Hammer! Sehr schöner Bericht!
Beiträge von Grimgorki
-
-
Wie immer danke für den unterhaltsamen Bericht
Tatsächlich für mich als Leser das sympathischste Turnier in deinen Berichten.
Schlesische Riesenwildkatzen
-
Nee Druck hab ich gerade genug
ich habe nächste Woche auch wieder Zeit. Ich schreib euch PMs
-
Denke, man wird ein bisschen basteln und ausprobieren müssen, um Punch in eine Gobboliste zu bekommen. Neben den Gits und Wrecking Teams finde ich einige Kombinationen des Behemoth schon gut, zB die S6 Impacthits on top. Oder mehre Zweihandmauler plus kostenlosen Spinnchen in die Reaver? Oder einfach die Iron Orc Chariots mitnehmen und die als sehr große Goblins verstehen
Insgesamt finde ich es aber gut, dass sich Goblins als Nadelstich Armee verstehen.
-
Ja, aber sobald man Scoring verliert (zB wenn man fliegt), lässt man aufgehobene Token bei Spoils of War fallen, oder?
Ja habe im Ninth Age Forum im Diskussionsthread von einem Member des Lab Teams gelesen, dass das so gewollt ist. Nicht sehr valide, die Aussage, ich weiß
-
Danke für den Bericht! So lange du ein positives Fazit ziehen kannst, hat es sich doch gelohnt. Zeit für die Preußen Oger, würde ich sagen
-
Man muss aber jetzt anders taktieren mit ihnen, weil sie nur in der eigenen Phase kommen können.
Im Armeebuch steht „jeder Spielerzug“ für das Aufstellen. Oder wird das durch eine andere Regel torpediert?
Danke für den Spielbericht, ich bin auch schon heiß auf das erste Match mit einer dezidierten Gobbo Armee
-
Hätte gerne endlich was zum lesen in der Hand. Fürs Video war keine Gelegenheit
Das Buch denn endlich raus?
Heut morgen war noch nix zu finden.
Buch ist jetzt verfügbar
-
Also ich finde die neuen Ansätze sehr gut. Klar gibt es noch einige Schrauben, die gedreht werden sollten, aber es ist ja erstmal der erste Wurf. Besonders gut finde ich die neuen Goblin Chars, die neue Scout/Ambush-Einheit und die neuen Armeeregeln/Mechaniken. Das einzige Bedenken habe ich, was die Masse an Modellen angeht. Vieles fühlt sich schon schön orkig an, ohne dass alles umgeworfen wurde.
Ich bin auf jeden Fall auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt und freu mich aufs Goblinlisten-Bauen.
-
Ja, bei mir wird es frühestens nächste Woche etwas.
-
Sehr schön! Glückwunsch!
-
Sehr schick wieder alles!
Bin auf die Berichte gespannt auch wenn ich schon gespoilert bin. Aber diesmal gar keine Dunkelelfen als Gegner
-
Sehr schön
Heisst das jetzt kommt noch mehr Bolt Action bei dir? Und hast du noch mehr von Stössi außer Frau Murkel?
-
Aaah, tut immer gut etwas Nurgle Luft zu inhalieren
Bin gespannt auf die ersten Death Guard, das Farbschema klingt vielversprechend.
Der Umbau gefällt mir, die Green Stuff Details sind tip top!
-
Naja trotzdem, man muss das ja auch erstmal machen
. Das stimmt ich schaue manchmal was es so gibt und adaptiere evtl. Sachen, versuche aber trotzdem etwas neues zu machen^^. Hatte ich z.B. jetzt bei ner Kitbash Challenge in meinem Laden vor Ort.
Klingt spannend, über ein paar Bilder freuen wir uns immer
-
Wow cooler Umbau von dem Everchosen Drachen und vorallem mutig! Ich werde mich zukünftig auch mehr trauen, aber bin doch immer ehr verhalten wenn es drum geht teuere Modelle zu Kitbashen aus Angst es geht in die Hose
. Wobei es doch dann meistens ganz geil wird^^, ne mach weiter so
Danke, freut mich dass er gefällt. Allerdings gab es die Vorlage schon bei Warhammer Community im Netz, die Lorbeeren muß ich daher weiterreichen
Auf Pinterest findet man auch immer coole Umbauten, die man adaptieren kann. Ich hab z.b. den Myrmdion-Draco Umbau hier als Feldrak / Shaggoth ins Auge gefasst:
Dragon Ogre Shaggoth | Warhammer, Hobbies for men, Half orc barbarianMay 28, 2020 - Age of sigmar. Warhammer. Conversion. Ogroidwww.pinterest.de -
Das lässt sich doch ganz gut an, vor allem die Nahkampf Liste scheint ja gut zu funktionieren. Wie bewertest du die Doppel-Mercs nach den Tests? Mir kamen die auf dem Papier ein bisschen too much vor. Sind die zwei Einheiten ihr Geld wert (vor allem gegen eine Beschuss Armee)?
-
-
Da kommen doch bestimmt noch mehr Fragen dazu.
Erstmal nicht, danke! Ich hab zumindest jetzt ein Bild, wie ich alles zusammenbaue. Die nächsten Fragen kommen dann, wenn das alles spielbereit ist und das Listenballett beginnt
-
Danke, das alles hilft sehr!
Die sind ganz cool, aber wie du sagst sind sie etwas glücksabhängig. Es macht aber Spaß mit vielen von denen viele Würfel zu werfen.
Cool sind sie in Verbindung mit Flammenden Schwertern. Und sie sind eine weitere scoring Einheit.
Was würdest du als Minimum sehen, damit sie effektiv sind?
Die Hunter Situation auf Auerochs klingt tricky , den gibts dann erstmal nur zu Fuß, dafür hab ich dann die Bauteile aus der Auerochs-Box, splendid!
Letzte Frage: Für eine Beschuss Liste macht das Mammut als Start mehr Sinn als der Auerochs, oder?