ach was erstmal der hintergrund geht doch klar bei mir brauchts auch noch seeehr lange bis es ganze armee bilder geben wird jeden falls von der neuen und die alte ist leider nicht representativ
Beiträge von Doxor
-
-
ah im prinzip hast du recht aber da man das chaos ja als das ultimative böse bezeichnen kann was durch einen fehler zutritt zur alten welt bekam und nun versucht diese zu zerstören kann man alle die sich dem entgegenstellen wohl als gegenteil also gut bezeichnen was chaos skaven und eigentlich die dunkelelfen & chaoszwerge zu den bösen macht. und dann gibt es die die sich selbst als einzig wahres sehen und mit niemandem anderen zusammen kämpfen würden vampire, o & g, khemri
-
ja man findet immer einen grund dafür bietet die warhammer welt wirklich genug ansatzpunkte, oder man macht es einfach so dass unrealistische armeen halt nicht miteinander spielen ODER man stellt z.B vampire und bretonen zwar nebeneinander auf und die beiden zwerge gegenüber aber die v & b gelten als einzelene armeen sodass sie entscheiden können ob sie lieber die zwerge oder ihren nachbarn angreifen wollen, hab ich mal gemacht sehr witziges spiel viel misstrauen und unsicherheiten und ein paradies für hinterhältige skaven
-
2 schüsse pro jezzail mein gott wäre das ein traum 16!!!! schuß in jeder phase eine perfekte welt^^
-
und ich erkenne nicht -_- verdammt
-
ok aber genügen bei den ponktkosten ist doch ein bisschen wenig, obwohl ich finde dass schießen aus zwei gliedern schon wieder zu hart wäre
-
hat dieses team den auch ne seite wo man was über die leute und ihre armeen spiele usw erfährt??
joa liste ist auf jeden fall unschön aber so nur vom lesen kommt sie mir auch nicht unbesiegbar vor ergebnisse und gegener fänd icha uf jeden fall auch interessant
-
hey die armeeliste die ja auf der geschichte beruht soll die hierhin oder in den anderen thread oder überhaupt in einen von den beiden
-
ja war auch nicht auf dich oder irgendwelche einzelnen gemünzt sondern insgesamt wenn manmerkt das der gw vllt irgendwann mal übertreibt
-
ja was du sagst ist auf jeden fall richtig das mit den turnieren tut mir wirklich weh am anfang noch interviews viele bilder usw und inzwischen 5 bilder auf denen man spielende leute sieht juheey
ich sehe mich auf jeden fall auch eher als spieler denn als maler oder umbaukünstler aber dieses für alles geld verlangen nichts mehr für die leute tun usw kotzt inzwischen schon sehr an
also wenn die das ganze jetzt NOCHMAL erhöhen wird es mir definitiv zuviel dann baue ich keine kompletten armeen mehr auf sondern bau alles was ich habe (nicht wenig an bitz halben trupps usw) nur um
ABER dass warhammer was für kinder ist und zu kommerz und die tiefe fehlt finde ich erstens nicht richtig und zweitens liegt es ja völlig in der hand der spieler. wir können ja krasse armeen bauen und anmalen und auf eignen blogs, pages & foren zeigen wer braucht die gw seite wenn die community zusammenhält, das internet bietet ja jede möglichkeit.
auch das turniere kann man ja zusammen organisieren wie es ja bereits geschieht.
bestes beispiel die chaoszwerge, seit jahren keine figuren keine neuen regeln kein wort im fluff (außer der kanone) und trotzdem gibt es seiten wie www.chaosdwarfs.com wo die leute sich zusammen tun und das weiter feiern ganze armeen umabuen eigene malwettbewerbe ausrichten uswalso statt über probleme reden teil der lösung werden...
-
ok das mit den chaosritter klingt echt nicht mehr lustig aber teurer als die gralsritter und dann plus 5 punkte und noch auserkoren dann bekomm ich für einen von denen ja n standart regiment der "normal" teuren völker
-
meinen ersten chaos zwerg fast fertig bemalt denke das wird noch was heute, dummerweise sind meine farben (seit jahren nicht benutzt) fast alle im eimer aber egal ich würd sagen das letzte rausgeholt nur noch arme und schild drankleben dann steht er
-
ich liebäugel schon länger mit ner cz armee und hab jetzt beschloßen mir eine komplette armee umzubauen das wird wahrscheinlich seeehr lange dauern aber was solls hab ne geile anleitung zum umbauen gefunden auf ner englischen seite (link hab ich grad nicht) kann man denn bei den völkerforen nicht mal ne chaoszwergen rubrick machen? für fluff usw ich hab das alte armeebuch auch nicht und würde da gerne mal meine erste figur hochladen
-
alles klar da isser
-
Das 8. Jagdkorp
Ich sammel seit vielen Jahren Skaven doch nach einer längeren pause merkte ich, dass meine Armee ein wenig zu durcheinander aussah und auch der mal standart nur zwischen "anfangstage" und "ah ok das geht ja noch" bewegte, deswegen werden meine Skaven nochmal von vorne angefangen und zum Anfang ein neuer passenderer Hintergrund geschrieben:
8. Jagdkorp des Züchterklan
Feigheit, Unzuverlässigkeit und Hinterhältigkeit sind bekannter weise akzeptierte und teils sogar geschätzte Attribute eines jeden Skaven, doch gibt es auch hier wie bei den meisten Völkern Ausnahmen die sich von Grund auf von ihren Artgenossen unterscheiden und so meist eher als Feinde denn als Vorbilder gesehen werden.
So auch der spätere „Major“ des achten Züchterklan Jagdkorps, Sverrak der sich bereits in seiner Kindheit gegen seine unzähligen Geschwister seines Wurfes und Skaven seines Baus in der Höllengrube größtenteils durch Duelle und weniger durch Hinterlist durchsetzte.
Bei den ersten Scharmützeln an den Grenzen des Skavenlandes oder bei bewaffneten Zurechtweisungen von übermütigen Meisterzüchtern suchte er den Kampf statt ihm wie seine Klanbrüder mit allen Mitteln auszuweichen.
Anfangs wurde dieses zweifellos völlig untypische Verhalten noch geduldet und sogar noch unterstützt, da sich die Truppenführer so in eine sichere Position bewegen konnten während vorne jemand ihre Arbeit tat und bei noch sehr erfolgreich war, doch genau dieses Denken sollte zumindest einem von ihnen zum Verhängnis werden.
Es war kurz nach Sverraks vorhersehbaren Einberufung in die Leibwache Skiffnik, eines der akzeptierteren Züchter des Klans als dieser von mehreren Konkurrenten überrascht wurde. Skiffnik starb in den ersten Minuten des Hinterhalts und der Anführer seiner Leibwache schrie aus Leibeskräften man solle die Angreifer aufhalten damit er einen Überraschungsangriff durchführen könnte, als Sverrak jedoch sah, dass sein Vorgesetzter nichts dergleichen plante sondern die Flucht durch einen der Geheimgänge versuchte wurde ihm klar, dass er mit seinen Ansichten von Krieg und Kriegsführung völlig allein war und fasste blitzschnell einen Entschluss.
Er band sich das Einheitenbanner um den Körper nahm sein Schwert in die rechte und eine Art Keule in die linke Hand und begann sich durch die Reihen der Gegner zu pflügen. Stetig den Namen der Gehörnten Ratte in ihrer Kriegeraspektrolle rufend und seine erschlagenden Opfer als morbide Trommel benutzend wurden schnell die übrigen Mitglieder seiner Einheit auf ihn aufmerksam, sie folgten dem Beispiel ihres neuen Führers und schlugen so den Angriff zurück, aufgebende Truppen wurden vor die Wahl gestellt sich ihnen anzuschließen oder zu sterben.
Mit dieser erstaunlich wirkungsvollen Taktik mehreren Wochen harten Trainings in den untersten Ebenen der Höllengrube und mehreren „Übungskämpfen“ gegen benachbarte unbedeutende Unterklans war Sverrak in der Lage den zweiten Teil seines Plans umzusetzen. Und so kam es, dass in einer einzigen Nacht und Nebel Aktion sämtliche Drahtzieher des damaligen Hinterhalts sowieso die geflohenen Führer in ihren Unterschlüpfen von den disziplinierten und hervorragend geschulten Sturmratten hingerichtet wurden, Sverrak führte seine Truppen wie immer selbst an und enthauptete persönlich den ehemaligen Anführer seiner Einheit nahm dessen schwarze Rüstung an sich und brandete den komplette Flügel der westlichen Hänge nieder. Seit diesem Tag nennen ihn die Skaven nur den „schwarzen Jäger“Da es sich bei einem der Führer des Komplotts um einen Begünstigten eines Ratsmitglied handelte war dies das erste mal, dass die Herrscher des Züchterklans auf Sverrak Aufmerksam wurden.
Jemand der in den, inzwischen mittleren, Ebenen mit einer schlagkräftigen Einheit Amok lief durfte auf keinen Fall geduldet werden und doch wollte man einen derartigen Krieger nicht einfach aus dem Weg schaffen wie man es mit anderen Emporkömmlingen getan hätte.
Und da der Züchterklan an der Grenze zum verrufenen Land der Trolle lag und stets Interesse und Nachfrage an den dort lebenden Monster und Untieren hatte wurde beschlossen den kampfwütigen Häuptling eine der Jagdstaffeln des Züchterklans zu überantworten.
Sverrak kam diese Regelung sehr entgegen, da er zum einen das volle Kommando über ein eigenes Korp hatte, dessen Mitglieder er sich zudem selbst aussuchen durfte, und zum anderen seine Taktiken und Kampferfahrungen mit denen sämtlicher Bewohner des Landes der Trolle messen konnte.
Er entwickelte neue und sehr viel effektivere Methoden Jungtiere, Ausgewachsene und, zur besonderen Freude der Meisterzüchter, sogar Eier aus den umliegenden Gebieten zu beschaffen, sodass man ihm immer schwierigere Aufgaben zuteilte und im Gegenzug ein erweiteteres Truppenkontingent zustand und mehr Budget für dessen Ausrüstung zur Verfügung stellte.
Die ersten neuen Waffen die Sverrak sich für seine Jäger zulegte waren die Jezzailgewehre mit denen seinen Sturmratten bereits nach kurzer Zeit spektakuläre Abschüsse von Chimeras und Manticoren gelangen und so beinahe sofort zur Grundausrüstung des Korps gehörte.
Bei ihren langen Märschen und unzähligen Expeditionen stieß er immer wieder auf selbst für seine Einheit als unbezwinglich wirkende Hindernisse, in den meisten Fällen riesige Sümpfe deren giftige Gase und über der Wasseroberfläche schwebende Nebelschwaden selbst seine härtesten Elitekrieger zum Umkehren zwang. Doch hier zeigte sich wieder Sverraks innovativer und aufgeschlossener Geist, da er statt Massen seiner Sklaven zu opfern um ans Ziel zu kommen, langfristig dachte und die Liste von Skaven durchging die ihm in der Höllengrube zur Verfügung standen.
So kam es, dass ein Bote die Ratsherren erreichte in denen der Jäger darum bat genügend Leute der Haldenarbeiter mobilisieren zu dürfen um ein Regiment aus ihnen zu formen. Niemand konnte seine Bitte nachvollziehen, doch Aufgrund seiner Erfolge wurde sie ihm gewährt. Erst als das nächste Mal ein Bericht vom 8. Jagdkorp in der Höllengrube eintraf wurde Sverraks Weitsicht offenbart und selbst seine erbittertsten Feinde mussten, widerwillig, im Respekt zollen.
Die Arbeiter der Warphalde waren nur in den dreckigsten und verlassesten Winkeln der Skavenhochburg zu finden, wo sie aus den zusammengetragenen und zerschmolzenen Warpsteinresten, die beim Züchterklan aufgrund ihrer mannigfaltigen Verwendungszwecke in einer sehr hohen Zahl anfielen, versuchen müssen Münzen oder Barren herzustellen die beim Handel mit weniger anspruchsvollen Klans benutzt werden können. Da diese Arbeiter den gesamten Tag im tiefsten Dreck arbeiten und permanent Warpstein einatmen wandeln einsamen Gestalten stets am Rande des Wahnsinns.
Sverrak erkannte die Widerstandskraft die die ältesten der dort arbeitenden entwickelt hatten und setzte sie von nun an ein um selbst in den giftigsten und Verseuchtesten Gegenden noch Dinge zu bergen und seltene Arten zu fangen, außerdem erkannte er, dass sich in der Einheit der Haldaner eine ganz natürliche Hierarchie entwickelt hatte und versuchte nicht in diese einzugreifen. Im Gegenteil ihr Anführer ein gewisser Staikser bewies ausgeprägte Führungsqualitäten und wurde so fester Bestandteil des Führungsstab.
So war der erste erfolgreiche Einsatz der so genannten Haldaner einen ganzen Wurf Eier eines Sumpfhais sicher zu stellen, in einem für normale Lebewesen absolut lebensfeindlichen Morrgebiet.
Durch diesen spektakulären Erfolg wurde das 8. Jagdkorp zur absoluten führenden Expeditionsstreitmacht des Züchterklans und löste so nach vielen Jahren die 4. Bergjäger unter dem Assasinen Quin-Ser ab.
Der neue Auftrag für das junge Korp sollte zudem ihr härtester werden, da ihre Primärziele zum einen die Beschaffung eines, wenn möglich, lebenden Drachen oder im Idealfall eines Eis und zum anderen die Erklärung dafür zu finden warum die früher noch in den Bergen marodierenden Ork und Goblinstämme verschwunden sind und ob die Sichtung von Zwergen die das Mal der dunklen Götter tragen etwas hiermit zu tun hat.
Um diesen Auftrag auszuführend wurden dem Korp eine große Menge von Standarttruppen des Züchterklans sowie einige der zähsten Sklaven zugewiesen.
Da einfache Klanratten allerdings einem Drachen oder den anderen größeren Kreaturen der Wüstenränder nichts entgegenzusetzen haben beanspruchte Svarrek Zusätzlich vier von ihm und seinen Beratern ausgesuchte Rattenoger, und genug Ratten als Nahrung um diese im Zaun zu halten, und bat den Meisterzüchter Haine, einen der wenigen denen er in der Höllengrube rückhaltlos vertraute, ihn zu begleiten und die vier Bestien zu führen.
Doch war sich der dunkle Jäger bewusst, dass er auch mit dieser Armee keines der legendären Echsenwesen bezwingen würde und so kontaktierte er kurz vor seinem Aufbruch den Adepten des Skyre Klans der ihm damals die Jezzailgewehre verkauft hatte. Dieser war, aufgrund seiner Begabung bei der Entwicklung von Warpsteinwaffen, in der Zwischenzeit zum Warlocktechnicker aufgestiegen und erklärte sich bereit dem 8. Korp beizutreten und verkaufte dem Achten außerdem zwei der neusten Waffen im tödlichen Sortiment des Skyreklans, wobei die Schnellfeuer Gatlingkanonen gegen Infanterie am stärksten ist während die mobile Kanone ihn nun mit der Möglichkeit ausstattete selbst die größten Gegner kampfunfähig zu schießen.
Und so begann der lange Weg an die Ränder der Wüste auf der Suche nach Antworten und einem Drachen….. -
Hey, erstmal gute Idee hier im Skaven Thread was zu veranstalten ich überarbeite meine Skaven Armee (so 4000-6000 Punkte) grad und mach mehr Plastik rein neue Bases usw. Hab ne neue Hintergrund Geschichte für sie geschrieben aber weiß nicht ob 3 Word Seiten nicht ein bisschen viel ist
-
kompliment die frostige atmosphäre die du zeigen wolltest kommt bei mir auf jeden fall an schöne echsen kann ich mir auch gut mit schneebase vorstellen
-
ok das cover geht nicht aber schon das dämonen war nicht mein ding, dafür ist der kerl auf moloch ja mal über krass
-
wo steht eigentlich das waffenteams jetzt einzeln beschoßen werden dürfen? und werden schwärmen lebenspunkte in der anzahl der kampfergebnissdifferenz angezogen?
ich denke auch dass klanratten die erste basis einer armee sein sollten also 2-3 boxen dann schattenläufer, dann eliteeinheiten wie seuchenklan und/oder rattenoger, also am macht die streitmachtbox am meisten sinn da spart man ca 40 euro dafür bekommst du noch n warlocktechniker und n häuptling
-
am anfang 2 boxen klanratten macht man nichts mit falsch dann der erste held, joa solider kern ich würde mit kerneinheiten weiter machen und riesenratten sklaven oder schattenläufer kaufen und dann....die ersten zwei eliteeinheiten und ab da muss es jeder für sich selbst entscheiden