Beiträge von Der_Inquisitor

    Sehe es ähnlich wie Grimzagh, das Farbschema ist ungewohnt aber sehr interessant. Insbesondere wenn er aus der Armee rausstechen soll.


    Kann schon verstehen warum er bei dir jetzt etwas knalliger werden soll als die typischen Skavenbrauntöne... :)


    Zwecks Bröckchen: Kann das sein, das die von der Grundierung kommt? Das Spray neigt dazu solche Bröckchen zu generieren wenn man zuviel Grundfarbe aufträgt....


    Gruss

    Da ich gänzlich unerfahren bin bei Belagerungen hätte ich erstmal eine Reihe von Fragen:


    Ich denke da an gute Geschosszauber wie Verbannung und Zauber wie eventuell dem Kometen? Würde sowas was bringen?
    Billige Kriegsmaschinen mit Schablonenwaffen wie Steinschleudern der Orks oder der Gruftkönige könnten sich doch auf eine Mauersektion konzentrieren oder?
    Kann man Gebäuteteile kaputt machen? Bzw. können vernichtete Einheiten dort ersetzt werden?
    Mit wieviel Punkten spielst du denn und mit wieviel der Gegner?
    Wie siehts mit Belagerungsgrät aus?
    Kann man über die Mauern fliegen und von innen angreifen?
    Kann man die Verteidiger rauspaniken? Oder sind die unerschütterlich oder unnachgiebig?


    Gruss

    Kurze taktische Anmerkung:


    Bogner sollten sich unmittelbar vr die Bestien im Winkel (primär 45°) stellen, um den Bestien keine Wahl als den Angriff zu lassen. Denn wer die Bogner nur Überrrennt (weil völlig vernichtet) darf erstens nicht den Angriff umlenken und addiert auch nicht seine Bewegung beim Überrennen hinzu. Zudem ist kein Paniktest fällig weil niemand irgendwo durchflieht und die Hellebarden hoffentlich außerhalb 6 Zoll der vernichteten Bogner stehen und wenn alles glatt geht in der Flanke der Bestien, bereit zum Gegenangriff ;)


    Das macht die ganze Sache auch etwas einfacher zum Spielen. Und erfolgreicher :P


    Gruß

    In letzter Zeit tendiere ich eher zu groesseren Blocken (bis 50 Mann). Also ja.


    Ich versuche viel auszuprobieren und stelle mitunter auch mehrere Blocke davon, bzw. in Combo mit Abteilungen. Da kommt man schnell auf solche Nummern. In einen meiner letzten Threads hab ich ja versucht bei Chars zu sparen um so noch mehr Units mitnehmen zu koennen. Ich denk schon das Masse und Synergie der Schluessel sind. Je nach Armeekonzept kann das natuerlich variieren.


    Ich spiele allerdings kein COMBAT und die Verbannungsbuilds reizen mich eher weniger.


    Gruss

    Stimmts, werden alternative Hersteller die Miniaturenrange recht flott bedienen und nicht viel billiger sein, weil ja offensichtlich genügend Kaufkraft bei Warhammerfans da ist


    Die Avatar of War Miniaturen waeren aber nicht mal halb so teuer fuer gleiche Quali und Look!


    Bzw. sind sie es, da sie ja schon Zwerge und Chaos anbieten. Die Hexenkriegerinnen sind nur noch nicht fertig, werden aber in der selbe Groesse und Preisspanne liegen.


    Gruss

    Willkommen im Board!


    Eine grosses Lob, dass du dich zudem fuer das Imperium interessierst und hoffe doch auch entscheiden wirst. ;)


    Generell gilt. Imperium ist eine Massenarmee. Gerade fuer Einsteiger. Also sind deine Annahmen fuer Modelle wohl viel zu niedrig angesetzt. Wer auf Standardbuilds verzichten moechte muss sich unter Umstaenden die Synergie der Armee zu Nutzen machen um so zu spielen wie du das oben erwaehnt hattest. Sprich Ausweichmanoever, schnell, agil, nervig, etc.


    Eigentlich ist das das Feld der Woddies (also Waldelfen). Man kann aehnlich spielen beim Imperium mit Bognern, Geschuetzen wie die Hoellenfeuersalvenkanone, mitunter Pistos, Demis und Zauberern. Aber das ist nicht ganz einfach und mag mitunter sehr frustrierend sein am Anfang. Dieses Build waere dann aber auch fuer rund 2,5 Punkte.


    Ich weiss nicht welche Punktgroesse dir ueberhaupt vorschwebt.


    Gruss

    Das interessanteste ist doch das es Avatar of War wohl schaffen wird 24 Hexenkriegerinnen im GW Style rauszubringen fuer 38 EUR! Dem gegenueber GW, die fuer 10 Hexenkriegerinnen 45 EUR haben woll.


    Ich mein, hier sieht man doch wo das Problem, bz.w die Loesung ist. Selbst kleine Unternehmen schaffen es guenstiger anzubieten. Und GW? Tut entweder nix. Ist nicht in der Lage zu reagieren. Oder bemerkt es nicht bis in die Chefetage.


    Gruss

    GSE


    Aber das ist doch nur ein Händler von vielen... Das muss ja nicht für alle gelten. Sowas kann man immer schlecht auf die breite beziehen. Wobei ich nicht sagen will, das es nicht sein kann.



    Desweiteren addieren sich WF, WH40K und HdR mit allen weiteren Umsatzmöglichkeiten zu einer Summe auf. Es ist wirklich schwer zu sagen welches System hierbei schuld ist. Wenn überhaupt....


    Im Moment sagt GW, das es die Läden sind, die umstrukturiert werden müssen. Was ich voll nachvollziehen kann. In GW Läden mit 3-5 Leuten an Personal war doch seltenst soviel los das sie das Geld wieder reingeholt hätten, was die Läden gekostet haben (Personal, Energie, Lager, Miete, etc.). Gerade Personalkosten sind mit das höchste was eine Firma zu zahlen hat... Es macht nur Sinn im heutigen Trend vermehrt auf Webangebote zu setzen (siehe Amazon und Co).


    Das so ne Umstrukturierung Geld kostet und vorrübergehend den Kundenkontakt unterbrechen kan, wenn ein Laden zu macht, kann ich nur allzugut nachvollziehen.


    Gruss

    Ich bin mir ziemlich sicher das GW Gründe für ihre Quartalszahlen im Quartalsbericht angeben muss. Immerhin hat der Aktionär ein Recht darauf als Anteilseigner. Vllt sollten wir dort einfach mal nachlesen was sie selbst dazu sagen. :)


    Gruss


    EDITH: http://investor.games-workshop…tement-final-released.pdf


    Kurzfassung aus der ohnehin kurzen Presseerklärung: Die Umstrukturierung von multi auf ein-Mann GW Läden scheitet voran (27 Läden geöffnet und 20 geschlossen im letzten Quartal) hat allerdings Engpässe in der Lieferkette erzeugt, die den Umsatz verringert haben. Desweiteren haben einige Einzelhändler schlechter abgeschnitten.


    Die Website umstrukturierung und die neue Auswahl in den Stores dürfte dahingehend ihr übriges beitragen.


    2tes mal Gruss ;)

    Ich denk die Frage ist eher was die Umstellung von Zinn auf Resin zur Folge hatte.


    Grade die letzte Zeit sind ja viele Produkte von Metall gänzlich verschwunden. Ein bedeutender Anteil der Produkte ist sowohl im Preis gestiegen als auch auf Resin umgestellt wurden. Es ist bekannt, das Resin sich schlecht in hohen Stückzahlen herstellen lässt, da man glaube Silikonformen dafür braucht die nach häufiger Benutzung wohl spröde werden.


    Ich denke GW hatte deswegen mit Qualitätsverlust zu kämpfen. Und kleinere Hersteller haben es aufgrund der gerignen Stückzahlen schlicht qualitativ besser hinbekommen.


    Dem Kunden fällt sowas natürlich auf. Kritik gabs viel. Gerüchte gibts ebenfalls das Failcast, entschulding Finecast ;) wieder aus dem Sortiment kommt. Sicherlich nicht ohe Grund. Und es tät mich nicht wundern wenn sich sowas auf die Kaufentscheidung auswirkt. Warum mehr für schlechtere Quali bezahlen?


    Das traf zumindest für Failcast, entschuldigung Finecast zu.


    Und ich denke das es durchaus auch in den Umsätzen zu Buche schlägt. Und letztlich auch dem Gewinn.


    Schauen wir mal ob Plastik das Problem in den nächsten Jahren lösen kann und obs tatsächlich am Failcast, entschuldigung Finecast lag.


    Gruß

    Macht etwa 13% Gewinnmarge pro Produkt.



    Waere mal interessant zu sehen wie hoch die Marge war bevor sie die Preise so massiv erhoeht haben.... :) (wetten werden angenommen ;))



    Glaube generell sind 13% kein schlechtes Polster im produzierenden Gewerbe.


    Gruss

    Die Gewinne letztes Jahr im Vergleich zum Vorjahr:


    UK 13,7 Millionen (2012 15,6 Millionen)
    Continental Europe 16,9 Millionen (2012 19,6 Millionen)
    North America 15,6 Millionen (2012 18,1 Millionen)
    Australia 4,6 Millionen (2012 5,6 Millionen)


    Nochmal kurz nachgehakt: Sind das tatsaechlich Gewinne oder Umsaetze?


    Wenn es Gewinne sind waere es durchaus ein schlechteres Jahr.
    Wenn es Umsaetze sind koennte durch die stetige Preiserhoehung der einzelnen Produkte bei den Gewinnen mehr haengen bleiben, da sie auch weniger Stueckzahlen produzieren muessen und somit eine hoehere Gewinnmarge haetten.


    Dank im Voraus.


    Gruss