Ich denk die Frage ist eher was die Umstellung von Zinn auf Resin zur Folge hatte.
Grade die letzte Zeit sind ja viele Produkte von Metall gänzlich verschwunden. Ein bedeutender Anteil der Produkte ist sowohl im Preis gestiegen als auch auf Resin umgestellt wurden. Es ist bekannt, das Resin sich schlecht in hohen Stückzahlen herstellen lässt, da man glaube Silikonformen dafür braucht die nach häufiger Benutzung wohl spröde werden.
Ich denke GW hatte deswegen mit Qualitätsverlust zu kämpfen. Und kleinere Hersteller haben es aufgrund der gerignen Stückzahlen schlicht qualitativ besser hinbekommen.
Dem Kunden fällt sowas natürlich auf. Kritik gabs viel. Gerüchte gibts ebenfalls das Failcast, entschulding Finecast
wieder aus dem Sortiment kommt. Sicherlich nicht ohe Grund. Und es tät mich nicht wundern wenn sich sowas auf die Kaufentscheidung auswirkt. Warum mehr für schlechtere Quali bezahlen?
Das traf zumindest für Failcast, entschuldigung Finecast zu.
Und ich denke das es durchaus auch in den Umsätzen zu Buche schlägt. Und letztlich auch dem Gewinn.
Schauen wir mal ob Plastik das Problem in den nächsten Jahren lösen kann und obs tatsächlich am Failcast, entschuldigung Finecast lag.
Gruß