Beiträge von Arcturus

    hmmm, also 1. muss ich hier mal anmerken dass ein Magischer Speer keine +1 auf Stärke gibt ( Arcturus), da im Regelbuch Steht, dass Magische Waffen nicht den Sonderregeln für Nichtmagische Waffen des Selben Typs Unterliegen (Magischer Speer keine +1 Stärke, magische Lanze keine +2 Stärke, u7nd so weiter)

    Das ist für mich Regelf*******. Die Beschreibung der Waffe beginnt im Armeebuch mit "Dieser Speer...". Das ist jetzt nicht wirklich missverständlich. Man muss auch berücksichtigen dass das Waldelden AB bereits etwas älter ist, und in neueren Büchern bei manchen Gegenständen extra steht "zählt als Speer".


    Was die Ausrüstung angeht, das Kristallweiherjuwel verpufft halt irgendwann. Gerade bei ner HFSK oder Orgelkanone, Rattling etc steht dein Highborn halt dann ohne Schutz da und stirbt wahrscheinlich recht schnell. Der Drache hat den 3+ Retter wohl nicht so nötig mit W6.
    Aber wie bereits gesagt hängt immer stark vom Einsatzgebiet ab.


    Ich würde den Drachen bei 2k nur zum Spass einsetzen, ernsthaft ist sicher erst ab 3k+ drüber nachzudenken. Man muss aber auch sagen, selbst wenn er seine Punkte nicht ganz reinspielt kann er dennoch ein recht guter Punktebunker sein..


    KMs damit aufzureiben bietet sich an, da man ja ohnehin nicht möchte dass diese nochmal zum Schuss kommen.

    Ich habe kürzlich einen Hochgeborenen auf Drache eingesetzt. Für mich ist vor allem klar, dass ein Hochgeborener sich im Nahkampf nicht mit einem gegnereischen Kommandanten messeen kann, selbst bei Helden kann es kritisch werden. Grund ist natürlich mangelnde Schutzausrüstung, sei es Rüstung oder Rettung.
    Es kam also nur eine Optimierung auf das Töten einfacher Truppen in Frage. Also wählte ich
    Zwielichtspeer (Todesstoß ist gut falls man auf schwer gerüstete Gegner trifft, das kann mal 1 oder 2 tote Ritter mehr machen)
    Helm der Jagd (Rüstung verbessert und +1 Attacke)
    Amarantbrosche (3+ ReW, der einzige wirkliche Schutz solange keine Magie im Spiel ist)


    Das waren immerhin 10 Attacken mit S6 bzw S5, damit kann man was schaffen.


    Die nächste Frage ist die Positionierung des Drachen, hierbei ist wichtig ob der Gegner über Kriegsmaschinen verfügt, welche die einzige und auch größte Bedrohung sind.
    Mein Gegner war das Imperium, also musste ich mit mindestens einer Kanone rechnen, also anfangs schön hinter dem Wald platzieren.
    Man muss, um den Drachen irgendwann in den NK zu bringen, ihn mindestens eine Runde dem Beschuss aussetzen. Ich denke das kann er halbwegs vertragen mit 6 Lebenspunkte, bzw er muss einfach. Warten bis die KMS abgeräumt sind dauert einfach zu lange und irgendwie muss man die Punkte ja einspielen.


    In der Tat hatte ich 1 Grosskanone und 1 Höllenfeuersalvenkanone auf der Gegenseite.
    Anfangs hielt ich ihn hinter dem Wald und bedrohte ein paar ritter, leider hatten sie ein spezielles Banner mit dem sie sich weiter als erwartet bewegen konnten und haben den Angriff auf meine Schrate geschafft (und sogar aufgerieben, obwohl ich nur um 1 verloren habe und mit general immernoch ein wurf bis 9 gereicht hätte..). Nachdem sich meine KTs den Rittern angenommen hatten flog ich direkt rüber zum Gegner.
    Um die Wahl schwerer zu machen hab ich einfach den Baummenschen gleich mit gezogen, also musste mein Gegner entscheiden auf welches Modell er jetzt den Beschuss fokussiert.


    Er entschied sich für den Drachen, und die Kanone, die HFSK und 7 pistollieris haben den Drachen beschossen. Die Kanone traf glücklicherweise nicht, die HFSK schaffte ekelhafte 22 Schuss, was zu 18 Treffern führte.. dazu noch die Pistolenschüsse, aber der Drache hats gut genommen und beim Kommi hab ich alle 4 von 5 Rettungswürfen gepackt :)
    also -1 LP drache und -1 LP Hochgeborener.


    In der Folge hab ich drüben erst die kanonen platt gemacht und dann den Rest, der Baummensch hat die Pistos mit Wurzelwürger genommen und das Spiel war gewonnen.
    Entsetzen hat auch sein übriges getan und einige Armbrustschützen verjagt.



    Also Fazit:
    Dache gegen Truppen ausrichten, Chars meiden.
    Auf KMs aufpassen, aber das Risiko eines Schusses aufsichnehmen - Der Drache muss in den Nahkampf sonst bringts nix
    Am Besten dem Gegner mehrere Beschussziele bieten, Baummensch z.b.
    An die Atemattacke denken, in der Flanke von 10er Schützeneinheiten bietet es sich an.
    Das nehmen was man auch schafft, lieber nicht in die Front größerer Blöcke, das kann auch mal in die Hose gehen.

    Also der Mondstein gilt ja nur für die Einheit, die sich dem Charaktermodell angeschlossen hat. Zauberweber/sänger etc können sich natürlich problemlos den kapmftänzern (mit dem Mondstein-Char) anschließen, aber der Baummensch meines erachtens nicht.
    Er ist Waldgeist und darf sich keiner nicht-Waldgeister Einheit anschließen..


    Besagte Errata hab ich leider nicht hier, falls es da anders gehandhabt wird bitte mal linken, habs jetzt auch auf der gw seite nicht gefunden.

    Die Dryade ist etwas aus der selben Zeit wie der Krieger, aber Dryaden lassen sich meiner Meinung auch sehr leicht bemalen.
    Die "Hose" deines Kriegers mutet halt etwas seltsam an, da das Bein keine Hosenstruktur aufweiset, und es deswegen wie eine Leggins o.ä. aussieht.


    Für Leder benutze ich auch meist Scorched Brown, als Akzentfarbe aber Bestial Brown. Entweder pur für Ränder und ähnliches, oder zum aufhellen wenn ich mir mehr Mühe gebe.
    Was das Bogenholz angeht: Entweder du machst es noch dunkler, um es vom Leder abzugenzen, und mischt z.B. etwas Schwarz oder Grau ein.. Allerdings ist scorched Brown ohnehin schon ein recht dunkles Braun. Oder du nimmst eben eine leicht hellere Farbe, wie z.B. Graveyard Earth, allerdings musst du selbst wissen wie sich das auf den dunkles Farbschema auswirkt.

    Hi, also ich habe gleich mehrere Kritikpunkte:


    - Die Farbe des Holzes vom Bogen und die Farbe der Lederrüstungsteile wirken gleich, es sieht besser aus wenn man Leder und Holz optisch mehr differenziert.
    - Die Beinpartie, welche hautfarben sein sollte, ist bemalt wie eine olivgrüne Strumpfhose. Natürlich können Waldelfenkrieger auch olivgrüne Strumpfhosen tragen, aber in diesem Fall sollte die Farbe, welche den Akzent beim darüberliegenden Tuch darstellt, nicht dieselbe sein wie die der Strumpfhose.
    - Der Akzent am Leder, insbesondere an den Stiefeln, wirkt viel zu Hell und gibt unnatürliche Ränder. Ein etwas weniger starker Akzent hebt Kanten immernoch hervor, wirkt aber nicht aufdringlich.
    - Der Akzent am Dunkelgrünentuch ist teils "fleckig" und wirkt zumindest am Rücken meiner Meinung nach zu hell.
    - Am Unhang hätten ein paar mehr Akzente bzw. Farbabstufungen nicht geschadet, große Flächen bieten sich immer besonders an.


    Für den Anfang find ich's aber gut, auch wenns jetzt nach viel Kritik aussieht.


    Zum Ausgleich und der Fairniss halber mal 2 Modelle von mir zum zerpflücken, Bei meinen Bogenschützen war ich zugegebenermaßen auch etwas akzentfaul.



    Die Rüstung finde ich wirklich sehr gut gelungen, aber die starken akzente am Pferd gefallen mir nicht. Es erinnert mich an den Comicstil, aber wann das gewollt ist, dann ists ja gut.

    Würd ich nicht sagen. Das Abweichen vom statisisch erwarteten Ergebnis wäre dann Glück oder Pech. Wäre das nicht der Fall, würde man ja bei warhammer einfach zufällig irgendwelche Einheiten gegen andere schicken, weil das Ergebnis ja eh nur vom Glück oder vom Pech abhängt.
    Und der Würfel ist lediglich ein Objekt dass sich in bestimmten Dimensionen verhält wenn man es wirft (1..6), hier irgendwas zu unterstellen wie dass er denken könnte ist ohnehin Schwachsinn.


    Was die Razordons angeht, haben die nicht S4 und bekommen keine BF-Modifikatoren? finde ich schon solide. Salamander finde ich etwas unberechenbar was die Reichweite angeht und gerade gegen schnelle Einheiten schwer einzusetzen..

    Danke, so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Ein 2. Glied dürfte dann wohl auch nicht schiessen. Nur Schade, dass der Winkel nirgendwo genau festgehalten wird, ab dem die Modelle nicht mehr schiessen können.

    Bezüglich leichter Kavallerie und Schiessen:
    Im Regelbuch steht, dass leichte kavallerie in jede Richtung schiessen kann, aber trotzdem nicht durch befreundete Modelle schiessen darf welche die Sichtline blockieren.


    Ist damit die eigene Einheit gemeint? also wenn ich auf eine Einheit in der Flanke schießen will, darf dann nur das Modell am Rand schiessen, weil es die Sichtlinie für die restliche Einheit blockiert? Wenn ja, bis zu welchem Winkel gilt das?


    Oder meint das lediglich dass nicht durch eine andere befreundete Einheit geschossen werden kann, welche evtl im Weg ist ?

    ich hab den Eindruck das paypal sofort bezahlt und das Geld dann erst per Lastschrift vom eigenen Konto holt.
    Jedenfalls ging paypal bei mir bis jetzt immer schneller als Überweisung, wobei ich bei wayland allerdings noch nichts bestellte habe. Bei RnR hats aber von der Bestellung bis zum Wareneingang knapp 10 Tage gedauert.

    Findet ihr die Stegadon so hart?
    Außer den Aufpralltreffern haben sie nicht viel um Schaden zu machen, 4 Attacken (und die der Skinks) ist auf dauer etwas wenig, um gegen passive Boni anzutreten. Natürlich sind sie unnachgiebig, aber man will ja auch mal was kaputt bekommen.
    Die Fernkampfbewaffnung steht etwas im Widerspruch zum Monster ansich, da man es ja schnellstmöglichst im Nahkampf haben will, vor allem gegen Gegner mit KMs. Also denke ich dass man nicht wirklich oft zum Schuss kommt, und das BF ist auch nicht das Beste.
    Bewegung 6 ist zwar schon gehoben, aber lange keine Garantie den Angriff auch zu bekommen. Nicht nur das Kavallerie schneller ist, auch kann man durch umlenken bzw fliehen dann dumm dastehen.


    Und gerade gegen Kriegsmaschinen treten die Stegadon schnell ab, Elfenspeerschleudern treffen auf 2 (in 24") und verwunden auf die 4, multiple LP-Verluste folgen. Kanonen sind allerdings wesentlich schlimmer, gut geschätzt ist halb gewonnen. Nach dem verwunden auf die 2 ist das Tier bei 5-6 LP Verlusten direkt tot.


    Das sind so meine Befürchtungen, immer wenn ich ein Stegadon eingesetzt habe, hat es nie soviel gerissen. Mag sein dass es bei mehreren Besser wird, da man 2 schlechter aus dem weg gehen kann als einem, aber trotzdem bin ich nicht ganz überzeugt.


    Ein Bild meiner Sauruskavallerie. Die Modelle sind schon älter, und heute würd ich wohl mehr Akzente beim Bemalen setzen.
    Allerdings freue ich mich schon auf das neue AB und werde einige in Vergessenheit geratene Modelle wieder aufpolieren, denke ich.


    Die Sauruskavallerie war meine erste fertige Warhammer Einheit, der leere Platz in der Base ist für einen Helden, den ich wohl bald mal kaufen werde :)

    zählen skinks jetzt eigentlich noch zur Minimalanzahl an Kerneinheiten?


    Sonst find ichs eigentlich ok soweit, vor allem das die Sauruskavallerie endlich besser gerüstet ist.
    Der Carno klingt fast etwas übertrieben

    Es sind 8 Waldreiter drinnen und nicht 16.
    Ich finde die Box nicht verkehrt. Die Dryaden kann man immer brauchen und 20+ Bogenschützen sind auch gut.


    Zu den Reitern. Klar wirken sie auf den ersten Blick schwach und zerbrechlich, bieten aber auch viele Vorteile. Sie sind gut zum umlenken, um Einheiten mit Raserei zu locken und gegnerischen Einheiten die Marschbewegung zu nehmen. Einige Schüsse auf einzelne Modelle (Zauberer o.ä.)abzugeben ist auch nicht verkehrt.
    Nutzt einem natürlich nur was wenn man auch so spielt, sonst sind sie eher nicht zu empfehlen.
    Also die Schwarzen Reiter der Dunkelelfen sind ähnlich, und die können verdammt nerven..

    man kann halt nicht jeder harten Einheit aus dem Weg gehen, nur weil man nen Wald in den Weg schiebt. Haben wir oben bereits besprochen. Außerdem, mit 6 EW, sei mal ehrlich, wieviel kommt da durch ? Bannt der Gegner Baumsänger nicht? auch mit 6 EW kannste den Spruch nur 3mal vernünftig sprechen.


    Klar dass man mit Guerilla Taktiken gegen vieles punkten kann (bzw es ist die einzige Chance oft), aber gegen nen Dampfpanzer bestimmt nicht. Also ist zumindest meine Erfahnung, ich lass mich ja gern eines besseren belehren, das ist ja auch der Sinn des Threads :)

    Ich finde der sieht fett, alt und gequält aus.. der Bauch schleift ja fast am Boden.. warscheinlich ruft er "bitte bringt mich um".
    Wenigstens ist er größer als der Alte.


    Ach und so am Rande.. wieso sollten Dinos unrealistisch sein? immerhin hats die wirklich gegeben.