Reaktive Evolution - Sprich: sich jeder Situation sofort anpassen um zu überleben bzw. im Vorteil zu sein
Beiträge von GolanScal
-
-
@Patriarch: Ich finde deine Sache schon ziemlich übertrieben zudem kann der Phönix auch Majestätisch sein wenn er nur so groß wie ein Adler ist. Zudem würde ich mich eher Winterwut anschließen da er das gut erläutert hat.
-
Meine Standardtaktik: Raketenwarlock
Warlocktechniker 15 pkt.
+ Verdammnisrakete 30 pkt. (weiß nicht ob hier die Punkte stimmen da ichs aus dem Kopf schreibe)Einfach warten bis man nen Gegner in ca. 16 Zoll Umkreis hat und die Rakete zünden habe damit bis jetzt immer gut getroffen und ordentlich Schaden gemacht
-
Noch dazu muss ich sagen das der DP niemals auf 10 Dampfpunkte kommt da 5 sein Maximum sind....der W6-Wurf wird nicht auf die DP gerechnet...ansonsten Standardzauber der Metalllehre und weg ist der gute;)
-
Klingt cool aber ich persönlich finde sie im Vergleich mit anderer leichter Kavallerie viel zu billig würde den Preis eher auf 15 erhöhen...zudem würde ich die leichte Rüstung entfernen weil beides normalerweise die Regel Leichte Kavallerie nulllifiziert
-
Vieh
-
Klingt ganz gut allerdings würde ich beim 10er Trupp die Giftklinge wegnehmen und dafür dem Archon nen Peingier spendieren anstatt der E-waffe spendieren da der die Stärke 3 perfekt ausgleicht
-
Hellebarde und Ogerklinge???? eine sehr sinnlose Kombination und wieso hat er kein Schild? ansonsten finde ich ihn ganz in Ordnung wobei sich natürlich über die Warpsteinrüstung streiten lässt
-
EIn sehr hübsches Modell und die Regeln klingen auch ganz gut...vom Modell her würd ich es mir kaufen und ob es gut ist sieht man ja erst dann;)
-
kann man bestimmt machen würde aber vielleichtr noch grau und evtl. DUnkelblaue einfließen machen, also ein Schatten oder Nachtthema, man könnte aber auch braun versuchen so zum Thema wald
-
Die Erklärung findest du im Regelbuch wo sie hingehört;)
-
Ohrfeige: Deinen Helden darf man so aber nicht spielen da man nicht magisches Banner mit magischen Gegenständne kombinieren darf.
-
Handwaffe+Schild gibt einfach den besseren Schutz im Nahkampf und das ist meist wichtiger als die Attacken durch Speere und das Problem beim Meisterzüchter sit das er in der ersten Reihe stehen muss. Bei den Seuchenmönchen ist der Knackpunkt das man zum schieben einfahc mehr braucht da das DIng sonst ziemlich schnell stillsteht
-
zum Bemalen: sieht echt gut aus für dne Anfang und auch das Symbol gefällt mir gut, allerdings sieht die Base nicht so gut aus da fehlt einfahc Sand:P
zur Liste: die Seuchenmönche sidn zu wenige und bei den Riesenratten stört der Meisterzüchter ebenso wie die Speere bei den Klanratten (Handwaffe+Schild ist einfach besser)
-
Mir ist da auch noch eine Idee gekommen sofern du vorhast Squigs aufzunehmen in die Armee, es wäre doch cool dem Squig dann Pelz zu modellieren was ja zum Eis passen würde
-
SIeht eigentlich ganz gut aus würde aber evtl. die Netze nicht blau machen um eine Art KOntrast zu bekommen und vielleicht eine blaue Kriegsbemalung einführen bei den Gobs, so Braveheart mäßig oder so, das würde sie grün lassen und ihr Gesicht passt trotzdem noch gut dazu
-
Da es einen solchen Thread scheinbar noch nicht gibt wollte ich mal einen eröffnen um den Skavenspielern einen Ort zur Diskussion um die einzelnen Waffenteams und ihre Vor- und Nachteile zu geben.
-
SInd bei Kriegerbanden nicht magische Gegenstände verboten?
-
-
Sniper