also wenn du Mono-Khorne Spielst würde ich dir Folgendes Raten:
Kommandant: Valkyria oder General auf Moloch
Helden: AST auf Moloch und 1 Magier (ungeteilt) mit Höllenmarionette und 1 Magier (ungeteilt) mit Schwarzer Zunge. (Stufe 1 oder 2 je nachdem ob du punkte über hast, Lehre auch egal)
Kern: Chaoskrieger und Viele Hunde
Elite: Ritter und Auserkorene bieten sich hier wohl am besten an. Chaosoger währen auch ne Variante.
Selten: Kriegsschrein kann rein, Bruten können rein. Todbringer würde ich sein lassen (wer will denn schon mit Fernkampf Khornes Gunst gewinnen)
eine Liste wie ich sie dir raten würde könnte z.B. so aussehen:
1 Kommandant: 410 Pkt. 20.5%
3 Helden: 484 Pkt. 24.2%
6 Kerneinheiten: 504 Pkt. 25.2%
1 Eliteeinheit: 320 Pkt. 16.0%
1 Seltene Einheit: 160 Pkt. 8.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Valkia die Blutige, General
- - - > 410 Punkte
in eine Kriegereinheit rein. Sie kann wenn die einheit etwas näher ist auch mal gut raus Torpedot werden und ist bis dahin ganz gut Achtung Sir! geschützt. Gegen Beschussarme Völker die keine Kanonen haben kann se auch schon mal alleine Rumfliegen je nach gegner.
*************** 3 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Hellebarde
+ Gunst der Götter, Talisman der Bewahrung
+ Moloch des Khorne
- - - > 229 Punkte
In die Ritter rein.
Chaoszauberer
+ Lehre des Todes
+ Höllenmarionette
- - - > 120 Punkte
Chaoszauberer
+ Lehre des Todes
+ Die Schwarze Zunge
- - - > 135 Punkte
Deine Magieabwehr. Sobalt der Gegnerische Meistermage nen Spruch spricht kommt die Zunge. Durch Höllenmarionette noch ekliger fürn Gegner. auf diese weise verliert der gegner schnell mal seinen Meistermage, bzw. dieser einige Magiestufen. Zusätzlich verliert der gegner fast immer E-Würfel, was ihm schnell mal seine Magiephase zunichte machen kann, woduch du besser voran kommst.
*************** 6 Kerneinheiten ***************
12 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 252 Punkte
12 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 252 Punkte
Versuchen sich mit dem Gegner anzulegen. Alternativ könnte eine Einheit mit zusätzlicher HW ausgestattet werden.
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
Ein must have in jeder Khorne liste. Nicht nur dass sie Fluffig sind und KM's jagen können wenn sie übern Tisch kommen, Nein sie können Einheiten auch daran hintern lästige Angriffe ausführen zu müssen und geben deinen Einheiten Deckung vor BF-Beschuss. Sollte einmal eine Hunde einheit im Angriffs-Weg stehen, sage einfach mit ihnen einen Angriff auf irgendein Ziel an, egal welches. Selbst wenn sie dann sterben kann es dir hertzlich egal sein, hauptsache dein Angriff gelingt.
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte
- - - > 320 Punkte
Zusammen mit deinem AST dein Hauptregiment. Sollte sich mit den meisten einheiten anlegen können. Horden oder ähnlich harte sachen können damit auch gut mal geflankt werden.
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegsschrein des Chaos, Mal des Khorne
- - - > 160 Punkte
Nen Guter Umbau kann hier einiges her machen. Dieser Schrein muss zwar nicht sein, würde ich aber entfehlen. Segne damit die Ritter. Durch den Molochhelden haste Gunst der Götter, kannst also modifizieren. Deine einheit hat auserdem bereits Angst (10 erneut werfen). Mit Valkyria kannste auserdem noch ein mal je Runde Wiederholen wenn dir das Ergebnis nich so wirklich gefällt.
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1998
Ich selbst Spiele ebenfalls sehr Khorne-Lastig. Da ich aber oft Sturm der Magie Spiele habe ich meine Armee Khorne und Nurgel dienen lassen. Bei kleineren Spielen jedoch zogge ich auch gerne mal mono Khorne. Klar ist das net grade ne Tunier Liste, aber gewinnen kann sie allemal. Magieabwehr ist drinne. Beschuss kannste auch ganz gut ab. Deine ärgsten Feine sollten hier wohl Imperiale sein, mit denen du echt probleme kriegen könntest.