Ich sehe das so: Der Angriff ist möglich. allerdings nur, wenn der Gegner die Flanke attackieren kann. Dazu reicht schon ein Eckchen.
( Dann müsste sich der Angegriffene ausrichten ) .Wenn die komplette Flanke bedeckt ist ( wie in deinm Fall ) halte ich den Angriff für unmöglich,
da man ausrichtet, nachdem man in Kontakt ist. Man könnte das aber auch so auslegen, dass die Einheit einfach in der Front in Kontakt kommen kann und beide Einheiten dann so ausgerichtet werden, dass ein Flankenangriff stattfindet. Halte ich aber für Schwachsinn. Sollte im englischen Regelbuch geklärt sein.
Beiträge von Dwarven_Slayer
-
-
Eine Sache zu dem Backpulver: Nimm Natron, das ist besser
Hier ein schönes Tutorial dazu.
Edit: Nimm niemals Backpulver, das wird nach 'ner Zeit meistens gelb !!!
Nicht nur bei mir.... -
Gabs das schon mal ? Bestimmt,... oder auch nicht, wie auch immer, ich wollte einfach mal wissen wie ihr eure Herolde spielt.
( nicht dass es da allzuviele Möglichkeiten gäbe )Hier mal die von mir favorisierten:
Herold des Khorne
+ - Moloch des Khorne
+ - Feuersturmklinge
- Rüstung des Khorne
- - - > 190 PunkteDer klassische und einer der stärksten.
Herold des Tzeentch
+ - Meister der Zauberei
- Geflügelter Albtraum
+ Armeestandartenträger
- Große Ikone der Verzweiflung
- - - > 260 PunkteMeister der Zauberei, Lehre der Bestien ftw
mit geflügelter Albtraum bleibt er sehr mobil. Das kann er gut für die Standarte gebrauchen.
Aber bloß nicht in den Nahkampf mit ihm.Herold des Nurgle
- Upgrade zur 1. Stufe
+ - Überwältigender Gestank
- Seuchenschwall
- - - > 215 PunkteIch liebe die Magie des Nurgle und überwältigender Gestank ist auch 'ne gemeine Sache.
Seuchenschwall einfach, weil er so gut wie immer seine Punkte rausholt.
Als purer Unterstützer kriegt er statt dem Schwall die SchleimspurHerold des Slaanesh
+ - Einlullender Duft
- Lähmende Klinge
- - - > 120 PunkteOh ja, 5 Attacken
und mit Autobreak + dem Duft ist nicht zu spaßen.
RdS und fesselnder Blick ergeben auch 'ne feine Kombo gegen moralschwache Gegner.
Ist mir in diesem Fall aber keine 50 Punkte wert.Okay, da es da wirklich nicht viel Optionen gibt kommen hier noch ein parr DP's:
Die meisten sind nicht gut, vor allem für den Tzeentsch Prinzen seh ich bei den Punktkosten keine Verwendung.
Khorne Dämonenprinz
+ - Unvergängliche Wut
- Geflügelter Albtraum
- Rüstung des Khorne
- Halsband des Khorne
- - - > 410 PunkteAm ehesten spielbar, halbwegs gut geschützt und gegen kleinere Einheiten schon ein Nahkampf "Monster"
Tzeentch Dämonenprinz
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Meister der Zauberei
- Dämonische Roben
- Geflügelter Albtraum
- - - > 490 PunkteWie ein Herold, aber teurer...
Nurgle Dämonenprinz
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Zierrat des Nurgle
- Unvergängliche Wut
- - - > 495 PunkteOh, ja, der hält was aus. Kann schöne Zauber rauslassen und taugt als Atilleriejäger und Beschussfänger.
Ganz gut, für einen DP...Slaanesh Dämonenprinz
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Sirenengesang
- Übernatürliche Schnelligkeit
- Geflügelter Albtraum
- Lähmende Klinge
- - - > 495 PunkteOkay, Atilleriejäger, aber dafür ein hervorragender.
-
Upps
Es war die Ausgabe zum 30. Jubiläum, auf dem Cover sieht man Grombrindal und den Plastik-Wachturm, Schrift ist golden (also der WD-schriftzug)
Und Hintergrund dunkelrot, sollte also nicht zu schwer zu finden sein.PS: Wärst du so nett, mir das Profil auch zu schicken ?
Oh, da war einer schneller
PN
-
Hmmm, Sorry, den WD habe ich wohl mal verliehen und nie wieder gesehen, finde den zumindest nicht mehr.
Aber es war soweit ich weiß Nummer 330, wenn dir das hilft. -
Die Regeln wurden im WD veröffentlich, ich habe die Ausgabe gerade nicht zur Hand, aber wenn ich sie finde schicke ich dir 'ne PM
-
Jopp, das mit den Attacken durch Nurgle Dämonen ist auch so, hab ich vorhin übersehen.
Ach Rebellenherr: Wenn ich ein Mod wäre, hättest du jetzt 'ne Verwarnung -.-, aber auf mich hört zum Glück keiner
-
Hi Leute,
ich hab gestern mal wieder im Armeebuch geschmöckert und bin dabei wieder einmal über die Seuchenzinns-Regel von Epidemius gestolpert. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit meinen Dämonen habe, würd ich gern wissen wie ihr diese Regel handhabt? Im AB steht, dass man alle durch Giftattacken verursachten, nicht verhinderten Verwundungen zusammenzählt und dann entsprechend der Tabelle abhandelt. Des Weiteren steht da, dass die Boni kumulativ sind, also bei entsprechender Verwundungszahl alle vorherigen auch zählen. Wie genau handhabt man die Regel nun aber? Zählt man jede NK-Runde neu von Null an? nein Wie lange behalten die Boni ihre Wirkung? solange Epidemus lebt Oder summiert man über das gesamte Spiel hin alle Giftattacken auf jopp (ähnlich der Würfelsaugerei der Schwarzen Kutsche)?
Ich hoffe, es kennt sich jemand damit aus! Nächstes Mal ins KFKA
-
Naja, so'n Erhabener Held ist nicht unbedingt günstig, da kannst du wohl einen Schuss im Spiel entbehren.
Außerdem ist es besser, einen Schuss zu verschwenden, als im nächsten Zug im Nahkampf zu sein.
Ansonsten eine Einheit mit der MdH, gegen einen Block haben Flitzer keine Chance. Aber für die Rune gibt es auch bessere Anwendungsmöglichkeiten... -
Das dieses Gerücht überhaupt ernstgenommen wird !
Zuschlagen aus dem zweiten Glied... genau, das wäre ja fast so, als wenn man Paintball mit scharfen Waffen legalisieren würde !
GW wird schon zweimal darüber nachdenken, bevor sie eine neue Edition rausbringen und eine derartige Regel könnte nur durchgesetzt werden, wenn sämtliche Armeebücher neu geschrieben und das System komplett umgekrempelt werden würde.
So viel dazu. -
Könnte man sich aus dem Text erschließen....
Jaja, da hat GW wohl geschlampt :P. Von Flammen ist dauernd die Rede, aber halt nicht von Flammenattacken. Als MillimeterF*cker muss ich also sagen:
Ein Fall fürs Errate ihr Trolle ! -
Zwergenbesatzung zu vernichten ist nicht einfach.
Dieses Wissen ist Gold wert ! Statt einem Meistermaschinisten nehme ich meist einen günstigen, flexiblen Drachenslayer mit.
Mit der richtigen Ausrüstung ( Wutrune etc. ) kann er Flitzer anfallen und ausschalten. Sonst, vor allem mit 'ner Kanone auch eher 'nen Maschinisten.
Wenn Flitzer drohen, generell mit dem Amboss drauf und wenn keiner da ist, beten und die Orgel rausholen.
Gegen Flieger sind Speerschleudern mit Zielsuchrunen 'ne gute Wahl. leichte Kava und Flieger ohne Qualitäten ( Gorgoyle usw. ) kann man zur Not mit dem Gyro jagen.
Was kann der Erhabene Held eigentlich so ? Hab noch nie gegen einen gespielt. -
Was glaubst du warum für Fantasy weniger Erweiterungen rauskommen ?.....
-
Traurige Wahrheit, aber es ist leider so, dass 40k und der Herr der Ringe um einiges besser laufen als Fantasy. Schade eigentlich, wo Fantasy mMn doch viel mehr Potential hat.
Tot würde ich es trotzdem nicht nennen. Ich würde definitiv bei der alten Edi bleiben. Fragt sich nur ob man dann noch Gegenspieler findet... -
Das steht auch nicht in den Errata, aber ein wenig gesunder Menschenverstand hilft weiter:
Zerschmetterer sind zwar irgendwie Zerfleischer, besitzen aber nicht die Regel Präsenz des Khorne, ist immerhin nicht unter ihren Sonderregeln angegeben.
Ende vom Lied. -
Anmerkungen: zu 1: Das ist übrigens ein Fehler im Regelbuch, da steht, dass Zerschmetterer von Präsenz des Khorne profitieren, ist aber falsch, das tun jeweils nur die Kerntruppen.
zu 3: Du musst deine Bewegung nicht mal auf den Fanatics beenden um sie hervorzulocken, es reicht wenn du dich während deiner Bewegung 8 Zoll an sie heran bewegst.
-
Hmmm, hab noch mal nachgelesen. In den Errate steht wirklich nichts dagegen, hab mich wohl vertan.
Das mit den volkspezifischen Sprüchen kam mir nur seltsam vor... -
Hmmm, mit der Liste hättest du ihn eigentlich wegmoschen müssen
Bluthunde sind schnell, zumindest schneller als Orks, nutze dieses Wissen für Flankenangriffe.
5 Bluthunde haben z.B gegen Goblins auch beim Frontalangriff gute Chancen.
3 Herolde sind übel, vor allem mit Lehre der Bestien: Kavallerie einfach blocken, mit den Schadenszaubern ( Schmaus der Krähen usw. ) austeilen.
Angst ist dein Freund ! Paniktests durch Magie und Beschuss sind gegen Horden ebenfalls zu empfehlen. ( Schatten des Todes, muhahaha)
Gargoyles kannst du zum Marschblocken und zum Umlenken von großen Blöcken benutzen und diesen dann in die Flanke fallen.
15 Zerfleischer mit Kommando, frontal gegen 20-30 Orks ? du hast statisch 1 Punkt weniger und solltest mindestens 2 Gegner töten.
Allgemein: große Blöcke Kerneinheiten mit entsprechenden Herolden.( Slannesh, 6 Modelle beit + Herold mit lähmender Klinge = 15 Attacken )
Achte auf Fanatics und den Waagh ! Fanatics mit Gargoyles rauslocken, und Sicherheitsabstand halten.
Goblins können gemein sein... ( doofe Netzgitz)
Albtraum aller Orks: 20 Seuchenhüter mit Herold ( Schleimspur ) und Kommando. Da nutzt die schönste Überzahl nicht viel und die Hund sind nicht mehr weit.
fliegender Herold mit der -2 MW-Standarte... oh ja, das wird böse.
wenn ,möglcih zwei kleine Einheiten Feurdämonen statt einer ( Paniktest oh Paniktest.. )
Beschuss kaputtmachen, sollte es genug Zauber und Gargoyle für geben.
Greife nur an wenn du sicher bist zu gewinne ! Jaja, die gute alte WahrscheinlichkeitVielleicht fällt mir noch mehr ein...
-
Ja, da steht das selbe und bei der Anrufung steht sogar in den Errata , das es nicht geht.
Sollt als Beweis genügen -
Vodka: Ja, so ähnlich hab ich mir das auch gedacht, immerhin bewegt sich der Dampfpanzer wie ein Streitwagen, Danke.
Die Frage ist nicht von mir:
Kann man mit verräterische Magie den Energiewürfel generierenden Zauber der Dunkelelfen ( Name vergessen ) wirken ?
Ich würde spontan sagen nein, da der Zauber immerhin nicht direkt Bestandteil der Lehre ist.
Kann mich aber auch irren. Falls ich doch Recht habe: Gibt es dafür konkrete Textverweise ?
Mein Gegenspieler ist nämlich von der Sorte Leute, die die Wahrheit nicht ohne Weiteres akzeptieren.