So das könnte nun etwas ausführlicher werden
Ich selbst möchte auch eine eigene Armee erstellen, diese dann auch später mit Modellen darstellen können und faire Regeln haben, daher habe ich mich schon viel mit dem Thema beschäftigt. Zuerst ein mal brauchst du ein Thema für die Armee. Bzw zwei, eins für den Fluff, eins für den Spielstyle. Es macht kein Spaß übermächtige figuren auf dem Feld zu haben, egal wie teuer diese sind.
Ich rate dir daher 2 Profilwerte zu nehmen und diese etwas höher als normal zu setzen. Willst du sehr schnelle Einheiten setz die Iniative auf 5-8 (7 und 8 sollte Charaktermodellen vorbehalten sein) nehm viele Kavallerie modelle und höhere Bewegungsraten. Bleib aber insgesamt im rahmen und nehm dafür auch schwächen rein, z.B niedrige wiederstände und schlechten Rüstungswurf.
Als nächstes solltest du einschätzen wie gefährlich diese Spezialisirung ist. Eine armee die zwar im zweiten Zug beim gegner ist, dafür aber von Zombies im Nahkampf geplättet wird ist ja auch nicht das wahre, besonders wenn ein Modell 15 Punkte kostet. Für kerneinheiten sind meistens von 2(nievau Sklaven) bis 16 Punkte (chaoskrieger nievau) angebracht. Denk dir am besten mindestens 3 kewrneinheiten aus, am besten noch 2-3 die keinen Slot füllen. Bei der Elite solltest du dich dann im Rahmen von 10 Punkten (schlechte Elite Infanterie) bis 25 Punkte (normale Schwere Kavallerie) bis zu 35 Punkten bewegen (Elite Schwere Kavallerie, z.b Drachenprinzen, Sauruskavallerie oder noch teurer währen Chaosritter). Monsterartige modelle sollen ja meist in einheiten von 3 oder mehr modellen aufgestellt werden und sollten auch dementsprechend etwas stärkere Profile und größere bases bekommen, daher sind hier auch mal 40-60 Punkte durchaus berechtigt.
Bei den Seltenen Auswahlen wird es Schwerer, ich tendiere da meist zwischen einem großen Monster (200-300P) einer guten Schlagkräftigen Einheit (30-80 P je nach typ. Fliegende Kavallerie wäre z.B. eine Option)
Helden Modelle sind dann natürlich ne klasse für sich, aber magier sollten einen grund wert um die 100P haben, die kampfhelden können auch etwas unter hundert liegen. Reittiere halt je nach typ, monströse müssen klar teuerer sein, rösser dagegen gehen je nach bewegung mit 16-18 punkten in ordnung.
Kommandanten das selbe, allerdings beim grundwert an den 150-200 ansideln.
Hoffe das hilft dir ein wenig bedenke auch immer die Volksfertigkeiten, mache die figuren nichts übermächtig und pass sie einem Schema an. denk dran das jede Einheit eine mindestgröße und eigentlich auch eine Maximalgröße benötigt!