Beiträge von Byakko

    So das könnte nun etwas ausführlicher werden :D


    Ich selbst möchte auch eine eigene Armee erstellen, diese dann auch später mit Modellen darstellen können und faire Regeln haben, daher habe ich mich schon viel mit dem Thema beschäftigt. Zuerst ein mal brauchst du ein Thema für die Armee. Bzw zwei, eins für den Fluff, eins für den Spielstyle. Es macht kein Spaß übermächtige figuren auf dem Feld zu haben, egal wie teuer diese sind.
    Ich rate dir daher 2 Profilwerte zu nehmen und diese etwas höher als normal zu setzen. Willst du sehr schnelle Einheiten setz die Iniative auf 5-8 (7 und 8 sollte Charaktermodellen vorbehalten sein) nehm viele Kavallerie modelle und höhere Bewegungsraten. Bleib aber insgesamt im rahmen und nehm dafür auch schwächen rein, z.B niedrige wiederstände und schlechten Rüstungswurf.
    Als nächstes solltest du einschätzen wie gefährlich diese Spezialisirung ist. Eine armee die zwar im zweiten Zug beim gegner ist, dafür aber von Zombies im Nahkampf geplättet wird ist ja auch nicht das wahre, besonders wenn ein Modell 15 Punkte kostet. Für kerneinheiten sind meistens von 2(nievau Sklaven) bis 16 Punkte (chaoskrieger nievau) angebracht. Denk dir am besten mindestens 3 kewrneinheiten aus, am besten noch 2-3 die keinen Slot füllen. Bei der Elite solltest du dich dann im Rahmen von 10 Punkten (schlechte Elite Infanterie) bis 25 Punkte (normale Schwere Kavallerie) bis zu 35 Punkten bewegen (Elite Schwere Kavallerie, z.b Drachenprinzen, Sauruskavallerie oder noch teurer währen Chaosritter). Monsterartige modelle sollen ja meist in einheiten von 3 oder mehr modellen aufgestellt werden und sollten auch dementsprechend etwas stärkere Profile und größere bases bekommen, daher sind hier auch mal 40-60 Punkte durchaus berechtigt.
    Bei den Seltenen Auswahlen wird es Schwerer, ich tendiere da meist zwischen einem großen Monster (200-300P) einer guten Schlagkräftigen Einheit (30-80 P je nach typ. Fliegende Kavallerie wäre z.B. eine Option)
    Helden Modelle sind dann natürlich ne klasse für sich, aber magier sollten einen grund wert um die 100P haben, die kampfhelden können auch etwas unter hundert liegen. Reittiere halt je nach typ, monströse müssen klar teuerer sein, rösser dagegen gehen je nach bewegung mit 16-18 punkten in ordnung.
    Kommandanten das selbe, allerdings beim grundwert an den 150-200 ansideln.


    Hoffe das hilft dir ein wenig :) bedenke auch immer die Volksfertigkeiten, mache die figuren nichts übermächtig und pass sie einem Schema an. denk dran das jede Einheit eine mindestgröße und eigentlich auch eine Maximalgröße benötigt!

    Hier mal die ersten 7 Sauruskrieger, der rest wird zur zeit Bemalt.


    Champion (kleiner umbau):





    Hier der Standartenträger da muss noch einiges gemacht werden (an der standarte selber ^^)





    Musiker und alle 7 folgen im nächsten Post

    So nun mal die Bilder. Zuerst das Stegadon, montiert sind Blasrohe, die Skinks davon liegen noch zum bemalen im Karton, wir ziehen momentan um und vorher will ich unbedingt noch die Sauruskrieger fertig bekommen :D Vorweg: Fast überall sind noch kleinarbeiten zu machen, die Basegestaltung ist fast überall nicht abgeschlossen da mit die Dschungelpflanzen noch fehlen.






    Hier der Skinkschamane (erste Miniatur in dem Farbschema)




    Die Bilder der Sauruskrieger folgen im nächsten Post)

    Hey :)


    Da ich momentan im Fantasy bereich wie ein Berserker an meinen Echsen arbeite und die kleinen einfach mein herz erobert haben möchte ich euch Stück für Stück meine Armee hier mit Bildern präsentieren. Vieles der angefügten Liste wird noch gekauft und es wird wohl noch 2-3 Jahre dauern bis ich alles habe, aber ich bin 17 und habe dafür wohl noch zeit :P Hintergrundstorys zu einzelnen Charaktermodellen werden wohl auch noch folgen, ebenso eine für die gesamte Armee. Hier mal die Liste was ich erstmal Anstrebe zu besitzen:


    *************** 4 Kommandanten ***************
    Saurus Hornnackenveteran
    + - Carnosaurus
    + - Speer
    - Schild
    - Leichte Rüstung
    Saurus Hornnackenveteran (befindet sich im Umbau)
    + - Kampfechse
    + - Speer
    - Schild
    - Leichte Rüstung
    Slann Magierpriester
    Saurus Hornnackenveteran
    + - Hellebarde
    - Schild
    - Leichte Rüstung
    *************** 11 Helden ***************
    Saurus Hornnacken (befindet sich im umbau)
    + - Speer
    - Schild
    - Leichte Rüstung
    + - Kampfechse
    Saurus Hornnacken
    + - Hellebarde
    - Schild
    - Leichte Rüstung
    Saurus Hornnacken
    + - Zusätzliche Handwaffe
    - Leichte Rüstung
    Skink Häuptling
    + - Speer
    - Schild
    + - Terradon
    Skink Häuptling
    + - Blasrohr
    2 x Skink-Schamane (Einer vorhanden und bemalt)
    Skink-Schamane
    + - Maschine der Götter
    Skink-Schamane
    + - Maschine der Götter
    Saurus Hornnacken
    + - Speer
    - Schild
    - Leichte Rüstung
    + - Kampfechse
    Saurus Hornnacken
    + - Zweihandwaffe
    - Leichte Rüstung


    *************** 10 Kerneinheiten ***************
    21 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    21 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    21 Sauruskrieger
    - Speere
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    21 Sauruskrieger
    - Speere
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    20 Skink Plänkler
    - Wurfspeere und Schilde
    40 Skink Plänkler
    *************** 10 Eliteeinheiten ***************
    5 Sauruskavallerie (Bemalung ausstehend)
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    5 Sauruskavallerie (Bemalung ausstehend)
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    5 Sauruskavallerie
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    6 Kroxigore
    5 Chamäleonskinks
    10 Teradonreiter
    20 Tempelwachen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    14 Tempelwachen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion


    *************** 4 Seltene Einheiten ***************


    2 x Ehrwürdiges Stegadon (eins erledigt, siehe bilder)
    3 Salamander
    3 Stachelsalamander


    Das sind mit ausrüstungen der Helden und Kommandanten geschätzte 8000-10000 Punkte. Ehrgeiziges Ziel ich weiß. Allerdings sind 10 Tempelwachen, 16 Sauruskrieger (in bemalung, siehe Bilder) und massenhaft Skinks (64) und Krieger (40) aus einer alten Edition vorhanden, die nach und nach ersetzt werden. Bilder folgen im nächsten Post.

    hey ihr Gruftkönige und Priester des Todes!


    Schon damals als ich das Hobby zum ersten mal in betracht zog (vor 5 jahren) übten die Gruftkönige von Khemri eine große Faszination auf mich aus. Allerdings fing ich dann letztes Jahr mit den Echsen an, nicht mit den Gruftkönigen. Inzwischen kenne ich mich im Hobby aus und bin immer noch ein großer Fan von Khemri, vom äußeren her sowie vom Hintergrund. Doch nun hab ich einige Fragen die die Spielweise und anderes betrifft :)


    1. Die Elite und die Seltene Fraktion besteht ja an sich nur aus Zinn. Wie warscheinlich findet ihr es, dass einige der modelle (speziell die Grabwächter) mit dem nächsten Armeebuch aus Plastik kommen?
    2. Machen wir uns nichts vor das nächste Khemri armeebuch wird wohl nicht vor Sommer kommen, eher Winter/herbst oder nächstes Jahr. Wie spielt sich Khemri momentan noch und was könnte sich im nächsten AB daran ändern?
    3. Ist eine große Armee mit vielen Blöcken aus Skeletten ( 2 mal Wächter, 2 mal Speere, 4 mal Schützen bei 3000P oder mehr) machbar und Spielbar? (natürlich dann sehr deffensiv mit mehreren katapulten und der Lade)


    Das wäre es erst mal. Grüße aus Lustria

    Okay ;) woltle halt wissen wie du die taktisch einsetzen willst, damit ich weiß was du dir davon erhoffst.


    Ja das huanchi banner nutze ich gerne bei Tempelwache, da vermutet das wirklich nimand :D

    Hm an sich alles in ordnung... nur würd ich egrne wissen was die 12 Sauren halten sollen? 2 mal 6 aufgestellt is klar... aber die werden noch niedergemacht ohne weiteres oder nich? hab selbst noch nie mit so wenig gespielt daher frag ich =)

    Da stehen ja abe rzumeist auch noch Seuchenmönche, sachen wie das Todesrad oder die Höllengrubenbrut, Warblitzkanone Jezzials und diverse andere Dinge. Daher wie gesagt, gegen Skaven mit bedacht zu verwenden ;)

    Eigentlich soll man auch nur ein mal Pro kampf schreiben ;)


    Es ist ein typischer Kampf der Giganten, unübertroffen in Brutalität und Gewalt. Während zwischen ihren Füßen sowohl Elfen als auch Skaven zerquetscht werden, versucht die Hydra mehrmals die Brut zu boden zu Ringen. Diese verbeißt sich immer wieder in einen der vielen hälse, die die Hydra besitzt. Als Antwort darauf entfesselt die Hydra ihren mächtigen Atem, der es schafft die brut zu Boden zu ringen. Gerade als die Hydra glaubt, siegreich aus diesen Kampf hervorgegangen zu sein, ersteht die Brut wieder auf und schafft es durch das überraschungsmoment die Hydra zu vernichten


    1 zu 0 für die Höllengrubenbrut.

    An sich kein verkehrter ansatz aber Schwarze Reiter würden sich vielleicht noch ganz gut machen, beweglicher Beschuss deluxe ;)


    Denk aber dran das viele Moralschwache Völker (Skaven, Obst und Gemüse) meist große Blöcke aufstellen, einen panik test da zu erzwingen ist schwer. Besonders da Skaven ja durch ihre Ranks ein gewisses Plus auf den Moralwert bekommen können.

    Durch die Agilität der Squigs aus dem Gleichgewicht gebracht wankt der Riese und Fällt. Doch die Squigs entscheiden sich die auf ihnen reitenden Gobilns zu fressen und laufen danach weg. Als der Riese aufsteht sieht er sich verwundert um, klopft den Staub von seinem Körper, schultert die Keule und geht leicht verwirrt doch pfeifend richtung Sonnenuntergang.


    2:2

    Dann würde ich eher im großen und ganzen auf die Magieoffensive verzichten und das Fluchamulett gegen das Diadem tauschen. 5 Bannwürfel + 1 Rolle als Defensive sollte reichen um das Schlimmste zu verhindern, wenn auch nicht alles.


    Zur ausrüstung der Helden würde ich in betracht ziehen den Verzauberten Schild zu verwenden bei einem der Hornnacken, am besten gegen den Fluchschädel. gegen ein Modell 4 LP verluste zu verursachen ist zwar nett, ein 0+ Rüstungswurf bei der Punktzahl aber auch :P Ansonsten sieht das ganze doch solide aus, die Kavallerie reißt bei mir eigentlich immer viel, besonders da die Mdg meistens die Aufmerksamkeit des Gegners auf sich zieht :)

    Also gegen Zwerge stellt er da sehr supoptimal auf, wenn du entsprechend gut stellst sollte da skein Problem sein. Deine Taktik sollte klar sein: Hinten bleiben und feuern. Pack dir aber mindestens 2 Bann Caddys ein!!!! die Magie die ein Slann und ein Skink Schami wirken können is schon mies, wenn er schlau ist stellt er zwei Schamis.


    Was dfu unbedingt beachten solltest: Spielt er mit reichweite Zaubern beim Slann, feuer auf die Skinks! durch diese kann er wirken und da sie die Himmelslehre besitzen brauchen sie selbst für ihre Zauber meist nur die Sichtlinie. Sollte der Slann aber ebenfalls die Himmelslehre is es in der tat besser auf ihn zu schießen, auch wenn er schwer zu töten ist.


    Wenn du diese Punkte mit einbeziehst solltest du wenig Probleme haben, da Zwerge es durchaus im Nahkampf mit Echsen aufnehmen können :)

    Ich denke das liegt dadran das Nagash noch großen anteil an der Erschaffung der ersten Vampire hatte. Vampire können ja nur durch einen anderen Vampir erschaffen werden, wodruch Nagash somit für alle zum Teil der Erschaffer war. Jedoch denke ich für mein Teil das Starke Persönlichkeiten unter den Vampiren (Aborash, Vlad und Manfred von Carstein (ja ich lasse den guten Konrad hier absichtlich aus xD) und vlt auch den Meister der Schatten (siehe Aktuelles Armeebuch der Vampire) sich von ihm hätten los Lösen können.
    Zudem haben viele Vampire auch ihr Wissen von Nagash, daher denke ich das besonders die Linie Wsoran, also die Necrach Vampire ihm freiwillig dienen würden, da sie so ihre Nekromantische Macht vergrößern würden. Auch werden die Bücher von nagash des öfteren als Mächtige Artefakte erwähnt.