Beiträge von Byakko

    Ich denke das ist machbar. Setze mich mal eben ran.


    Edit: Ich denke es funktioniert. Hier mal eine kleine Anleitung:


    Also als erstes gebt ihr die Zahl der Attacken in das Feld A1 ein, den Trefferwurf auf B1, den verwundungswurf auf C1, den Rüstungswurf dann schlussendlich auf D1.


    Auf E1 schreibt ihr dann folgende Formel:


    =A1*(1-(B1-1)/6)*(1-(C1-1)/6)*(1-(D1-1)/6)


    Er rechnet euch das dann aus. bei 5 Attacken die auf 4 treffen, auf 2 verwunden und gegen einen Rüstungswurf von 6 Bestehen müssen ist die Warscheinlichkeit nicht gerade hoch und trifft wohl nur im Glücksfall zumindest laut der Formel. Das ergbniss besagt -1,74, also keine hohe warscheinlichkeit.


    Bedenkt: Erstens ist es eine Durchschnittsformel, das heißt baut keine Armee darauf auf! zweitens gebe ich keine Garantie, ich habe nur die Formel von Litterarius 1:1 umgesetzt. Obwohl ich denke das es durchaus plausibel ist das er recht hat.

    Ja das weiß ich ;) Werd wie gesagt erstmal ne 3000P armee der Vamps fertig stellend amit ich trozdem spielen kann. Dann hab ich abwechslung drinne! Ich lass mir dabei auch zeit um möglichgst gute Ergebnisse zu erzielen. Der Clou is ja das man die meisten Modelle in allen drei Armeen nutzen kann :D:D Und um den fluff nicht zu zerstören dürfen die 3 Armeen eh nicht gleichzeitg auf dem Feld stehen ! :D

    Denk aber beim Spiel daran die Werte von Vampiren zu nehmen, außer du darfst durch die Punkteanzahl wirklich Fürsten benutzen. Ansonsten denke ich ist die wahl gut! ich mag keine weiblichen Vamps, daher is mein urteil was ide Modelle angeht zwar dagegen, aber ich hab mir auch mehrere Charas am anfang geholt um schon früh varrieren zu können. Ich würds so kaufen ;)

    Ich hab heute mal was ganz besonderes für euch. Wie wir alle Wissen
    waren die 3 gefürchtesten Vampirfürsten im Imperium Vlad, Konrad und
    Manfred von Carstein. Während Vlad auf eine Ausgewogene Taktik setze,
    war Konrad rein aufs kämpfen versessen und behersscht wohl als einziger
    Vampier keine Magie. Das genau genommen grasse gegenteil ist da
    natürlich Fürst Manfred, als Stufe 4 Magier. Zu einem der Drei möchte
    ich eine historische fluff arme Aufstellen, mit Miniaturen auf
    Vitrinenstandart. Da ich gerade erst anfange mit Warhammer, werde ich
    vorher mehrere Völder spielen (Vampire Normal mit 3000P, Echsenmenschen
    mit 4-500P und KdC mit 2500P). Da ein so großes Projekt allerdings von
    langer hand geplannt sein will, fasse ich hier mehrere ideen zusammen
    und hoffe, ihr könnt mir tipps für die Umsetzungen geben,
    verbesserungsvorschläge machen oder anderes. Gerne könnt ihr die Ideen
    natürlich auch verwenden, nur würde ich mich dann sehr über Text und
    Bild Dokumentationen freuen. An den Armeelisten arbeite ich schon, die werden hier bald zu finden sein. Für die Rechtschriebfehler entschuldige ich mich, werde das ganze leider erst morgen checken, bin zu kaputt vom Traning. Die Vertigstellung des Projekts Vlad von Carstein ist für 2011 angesetzt, die von Konrad für 212 wenn ich von meiner Lehrfirma oder einer anderen übernommen werde. Ich werde für die Umbauten und Planungen Berichte, Anleitungen und Skizzen zur verfügung stellen, nur bitte ich darum Manfreds Diorama, das Schlachfeld Hel fenn und die dort enthaltenen umbauten nicht so zu verwenden, schreibt mich dann per pn an. Jeder Schritt den ich für diese Projekte tue wird Bildlich, (foto oder Skizze) oder per Textdatei verfügbar sein, oder gar per Kombination aus beiden. Die materialien, Kosten und Zeitinvestitionen werden ebenfalls festgehalten und euch als Daten zur verfügung gestellt. Hier mal für alle drei Armeen die Ideen:






    Vlad von Carstein



    Armeestrategie: Einige schnelle Einheiten (TW oder FR) an den Flanken
    sollen eine große Zombie & Skelett Armee unterstüzen, die von 2 x 5
    Blutrittern und Verfluchten weiter verbessert wird. Magischen Support
    sollen 1 Vampirfürst, 2 Vamps und 4 Nekromanten geben.




    Spielplatte: eine kleine eingemauerte Stadt die Altdorf darstellen soll
    wird das Armeespielfeld für Vlad, da er in Altdorf umgebracht wurde.
    auf der einen Seite starten die gegenspieler, in hügelgigen Gelände und
    der Stadt, auf der anderen, vorbeimaschirend an mehreren kleinen
    Feldern und Wäldern, rückt Vlad vor. Da ich mit einer Armeegröße von
    8000 Punkten oder mehr rechne und der Gegner ebensoviele Truppen zur
    verfügung hat, nehme ich eine mindestens 1,50 mal 2,50 Spielfeldplatte. Die hügel
    modelliere ich selbst, die Wälder und die Stadt werde ich wohl eher
    zusammenkaufen und an nötigen stellen per Modellirung nachhelfen. Das
    Bodenschema werden Graswiesen mit Sand/Erd wegen.




    Diorama: Als Diorama für mein Vladmodell und die Darkenhofgarde werde
    ich die Front des Schlosses Darkenhof erschaffen und Vlad darstellen
    wie er aus den Seiten der neun Bücher des Nagash rezetiert. Vor der
    Garde und Vlad wühlen sich gerade zombies aus der erde.




    Konrad von Carstein


    Armeestartegie: Während versklavte Nekromanten die Armee am leben
    erhalten, greifen Guhle, Verfluchte und Gespenster mit Konrad an und
    bekommen dabei unterstüzung von 4 x 5 Fluchrittern und 2 x 5
    Blutrittern. Das ganze wird durch den einsatz von 2 Varghulfs und einem
    Nahkampffürsten auf Zombiedrachen, 2 fürsten auf schrecken und einem
    Magischen fürsten abgerundet.



    Spielplatte: die entscheidenene Niederlage in der Konrad ums Leben kam
    fand beim Grimmmoor statt. Auf den karten des Armeebuchs ist es nicht
    eingezeichnet aber ich denke es liegt bei dem Grimmwald in der nähe von
    Totenkirch. Ich werde eine Kirche mir aufgehangenen Zombies und
    Skeletten modellieren um Totenkirchs richtung darzustellen, außerdem
    denke ich das das ein Optisches highlight wäre. einige Ruinen, felsiges
    Gelände, tümpel, Wälder und Moore zeichnenen die Landschaft, auf der es
    nur eine Starße gibt die zur Kirche führt. Ich denke 6-7000P daher eine
    2,25 Meter mal 1,75 Meter Platte.



    Diorama: Als Diorama für Konrad viel mir zunächst nichts ein. Doch dann
    die Idee: Eine Stufenpyramide, auf dessen Spitze Konrad gerade einen
    Untreuen Nekromanten hinrichtet. Am unteren Ende sind Blutritter und
    ein leeres Pferd (konrads) zu sehen während eine Grade aus 20
    Verfluchten auf dem Ziggurat aufstellung findet.




    Manfred von Carstein
    Armeestrategie: Hier wird es wahre Beschwörungsstürme hageln. Zusätzlich zu Manfred werde ich 2 Vampierfürsten als Stufe 4 Magier aufstellen! unterstützt von kleineren Magiern der Stufe 2 mit energiesteinen Werde ich mich auf ein Riesenherr von Zombies konzentrieren. Eine Darkenhofgarde beschützt die mitmaschirenden magier die hinter 4 x 2 Blocks von Anfangs 20 Zombies maschieren. Wer glaubt das die Batallionsstärke 20 bleibt, der irrt sich aber gewaltig..... auch werde ich hinter meinen Magieren Versuchen Tote erwecken zu wirken und auch an den Sieten um meine Zauberer Komplett abzuschirmen. An den Flanken jagen weitere 2 Fürsten auf Schrecken der Unterwelt die Todeswölfe und Fledermäuse nach vorne und geben ihnen als magier der Stufe 3 mit guten Rüstungen und der erlaubnis sie zu vergrößern eine Unheilbringende Masse. Diese Armee werde ich zwar zuletzt erstellen, das kommt aber daher das dass meine Lieblingsarmee sein wird. Ich werde wohl jeden Vampir umbauen, die Schrecken aus Dämonen und Drachen zusammenbasteln und auch auf die Bemalung wirklich viel wert legen. Daher will ich meine Kentnisse sehr vertiefen bevor ich mich an die Armee mache. Ich rechne bei der Armee mit 10000 Punkten als Minimum, die Darkenhof garde alleine wird 1000P verschlingen und die Fürsten sowie Manfred sind auch nicht billig...


    Spielfeld: Hier werde ich Hel fenn wohl nachstellen. Mit dem gedanken daran hier gegen 2 Imperiumsspieler und einen Zwergenspieler mit je 7500 Punkten anzutreten bereitet mit große freude, daher denke ich das SPielfeld wird satte 3 x 2 Meter groß. Alles wird in düsteren Farbengehalten und ausgehend von der linken unteren Ecke denke ich wird 1/3 Sumpf. Dazu Wälder und Hügel, ein Fluss und eine Brücke so wie ein kleines Landgut geben hier undzählige Möglichkeiten. Ich suche hier allerdings noch mehr Ideen, da das Spielfeld wirklich perfekt werden soll.


    Diorama: Das wird wohl das Highlight meiner Samlung. Eine eigene Glasvitrine mit beleuchtung wird angeschafft. 3 der Seiten verkleide ich mit Holz, welches Schwarz angestrichen wird. In mehrere Bohrungen werden leds eingesetzt, um die sterne zu Simmulieren. Auch von oben wird die Virtine abgedeckt sein und über leds verfügen. In der virtine errichte ich eine große Klippe die weit über einen Friedhof ragt. hier steht Manfred von Carstein mit 2 Nekromanten und einem regiment Verfluchte, während auf dem Friedhof Geister und Gespenster erscheinen, zombies und skelette aus dem Boden kommen, Ghoule aus einer dunklen Höle heraushetzen udn Verfluchte einem Mausoleum entfliehen. Ich denke das wird das highlight meines späteren Hobby raums werden.

    Hallo an Bord :) immer schön neue Generäle für die Vampire zu treffen.


    Hier mal ein paar vorschläge von mir, denke mal die Profis werden sich deiner auch bald annehmen:


    Wenn der Vampier nicht Kämpfen soll, pack den Avatar wieder ein und geb ihm herrscher der Toten. Das sparrt Punkte (falls du zweihandwaffen nutzt) und du knasst deine Skelette über die Anfangsgröße erwecken. Bei einer so kleinen Armee halte ich das Banner Darkenhofs als AS übertrieben, nehm doch lieber die Königliche Standarte von Strigos, das wäre wohl efektiver und du kannst mehr Modelle aufstellen. Da ich Fanatiker bin wenns um Verfluchte geht bekommen die von mir ein fettes Plus :D:D


    Den Nekromant würde ich ohne Tote erwecken spielen, das kann dein Vampir übernehmen, der darf nähmlich jeden seiner erwürfelten Sprüche durch Tote erwecken ersetzen und dar er Stufe 2 bekommt durch den Dunklen Akolythen, kannst du hier also auf den Spruch zurück greifen, während dein nekromant weiterhin heilt. Stelle ihn aber einzelnd hinter die Truppen, deine Skelette und Zombies werden nur als Blocker taugen, und da sie sehr schwach sind wäre das eine Kamikaze aktion für den Nekro, die dem Gegner nur hilft ;)


    Das Banner der Toten Legion würde ich durchs gewöhnliche Kriegsbanner ersetzen, bringt einfach mehr. Die Musiker deffenitiv überall raus. Die Punkte die du dardurch sparst kannst du wohl mit all den anderen Punkteersparnissen für günstige Flankenschützer nutzen oder für sichtschutz und leichte Kavallerie, also Todeswölfe.


    Hoffe das hilft dir einw enig ;)

    Um noch mal auf Atavar einzugehen:


    Er hat nicht Unrecht. Vor allen ist es nicht bewiesen ob Manfred wirklich Tod ist. Na ja obwohl, Leben tut er ja eh nicht. Zum einen wurde nähmlich seine Leiche nie gefunden, zum anderen könnte er den Carsteinring in seinen Besitz gebracht haben. Ich arbeite zur zeit sogar an einer Kampange die die Rückkehr Manfreds Thematisiert, allerdings ist mir die Idee erst vor 4 Tagen gekommen, also bin ich noch nicht ganz sooo weit xDDD (ich arbeite noch an der ersten Schlacht .__:)

    Ich denke die Magiebannenden wirst du gegen die Zwerge eher weniger brauchen. Wenn du zum Beispiel statdessen den Helm der absoluten Kontrolle wählst hättest du auf ein Mal eine Einheit deiner Skelette mit einem kampfgeschick des Vampirs, und ich denke das ist bei einem KG von 6 nicht zu verachten! Das bannen erschweren kannst du meines Wissens nur, indem du mehr energiewürfel benutzt als der Gegner Bannwürfel! Allerdings erhöt das die Chanche auf Zauberpatzer.
    Bei dem Varghulf solltest du afupassen das die Kriegsmaschienen nicht unbedingt freie Sicht haben und somit den Varghulf ausschalten bevor er zum Zug kommt. Ansonsten pass nur auf das er nicht deine Fluchritter und den Varghulf mit Blockern aus dem Spiel nimmt oder sie zerschiesst. Decke sie am besten mit den Todeswölfen ab, sollten diese zerschossen werden bist du meist schon in Angriffsreichweite um in den Nahkampf zu gelangen ;)

    Da ich ebenfalls neuling bin kann ich dir nur ein Tipp geben der aber vielleicht Gold wert ist. Zwerge haben hohen Wiederstand und hohe Stärke, auch das Kampfgeschick und die Moral ist nicht zu verachten. Die Schwäche die sie allerdings haben ist ihre Beweglichkeit. Während ihre Kriegsmaschinen ihnen Rückendeckung geben, maschieren die kleinen sturen (und die nackten verrückten Rothaarigen!) vorwärts. Trixt du sie allerdings aus hast du gute Karten. Wenn ich mir deine Armee so ansehe würde ich folgendes Versuchen:


    Halte den Magiebegabten Vampir hinter den Skeletten um sie hochzuheilen und zu vergrößern. Wenn du den Vampir in 6 Zoll bei den Skeletten hälst, dürfen diese Maschieren. Nutze das aus und versuche die Zwerge in einen Nahkampf zu verwickeln. Die skelette haben zwar keine Chanche zu gewinnen, aber wenn du es schaffst sie 2 oder 3 Runden dort zu halten, kannst du eine Menge rausholen. Während dessen müssen allerdings 2 Dinge geschehen. Zum einen musst du, wenn er Kriegsmaschinen einsetzt, diese mit den Todeswölfen und eventuell (falls es keine besseren Ziele gibt) den Flitzer aufs Korn nehmen. Die Fluchritter und der Varghulf müssen dagegen schnellst möglich in die Flanken oder (wenn du das schaffst ist dir der Sieg gar nicht so unsicher) gar in den Rücken der Zwerge gelangen. Denn durch ihr ehöhere Beweglichkeit sind die Vampire hier im Vorteil. Gefährlich wird es natürlich wenn die Skelette vernichtet werden. Das ist die größte Gefahr die ich sehe, da er deine Anrufung natürlich versuchen wird zu bannen.


    Ich kann dir nicht garantieren das das funktioniert aber so würde ich das machen :) Hoffe ich konnte dir helfen

    Ich bin ebenfalls relativ neu, aber kann dir daher glaube ich gerade am anfang einige tipps geben:


    Zu deiner ersten Frage ist zu sagen das bei den Vampiren alles mit den Helden steht und Fällt. Gerade die mächtigen Vampire sind wichtig für deine Armee! Eine sonderregel der Untoten ist ihr Bezug zum Maschieren. Nur wenn sich die Modelle in 6 Zoll Umkreis um einen Vampir aufhalten, dürfen sie Maschieren. Daher: Nutze jede Heldenauswahl, die du hast.
    Das nächste was du beachten musst ist die Schwäche von Skeletten und Zombies. Meist schon den anderen Kerneinheiten hoffnungslos unterlegen mag man sich gar nich Vorstellen was passiert wenn sie Nahkampfstarken Völkern begegnen. Doch hier Kommen deine Vampire ins Spiel. Mit einfachen zaubern kannst du ganze neue Batallione erschaffen (nu für zombies) oder deine Einheiten mit den entsprechenden Fähigkeiten über ihre Anfangsgröße vergrößern oder sie normal hochheilen. Nutze deine Skelette und Zombies daher um gegnerische Einheiten abzublocken oder dein general in der hintersten Reihe zu schützen.
    Man sollte sich die Magieüberlegenheit sichern, solange das möglich ist. Gegen Echsenmenschen oder Elfen könnte das schwiriger werden, aber meistens sollten die Vampire dort Stark auftreten.
    Für den Anfang empfehle ich dir wirklich Zombies, 40 Stück in der Sammlung zu haben is wohl ein muss. Ich persönlich steige nun auf Skelette um und konzentriere mich auf einen Skelett fluuf in der Armee, also verfluchte, Skelette, Fluchfürsten und Fluchritter ;)
    Hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

    Der normale Soldat wird definitiv unterschätzt. Ein guter Spieler kann mit diesen Allrounder sehr gut bestehen. Spiele es des öfteren über Xboxlife, auf konsole is das gameplay viel besser. Die Raumschlachten sind der Hammer und wenn man das ganze als Taktik shooter warnimmt ist es eins der besten games die es gibt.

    Soweit ich weiß darf man eine Magische rüstung doch nur ein mal nehmen oder irre ich mich da? dann wäre das eh erledigt. Die Blutrüstung und die Rüstung der Nacht sind ja Standart ;)