Beiträge von Khagain

    Ein Greif ist ja praktisch mit einem Schoßhündchen zu vergleichen. :rolleyes:


    Und überhaupt hält sich ein Pegasus wie ein Kanarienvogel, braucht nur mehr Streu. :mauer:


    BTW: Warum spamst du eigentlich das ganze Imperium-Forum mit deinen Fragen zu? Sieht so aus, als wolltest du um jeden Preis deine erste Schlacht gewinnen. Tz tz tz. Mit der Einstellung würde ich nicht an das Hobby rangehen.


    Du selbst und deine Gegner werden es dir danken. :]

    Öhm, Zivi? ?(


    Warum bastelst du dir deine Armeen nicht selbst?


    Eine Armeeaufstellung findet sich hinten in deinem Armeebuch :tongue:


    Du kannst dir hier gerne Tipps einholen, aber erwartest du wirklich, dass sich die anderen User - die auch einen ganz normalen Tagesablauf haben - sich für dich hinsetzen und für dich eine Armeeliste schreiben?


    Ich glaube kaum, dass jemand dazu bereit wäre. Poste doch eine Vorabliste von dir und lass dich beraten, was raus & rein kann, etc. , damit man wenigstens eine Basis zum Diskutieren hat. :rolleyes:


    Wer hat dich eigentlich zum Zivi gemacht? ;)

    Zitat

    Original von Tullaris


    6. Wir könnten auch mal Gelände bauen.
    FRAGE AN DIE ANDEREN: Wo habt ihr die Bäume und Waldähnlichen Gebilde her?? Im Modellshop sind die ziemlich teuer.


    Ich hab meine natürlich selber gebaut aus verschiedensten Materialien: Hobbygips, Pappe, Leim, Heißkleber, BITZ, Lack, Moos (selbst gesammelt - nicht der teure Islandmoos-Shice ausm Laden), Rinde, Holz, Styropor (hart)...


    Wenn ihr mal schauen wollt, stell ich Fotos hier ins Forum. :D

    Was steht denn bei den Ushabtis?


    Zitier doch mal, ich habe leider das Khemri AB nicht verfügbar.
    Ach jo: Zitieren verstößt nicht gegen das Copyright. 8)

    Ein Standartenträger trägt das Banner der kämpfenden Einheit, in der er sich befindet, in die Schlacht.


    Er ist mit dem Musiker und dem Anführer (Champion) des Regiments Bestandteil der Kommandoeinheit.


    Nicht alle Regimenter verfügen in der Schlacht über einen Standartenträger und somit ein eigenes Banner. Aber die Regimenter, die unter einem eigenen Banner in die Schlacht ziehen, erhalten einen Bonus gegenüber den Regimentern ohne Standartenträger, der es ihnen leichter macht, in einem Nahkampf die Stellung zu halten, sprich: die eigene Flucht zu verhindern, oder gar den Gegner zur Flucht zu zwingen.

    OK, fröhliches Postingschinden! :D


    Da mach ich doch gerne mit... :P


    Diese kommerzgeilen Haubentaucher von Games Workshop sind doch wohl die allerdreistesten Hallodris, die auf diesem Planeten wandeln.


    Erst der White-Metal-Skandal und jetzt noch so ein Schlendrian mit den Farben - Naja, mal sehen, was noch so alles schiefgeht. :mauer:

    Öhm, entschuldige meine momentane Skepsis, aber ich frage mich ernsthaft, Herr Zivi, was soll denn das bringen?


    Wenn jemand sich die Mühe machen will, kann er natürlich gerne eine solche Liste aufstellen, aber die ist doch in keinster Weise repräsentativ. Stell dir nur mal vor, jemand verschweigt seine Niederlagen, aber postet jeden einzelnen Sieg hier rein... :P

    Jetzt antworte auch mal, Eisenstirn. Hier brennen *zähl* 3 User darauf, etwas Näheres zu erfahren.


    Wenn Ihr es schon per PM geregelt haben solltet, postet doch bitte nochmal für die anderen die wichtigsten Infos.

    Mach dir nicht so viele Sorgen. ;)


    Es ist Dein erstes Spiel und es ist nicht wirklich so, dass das Imperium "nur schelchte" Truppen zur Verfügung hat und die Kanonen das einzige sind, das einen Gegner aufhalten kann.


    Versuche, die eigenen Flanken möglichst dicht zu halten und fange die "schnellen Einheiten" deines Gegners mit dichten Infanterieblöcken ab.
    Die "schnellen Einheiten" stehen dann ziemlich blöd da im Nahkampf, einfach aufgrund der Tatsache, dass sie schneller als der eigene Nachschub des Gegners sind. :D


    Sie werden wohl in den seltensten Fällen die Vorteile von Gliederbonus, Überzahl oder einer Kommandoeinheit genießen dürfen und weil ihre Kumpels noch weiter hinten stehen sind die Flanken der schnellen Einheiten ungedeckt.
    Entweder du verursachst durch eventuelle Flankenangriffe genug Verluste, um die "Schnellen" gänzlich zur Strecke zu bringen, oder du gewinnst einfach über das Kampfergebnis den Nahkampf.

    Nightbringer, bist du KFZ-Mechaniker oder Kommunist? :D


    Back 2 Topic:


    Skelettbogenschütze
    Skelettkrieger
    Kavallerist
    Schwerer Kavallerist
    Streitwagenfahrer
    Grabwächter
    Armeestandartenträger
    Champion des Gruftkönigs
    Priester des Todes
    Gruftprinz
    Hohepriester des Todes
    Gruftkönig

    Zwischen der Qualität der Beratung und den Fachkenntnissen der einzelnen Mitarbeiter in den verschiedenen GWs müssen sich Welten befinden. :tongue:


    Und in dem GW, in dem Lothar öfter verkehrt, tut sich wohl ein klaffender Abgrund der maximalen Inkompetenz pro Quadratmeter auf.

    Zitat

    Original von Bauglir
    ... mein einziger tipp gegen den beschuss der Dunkelelfen: nimm ein monster mit und roll seine artillerie von hinten auf.


    Wie kommst Du denn darauf? :D


    Dieser Beitrag wurde von Khagain um eine Info ergänzt: In der letzten Schlacht hat Khagains Kurfürst auf Greif alle 4 Repetierspeerschleudern "überrannt".

    Meine Güte, da bin ich wohl verrutscht.


    Bei so vielen Dunkelelfensiegen kommt man schonmal druchiinander. :P


    Ich hab natürlich den Bauglir geschüttelt. :tongue:

    Ab sofort kann man bei Black-Tree-Design auch per Überweisung bezahlen, ging vor ein paar Wochen noch nicht.


    Es gibt jetzt den "6 for 5 Deal": Man bezahlt 5 Regimentsboxen (24,50 EUR) und bekommt eine geschenkt.

    OK, mal sehen:


    General: Hauptmann mit voller Plattenrüstung, Verzauberter Schild, Van Horstmann's Speculum, Schutztalisman. 108 Punkte


    14 x 10 Musketenschützen = 15 x 80 Punkte = 1120 Punkte


    1 x 15 Musketenschützen 40 Punkte 120


    4 Imperiale Großkanonen 400 punkte


    2 Höllenfeuersalvenkanonen 250 Punkte



    Gesamtwert: 1998 Punkte



    P.S.: Diese Liste ist nicht unbedingt zu ernst zu nehmen, aber sollte rein spaßeshalber mal probiert werden...

    Mit starker Magie kriegen die Zwerge nunmal leider auf ihren Allerwertesten, und das ziemlich deutlich.


    Es sei denn, der Gegner ist ein Nub, was ja auch ab und zu mal vorkommen soll.


    Zwerge sind einfach zu unflexibel. Oder wurdet ihr schonmal von einem Zwergenregiment erfolgreich angegriffen? (Es geht mir jetzt nur um die reine Angriffsbewegung) :tongue:

    Wäre mir auch neu, dass ALLE Einheiten beim Aufstellen einen 360° Sichtbereich haben.


    Obwohl: Könnte natürlich sein, dass du bislang nur mit Plänklern und einzelnen Helden zu Fuß gespielt hast... Liegt's daran? :D