Beiträge von icarus

    Dank euch für die Erhellung.
    Hab im Regelbuch nachgeschaut, dass steht da doch tatsächlich *schäm*, wenn auch nicht so detailliert wie von VeniVidiRici dargestellt.


    Die Schlacht selbst war super spannend und obwohl der Zwerg einen überlegenden Sieg einfahren konnte mir letztendlich lieber als langweiliges Kanonenjagen und einzelne Einheiten isolieren.


    Zunächst hatte ich den Vorteil auf meiner Seite: der Zwerg hatte eine seiner Kanonen und die beiden Orgelkanonen im Zentrum direkt nebeneinander stehen. Mit meiner Geistereinheit bestehend aus 4 Schwärmen ist es mir sehr gut gelungen meine Einheiten abzuschirmen, so dass ich durch Beschuss nur insgesamt 2 Ghoule, 7 Verfluchte (verteilt auf zwei Einheiten) und 14 Skelette (die ich im Laufe des Spieles wieder auffüllen konnte) verloren hab. Ab meiner dritten Runde hatte ich die Besatzungen mit den Geistern im Nahkampf und im Verlauf der Schlacht gekillt bzw. von der Platte gejagt.


    Da ich mich ein wenig verschätzt hatte konnte der Zwerg zu Beginn der 4 Runde mit seiner Generalseinheit meine Generalseinheit (ursprünglich 25 Verfluchte, Gespenst mit verfluchten Buch, Strigoi-Graf) angreifen. Die Herausforderung seines Königs hab ich wie oben beschrieben mit meinem Verfluchten-Champion angenommen. Über das Kampfergebnis sind dann letztendlich etwa 10 Verfluchte zerfallen.
    In meiner 4 Runde hab ich dann die zweite Verfluchteneinheit mit Fluchfürst und 3+ treffen Banner in seine rechte "Flanke" (Eidstein) und 7 plänkelnde Ghoule in seine linke "Flanke" (eidstein) gestellt. Konnte mich nicht dazu durchringen eine Herausforderung auszusprechen, hab seine Herausforderung dann mit dem Champion der zweiten Verfluchteneinheit angenommen (war das möglich, wo ich gerade die Regeln zu den Heruasforderungen gelesen hab kommen mir Zweifel). Die Verfluchten und Ghoule konnten bei den Zwergen ordentlich was rausschlagen, so dass der Nahkampf trotz der vermeintlichen Superwaffe zu meinen Gunsten ausging. Aufgrund der Unnachgiebigkeit und Immunität gegen Angst war der fällige Moralwurf mit Option auf Wiederholung durch nahe Armeestandarte Formsache.
    In der 5. Runde des Zwergs hab ich dann Eisenbrecher mit Thain in die Flanke der Verfluchten mit Fluchfürsten bekommen und Zwergenkrieger? mit Runenschmied in die Ghoule. Die Herausforderung des Königs hab ich mit dem Ghast angenommen. Konnte in dieser Nahkampfphase zwar die Generalseinheit komplett ausschalten (nur noch der Zwergengeneral blieb übrig) über das Nahkampfergebnis sind dann allerdings alle Verfluchten des Vampirgrafen, das Gespenst und ein Lebenspunkt des Vampirgrafen zerfallen, sowie ein Großteil der zweiten Verfluchteneinheit. Die Ghoule haben sich vom Acker gemacht.
    In meiner 5. Runde habe ich zunächst mit meinen beiden Banshees den alleinstehenden Zwergenkönig angeschrieen und konnte ihm einen Lebenspunkt klauen. Meine Skeletteinheit hab ich in die Flanke der Eisenbrecher gestellt, welche wiederum geeidsteind hat. Mit dem Mut der Verzweifelung hab ich in der Nahkampfphase den König mit meinem Grafen herausgefordert und tatsächlich gekillt. Kampfergebnis war unentschieden.
    In der 6. Runde wurde mein Graf von der Einheit Zwergenkrieger mit Runenschmied angegriffen und über das Kampfergebnis ausgeschaltet, ebenso wie der Rest der Verfluchten + Fluchfürst.
    Die fälligen Zerfallwürfe haben mich dann noch die beiden Banshees gekostet.


    Fazit: War ein echt spannendes Spiel mit viel Aktion, dass bei einem kleinen Blick ins Regelbuch wohl anders verlaufen wäre.

    Hallo zusammen,


    hatte gestern abend ein Spiel gegen Zwerge. Normalerweise gehe ich mit meinen Vampiren einer Konfrontation mit dem Zwergengeneral aus dem Weg, klappte diesmal leider nicht.


    Meine Frage wäre zunächst einmal ob folgende Konstellation möglich ist:
    Einheit Hammerträger (volles Kommando, Zweihandwaffe, schwere Rüstung) mit Zwergengeneral.
    Die Einheit war unnachgiebig, zudem immun gegen Angst und Terror.
    Eidstein
    Der General hatte Glücksrune, Rune die immun gegen Todesstoß macht, Rüstung 1+ und Zweihandwaffe mit Rune die für jede Verwundung w6 Wunden macht.
    Insbesondere bezüglich der Waffe des Generals hoffe ich (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;), dass wir das irgendwie falsch gespielt haben:
    Der Zwergengeneral hat eine Herausforderung ausgesprochen, ich habe mit dem Verfluchtenchampion angenommen. Aufgrund der Wirkung des verfluchten Buches in 6" Umkreis hatte er 4 Attacken auf 4+, wovon 3 trafen. Stärke 6 und somit Verwundung auf 2+; keine 1 gewürfelt, alle drei Treffer haben auch verwundet, da mir Rüstungswürfe auf 6 misslangen. Jetzt hat er für jede Verwundung einen w6 geworfen (Summe glaub ich 11). Champion war natürlich platt und overkill 10. Die 11 "Wunden" sind dann voll ins Kampfergebnis geflossen, wie man sich vorstellen kann mit verheerenden Folgen. Haben wir das richtig gespielt?
    Wenn ich seine Herausforderung abgelehnt hätte, meinen Champion ins letzte Glied gestellt hätte und ich die Attacken des Generals mit der Einheit genommen hätte, er dann drei Verfluchte gekillt hätte, hätte er trotzdem 3 w6 würfeln können und das Kampfergebnis dermaßen heftig beeinflussen können?

    wenn du im nahkampf mit einer handwaffe ( nicht magisch ) und einem schild kämpfst, bekommst du einen bonus von +1 auf deinen rüstungswurf, steht irgendwo in den regeln. dies gilt nur für den nahkampf, bei beschuss musst du deinen "normalen" rüstungswurf verwenden.
    beispiel: du hast schwere rüstung, schild und kämpfst mit einer handwaffe; dein rüstungswurf im nahkampf beträgt 3+, bei beschuss allerdings nur 4+

    hm seit wann fliehen vampire denn bei einem verlorenen nahkampf ??????
    das tun sie ja gerade nicht ( o.k. ausnahme ghoule ), aufgrund von immunität gegen psychologie. von daher ist ein charakter in einer dicken einheit verfluchter sehr gut aufgehoben, die musst du erstmal komplett niedermetzlen.

    da muss ich feep zustimmen. ich spiele auch vampire, von den *ach so tollen* waffen verwnede ich eigentlich nur das schwert der könige für meinen fluchfürsten. mein general bekommt meistens die behende klinge ( und das ist ein gewöhnlicher magischer gegenstand, nicht vampirspezifisch ).
    davon mal ab, was soll denn an der frostklinge so toll sein? die kostet immerhin 100 punkte !!!!! ausser deiner waffe bist du also völlig nackisch.
    ist sie die 100 pkt. wenigstens wert? niemals !!!!
    entscheidend ist doch der kampf gegen andere charaktere; diesen muss ich normal verwunden und ihm stehen keine rüstungswürfe zu, rettungswürfe jedoch schon. sollte ich dann eine verwundung setzen können, die nicht gerettet wird, muss der gegener mit einem W6 gegen seinenwiderstand würfeln, in den meisten fällen ist das gegen einen widerstand von 5, d.h nur bei einer 6 ist er komplett ausgeschaltet. echt tolle waffe :(

    beantwortet 2. nicht bereits 1. ???
    zwerge verfügen durch ihre runen sowieso schon über eine enorme fülle an kombinationsmöglichkeiten, wie es kein zweites volk hat. nen schwert das immer zuerst zuschlägt und zusätzlich +2 attacken verleiht wirst du in anderen armeebüchern vergebens suchen.
    wie unverschämt wäre denn dann bitte: doppelhändige waffe ( +2 S ) schlägt immer zuerst zu ( damit hast du den nachteil der doppelhändigen waffe wieder ausgeglichen ) und noch +2 Attacken. Gehts noch ????

    Hellspawn


    na was hab ich den geschrieben? zwei nekros soll er sich kaufen undnen einzelnen vamp zu fuss ( ob das model von carstein oder blutdraceh ist, spielt doch für den anfang keine rolle; stört doch bestimmt niemanden, wenn er sagt das sein blutdrachenmodell heute mal von carstein ist )


    Bartlebee
    schon richtig, skelette sind ganz sicher nicht der bringer, aber bei ner 1000pkt schlacht wartet der gegner sicher auch nicht mit den superschlagkräftigen truppen auf. nen bissel masse brauchst da schon, oder willst du mit ner einheit verfluchter, ner einheti fluchritter und den charakteren antreten? nen bisschen wenig, oder?

    ne, bei den punkten necrarch kannst du echt vergessen. du kannst zwar nen baron ne necrarchfähigkeit für 50 pkt. verpassen dass er stufe 1 magier ist, trotzdem schwachsinn, keine punkte mehr für andere magische gegenstände übrig, etc.
    blutdrachen oder carstein würd ich auch zu tendieren. probier mal einen baron von denen und zwei nekromanten auf stufe 2, da hast du dann mit carstein 6 energiewürfel und 4 bannwürfel mit blutdrachen 5 energiewürfel und 4 bannwürfel, ist für 1000 punkte ganz ok.
    sind dann für charaktere ca. 350-400 ( incl. magischer ausrüstung ), nimmste noch eine banshee für 90 punkte mit rein ( seltene auswahl, würd ich auf jeden fall machen, die kutsche, auch ne seltene auswahl, kansst du vergessen, erst recht bei so wenig punkten, zu teuer und zu ineffektiv ). dann würd ich mal schauen, ghoule sind eigentlich ziemlich geil ( 2 attacken, giftig, plänkler, billig ABER moralwerttest, also immer schön in der nähe deines generals lassen, eventuell vor der generalseinheit plänklen ), einheit verfluchte auf jeden fall --> baroneinheit ( ist dann auch recht schlagkräftig ).
    ne Kleine einheit todeswölfe ( schnell ).
    von fluchrittern würd ich bei 1000 punkten abraten, einfach zu teuer.


    also:


    carstein ode rblutdrachen vampir zu fuss ( 7,95 )
    2 nekros ( 12,95 ) --> ca. 350 pkt.
    banshee ( 5,45 ) --> 90 pkt
    9 ghoule ( 3 blister a 3 modelle 29,85 ) --> 82 pkt
    11 verfluchte ( 6 blister a 2 modelle 59,70 X( das ist teuer, kann man ja erstmal nur 2 blister kaufen und die hinteren ränge mit normalen skeletten auffüllen, wenns niemanden stört :D ) --> mit standarte und champion, etc. ca. 200pkt.
    6 todeswölfe ( 3 blister a 2 modelle 20,85 ) --> ncl. warg 70 punkte
    eine box skelette ( 20 modelle 24,95 ) --> 200pkt.


    insgesmat also ca 1000 pkt.; kostenpuntk ca. 161,70euro ( wenn du bei gw einkaufst; bestellst du im internet bei z.B. tellurian.de kannst du noch mal ca. 15% abrechnen, also 137,45euro )


    hoffe hab dir weitergeholfen

    @kazadaar


    hast du schlecht geschissen, oder was? wenn dir die diskussion hier nicht passt, brauchste ja nicht reinschauen, oder dich ganz einfach nicht daran beteiligen. spekulationen erhöhen die vorfreude :D


    ich meine die drachenogermodelle gab es schon damals in der dritten edition ( wo in der grundbox gobbos und elfen mit speeren und bögen und diese niedlichen pappaufsteller für monster, steinschleuder etc. :D , war doch die dritte oder irre ich mich da ), wäre echt an der zeit gewesen da mal neue minis rauszubringen.

    Goldi


    das problem sind die punkte: eine vampirarmee muss einen magier haben, schon richtig; nur vampirgrafen und vampirfürsten sind magiebegabt ( aussnahme necrarchfähigkeit 50pkt. magier stufe 1 ). spielt er unter 2000pkt. hat er keine kommandantenauswahl, kann also nur vampirbarone auswählen.
    davon ab würd ich auf keien fall zwei boxan skelette und 1 box zombies kaufen. zwei boxen skelette reiche auf jeden fall, zombies sind einfach sch....., lieber verfluchte als haupteinheit, ne echte bank.

    nen dicker nachteil ist natürlich das centigors wohl nicht kern, sondern elite sind und sich da um die knappen plätze gegen oger, trolle und minotauren ( wenn kein minotaurengeneral ) behaupten müssen.
    von daher finde ich die zusammensetzung des armeedeals mit 3 verschiedenen eliteeinheiten ziemlich dämlich.
    oger UND trolle sind doch wohl mehr als überflüssig.

    hm


    ich hab auch noch mal nachgeschaut, kann es aber nicht finden. die reichweite des riesenbogens steht definitv nicht im armeebuch.
    da der riesenbogen aber mit einer speeschleuder vergleichabr ist, würd ich auch deren werte übernehmen.

    na ja alles durchstöber wohl nicht, aber das dürfte selbst gw zu ohren gekommen sein, ging ja durch alle foren.
    nen händler wird es wohl kaum gewesen sein, selbst die bekommen die neuen figuren nicht über einen monat vor veröffentlichung

    unsinnig ist es auf jeden fall, wär aber ein zu dicker vorteil, wenn alle untoten immun gegen gift wären. in der 5.edition war das so, hab das vampirbuch aus der fünften noch hier. in der sechsten edition ist das aber abgändert worden.

    die fluchritter gabs doch such schon mal als box ( in der letzten edition, aber die figuren sind ja die gleichen geblieben ), hab schon zweimal welche bei ebay ersteigert. aber wirklich sparen tut man dabei doch nicht, die boxen kosteten damals 60DM mit vier fluchrittern, heute kosten die fluchritter einzeln 7,95euro. preislich tut sich da also nix.


    übrigens ich find die fluchritter minis geil :D
    nix mit umbauen