Beiträge von Leshracdark

    Eine kurze dumme frage meinerseits wenn wir schon beim thema ausrüstung sind. ich kann doch einen hochlord mehrere artefakte geben oder, es gibt doch nur 1 gleiches artefakt pro armee begrenzung. also z.b. nur einen sonnenstab pro armee. aber ich kann jemanden doch z.b. den voidreaper und den nightmare shroud geben oder? wenns da ne regelung gibt bitte ne seiten angabe.


    am rande ich habe den deutschen codex wenns im englischen anders ist bitte extra erwähnen.


    danke schonmal


    Gruß Lesh

    Selbst wenn das alles war ist bleibt trotzdem für jeden Necronspieler immer noch eine frage. Was istt mit unserer heißgeliebten Kriegssense. wurde sie schlechter, bleibt sie gleich oder wird sie besser(das letztere bezweifelt woll jeder XD) Aber trotzdem danke für die übersetzung vor allem glaube ich wenn das mit den Alpträumen stimmt das man sie jetzt öfter sieht.


    Gruß Lesh

    Sie sind auf der GW seite da zum vorbestellen. was mir als erstes ins auge gefallen ist. Sie haben jetzt anscheinend psikräfte als Kräfte der C´tan. Ich muss sagen ich habe bei dem thema gemischte gefühle. Wenn nur C´tan die kräfte zur verfügung haben, wäre das meiner meinung nach eine interessante variante. Es wäre dann auch nicht flufftechnisch falsch weil sie, vermute ich einfach mal blind, nur den regeln folgen aber wie die kräfte des schwarmbewusstseins nicht als psikräfte gelten. Wenn aber kryptomanten diese kräfte zur verfügung habe bin ich eher skeptisch trotz der überragenden technologie der necrons. Eure meinung dazu würde mich brennend interessieren.


    Gruß Lesh

    danke schon mal für die ausführlichen antworten, aber wenn die formationen aus dem apo buch nicht gehen heißt das auch das man die superschweren fahrzeuge und kreaturen aus dem apo buch auch nich verwenden kann. z.b der obelisk oder baneblade

    also hi erstmal ich habe gleich mehrere fragen.


    1. Kann man Apocalypse formationen auch in normalen spielen verwenden? oder gilt das nur für spezielle neue formationen.


    2. Wenn man apocalypse formationen verwenden kann, werde doch die regeln für zum beispiel ne befehlsformation und dem großangriff ignoriert oder?


    3. kann man nun wirklich beliebig viele kontingente verwenden ohne das man auf 2000 oder mehr punkte kommt nur indem man die pflichtauswahlen nimmt?


    4. belegen ich die einheiten von formationen normal ihre slotz im z.b. hauptkontingent oder wie läuft das dazu habe ich bisher nicht gefunden.


    danke schon mal für die antworten habe selber beim lesen des regelwerks leider keine antworten darauf gefunden


    Gruß Lesh

    Moin ich weiß nicht ob ich hier damit richtig bin wenn nicht schon mal sorry. Ich wollte wissen, ob jemand von euch weiß wie die Necrontyr zu ihren Lebzeiten ausgesehen haben? Ich habe schon in diversen Büchern und im Lexicanum nachgeschlagen aber darauf keinen hinweis gefunden. meine Theorie wäre zwar das sie ähnlich wie die Menschen aussehen aber ich habe bis auf ihre jetige Skelettartige Gestalt keinen Hinweis drauf gefunden. Also wenn jemand was weiß oder selber Theorien dazu äußern könnte wäre ich äußerst dankbar.


    p.s. wenn es schon irgendwo so einen Tread gibt gab, entschuldige ich mich nochmal weil ich habe keinen gefunden der das Thema abhandelt.

    Zitat

    Oder man öffnet den Würfel um die Xenobiten zu beschwören um Freddy Krüger zu bekämpfen

    Das beispiel ist cool, wäre mir nie im leben eingefallen^^ (ich hoffe nur das ich die Xenobiten nicht verwechsle :D )


    Mir persönlich ist der fluff bei platz 2 meiner liste. ich schreibe auch zu jedem meiner Generäle eine eigene hintergrundgeschichte. auch wenns bei meinem Hochlord daran scheitert das ich nicht weiß wie die spezies der Necrontyr vor ihrem Biotransfer aussahen. und was die verbündeten regeln betrifft, ich spiele nur mit denen, da gibt es mit mir keine diskussionsgrundlage.

    Gute Geschichte, da habe ich mir nicht zu viel versprochen^^ Die erzählungen wie es in der Herde abläuft find ich sehr gut gemacht auch wenn ich mir schwer vorstellen kann das ein Ungor so stark er auch sei, mit einem Minotauren befreundet ist. Auch hätte ich das mit den Gaben der Götter anders gemacht aber das ist nur ansichtssache. Hoffe die Geschichte geht bald weiter, freu mich schon.


    Gruß Lesh

    Also ich benutze auch einen Vampirfürsten als General auch wenn ich ihn mehr auf überleben als aufs Zaubern oder Kämpfen getrimmt habe. Aber da liegt woh noch die alte General tot regel bei mir im hinterkopf vom vorherigen codex. ich kann aber wenigstens sagen das er selbst einen Ansturm von auserkorenen der Krieger des Chaos mit nur einem Kratzer überstanden hat. Und wenn hier schon jeder die regeln seines Fürsten general postet mach ich mal mit^^



    Vampirfürst, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung, Silberstahlrüstung
    + Fluch des Widergängers, Dunkler Akolyth
    + Lehre der Vampire
    - - - > 495 Punkte



    Gruß Lesh

    Ich finde die idee aber gut mit einem Magierfürst. Ich verwende selber einen in meiner Armee, weil ich einen Meisternekro als Kommandanten nicht so mag. von der reinen spiel effizenz her geb ich euch recht das der meisternekro besser ist. Dafür hat der Vampir aber eine bessere überlebensqualität, und vor alledem nen höhren steilfaktor.^^ Außerdem habe ich bisher noch kein gutes Model gefunden das würdig wäre mich als General zu representieren.


    Gruß Lesh