Beiträge von Greisliger Uhu

    Hello da draußen!


    Vor ein paar Wochen habe ich hier im Forum noch getönt, ich möchte unbedingt eine Dunkelelfenkorsarenarmee ausheben. Aber irgendwie habe ich nie so richtig angefangen, weil ich doch immer und immer wieder an den Waldlefen hängen geblieben bin. Und so habe ich mir heute das Armeebuch gekauft und bin (hurray) damit drauf und dran endlich mit dieser wundervollen Armee zu beginnen.


    Ich hab im folgenden ein paar Punkte über die ich mir einfach noch nicht im klaren bin und ich würde mich wahnsinnig freuen, von euch zu hören was ihr davon haltet und hoffe auf Tipps eurerseits.



    1. Allgemeines
    Ich strebe, das sage ich ganz deutlich, keine Turnierarmee an. Was ich von Waldelfen bisher gesehen habe, hat mich so sehr überzeugt, dass ich denk eman kann fast alles spielen ohne riesen Nachteile daraus zu ziehen. Mir geht es vorallem darum, dass das Feeling bei der Armee passend und fluffig ist.
    Ich weiß zugegebenermaßen noch nicht so ganz genau, wie der Hintergrund meiner Armee aussehen soll, aber es soll sich düster anfühlen. Nach Waldelfen, die dem Makel des Chaos doch sehr verfallen sind. Einsiedlerisch, Jähzornig, Rasend, Misstrauisch... Um diese "dämonischen" Züge hervorzuheben will ich keines falls auf Waldgeister in meiner Armee verzichten.


    2. Eine erste Liste
    Mir geht es gar nich so sehr darum, wie ich diese Liste möglichst "krass" optimieren kann, sondern eher ob das völliger Humbug ist was ich da hingelegt habe. Als Beispiel: Ich war mir sehr, sehr unsicher, obmeine Wild Riders Irgendein Teil des Kommandos brauchen, welche Pfeile, etc. Ich würde mich daher freuen, wenn ihr grob drauf eingehen würdet was ihr anders machen würdet (und vorallem natürlich warum)


    In Summa sind das jetzt (vorerst) 2000 Punkte



    3. Das Farbschema
    Eigentlich mein Lieblingsthema :) Ich war lange, lange, lange auf der Suche, aber ich habe nie 100% etwas gefunden, was mir wirklich gefallen hat. Das Jahreszeiten Thema in Ehren (schöne Ideen und immer wieder noch schönere Umsetzungen) aber ich finde, dass das langsam durch ist. Ich hätte gern etwas... "durchschlagenderes".
    Um das Feeling der Armee wiederzuspiegeln schwebte mir die ganze Zeit die Farbe Incubi Darkness durch den Kopf aber ich habe einfach keine schöne Kontrastfarbe gefunden. Bis ich das Artwork Bild im Armeebuch gefunden habe. Auf der aller ersten Seite, Quasi "Seite 1". Dunkles Grün, Fahle haut, Helles Haar, Eisblaue Kontraste. Hat jemand Meinungen dazu und vorallem Ideen zur Umsetzung? Gerade bei der Haut bin ich völlig überfragt. Freue mich sehr auf Anregungen!



    Besten Gruß so weit!
    Sauböse

    Ich bin relativ neu bei Warhammer und verstehe das System nicht so ganz. Es tut mir leid, dass ich jetzt hier nochmal nachfragen muss:
    Sehr ich das richtig, dass Nagash (Bücher + Modelle) eine neue Option zu spielen darstellt? Also wenn ich in den nächsten Wochen mit (z.B. Skaven im Gepäck) in den GW maschiere für ein spontanes Match könnte es dann heißen "Spielen wir nach Nagash oder normal?". Einigt man sich auf normal führt mein Gegner wie bisher Khemri ODER Vampire ins Feld. Nach Nagash dürften wir die Regelrn des Buches verwenden (50% Kommandant, Lore of Undead, etc.).


    Richtig so? Entschuldige mich an dieser Stelle nochmal für meine Beschränktheit :)


    Greedz,
    Sauböse

    Ich bin relativ neu bei Warhammer und verstehe das System nicht so ganz. Es tut mir leid, dass ich jetzt hier nochmal nachfragen muss:
    Sehr ich das richtig, dass Nagash (Bücher + Modelle) eine neue Option zu spielen darstellt? Also wenn ich in den nächsten Wochen mit (z.B. Skaven im Gepäck) in den GW maschiere für ein spontanes Match könnte es dann heißen "Spielen wir nach Nagash oder normal?". Einigt man sich auf normal führt mein Gegner wie bisher Khemri ODER Vampire ins Feld. Nach Nagash dürften wir die Regelrn des Buches verwenden (50% Kommandant, Lore of Undead, etc.).


    Richtig so? Entschuldige mich an dieser Stelle nochmal für meine Beschränktheit :)


    Greedz,
    Sauböse

    Klan Verrikh


    Ich hab damals nur nach etwas gesucht was "kantig" und "Spitz" klingt, so hören sich für mich die meisten Sachen an. Außerdem lässt sich der Buchstabe "V" ganz gut in eine Skavenrune ummodeln.


    Es gibt viele Anhaktspunkte, von denen du aus Anfangen könntest. Nehmen wir mal an dein Klan benutzt viele Skryre Sachen, dann könntest du Beispielsweise das Wort "Warlock" nehmen und so lange "verunstalten" bis irgendein Name rauskommt (Nagel mich nicht drauf fest, aber ein Ergebnis könnte "Klan Wrassik" sein).


    Greedz,
    Sauböse



    Edit; Es gibt echt offiziell einen Klan "Ferrik"? Son Scheiß :-/

    Ich habe keinen genauen Vorschlag, würde jedoch gerne eure Meinung hören:
    Meiner Meonung nach ist Magie teilweise zu stark und die Kontrollverlusttabelle zu schwach.


    Ein Beispiel: Ich habe (als Skaven) gegen Dunkelelfen gekämpft. Tatsächlich ausgemacht hat das Spiel die Magie.
    Meine Magiephase: Ich lösche 23 von 30 Henkern aus, sowie 5 von 10 Echsenrittern. Ja, das war gut gewürfelt, aber einfach zu heftig. Ich erleide einen Kontrollverlust und verliere gerade mal 8 Klanratten.
    Seine Magiephase: Er schießt mir erst (Todesmagie, weiß leider den Namen des Spruchs nicht... der, der einzelne Charaktermodelle auf 2+ verwundet meinen grauen Propheten raus und dank Purpursonne weitere 30 Klanratten. Kontrollverlustopfer: Magier ein LP und 3 Hexenkriegerinnen.


    Es geht jetzt gar nicht darum, wer da übler getroffen hat oder nicht, sondern ganz einfach, dass damit das Spiel gelaufen war. Hätte ich den einen einzigen Spruch bannen können (der meinen Grauen gekillt hat) hätte ich gewonnen. Hätte er die 23 Henker noch gehabt, hätte es für ihn deutlich besser ausgesehen.


    Ich finde Magie ein wirklich cooles Instrument im Spiel und es macht extrem viel Spaß. Aber ich finde den Kosten-/Nutzenfaktor irgendwie nicht gerechtfertigt. Eine einzige Magiephase kann das ganze Spiel so entscheiden, dass man ein wenig den Spaß verliert. Und ja, das sage ich als Skaven, denn der Dreizehnte ist super Übel, aber es macht mir einfach keinen Spaß mir nix dir nix 14 Chaoskrieger aus dem Spiel zu nehmen.
    In Spaßspielen lassen wir großteile der Magie ganz raus, weil sie einfach zu heftig sind. Das finde ich schade.


    Meinungen?


    Greedz,
    Sauböse

    In meinem GW hängt immer ein Plan mit Events. Am 30.08. ist da ein Riesen Fragezeichen. Die Mitarbeiter wissen aber angeblich nichts es hieß nur "wir sollen den Kunden klar machen dass da was ganz großes kommt. Aber was wissen wir selbst nicht."


    Bei der 40k Edition war es ja ähnlich. Für wie wahrscheinlich haltet ihr da ein Fantasy-Edition-Release? Oder hat jemand Infos was da sonst sein könnte?

    In meinem GW hängt immer ein Plan mit Events. Am 30.08. ist da ein Riesen Fragezeichen. Die Mitarbeiter wissen aber angeblich nichts es hieß nur "wir sollen den Kunden klar machen dass da was ganz großes kommt. Aber was wissen wir selbst nicht."


    Bei der 40k Edition war es ja ähnlich. Für wie wahrscheinlich haltet ihr da ein Fantasy-Edition-Release? Oder hat jemand Infos was da sonst sein könnte?

    Hallöchen beisammen!


    Die Frage ist wohl schneller gestellt als beantwortet:
    Was passiert denn eigentlich, wenn ein Charaktermodell mit einer 20mm base (z.B. Nachtgoblin Schamane) sich einer Einheit mit 25mm Bases (z.b: Schwarzorks) anschließt?
    Hat das Auswirkungen auf "Achtung Sir!"? Und wo muss es wie platziert werden?


    Danke schon einmal :)


    Greedz,
    Sauböse

    Das heißt ich darf mit Link, einzufügenden Text und ganz viel "bittebittebitte" euch bitten das für mich nachzuholen :) ?
    Wie mache ich das mit eventuellen Codes wie zum Beispiel Spoiler? Kopiert ihr aus meinem Originaltext raus oder aus dem was angezeigt wird?


    Greedz,
    Sauböse

    I f**king love dieses Farbschema!!!! Gefallen mir wirklich sehr, sehr gut!
    Jetzt noch stellenweise einen Gloweffeckt und das ganze ist schwer zu übertreffen meiner Meinung nach :)


    Greedz,
    Sauböse

    Hallöchen liebes Team!


    Gibt es irgendeine Möglichkeit für mich diesen Thread in Zukunft immer zu editieren? Ich möchte ja sämtliche nachkommende Beiträge eintragen und zusammenfügen können!


    Greedz,
    Sauböse

    Super, danke für den Input Warpsteinking13. Magst du vielleicht noch verraten welche Teile verbaut wurden?
    Leider kann ich meinen Anfangsthread nicht mehr editieren, was ja nicht so richtig Sinn der Sache war... Mache ich etwas falsch?


    Solange hier noch meine Version eines grauen Propheten:

    Das ist Greenstuff, jep. Allerdings nicht von mir, sonderm von nem Kumpel gemacht, da ich eine absolute Greenstuffniete bin (Paul, solltest du das hier lesen: Danke nochmal).
    Wen's interressiert und wer's nicht raussieht:
    Der Graue Prophet besteht aus dem stinknormalen Sturmratten-Champion, den Kopf der Hellebarde habe ich abgemacht und stattdessen eine Fackel von einem meiner 500 Blutinsel-Häuptlinge dran gemacht. Die Hörner vom Grauen Propheten sind schlicht die von der Sturmratten-Bannerverzierung. Einfach schräg Anfeilen und zur Notmit etwas Greenstuff dran machen.
    Ich habe lange überlegt obich ihm statt der vorzeigenden Hand, die Hand mit dem Buch von den Seuchenmönchen gebe, denn jeder Zauberer braucht ein Buch. Aber jeder General muss auch sagen wo es lang geht und da er wahrscheinlich (nur für die Optik) auf eine Sänfte kommt, macht sich die Zeigehand dann doch besser... Glaube ich...

    Durch den Warlocktechniker Nanzik ist der Klan schon sehr, sehr nah an Skryre dran. Aber nur eine grüne Rune? Ich weiß ja nicht :S


    Klar muss er sich anstrengen, der wird ja dafür bezahlt! Zur Not hat er ja noch eine völlig überdimmensionierte Axt, die er nach vorne halten kann ;)


    Greedz,
    Sauböse

    Hier mal ein bisschen Work-in-Progress-Arbeit von mir :)


    BSB/AST:


    Grauer Prophet:


    Vorallem der AST ist noch nicht fertig, die Frage ist nur: Was kommt aufs Banner? Ich bin nicht der übermäßige Freehandmeister, aber ich freue mich auf Ideen :)


    Greedz,
    Sauböse

    Ich muss Silver in vielen Punkten zustimmen.
    Die GW-Mitarbeiter wissen selbst nicht viel, aber auch zu mir ist (von vielen Seiten) durchgedrungen, dass es mehrere dieserBoxen geben soll.
    Und so wie ich das verstanden habe mitvollständigem Regelbuch.


    GW schlägt da ziemlich viele Fliegen mit einer Klatsche: Der Anfänger knur die billigere Grundbox , sondern kauft dazu gleich die Farbsets, Würfel und ein Maßband dazu. Das sind alles Sachen die einzeln wesentlich teurer sind als in der Grundbox und nur diese Quantität bei Kauf zählt ja für GW.
    Spieler die im Hobby sind fühlen sich mit mehreren dieser Boxen dazu veranlasst eine neue Armee anzufangen und die Chance besteht ja durchaus, dass diese auchlangfristig ausgebaut wird.
    Ich fand Sigmars Blut ein gutes Beispiel... Weiß gut wie viele bei uns im GW zu Sigmars Blut "jetzt doch endlich mal mit Imperium angefangen" haben, ich wette mit einer Armeebox dazu wären es nochmehr gewesen.


    Um es zusammenzufassen: Den Trend find ich gut.



    Greedz,
    Sauböse