Umbauten (Sammelthread)

  • :rolleyes: Hallo zusammen,


    Mit Sicherheit kennt ihr das: einige der alten Skavenmodelle will man einfach gar nicht erst haben. Und so maschiert man aufs Geratewohl Richtung Internet um zu gucken was man so findet und sich inspirieren zu lassen. Wenn es dann auch noch ein Ort gäbe, an dem bereits einiges gesammelt wäre, das wäre wundervoll!
    Aus diesem Grund schlage ich vor das man hier Ideen sammelt! Freue mich, wenn jemand seine Ideen (oder Ideen die er mal gesehen hat) hinzugibt. Und evtl ein Foto! Ich werde diese dann, sortiert nach Modellen, hier reinkopieren.


    Dazu bitte immer folgends angeben:


    Modell, welches dargestellt werden soll
    - Verwendete Einzelteile
    - Inspiriert von …/ gesendeten bei … / selbst entwickelt


    Unten stelle ich eine Liste von oft Neu gebauten Eineiten auf, wer von der Klanratte Bishin zu einer anderen Warpblitzkanone Ideen hat melde sich natürlich ebenfalls! Freue mich auf Mitmacher :)



    WARPBOHRER
    1. Warpbohrer aus Warpflammenwerfer



    RATLINGKANONE
    1. Ratlingkanone aus Warpbohrer und weiteres



    JEZZAILS

    GOSSENLÄUFER

    RATTENOGER

    RIESENRATTEN1. Tipps zur schönen Gestaltung von Riesenratten



    GIFTWINDKRIEGER
    1. Giftwindkrieger aus Giftwindmörsern



    WARLOCKTECHNIKER
    1. Warlocktechniker mit Verdammnisrakete


    2. Warlocktechniker mit Verdammnisrakete



    SEUCHENPRIESTER

    HÄUPLING/KRIEGSHERR

    REITDINGE FÜR KRIEGSHERREN



    "Zwo, eins,- Risiko!" - Darkwing Duck



    Aenaras und Selessya - Armeeaufbauthread Waldelfen

    6 Mal editiert, zuletzt von Sauböse ()

  • Schöner Thread. Ich mache mal den Anfang mit meiner Ratlingkanone, die ich auch schon im Galeriethread gepostet habe.





    Benutzt habe ich dazu das Modell des Warpbohrers.
    Ich hab den vorderen Teil mit dem Warpstein abgefräst, genauso wie einen Teil der Apparatur die der hintere Skave hält. Dann mit Green Stuff den Schlauch rekonstruiert. Die Gatlingspitze vorne stammt von einer Sturmkanone der Dark Angels Terminatoren.

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • WARPBOHRER


    Habe da einen Flammenwerferteam genommen und an den "Lauf" das Bitz für das Maul von der Höllengrubenbrut geklebt. Das ist genau das gleiche wie von dem WARPBOHRER Team.


    Bild folgt noch :)

    Einmal editiert, zuletzt von Fumakilla ()

  • Witzig, das Mundstück als Bohrer zu verwenden, habe ich auch schon gedacht :)
    Danke für deinen Beitrag, wurde hinzugefügt (genau wie Antrakers und Berons - danke auch dafür!)


    Weitere werden natürlich gernst entgegen genommen!

  • Hat schon jemand Umbauten für Jezzailteams gemacht?
    Eine langläufige Waffe lässt sich sicher basteln, doch welches Modell eignet sich dafür?


    Die Ratlingkanone find ich wirklich gelungen! Ich werd mal bei Freunden nach Gatlingbitz fragen.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • @ Antraker:
    Dein Stichwort... ;)

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Na endlich mal Alternativen!
    Die mit 41€ veranschlagten drei Teams von GW sind leider wahnsinnig teuer und, verzeiht den Ausdruck, brechend hässlich.


    Was mir noch vorschwebt sind Modelle mit einem etwas perfiden Gesichtsausdruck, ähnlich dem Warpflammenwerfer aus der Blutbox
    http://whfb.lexicanum.de/wiki/…_auf_der_Blutinsel%29.jpg


    Der sieht aus als hätte er Spaß an seinen Job.


    Und Jezzailschützen machen diesen Job doch sicher auch mit Freuden.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Zumindest die, die schießen dürfen. Die Schildbuckler planen eher einen "Positionswechsel"... :D

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Ich hab mich mal umgesehen und denke, Schattenläufer geben eine gute Basis ab.
    Keine Rüstung und flexibel genug für Umbauten.
    Bei den Schildbucklern werd ich mal sehen was sich findet.
    Die Schilde gibts dann Scratch Build und die Hochland Longrifle wird weiterentwickelt werden müssen. Ganz wie es die Geschichte der Jezzails sagt ;=)


    Die Idee steht, wird aber noch dauern. Erst die Arbeit und dann... Ganz nach Detlev Buck.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Super, danke für den Input Warpsteinking13. Magst du vielleicht noch verraten welche Teile verbaut wurden?
    Leider kann ich meinen Anfangsthread nicht mehr editieren, was ja nicht so richtig Sinn der Sache war... Mache ich etwas falsch?


    Solange hier noch meine Version eines grauen Propheten:

  • Geiles Modell!
    Keine alte Ratte in Roben gehüllt, sondern durch die Rüstung ein echter Kampfmagier. Gefällt mir.


    Tja, in meinem Modell stecken gar nicht so viele Teile...
    Es handelt sich natürlich um den netten Zinnwarlock mit dem Kanonenarm. Diesen hab ich modifiziert, indem ich einfach die Rakete vorne drangeklebt habe. Diese stammt von einem der normalen Orkboyz, der sie an einer Abschussvorrichtung trägt. Bei meinem Modell übernimmt jetzt der Lauf der Kanone die Funktion eines Silvesterraketenstabes. ;)
    Und falls mal was schiefgeht, hat er an diesem Arm ja eh nicht mehr so viel zu verlieren... :D
    Ansonsten hab ich noch ein paar Bitz verbraten: Vom Klanrattenmusiker kam mir freundlicherweise das Glöckchen zu und das Haustier des Technikers stammt aus dem Bausatz der Rattenoger.


    Mehr ist gar nicht drin!

  • Unitfiller!


    Da Sklaven kaum zu haben sind und immer in exorbitanter Zahl von Nöten sind habe ich diesen Unitfiller gebastelt. Ein Tunnelausgang mit Sklaventreiber. Es kommen noch ein paar Sklavenmodelle dazu und fertig.
    Antraker hatte meine Idee des Gefangenenwagens schon vorweggenommen, deshalb musste etwas neues her.


    https://www.flickr.com/photos/124115034@N04/15929665215/


    Hier im ersten Einsatz. https://www.flickr.com/photos/124115034@N04/15903877046/


    Erkennt jemand den Treiber?

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Da die neue Kanone an Hässlichkeit krankt und die gute Alte aus Zinn nicht günstig zu bekommen war, habe ich nun angefangen selbst eine zu bauen.


    Grundstock dafür: http://www.artservice-tube.de/…hp?page=product&info=1230
    http://www.artservice-tube.de/…hp?page=product&info=1769


    Daraus wurde bisher: https://www.flickr.com/photos/124115034@N04/15307430474/


    Erste Bemalung: https://www.flickr.com/photos/124115034@N04/15929668585/


    Aus der Modelliermasse habe ich den Warpkern (hihi) geformt und nach erster Trockung die Kanten geschnitten und geschliffen. Die wattekugel halbiert und mit einer Menge Sekundenkleber verstärkt.


    Dünne Schaumstoffmatten habe ich in schmale Streifen geschnitten und als Metallbänder an die Kugel geklebt. Kleine Nägel verstärken den Eindruck von grober Machart nach Skaveningenieurskunst.


    Aus Holzstangen wird der Lauf und die Zielvorrichtung gefertigt. Bilder folgen.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte