Beiträge von AlandilLenard

    Die Idee der Powerlosigkeit würde ich gerne weiterverfolgt sehen. Da es ganz ohne Magier vermutlich schnell frustrierend wird habe ich aber für die 1PP Liste gestimmt.
    Vielleicht haben die Schleudern ja doch noch mal einen guten Auftritt^^
    Falls es sich dabei um normale 18" Schleudern auch bei den Sklaven handelt gibt es in der Liste aber denke ich zuviele schießende Modelle.

    Da an dieser Stelle keine Belagerungswaffen mehr für den Schadensoutput dabei sind, reicht eventuell ein Block Sklaven.(Soviel was in den Sklavennahkampf schießen könnte ist ja auch eh nicht da)
    Die Riesenrattenblöcke als kleine taktische Blöcke würde ich wieder klassisch einsetzen, stattdessen gegebenenfalls für mehr Standhaftigkeit einen zweiten Block Klanratten, oder da sonst kaum etwas zum Schaden Austeilen dabei ist, noch Sturmratten mitnehmen. Vielleicht die vollen 15 möglichen Jezzails mitnehmen.
    Problematisch dürften ohne Kommandant und AST Moralwerttests werden. Daher wäre es vielleicht überlegenswert, 1-2 PP für Würfelwiederholungen aufzusparen, für wichtige Moralwerttests z.B.

    Schicke dir mal eine PN zum Umlenken^^


    Ansonsten können Harpien auch verwundbare Ziele wie Geschütze bedrohen oder gar ausschalten, sodass der Gegner ein weiteres Problem hat um das er sich sorgen macht,
    oder du stellst die Harpien als Beschussschild vor deine wichtigen Einheiten, (indem sie die Sichtlinie blockieren) denn wenn sie sterben lösen sie keine Panik aus ;)


    Bei 4000 Punkten darfst du (ohne sonstige Beschränkungen..?) Auch bis zu 4 Hydren spielen. Ob du das wirklich möchtest (z.B. da alle deine Gegner auch ihre Listen maximieren) ist eine andere Frage.
    Der Drache as Beschussmagnet finde ich eigentlich OK, dann würden immerhin die Henker ankommen, oder die Hydren... Auf irgendwas muss der Gegner ja schießen ;)



    Hier mal ein kleiner Vorschlag um die Anreize mal zu visualisieren^^


    2 Kommandanten: 875 Pkt. 21.8%
    3 Helden: 513 Pkt. 12.8%
    8 Kerneinheiten: 1056 Pkt. 26.4%
    2 Eliteeinheiten: 865 Pkt. 21.6%
    3 Seltene Einheiten: 525 Pkt. 13.1%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Erzzauberin
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Talisman der Bewahrung
    - Zauberhomunkulus
    + - Lehre der Schatten
    - - - > 330 Punkte


    Hochgeborener
    - General
    + - Schwarzer Drache
    + - Peitsche der Qualen
    - Kette von Khaeleth
    - Rüstung der Finsternis
    - - - > 545 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Todeshexe
    - Blutkessel
    - - - > 200 Punkte


    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Drachenzahnschleuder
    + - Schwarze Magie
    - - - > 165 Punkte


    Adliger
    + - Zweihandwaffe
    - Seedrachenumhang
    + - Rüstung der Knechtschaft
    + Armeestandartenträger
    - - - > 148 Punkte



    *************** 8 Kerneinheiten ***************


    5 Harpien
    - - - > 55 Punkte


    5 Harpien
    - - - > 55 Punkte


    5 Harpien
    - - - > 55 Punkte


    15 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - - - > 170 Punkte


    15 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - - - > 170 Punkte


    15 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - - - > 170 Punkte


    15 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - - - > 170 Punkte


    56 Dunkelelfenkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Mordens
    - - - > 376 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 295 Punkte


    45 Henker
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 570 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 3999

    Die nackte Erze sehe ich ähnlich problematisch.
    30 Henker sind vielleicht etwas wenig bei 4000 Punkten. Der Block könnte durchaus noch größer werden, Blutkessel ist ja auch zur Unterstützung mit dabei. Wie ebenfalls erwähnt, taktische Blöcke wie Harpien fehlen noch.


    Vielleicht dafür bei den Kriegerschilden sparen, und wie schon erwähnt bei den Helden nochmal umplanen.

    Beschussquote ist da noch immer sehr hoch - würde mich aber interessieren mal einen Assassinen in Aktion zu sehen und auch die Fänge der Hydra.
    Eventuell ist die Liste wieder nicht schwach genug. Gegebenenfalls vielleicht den großen Korsarenblock aufteilen, oder verkleinern und z.B. Schwarze Reiter stattdessen mitnehmen.

    Was haltet ihr davon: Stufe 4 raus, dafür Hydra rein,


    kein mega Massenbeschuss mehr, dafür 2x Atemwaffe.




    HB in die Krieger, eine Zauberin in die Korsaren, eine in die Reiterei.


    Dann haben wir nur einen großen Block und noch 6 kleine dazu ;)




    1 Kommandant: 252 Pkt. 16.8%
    2 Helden: 375 Pkt. 25.0%
    4 Kerneinheiten: 430 Pkt. 28.6%
    1 Eliteeinheit: 96 Pkt. 6.4%
    2 Seltene Einheiten: 275 Pkt. 18.3%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Hochgeborener
    - General
    + - Zweihandwaffe
    - 2 Repetier-Handarmbrüste
    + - Schwarzes Drachenei
    - Kette von Khaeleth
    - Rüstung der Finsternis
    - - - > 252 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Schwarzer Pegasus
    + - Drachenzahnschleuder
    + - Lehre des Todes
    - - - > 215 Punkte


    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Das leitende Auge
    + - Schwarze Magie
    - - - > 160 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    30 Dunkelelfenkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 195 Punkte


    10 Schwarze Korsaren
    - Handwaffe und Repetier-Handarmbrust
    - Musiker
    - Champion
    - 2 Repetier-Handarmbrüste
    - - - > 118 Punkte


    5 Schwarze Reiter
    - Repetier-Armbrüste
    - Musiker
    - - - > 117 Punkte


    6 Harpien
    - - - > 66 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    6 Schatten
    - - - > 96 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    1 Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1494

    Eigentlich ganz lustig die Liste^^ Gegen die teuren W3 Helfen stelle ich sie mir sogar tatsächlich recht stark vor.


    Zwei Anmerkungen:
    - Warum der Seedrachenumhang auf der Rüstung der Finsternis?
    - Selbst mit Beschränkungen ist die Kette noch so gut wie der Schutztalisman, nur günstiger ;)


    Interessant fände ich auch noch eine Kavallerieliste, aber dafür fehlen wohl die Modelle..

    Bei der Kette dachte ich intuitiv an die Combat-Regel, durch die sie bei 4+ immer versagt.


    Wenn das nicht mit dabei ist stimme ich dir zu, dann ists ja nochmal ein Stück härter. Wie gesagt nur ein erster Entwurf, also immer her mit noch mehr Feedback ;)


    Edit: Schwarze Korsaren mit 2 Handwaffen würde bei der Liste bedeuten, dass wir (bis auf einen Hydraatem) eine komplett leere Beschussphase haben?

    Punkte wären 1500,


    Bei Beschränkungen bin ich mir selbst im Unklaren^^




    Ich fange mal an mit einer Liste, stürzt euch drauf und zerreisst sie, bis was Ordentliches dabei herausspringt:


    12:43 - erste Überarbeitung







    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Eisenfluch Ikone
    - Kette von Khaeleth
    - Opferdolch
    + - Lehre des Todes
    - - - > 325 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Adliger
    + - Zweihandwaffe
    - Seedrachenumhang
    + - Kampfechse
    + - Rüstung der Knechtschaft
    + Armeestandartenträger
    - - - > 168 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    39 Dunkelelfenkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    +
    - - - > 249 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 110 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 110 Punkte


    5 Harpien
    - - - > 55 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner des Mordens
    - - - > 306 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1498

    Interessanter finde ich die Frage, ob der Punktwert eines Modells für die Größenbeschränkung sich auf den Grundwert oder den Punktwert inclusive zusätzlicher Ausstattung bezieht.


    Aus dem blauen Forum( Post 18 :( Alle Punktekosten pro Modell zählen, mit Ausnahme von Kommandoeinheit und allen Dingen, die für die ganze Einheit gelten, wie magisches Banner, Fanatics oder Waffenteams

    ... unter Verwendung einer Bannrolle.


    Der eigentliche Grund der Frage ist denke ich, dass man in der eigenen Magiephase Energiewürfel einsetzt, um aktiv zu bannen; Die "Bannrolle" ist nun aber keine "Energierolle", daher kann man sich fragen, ob man sie (a) in der eigenen Magiephase anwenden kann oder (b) ob sie überhaupt zum Bannen von bestehenden Zaubern eingesetzt werden darf, oder sie doch nur als direkte "Zauberreaktion" verwendet werden kann.

    Gestern beim Spiel gegen die Dunkelelfen hatte ich vergessen Bijunjas Schicksal aktiv zu bannen.
    Habe dann eine Bannrolle dagegen eingesetzt als 'Aktives Bannen'.


    Heute kommen mir Zweifel, ob das regelkonform war.
    Was denkt Ihr - kann man eine Bannrolle zum aktiven Bannen verwenden?



    Es handelte sich natürlich um den "bleibt im Spiel" Spruch "Finsternis der Verzweiflung", der nachdem er erfolgreich gezaubert wurde in einer späteren Magiephase wieder aktiv gebannt werden kann.

    Wobei sich mir die Frage stellt, wenn sie dann durch den Homunkulus als nicht im NK gilt, kann sie dann überhaupt noch attackiert werden?


    Die "Umpositionierung" gilt nur für Zauber, und dabei sogar nur für ihre eigenen Zauber und nicht etwa gegnerische Zauber, oder gar gegnerische Schützen ;)
    Im NK ist sie also schon, nur nicht in Zauberbelangen.

    Jau, zumindest bei den Delfen kann ich das bestätigen. Aber dafür kann man denke ich vielleicht 1-2 Punkte rechnen. Da es bei der leichten Reiterei ohnehin viel eher auf die Mobilität ankommt finde ich die 6p Unterschied dennoch zu gravierend.

    Ich bin zwar kein Balancing-Experte, aber beim Überfliegen sind mir trotzdem ein paar Dinge aufgefallen.
    Ich denke die berittenen Bogenschützen sind zu günstig (mit Bogen kosten die bei den Helfen 19p und bei den Delfen 17p ohne Bogen, der ja zumindest bei den Helfen 2 Punkte kostet)
    Dafür denke ich die Option auf den Langbogen bei den normalen Bogenschützen ist zu teuer.