So wie es DD sagt. Eins nach dem anderen. Erstmal drücken wir Deutschland die Daumen
Beiträge von Micky.
-
-
Nein. Hab mich mit old world nicht wirklich beschäftigt. Gibt's da was zum runterladen?
Ich hatte mir damals die vampire bissel durchgelesen und fand es auf den ersten Blick schlechter als die 8te Edi. Da hab ich keine Zeit mehr damit verbracht
-
Freude ist der falsche Ausdruck. Es ist wie es ist. Was in Text Form geleakt wurde, hab ich verfolgt. Videos sind nicht mein Ding, daher kenne ich die neuesten leaks nicht.
Solange es besser ist, werde ich es gut finden. Aber nicht jede Vereinfachung muss gut sein
-
Spiel 3 gegen Lucas 'Loec' Maskow mit Khemri
Mit 36 Punkten war ich 'nur' auf Platz 4 der Blitztabelle. Platz 1 war Paul mit Zwergen (39 Punkten), dann Lupo mit Orkse (38 Punkten), Loec mit Khemri (38 Punkten). Dann komme ich mit 36 Punkten. Das sollte spannend werden. Hier war alles und nix möglich. Vor Khemri hab ich immer Respekt. Die können gewissen Mechaniken aushebeln, die Waldelfen eben cool machen. Beschuss ist hier zwar nicht groß vorhanden, aber das 'Umlenker-entsorgen' klappt gegen Typen, die nicht auf der Platte sind, eben nicht gut
Die Autos finde ich immer blöd, aber mal schauen was wird. Hier erstmal die Liste
Undying Dynasties
520 - Pharaoh, Skeleton Chariot, Heavy Armour (Jackal's Blessing), Great Weapon (Godslayer), Steeds of Nephet-Ra
465 - Death Cult Hierarch, General, Skeletal Horse, Wizard Master, Evocation, Talisman of the Void, Soul Conduit
285 - Death Cult Hierarch, Skeletal Horse, Wizard Adept, Cosmology, Book of Arcane Mastery, Hierophant
270 - Tomb Harbinger, Skeleton Chariot, Shield, Heavy Armour (Alchemist's Alloy), Lance, Death Mask of Teput, Crown of Autocracy
250 - Tomb Harbinger, Shield (Sun's Embrace), Battle Standard Bearer, Light Armour (Destiny's Call)
480 - 6 Skeleton Chariots, Standard Bearer, Champion
340 - 4 Skeleton Chariots, Standard Bearer, Champion
160 - 10 Skeleton Cavalry, Musician
145 - 5 Skeleton Scouts
565 - 35 Necropolis Guard, Shield, Standard Bearer (Banner of the Relentless Company), Musician, Champion
305 - 3 Tomb Cataphracts, Musician, Champion
265 - 6 Scarab Swarms
150 - Sand Scorpion
150 - Sand Scorpion
150 - Sand Scorpion
4500
Den Necroblock hatte ich schon mal durchgerechnet als ein potentielles Match gegen Zwase in Leipzig möglich war. Das würde bei gleicher Buffanzahl schon gehen gegen die Tänzer. Einen Schwachpunkt der Liste sehe ich in den 10 Skelettreitern als Carrier für die Magier. Das sieht erstmal nicht schlecht aus, aber am Ende sterben die dann doch ziemlich schnell.
Aufstellung: Countertrust
Mission: Mitte halten
Aufstellung
Ich gewinne die Seitenwahl und möchte das Haus nicht in meiner Zone haben. Die Untoten stellen die erste Einheit und würden so auch anfangen dürfen. An sich stehen die Untoten mehr auf der rechten Seite. Ich mehr im Zentrum. Nach der Vorhut bedränge ich die linken Autos. Rechts ist die Einheit mit dem Pharao.
Runde 1
Khemri
Die linken Autos nehmen nicht den Angriff auf eine meiner Einheiten, sondern schießen lieber. Die rechte Flanke zieht voll vor. Die Umlenkreiter stellen sich vor die ewige Wache. In der Magiephase kommt +2 Adv für die Pharaoeinheit durch.
Waldelfen
Ich habe überlegt, ob ich die Umlenker angreife. Dann würde ich zwar auf die 10 an den Autos stehen, ab ok. Umlenker nicht weg machen, ist auch nicht toll. Links rücke ich an die Autos ran und die Tänzer nehmen den Hügel ein um die Untoten in Zugzwang zu setzen. In der Magiephase war das Ziel die Wache zu buffen. Ich beginne aber mit dem Waldspruch für die Tänzer. Somit habe ich an der Stelle keine Sorgen mehr und kann sehen, was die restlichen Würfel noch so bringen. Leider kriegen die Untoten alles restliche gebannt. Jetzt würde ich mich aufs Würfeln verlassen müssen. Der Beschuss geht voll auf den Carrier und da zerbröseln ziemlich viele.
Runde 2
Khemri
Die Pharaoeinheit probiert es natürlich und schafft es stabil. Jetzt musste ich mich darauf verlassen, dass 5 Leute übrig bleiben. Dann würde die Einheit ganz schön dolle vermöbelt werden. Die linken Autos wollen wieder nicht angreifen. 2 von 3 Skorpione tauchen auf und lenken Tänzer und Holzfäller um. Ich wäre gespannt gewesen, wo die Untoten ungelenkt hätten, wenn nur 1 Skorpion erschienen wäre. Der Carrier will soweit weg wie möglich um trotzdem noch zaubern zu können. In der Magiephase banne ich Wunden reroll auf der Pharaoeinheit. Lucas zaubert dann wenigstens Truth of Time um heilen zu können.
Im NK bleibt leider bloß ein Wächter zurück und Lucas hält seine Truppe zurück. Trotzdem haben die Autos schon einige LP verloren.
Waldelfen
Ich überlege die Dryaden in die Autoflanke zu schicken, entscheide mich aber dagegen um nochmal drauf schießen zu können. Die Holzfäller greifen den Skorpion an und die Dryaden lenken um. Der Skorpion vor den Tänzern wird zugleich von Schwestern und Tänzern angegriffen. Gelingt nachher der Überrennwurf der Schwestern, dann landen die in der Flanke der Necroguard. Falken und Umlenkreiter greifen die Autos an. Dabei gehen die Falken weit rechts um dann in den Carrier zu überrennen. Würde ich mit meinem Beschuss in den Carrier holzen, würden die Falken es sehr wahrscheinlich nicht schaffen. Daher die Angriffsentscheidungen diese Runde. die Magiephase war ganz schön mau. Lag auch daran, dass ich keine gescheiten Distanzen herstellen konnte. Dafür gehen durch den Beschuss zwei Autos heim. Meine Dryaden, die nicht weiter laufen konnten, lenken nun nicht mehr um. Im Nahkampf läuft es ganz gut. Falken und Umlenkreiter machen 1 LP zu wenig, damit die ganze Einheit stirbt. Ich war aber mit dem Output zufrieden, die sie so wahrscheinlich nächste Runde durchbrechen würden. Ich wollte mir mit der Heran-Bewegung der Falken nur nicht die Chance auf Glück verbauen. Die Tänzer erledigen den Skorpion und die Reiter überrennen erfolgreich. Das läuft. Durch den geringen Kontakt erschlagen die Holzfäller aber nicht den Skorpion. War aber halb so wild, der er mir für den NK gegen die Autos noch dienlich sein kann. Ich reforme um diese umzulenken.
Runde 3
Khemri
Die Autos greifen meine Holzfäller an. Aus dem Carrier werden die Magier in die Schlangen evakuiert. Der Skorpion erscheint nicht. Somit stellen sich die Skarabäen vor meine Tänzer. In der Magiephase macht Lucas dann den Fehler die Pharaoeinheit zu heilen. Jetzt sind die länger. Durch den Skorpion auf der einen Seite (in der Front der Holzfäller) und die Autos in der Flanke führen nur die Aufpraller zu einem Verschieben der EInheit, weil ich den Kontakt nicht verlieren darf. Nach den Attacken der Holzfäller ist der Skorpion Geschichte und nun wird von der anderen Seite entfernt. Da genug Modelle übrig bleiben um standhaft zu sein, ist der Test kein Problem.
Die Schwestern halt die Gard in Position und meine Falken zerlegen das letzte Auto.
Waldelfen
Die Dryaden flankieren die Autos. Die Falken holen sich den Carrier und die Tänzer gehen in die Skarabäen. In diesen Nahkampf unterstützen auch die letzten zwei Umlenkreiter. Die Magie bringt den H-Spruch und +1 Stärke für die Schwestern. Der Beschuss erledigt alle untoten Magier, da diese anvisiert werden konnten. Im Nahkampf stirbt der ehemalige Carrier. Die Schwestern schlagen sich heroisch und halten ihren durchaus schwierigen Moralwerttest. Im Nahkampf gegen die Pharaoeinheit wird eben dieser vom Dryadenchamp gefordert und der Rest vermöbelt. Der Pharao überlebt nur aufgrund der zusätzlichen LP seiner Segnung. Die Käfer sterben, machen über noch ein paar Tänzer tot bzw. schnippen LP aus meinen Helden.
Es sah nun rosig aus.
Runde 4
Khemri
Es gab nicht mehr viel zu machen, Beschuss und Magie waren nicht mehr existent. Die Schlangen wollten einfach nicht sterben und die Necroguard erschlägt die Schwestern und dreht sich um zu den Tänzern. Der Pharao stirbt in diesem Zug an der Vielzahl der Attacken.
Waldelfen
Ich schicke Tänzer und Falken in die Garde. Die Magiephase lief gut. Ich hab glaube Stärke und H durchbekommen. Da war für die Garde nix mehr zu holen. Mein Beschuss lässt eine Schlange stehen, die dann in der Folgerunde erschossen wird. Das Szenario kann ich auch sichern.
Alle Untoten wurden wieder zu Staub.
20:0
Ich hab im Anschluss noch mit Lucas diskutiert. Er war sehr niedergeschlagen. Wir kamen zu dem Schluss, dass er an der falschen Stelle geheilt hat. Selbst ein platzieren im ersten Glied hätte die Dryaden sehen lassen. Der Rest lief dann gut für mich.
Fazit zum Turnier:
Ich hatte sensationelle 56 von 60 Punkten geholt. Das war mein bestes Ergebnis bei einem 3-Spiele Turnier überhaupt. Und das gegen gute Gegner. Lucas hatte immerhin in Spiel 2 Scrub von der Platte genommen. An sich hat in allen drei Spielen nur der Dämonenstreitwagen von Maik überlebt. Alle anderen Modelle wurden weggemacht. Bei so einem Ergebnis stellt sich die Frage nach der Platzierung eigentlich nicht. Allerdings wollte es das Turnier, dass Paul 57 Punkte geholt hat. Er hat im letzten Spiel 18 gegen Lupo geholt. Nach kleinen Punkten war ich mit 11,5k kleinen Pluspunkten gegenüber seinen knapp 9k deutlich vorn (Ich hatte ein 20:0 mehr als er und diese Spiele hauen bei den kleinen Punkten immer dolle rein). Naja. Geärgert habe ich mich nicht groß, weil ich alles getan habe was ich konnte und zufrieden war. Hab artig gratuliert und mich bei der Orga herzlich für das schöne Turnier bedankt.
Die Liste macht unheimlich viel Spaß mit der ewigen Wache im Kern. Danke an Scrubby für den Tipp.
Leider sollte es bis heute mein letzes Live-Turnier bleiben. Bei Pauls Frühjahresturnier konnte ich noch nicht fahren, weil ich meine Frau nicht zwei Tage alleine mit unserem Baby lassen wollte. Das Erfurter Turnier war mangels Zusagen ausgefallen und bei Zwases Leipzigturnier nächste Woche bin ich im Urlaub. Das lief hobbytechnisch echt mies. Mein nächstes anvisiertes Turnier ist Pauls September-Bashen.
Ich hoffe euch haben die Berichte gefallen. Diesen hier hatte ich so lange offen, dass ich drei mal angefangen habe
-
Das hast du mal wieder ganz hervorragend formuliert. Ich wusste doch, dass mir irgendwas in den letzten Monaten gefehlt hat- es müssen
Deine Turnierberichte sein
Tatsächlich habe ich noch einen offenen Bericht. Doch seit dem waren es nur online Turniere (wo die Resonanz nach Berichten im Promille Bereich liegt und ich mir die Zeit spare) und private Spiele. Vom Trainingslager haben wir am anderer Stelle geschrieben.
Leider wurde jetzt Erfurt abgesagt. So wird mein nächstes live Turnier erst das bode bashen im September
Und beim 'Erlebnis' Trainingslager hast du dich ja gedrückt xD
-
Herzlichen Glückwunsch. Das letzte Bild zeigt geballte Lebenserfahrung.
Berichte waren wieder Mal top. Sehr unterhaltsam mit thematischen Ausschweifen in die Militär- und Ernährungsgeschichte
-
Ich wollte keinem zu nahe treten. Es ist ein netter Ansatz. Mal über den Tellerrand hinaus schauen. Letztendlich schaut sich jeder verschiedene Theorien an, nimmt sich mit was einem gefällt, lässt liegen was einem nicht zusagt oder dichtet sich was zusammen. So entsteht die eigene Meinung.
-
Es würde mich echt interessieren, ob du Micky. das hier nochmal diskutieren möchtest.
mich bin da ja eher auf der Einsteigerseite und suche immer auch ein bisschen Theorie zum konsumieren.Grüße
Na, diese Theorie digitalisiert das Spiel: ist eine Einheit gefährlich ja/nein (0 und 1).
Das ist aber eigentlich Käse. Der umlenker, den ich nicht weg kriege, ist viel schlimmer als ne Einheit, die gerade so als battleship zählt.
Positionen spielen ne große Rolle.
Nur Mal ein persönliches Beispiel:
Meine Listen wurden geraume Zeit als Gurkentruppe bezeichnet, weil alles ungefährlich aussieht. Selbst ne angeschlagene Einheit im deiner Flanke kann super gefährlich sein, weil die dich pinnt bis die Verstärkung da ist.
Je länger ich drüber nachdenke, desto schlechter finde ich die Theorie. Selbst einem Anhänger würde ich es nicht so erklären.
-
Mir ging es nicht ums Szenario, sondern darum alle Zwerge wegzumachen
-
Ich frage mich warum du mir so einer Liste große Probleme bekommst. Das ist völlig objektiv gemeint. Die ist viel zu eindimensional um erfolgreich sein zu können.
Typischerweise konzentriert man sich auf einen Block und da wird dann angesetzt. Sobald ein Glied der Kette geknackt ist, haben die Zwerge nicht mehr die Mittel deine durchbrucheinheit unter Kontrolle zu bekommen.
Vllt ist das auch, weil ich selber kein EoS spiele, aber die Frage ists mir wert
-
Finde den Ansatz mit Battleships interessant. Muss Mal drüber nachdenken, ob das eine Hilfe für Einsteiger ist oder tatsächlich nützlich sein könnte.
Ob eine Einheit ne Rolle spielt, hängt ja auch von anderen Faktoren ab. Steht die super starke Einheit auf der falschen Seite, nützt die ganze Kampfstärke nix
-
Wo denn in MV. Bin zwar kein Norddeutscher, aber öfter unterwegs in MV
-
‘:
1) Seit wann spielst Du Tabletop-Wargames?
Seit ca. 2000
2) Welche Systeme sind Deine (bis zu) derzeitigen drei Lieblings-Systeme. (Unabhängig von Editions-Nummern).
9th Age/Warhammer
(Mortheim)
3) Wie häufig könntest und würdest Du gern monatlich spielen?
Am liebsten jeden Tag
4) Wie häufig spielst Du tatsächlich monatlich?
1-2 Mal im Durchschnitt
5) Was ist Dir persönlich beim Spielen besonders wichtig?
Angenehme Atmosphäre, Training fürs Hirn, meine Minis
6) Was stört Dich beim Spielen am meisten?
Wenn ich zu selten dazu komme
7) Nahmst oder nimmst Du an Turnieren Teil?
Klar
7a) In welchen Systemen spielst Du Turniere?
9th Age
7b) Was magst Du an Turnieren besonders?
Mich mit anderen messen, Bekannte treffen, Herausforderung, dummes Gequatsche. Die Vor- und Nachbereitung
7c) Was stört Dich an Turnieren besonders?
Dass ich zurzeit nur 2...3 im Jahr schaffe (in echt). Helfe mir mit online
7d) Was hindert Dich, an Turnieren teilzunehmen?
Familie
7e) Wie müssten sich Turniere ändern, damit Du (mehr) teilnehmen würdest?
An den Turnieren muss sich nichts ändern. Höchstens, dass sie näher, aber selbst das ist keine Garantie
7f ) Nahmst oder nimmst Du an erzählerischen Spielen-/Events teil)
Ja
8a) In welchen Systemen spielst Du erzählerische Spiele-/Events?
Alle, die ich spiele
8b) Was magst Du an erzählerische Spiele-/Events besonders?
Das ausdenken, die Anerkennung von anderen falls es gut war. Das eintauchen. Alles
8c) Was stört Dich an erzählerischen Spielen-/Events besonders?
Den inneren Druck, wenn der Termin näher kommt und man nicht fertig ist xD
8d) Was hindert Dich, an erzählerischen Spielen-/Events teilzunehmen?
Zeit. Das geht bloß einmal im Jahr. Aber das reicht auch. Also der Punkt ist nicht so relevant
8e) Wie müssten sich erzählerische Spiele-/Events ändern, damit Du (mehr) teilnehmen würdest?
%
9) Erzähl ein paar Höhepunkte, Deiner Wargame-Tabletop-Spiel-Erfahrungen.
Meine Turnier Erfolge inklusive Nominierung zum ETC Team. Das Training um dahin zu kommen. Anerkennung für meine Schlachtberichte. Sämtliche Events bei mir im Keller: Kampagnenwochenenden, Trainingslager. Schnupperkurse für meine regionalen Freunde
10) Erzähl ein paar Tiefpunkte, Deiner Wargame-Tabletop-Spiel-Erfahrungen.
Pre-ETC 2017. Da bin ich so tief im Treibsand gewesen, dass ich zum geistigen Schutz etwas gravierend ändern musste an meiner Herangehensweise. Gut... Mittlerweile ist es undenkbar, dass ich es wieder schaffe so intensiv zu spielen wie zu der Zeit, aber zumindest würde ich es mir wieder so zutrauen. Die Erfolge blieben aus, obwohl der Aufwand groß war. Das hat mich fertig gemacht.
Mein erstes Kampagnen WE war auch nicht toll. Die Leute waren toll, aber die Kampagne unreif. Da hab ich mich geschämt.
12) Wenn Du Deinen persönlichen Spaß am Hobby persönlich aufteilen müsstest, wieviel Sterne* gibst Du dann jeweils:
12a) Lesen/Glotzen/Googlen
3
12b) Kaufen/Sammeln
3
13c) bauen/umbauen
3
13d) malen
4
13e) Lore/Fluff/Hintergrund
3
13f) Spielen
5
13g) Fachsimpeln
5
*
5 Sterne (*****) = sehr wichtig
0 Sterne ( ) = sehr unwichtig
Alles Sternwerte dazwischen entsprechend…
Meint Ihr das passt als „Gerüst“?
-
Danke, dass du an mich gedacht hast. Ich spiele allerdings aktuell gar nicht mehr, weil ich mir einen Mangel an Zeit eingestehen musste.
Dann musst du was dagegen machen
-
Laut Statistik sind die Armeen alle zwischen 9...11 Punkten im Mittel. Daher muss nicht viel gedreht werden. Da wird eher im internen ranking bissel gedreht
-
Ich habe mir nun auch noch einige Demigreifen organisiert, sodass ich mit einer großen 6er Einheit mit Lanze und Speedbanner + 3 mit Hellebarde ausrücken werde. Hier hat mich das Feedback von Micky. überzeugt.
bin gespannt. Wird sich ja zeigen, ob die defensiven Fähigkeiten der Großmeisters oder die mehr LP/Attacken der Einheit besser sind.
Gegen Waldelfen wäre der Großmeister sicher besser. Gegen Völker mit Großkalieber hat man doch lieber die Einheit
-
Naja die Watcher sind ne Gimmick Einheit und die Repse kann wirklich was
-
Die kostenlose Variante hat halt paar Komfort Funktionen nicht. Ich spiele aber auch free. Man kommt damit klar
-
Halte ich für ne sehr schlechte Idee, wünsche dir aber bei deinem riskanten Plan Erfolg
-
Der Unterschied bei den Zentauren ist, dass sie mit ZHW eben oft gar nicht zuschlagen. Man nutzt ja auch den Dev Ch nur bedingt. Man ist eben nicht mehr auf den Angriff angewiesen und spielt die anders. Bin gespannt auf deinen Test