Beiträge von Arthurius

    Mir kommt es so vor, als wolle GW um jeden Preis neue, größere und "bessere" Produkte auf den Markt schleudern, selbst zum Preis von Hässlichkeit oder Hintergrund-Abgang!
    Für diverse Völker gibt´s in beiden Systemen dauernd riesige neue Dinger (Arachnarock, Phantomritter, Zygor, Tau-Sturmflut, Khorne...), bei Warhammer 40.000 wird überall wenigstens ein Flieger reingequetscht und die hässlichen Khorne-Gefährte passen doch (meiner Meinung nach) gar nicht mehr zum Flair...!Ich halte es für völlig abwegig, daß Dämonen auf Mofas steigen...Für mich verliert GW langsam das sympathische und liebevolle Wesen, was es zumindestens in meinen Augen lange Zeit durch tolle, PASSENDE Miniaturen verkörpert hatte!
    :augenzu:

    Das scheint Konsens zu sein, daß die alte Welt und Terra nicht der selbe Ort sind!
    :)
    Mit Sigmar kenne ich mich kaum aus, doch jetzt lese ich hier bereits zum zweiten Mal, daß er zu den Primarchen zählen soll...!Da wiederrum muß ich sagen, fehlt mir noch eine gedankliche Brücke, wie das passen soll...Der Primarch welchen Ordens zum Beispiel soll er sein (ok, es muß kein namhafter Orden sein); und hatten nicht alle Primarchen auch Know-how über Technik und so...?Weshalb sollte er dann sein Wissen nicht einsetzen und Waffen bauen (lassen), die klare Vorteile bringen würden?!
    Ich mag es nicht ausschließen, daß Sigmar ein Primarch war, zumal es ja meine These eingangs stützen würde, doch bin ich dennoch hier etwas skeptisch!
    :S
    Was meint Ihr...?

    Also so richtige Probleme konnte ich bisher hier noch nicht sehen!
    :D
    Allerdings finde ich diesen Zeitschienen-Aspekt schwierig...!Wenn ich Dich richtig verstehe, sind "die Alten" vor Milliarden von Jahren auf Terra(?) besiegt und ausgelöscht(?) worden (Ich nehme an, daß die Alten nach Deiner Information ausgelöscht worden sein sollen, denn sonst verstehe ich Dein Argumant nicht!!!) und könnten somit dann nicht "vor kurzem" (nämlich wohl ca. 17.000 Jahren, was dann etwa im Jahre 23.000 wäre) auf der Warhammer-Welt die Rassen erschaffen haben, richtig...?
    Zum Einen fand der Krieg zwischen den Eldar, den Alten und den Necron doch in den Sternen statt, soweit ich weiß, und Terra spielt(e) dabei keine größere Rolle...Zum Anderen bin ich mir nicht sicher, ob sie wirklich ausgelößt wurden; sind sie nicht einfach nur "gegangen"?!
    Es kommt doch so häufig vor, daß höhere Wesen, besondere Krieger oder oder oder an einem Wendepunkt gehen/verschwinden, um dann zu gegebener Zeit (klassisch in Zeiten größter Not oder so) wieder erscheinen...!Und wenn die Alten wieder erscheinen, brauchen sie bestimmt Wesen, die ihnen bei Bedarf dienen können; also war´s an der Zeit, einen (oder auch mehrere) Planeten mit Rassen zu bevölkern!
    Was spricht dagegen, daß Warhammer eine solche Welt ist und für die Alten quasi nur "zum Abruf bereit" stehen soll, bis sie sie benötigen...Ich kenne mich jetzt mit den Echsenmenschen nicht so dolle aus, aber sollen die Slann nicht eben genau den Plan der Alten weiterführen, bis zu ihrem (erneuten) Erscheinen...?So oder so ähnlich...!
    Vielleicht schmeiße ich aber auch gerade meine rudimentären Erinnerungen etwas durcheinander!
    :tongue:
    Wer weiß was?!

    Den Ansatz, den Elendtod hier vorstellt, finde ich interessant!
    Von den "Alten" habe ich auch in beiden Universen schon etwas gelesen gehabt...!Doch wie meinst Du das: "Und Spacemarines... Das ging früher tatsächlich"...?
    Redest Du (wohl eher) vom Hintergrund oder gar spieltechnisch in einer der frühesten Editionen?!
    Wo hast Du es denn her, daß Sigmar womöglich ein Primarch gewesen sei...?
    Und das mit "populärer machen" meinst Du, weil Warhammer Fantasy zuerst auf dem Markt war und GW mit Warhammer 40.000 dann die selben Spieler erreichen wollte?!
    Kann Sinn machen (und der Plan scheint ja auch aufgegangen zu sein), kann aber doch auch in die Hose gehen; denn normalerweise versuchen doch Anbieter mit neuen Produkten auch neue Kundenkreise zu erschließen, oder...?
    :S
    Dracula, Du scheinst echt Ahnung und Zugriff auf coole Quellen zu haben; die Hrud waren bei mir schon fast in Vergessenheit geraten...Zu Deinem Ork-Argument:
    Wenn ich Dich richtig verstehe, müßten die Orks bei Fantasy auch rein intuitiv krassere Waffen als Steinschleudern bauen können, und da sie dies nicht tun, ist eine Verknüpfung der Universen für Dich widerlegt...!
    Aber genetische Defekte sind doch gerade bei 40.000 weit verbreitet (siehe zum Beispiel Space Marines) und da die Oks ja auf Milliarden von Planeten hausen, halte ich es nicht für abwegig, daß einzelne Populationen genetische Besonderheiten, Degenerationen oder ähnliches aufweisen; das "Bastel-Gen" hat sich hier vielleicht nicht voll entfaltet und ist bei besagter Steinschleuder stehengeblieben!
    Warum die Dämonen keine Chaosmarines auf die Welt führen, weiß ich auch nicht, doch so dolle kooperieren sie ja nun auch nicht miteinander und für die Chaosmarines wird eine mittelalterliche Welt kaum einen taktischen Wert haben...!Auch für die Dämonen ist diese Welt vielleicht nicht sooo wichtig (Hier soll sich kein Warhammer-Spieler angegriffen fühlen!!!) und da sie ja bereits zahlreiche andere Welten zerstört und in Dämonenwelten verwandelt haben, gibt´s für diese Welt vielleicht andere Pläne...Wenn ich den Höheren Dämonen mehr militärisches Denken zusprechen würde, könnte diese Welt ja eine Art "Trainingswelt" sein, um die eigenen Legionen und Vorhaben zu testen!
    :D
    Thorin´s Variante ist mir ebenfalls durch den Kopf gegangen, lehnt sich teilweise ja an Elendtod an; wobei mir irgendjemand mal verklickern wollte, daß das Terra aus 40.000 definitiv niemals unsere (heutige) Welt war...!Hm...Übrigens ein sehr schönes Thorin-Zitat da unter Deinem Beitrag!
    :thumbup:
    Und Deimos, weshalb sollte es Probleme machen?!
    Bringt doch nur ein paar interessante Aspekte und Möglichkeiten hinzu, meiner Meinung nach...
    :)
    Shirana´s Ausführungen finde ich sehr einleutend, beißen sich aber direkt mit der Aussage von Dracula!
    Nur weil etwas offiziell nicht von GW bestätigt ist, muß es doch nicht auch gleich falsch sein, oder...?
    Auch das Warhammer 40.000 - Universum ist definitiv nicht voll erforscht, wie ich es glaube ich ja auch schon eingangs erwähnte...

    Mist...Dann habe ich wohl nicht die richtigen Wörter benutzt, denn gesucht hatte ich vorher durchaus!
    Und da verfliegt vorerst der Traum, der Erste mit seiner Idee zu sein...
    :augenzu:
    Wobei ich die beiden Punkte nicht ganz verstehe:
    Orks können sich doch überall unterschiedlich entwickeln und manche Populationen kriegen es von alleine gebacken und andere eben nicht...!
    Und das mit den Chaosmarines muß ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen; als Todschlag-Argument überzeugt es mich jedoch im Moment noch nicht ganz!
    ;)
    Tja...Schade, wenn das Thema bereits verbraucht sein sollte, doch für mich ist es das nicht, und wer Bock hat und die alten Diskussionen wie ich nicht kennt, der ist herzlich dazu eingeladen, hier dennoch seinen Senf dazuzugeben!

    Tach auch...
    Ich habe öfter mal die pauschale Aussage wahrgenommen: "Warhammer spielt in der Vergangenheit, Warhammer 40.000 in der Zukunft"...!
    Ja schön und gut, aber auch im selben Universum?!
    Spielt also Warhammer mit seinem Hintergrund zu seiner ihm eigenen Zeit und Warhammer 40.000 dann einfach "40.000 Jahre später"...?
    Meiner Ansicht nach kann das nicht sein, da ja Slaanesh erst durch die Eldar-Ausschweifungen geboren wurde und somit paßt das zeitlich nicht ganz zusammen; allerdings ist mir auch nicht bekannt, wann genau vor der "jetzigen Warhammer 40.000 - Zeit" Slaanesh nun eigentlich "in die Welt kam" und es könnte ja womöglich doch passen, falls das jemand von Euch weiß?!
    Alternativ habe ich mir überlegt, daß es bei Warhammer 40.000 ja zahllose Welten gibt, die noch unerforscht und unberührt sind und wo teilweise "aus menschlicher Sicht" archaische Erscheinungen von steinzeitlichen oder auch mittelalterlichen Bevölkerungen existieren, und vielleicht ist unser Warhammer-Universum ja auch auf einer dieser Welten angesiedelt; ohne dabei in irgendeiner Weise wertend zu denken!
    Zumindest macht es dann Sinn, daß es dort auch Slaanesh hinzieht...Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn dort mal Space Marines, die Tau oder gar die Tyraniden vorbeischauen! :alien:
    Wie dem auch sei, ich hatte einfach ein paar Gedankenspiele dazu gehabt und vielleicht geht es ja einigen von Euch ähnlich und dann können wir hier darüber auf natürlich höchst wissenschaftlichem Niveau diskutieren, ob sich beide Welten in einem Universum zusammenbringen lassen oder ob sie definitiv getrennt voneinander zu sehen sind (trotz der Parallelen wie zum Beispiel der Chaosgötter)...!
    Vielleicht weiß aber auch einer von Euch Experten, die sich in den beiden Universen (oder eben dem einen Universum) einfach wirklich besser auskennen als ich, sofort eine niederschmetternde Antwort, die meine Überlegungen gleich plättet; weil ich einfach etwas übersehen habe oder es mir nicht bekannt ist...
    Laßt uns darüber diskutieren und sinnieren, fachsimpeln und philosophieren, klugscheißen und Erkenntnisse gewinnen!
    Grüße und viel Spaß...
    8)
    P.S.:
    Ist übrigens mein erster eigener Themen-Beitrag in diesem Forum hier...!
    :)

    Wenn ich mich recht entsinne, war das ein Wald-Elementar ("das letzte seiner Art") und das sah wirklich gut aus, aber den Film selber fand ich ziemlich flach, im Vergleich zur gelungenen Umsetzung des ersten Teils...!Der Schlußkampf war nett, aber in seiner Form vorhersehbar, und ansonsten alles wenig ideenreich, was durch Effekte überdeckt werden sollte; und die einzige witzige Szene war die mit der Spind-Wand!
    :arghs: :D

    Das checke ich echt auch nicht, weshalb die diese Kombo-Pakete jetzt immer ohne jeglichen Rabatt herausbringen...Das ist verkaufstechnisch doch voll flach!
    :brainsnake:
    Was sind eigentlich "Mofas"...?
    :)

    Blöd ist nur, wenn man nicht so gut Englisch kann!
    Dann kennen "alle" diese Trick da und ich gucke doof aus der Wäsche...
    :arghs: ?( ;(

    Ich liebe sie!
    Was da bereits geschrieben wurde, ist richtig und kann ich nicht verbessern...Habe ich schon gesagt, daß ich Adler liebe?!
    :D
    Aber vermutlich liest das hier eh niemand mehr...
    ICH LIEBE ADLER!!!
    :P

    Vielen Dank, Atrophus!
    :)
    Nun ja, ich bin halt erst zu der Frau hingegangen, als der Kerl sich bereits verzogen hatte und mir nichts mehr passieren konnte...Und somit habe ich der Frau direkt in der Situation selbst überhaupt gar nicht geholfen; und darum hatte sie mich in ihrer Verzweiflung dann auch angeschrien, daß alle immer hinterher erst kommen, aber dann, wenn es darauf ankommt, keiner da ist und hilft...!
    Du hast recht, wir sind Menschen und Angst gehört zu unserem Wesen dazu!
    Dennoch würde ich die Medaille für diese Situation nicht annehmen wollen...Aber durch zum Beispiel Deine Worte wird meine Scham geringer, wenn ich an die Situation zurückdenke, und ich habe inzwischen gelernt, wie ich mich in einer solchen Situation verhalten kann, und beim nächsten Mal verdiene ich mir auch diese Medaille...!Die anderen beiden nehme ich gerne an!
    ^^
    Dank und Gruß...

    Die Burgmauer!!!
    Auf jeden...!
    :tongue:
    Ok, hätte gerne noch zwei Sätze zur Bundeswehr ergänzt, aber das ist wohl wirklich ein Themenblock für sich...
    Auch hat mich in diesem Zusammenhang das Wort "Patriotismus" etwas verwundert, aber politische Themen sind hier, glaube ich, erst recht nicht so gewollt!
    :ohno:
    Was wohl auch besser ist, gibt nur Verdruß...Aber ich will noch etwas zu der Axt am Schilde sagen:
    Ich habe das in einem Film vor gefühlten zwanzig Jahren gesehen und schätze, irgendein pseudo-kreativer Filmemacher hat da einfach mal herumexperimentiert...Nur hätte es ja sein können, daß er sich einer realen Vorlage bediente, die Euch bekannt wäre...!Und immerhin hat der merkwürdige Film es geschafft, sich mit dieser einen Szene seit gut zwanzig Jahren in mein Gedächtnis einzubrennen!
    :thumbup:
    Den (osmanischen) Dorn vor dem Schild kenne ich auch; doch wie ist denn die Pistole am Schild angebracht?!
    Senkrecht mittig oder parallel, so daß der Träger sich für den Schuß mittig öffnen müßte...?

    Hey...
    Als Teenager habe ich Judo (nur bis zum gelben Gürtel) gemacht, weil meine Mutter meinte, ich sollte das machen; aber es hat mir auch viel Spaß gemacht!
    :tongue:
    Toll finde ich die Abroll-Techniken, die man dort lernt, und die ich bis heute noch nutzen kann...!
    Und 2003 bis 2006 habe ich dann in der Polizeiausbildung einen Mix aus (keinen genauen Plan eigentlich) Judo, Taekwondo, Boxen, Ninjutsu und Kibotu gemacht...Dazu gekommen bin ich halt, weil ich Polizist werden wollte!
    :police:
    Da ich kein Polizist mehr bin und in den paar Dienstjahren wohl Glück hatte, habe ich die Techniken nie anwenden müssen...Allerdings kann das Wissen darüber einem mehr Selbstvertrauen verleihen!
    In "speziellen" Situationen reagiere ich vermutlich unterschiedlich, je nach Lage:
    Wie bereits jemand hier erwähnt hat, kann der schnelle Rückzug (und der Polizeiruf) die klügste Entscheidung sein...Gewalt gilt es stets zu vermeiden und zeugt nur von der geistigen Schwäche, Alternativen zu finden...!Das Wort ist eine mächtige Waffe und wie jemand hier schon richtig schrieb, der Person mit der Polizei drohen und/oder auch umstehende Passanten als Zeugen benennen, kann Wunder wirken!
    Wenn es jedoch unausweichlich ist, insbesondere wenn, wie ebenfalls schon von jemandem erwähnt, vermeintlich "Schwächere" attackiert werden oder ich selbst in die Enge getrieben / direkt angegriffen werde, hoffe ich, meine inzwischen untrainierten Techniken abrufen zu können und mich effektiv verteidigen zu können / andere Menschen verteidigen zu können...Dabei hätte ich auch etwas Angst, über das Ziel hinauszuschießen und den Angreifer so zu verletzen, daß ich danach privat-rechtlich blechen darf...!Allerdings ist diese Angst nicht groß, da ich mir einbilde, dem Angreifer nicht mehr Schmerz als nötig zufügen zu können!
    :cursing:
    Bisher gab es drei dieser "speziellen" Situationen in meinem Leben, an die ich mich zumindest jetzt spontan erinnere (und die sich alle noch vor meiner Ausbildung zugetragen haben):
    - Eine Frau wird von einem Ochsen von einem Mann angebrüllt und aggressiv geschupst...!Ich gehe zwar nicht einfach so weiter wie die Masse der Menschen, doch ich bin außer stehenzubleiben keine Hilfe, traue mich nicht zu handeln, bin überfordert bis feige...Erst als der Mann von der völlig aufgelösten Frau abläßt, gehe ich zu ihr und rede so einen Schwachsinn wie "Ist alles ok...?" und "Ich habe mir sein Gesicht gemerkt"...!
    Ich schäme mich noch heute!
    - Eine Frau wird ins Gesicht von einem kleineren Ochsen von einem Mann mit heißem Kaffee begossen, geschlagen und am Boden liegend getreten...!Ich bin zufällig direkt daneben, handele vermutlich mehr reflexiv als bewußt und umklammere den Aggressor, um ihn tatsächlich erfolgreich von der Frau wegzudrehen...Während die junge Frau von Passanten in ein Internet-Café gezerrt wird, bekomme ich von allen Seiten Tritte der vier Kumpel des Bekloppten ab; allerdings immer nur in den Rücken...!Nur wenige Tritte und Schläge trafen mich wirklich und nachdem ich mich ebenfalls ins Internet-Café retten konnte und die Frau sich bei mir bedankte, fühlte ich mich diesmal wie ein kleiner Held!
    - Ein (womöglich leicht alkoholisierter) Mann pöbelt in der voll besetzten S-Bahn laut brüllend eine junge Frau an...!Noch wird er nicht handgreiflich, doch da er sich selbst immer mehr aufpeitschte, habe ich mich neben die sitzende Frau gestellt; ich hatte keinen richtigen Plan, doch wollte ich räumliche Nähe zur Frau herstellen...Obwohl ich kaum ein Wort sagte und den Irren auch kaum direkt ansah, ging seine Aufmerksamkeit auf mich über und als sich meinem Beispiel folgend ein weiterer junger Mann neben mich stellte, ließ der Typ von uns allen ab und verließ im nächsten Bahnhof die S-Bahn...!Die Frau wurde dann doch vom Streß übermannt und mußte sehr weinen; doch als ich begriff, daß der andere junge Mann und ich den Typen ohne Aggression in die Flucht geschlagen haben, und dann auch noch eine andere Passantin auf uns zukam und "Gut gemacht!" sagte, fühlte ich mich wieder gut; obwohl auch ich danach durch den Streß Magenkrämpfe hatte!
    :arghs:
    So, mehr fällt mir auf die zum Thema gestellten Eingangsfragen erstmal nicht ein...
    :)

    Die Bundeswehr ist tatsächlich in vielerlei Hinsicht veraltet, was Technik, Ausrüstung und Taktik/Kampfweise betrifft...!
    Zum Glück aber nicht komplett!
    Das Vorgehen im Orts- und Häuserkampf zum Beispiel, so wie ich es erlebt habe, ist noch brauchbar; und mit Anschaffungen wie beispielsweise dem Sturmgewehr G-36 hat vorteilhafte Technik Einzug erhalten...Der Marder mag für Kampfeinsätze nicht mehr die beste Wahl sein; um aber beispielsweise in Einsätzen wie im Kosovo die eigene Infantrie zu unterstützen und auch langfristig zu sichern, ist er sinnvoll nutzbar...!
    Witzig ist, daß selbst die Schnickschnack - verliebten US - Amerikaner "uns" um unser Asbach-Uralt-MG beneiden!
    8)
    Um wieder zum Mittelalter zurückzufinden:
    Habe mal in einem Film gesehen, daß auf den Schilden der Gemeinen je ein Axtkopf angebracht war, um eben nicht nur Schaden damit abzuwehren, sondern auch auszuteilen...Gibt es Belege dafür, daß es eine solche Waffen-Verschmelzung wirklich gab...?

    Hey...
    Ich spiele zwar noch keine Waldelfen und kenne auch leider nicht das Armeebuch, doch interessiere ich mich sehr für sie und will irgendwann auch mal Modelle von ihnen besitzen und in die Schlacht führen...!
    Ich habe auch schnell an ein neues Walddrachen-Modell gedacht!
    Gibt es das alte Modell überhaupt noch...?
    Auch neue Riesenadler und (mehr) Falkenreiter halte ich für angebracht...
    Zwar wäre so etwas wie eine Bären-Kavallerie cool, in meinen Augen sollten aber auch kleine schnelle Einheiten wie Jagdhund- oder Wolfsrudel dazu kommen!
    (Soweit ich weiß, gibt es zwar für Orion Jagdhunde, aber eigene Rudel nicht; doch wie gesagt, ich bin kein Experte und kenne das Armeebuch nicht...!)
    Im Spiel dürfen, soweit ich weiß, Bogenschützen in Einheitengrößen von 10 oder mehr Modellen aufgestellt werden...Ich kann mich an einen sehr alten White Dwarf - Spielbericht erinnern, wo der Waldelfenspieler mehrere Schützeneinheiten bestehend aus nur fünf Modellen aufstellen durfte...!Ich finde, fünf oder sechs solcher kleinen Fünfer-Gruppen irgendwie viel "waldelfischer" und würde es deshalb begrüßen, wenn es auch nach den Regeln erlaubt wäre, so kleine Einheiten aufzustellen; selbst wenn es spieltechnisch keine großen Vorteile bringen sollte!
    So viel erstmal von mir...
    :)

    "Aber selbst wenn es mir ein blaues Auge und Prellungen erspart hat, genügt das doch auch oder?"
    Auf jeden Fall, das genügt!
    8)
    Ja das meine ich, es wird zwar immer von Cyberkrieg und so gesprochen, aber man kann keine Gebäude ohne Infantrie einnehmen/halten und gerade der Marder oder auch der Fuchs bieten da immense wichtige Unterstützung...!Ich stimme Dir da auch voll zu, daß es wohl keine offenen Panzerschlachten mehr geben wird, doch ich versichere Dir, daß im Kosovo (zumindest bis 2002) solche Fahrzeuge von der KFOR eingesetzt wurden und ich denke aus gutem Grund!
    Was meinst Du mit "nichtstaatliche Kombatanten" und "DSO"...?

    Hm...Ich stimme zu, daß Wissen je nach Situation und Anwendung irgendwie immer mehr oder weniger nützlich sein kann; doch meinste ernsthaft, daß es Dir im Wirtshaus das Leben gerettet hat...?Es hat Dich sicher vor einer roten Nase und einem blauen Auge bewahrt!
    Oder?! :arghs: ;)
    Danke für den Wikipedia-Link, den ich mal für glaubwürdig halte...Das Foto hatte ich sogar irgendwann schon einmal irgendwo gesehen...!Man kann sogar erkennen, daß sie auf ihren Rücken ihre Gewehre geschnallt haben, und somit sind selbst die Ulanen zu dieser Zeit keine reinen Nahkämpfer mehr, trotz der Lanzen!
    Finde ich aber auch echt beeindruckend, zu der Zeit so in den Krieg zu ziehen...!


    Und nochmal zu Dir, Winterwut:
    Vielleicht haste sogar recht und ein Teil von mir hatte so gedacht; weil ich halt andere Leute erwartet hatte...Und ein Teil von mir hat sich definitiv einfach gefreut und wollte ein Kompliment wagen!
    :thumbup:
    Richtig, daß Du´s angesprochen hattest; und damit wohl (für mich zumindest) abgehakt...!
    Hier soll es ja eigentlich um ein mittelalterliches Thema gehen und leider finde ich da gerade nicht den Weg zurück, weil ich mich da auch nicht sooo auskenne...Was mich jedoch noch kurz interessiert, warum Du zum Einen die Panzer-Grenadiere für veraltet hältst (Wegen Knopf-druck-Cyberkrieg und so...?) und zum Anderen, meinst Du, daß Dein damaliger Standort aufgelöst wurde oder daß die gesamten Grenadiere des Heeres abgeschafft wurden?!
    In welchem Jahr sollte das dann gewesen sein...?


    Ups, etwas peinlich...!
    Als ich meinen Schrieb hier angefangen habe, stand Ritter Mike´s krasse Ausführung noch nicht da; aber ich war hier auch abgelenkt! :blush:
    Will es nur kurz unterstreichen, wieviel Macht von einem Kavallerie-Angriff ausgeht:
    Auf mich sind einmal etwa 20 Pferde (und NUR 20 und nicht 250 oder so) zugaloppiert und da ist mir schon ziemlich mulmig geworden...Wenn dann auch noch 20 (oder 250) feindselige Reiter darauf sitzen, pisst sich wohl jeder ein!