Beiträge von Arthurius

    Ich war nun nochmal etwas länger (zusammen mit meiner Freundin) auf Achse (es kamen fast 2.400 Kilometer zusammen):

    Ich habe mir ein Auto ausgeliehen und wir waren, wie oben bereits erwähnt, zunächst für eine Nacht im inzwischen oft besuchten Bayreuth untergekommen...Der verspielte Gastgeber ( nobrainer ) hat die Gelegenheit auch gleich genutzt und mir ein neues Gesellschaftsspiel vor die Nase gesetzt:

    Mit Dorf Romantik kann man kooperativ (Überraschung) niedliche Dörfer aufbauen!

    :family:

    Am nächsten Tag waren wir für zwei Stunden in Erlangen zum Speisen eingeladen und der Gastgeber dort ( ScumRat ) tischte nicht nur ordentlich auf, sondern stellte uns auch seine einjährige Tochter vor...Gestärkt zogen wir dann weiter zu unserer gebuchten Unterkunft in Hohenweiler im schönen Österreich!

    Wir genossen bei wechselhaften Wetter den Bodensee (in den ich natürlich auch meine Füße halten musste), sahen uns Bregenz, Friedrichshafen, Meersburg (mein Lieblingsort in dieser Region), Überlingen und Ravensburg samt Weingarten an, wo wir in beschaulicher Zweisamkeit bei leckerem Essen aus schwäbischer Küche den Geburtstag meiner Freundin feierten!

    Nach vier Tagen zogen wir weiter (ich hatte auch überlegt, über Tutzing zu fahren und dort mal anzuklopfen, was aber leider nicht geklappt hat) und wir besuchten eine Freundin meiner Freundin in Bonn, bei der wir drei Nächte unterkamen...Und diese Gelegenheit habe ich auch genutzt, um endlich mal jemanden zu treffen, mit dem ich schon lange die Würfel werfen wollte:

    Zusammen mit meiner Freundin und ihrer Freundin besuchten wir den Alfter-Herrn ( Der Vater ), aßen zusammen und quatschten viel (insbesondere die beiden Bonner hatten sich viel zu erzählen); und ich durfte auch mit dem Gastgeber eine Runde Gaslands Refuelled zocken, yeah!

    Ein witziges Spiel, das ich gerne weiter erforschen möchte ( codenascher : :knot: )...Und falls ich im nächsten Jahr wieder einen "Raubzug" unternehmen sollte (wovon ich derzeit ausgehe), wird Bonn sicherlich auch zur Station werden, um eine Gaslands-Kampagne, Axis & Allies und auch endlich mal wieder Shogun zu zocken; ein Spiel, das ich leider seit Jahrzehnten nicht mehr gespielt, aber als Kind geliebt habe!

    :]

    Aufgrund dieser Reise und ein paar anderer Angelegenheiten komme ich auch erst heute dazu, endlich mal wieder ein paar weitere Bilder von meinem diesjährigen "Raubzug" zu zeigen:



    Die Aufnahmen entstanden im gerade erwähnten Tutzing (mein Gastgeber dort hat auch bereits viele Bilder hier gezeigt und ich möchte nur noch die wenigen Fotos nachliefern, die bisher noch nicht hier aufgetaucht sind)...Wie bereits von ihm beschrieben:

    Zunächst gab es ein kleines Scharmützel, wobei Grünhäute und Menschen um die Gunst von vier wankelmütigen Ogersöldnern stritten. Am Ende zogen die Imperialen mit einem ausgehandelten Pakt vom Feld, ohne jedoch besonders viele Oger auf ihre Seite gezogen zu haben.

    Ich hatte mich mit den menschlichen Kriegern versucht, während mein Gegenüber ( Neithan ) natürlich seinen Goblins treu blieb!

    Hier haben unsere beiden Anführer im Wettstreit versucht, einen der Oger-Söldner für die eigene Sache zu gewinnen; doch der Genosse hatte wohl andere Pläne:



    Am nächsten Tag folgte dann die wilde und bereits teils beschriebene 2.500-Punkte-Schlacht, die in unserer Mini-Kampagne leicht auf dem Ausgang des vorabendlichen Scharmützels aufbaute:



    2.000 Punkte (wie gehabt nach der achten Edition von Warhammer Fantasy) an hungrigen Ogern, "angeführt" von 500 Punkten aus dem Imperium, sahen sich einer grünen Flut gegenüber:



    Es wurde scharf geschossen und wagemutig gekämpft; und doch konnte keine Seite siegreich vom Felde ziehen...Eine Entscheidung steht also noch aus und es bleibt spannend!



    Vom heftigen Triumph&Treuebruch-Spiel mit vier Spielern und insgesamt 8.000 Punkten auf der Platte am Tag danach habe ich keine Fotos gefunden, die nicht bereits hier gezeigt wurden...Aber von dem Spiel am Abend zuvor gegen einen weiteren Gast und dessen Khemri-Truppe kann ich noch ein paar Eindrücke zeigen:



    Auch hier kamen jeweils 2.000 Punkte zum Einsatz:



    Zentral wieder mein geliebter "Allrounder", das stattliche Donnerhorn:



    Und dieses selbstgebaute Gelände-Stück durfte hier auch nicht fehlen:



    Mir wurde zwar gut Gegenwehr geleistet, aber gegen die geballte und rohe Gewalt meiner Hünen konnten die Gerippe nicht bestehen!

    Das waren nun alle Fotos aus Tutzing, die mich erreicht haben; und wenn ich es heute noch schaffen sollte, dann kommen noch die letzten Bilder aus Marburg hinterher...Außerdem haben mich sogar noch zwei Aufnahmen aus Bayreuth (so schnell wie ein "D-Zug") erreicht, die werde ich Euch (früher oder später) ebenfalls nicht vorenthalten!

    :winki:

    Danke Dir...Im Garten zu spielen ist tatsächlich sehr schön!

    Wobei ich das dann sogar irgendwie weitestgehend ausblende, wenn ich mich im "Zocker-Modus" befinde...Aber alleine die frische Luft ist super und hilft auch sicherlich beim (taktischen) Denken!

    :brainsnake:

    Ich bin gerade in Bayreuth im Urlaub und wenn meine Freundin im Moment nicht beschäftigt wäre, wäre ich jetzt auch nicht im Forum...Wenn ich aber ab nächster Woche wieder zurück bin, kommen noch ein paar mehr schicke Fotos!

    :bear:

    Chabneruk :

    Deiner Ansicht nach mag ich doch keine Kritik hier lesen; und darauf bin ich dann eingegangen, indem ich (Dir) erläutert habe, dass ich mich nicht an Kritik als solcher störe, sondern aber (übrigens durchaus auch des Öfteren bei anderen Personen) an der Art und Weise, wie sie geäußert wird...Darauf aber gehst Du gar nicht ein, sondern kommst gleich mit einem neuen Argument und versuchst, mich zu belehren, mich selbst zu hinterfragen!

    Ein solches Vorgehen kenne ich eigentlich nur von Leuten, die nicht wirklich an einer Konflikt-Lösung interessiert sind, sondern lieber jemanden an den Pranger stellen möchten...Und dazu schreibe ich Dir jetzt mal privat, da ich zum einen nicht denke, dass das die Anderen hier wirklich interessiert und es zum anderen eben auch längst nichts mehr mit dem eigentlichen Thema hier zu tun hat!

    Zu der These mit dem Verfärben von Erinnerungen und der Wahrnehmung von bereits Bekanntem durch neue Erfahrungen im gleichen Bereich:

    Ich meine, mich erinnern zu können, dass ich in einer Vorlesung während meines Studiums dieses Modell kennengelernt habe...Und dass es in beide Richtungen funktioniert:

    Man könnte also rein theoretisch die "Hobbit"-Filme nachträglich besser finden, wenn man sie zuerst gesehen hätte und danach erst die "Der Herr der Ringe"-Filme!

    Allerdings ist das eine "Kann"- und keine "Muss"-Konstellation...Ich zum Beispiel finde die "Hobbit"-Filme ebenfalls mehrheitlich furchtbar, kann die "Der Herr der Ringe"-Filme aber weiterhin uneingeschränkt begeistert genießen!

    Endlich mal Tom Bombadil und gar nicht mal so schlecht gelungen! Die Ents sind auch cool. Die Spannung zwischen Galadriel und Elrond finde ich super. Und Celebrimbor mag ich in seiner Ausprägung auch. Allein die Zwerge sind nicht so zu 100% meins. Der Vater-Sohn-Konflikt ist okay und auch spannend. Der Rest der Zwerge holt mich nicht so ganz ab...

    Obwohl mich tatsächlich noch ein paar Dinge mehr stören (ich aber auch noch immer nicht weiter als bis zur vierten Folge der zweiten Staffel gekommen bin), sehe ich das sehr ähnlich wie Du...Die Ents gefallen mir auch weitestgehend!

    Zur Darstellung von "Tom Bombadil":

    Ein Grund, weshalb er nicht in den Filmen aufgetaucht ist, war wohl die Menge an Material, die bereits in Szenen verarbeitet war, und dass die Filme schon deutlich Überlänge erreichen würden, sodass man sich dazu entschied, ihn gar nicht erst einzubauen...Ein anderer Grund war wohl (wie Fran Walsh in einem Interview erklärte), dass sie nicht wirklich wussten, wie sie ihn (und "Goldbeere") überhaupt passend hätten darstellen sollen!

    Mit der Serie wurde nun ein Versuch gewagt...Den kann man als gescheitert betrachten, aber ich denke auch, dass es nicht die schlechteste Version ist, die sie da geschaffen haben!

    Neithan :

    Danke auch hier für die Fotos...Ich werde noch ein paar Bilder hinzufügen, wenn die Zeit dafür gekommen ist!

    :alien:

    Zunächst aber zeige ich noch ein paar Fotos aus Marburg vom Beginn der Reise:



    Bei meinem Aufenthalt zuvor (beim "Marburg-Gemosche 2024") äußerte der Gastgeber ( Graf Chlodwig III ), dass wir doch auch mal die Fraktionen tauschen könnten...Und das nahm ich gerne an, so dass ich dann erstmalig das Imperium befehligen konnte, während er aber dann statt der Oger doch seine (leider noch mit zu wenig Farbe versehenen) Tiermenschen auspackte!



    Wir spielten mit jeweils 1.250 Punkten und "Horus"-Beschränkungen (weshalb ich auch einen Riesen einsetzen konnte)...Ziemlich gewöhnungsbedürftig waren für mich die Schützenreiter:

    Ich war mehr damit beschäftigt, den gegnerischen Truppen auszuweichen, anstatt sie mal ordentlich zu beschießen!



    Das Spiel ging für mich aus, aber das lag auch sehr an den Tiermenschen, die selbst beim "Horus" leider zu schwach auf der Brust sind...Das nächste Spiel fand dann wieder im sonnigen Garten statt, weil das Wetter einfach wunderbar dazu eingeladen hatte!

    2.000 Punkte imperialer Stahl gegen die Oger-Truppe, mit der ich dann auch gut einen Monat lang (von ein paar Tagen Unterbrechung mal abgesehen) unterwegs war:



    Den von mir eingesetzten Tyrannen ließ ich tatsächlich mal alleine herumlaufen, was sich glücklicherweise auch nicht gerächt hatte:



    Hier messe ich die Beschuss-Reichweiten des Donnerhorns aus, einem meiner Lieblingsmodelle:



    Und mehr dann beim nächsten Mal, wenn ich mehr Zeit finde und es nicht schon nach 02:00 Uhr nachts ist...!

    :ugly:

    Ach man...Finde ich schade und auch ärgerlich, dass ich hier solche Unterstellungen lesen darf, zu denen dann auch noch applaudiert wurde!

    Dass ich davor hier im Thema über mehr als zwei Seiten hinweg überwiegend der Serie abgeneigte Beiträge nicht weiter kommentiert habe, wird dabei einfach mal unter den Teppich fallen gelassen...Klar, denn sonst wären Unterstellungen, wie ich würde bezüglich der Serie nichts Schlechtes lesen wollen und mir lieber eine "Bubble" wünschen, auch haltlos!

    Mit sachlicher Kritik habe ich keine Probleme, selbst wenn sie mal etwas emotionaler gefärbt ist; im Gegenteil, ich lese Eure Beiträge meist sehr gespannt mit und nutze sie, wenn es sich anbietet, um meinen Horizont zu erweitern...In den Zeilen oben befindet sich zwar durchaus auch nachvollziehbare Kritik, in ihrer Gesamtheit lesen sie sich für mich aber eher wie irgendetwas zwischen emotionalem Abreagieren und spöttischer Stimmungsmache!

    Zumal es dann auch gewissermaßen persönlich wurde:

    Ehrlich gesagt finde ich es wirklich faszinierend, dass ihr die Serie so positiv seht.

    Als einzelnen Satz könnte ich glauben, dass es sich um echte Faszination handelt, aber im Kontext des gesamten Beitrags liest sich das ironisch und suggeriert Spott...Und wenn ich das alles dann unter "madig machen" zusammenfasse, ist das eigentlich noch recht freundlich von mir formuliert!

    Ich wollte niemanden direkt angreifen und das habe ich auch nicht getan, aber falls meine Zeilen dennoch bei jemandem zu unschönen Gefühlen geführt haben sollten, dann täte mir das leid...Mir aber zu unterstellen, ich würde Geschmäcker verbieten wollen oder berechtigte und wenigstens halbwegs sachlich formulierte Kritik als Teil der Konversation ablehnen, finde ich ziemlich daneben!

    Wenn nun noch die Lust da ist und jemand zum eigentlichen Thema etwas hinzufügen möchte (egal ob Lob oder Kritik), dann nach wie vor immer gerne...Wer aber noch weitere haltlose Unterstellungen in den Raum stellen möchte, der kann das doch gerne in entsprechenden "Fanforen" machen oder es bitte einfach bleiben lassen!

    Ich habe bis jetzt nur die ersten vier Folgen der zweiten Staffel gesehen...So krass wie hier beschrieben war mir da bisher nur wenig aufgefallen, aber es kommt wohl angeblich erst noch so richtig wild; und wenn das dann wirklich so heftig ist, wäre das natürlich schade!

    Aber in Filmen und Serien findet man doch eigentlich immer unrealistische und unlogische Fehler:

    Mal wird eine völlig unnatürliche Reaktion gezeigt, die gar nicht zur Situation passt, mal steht eine Person oder liegt ein Gegenstand im nächsten Schnitt an anderer Stelle, mal werden physikalische Kräfte gedehnt oder gänzlich außer Kraft gesetzt, mal regnet´s, in der nächsten Szene nicht mehr und dann doch wieder, mal trägt eine Person andere Kleidung, ohne die Möglichkeit gehabt zu haben, sich umzuziehen, oder oder oder...Wenn es danach geht, bräuchte man sich gar nichts mehr anschauen!

    Natürlich kann man sich daran aufhängen, herummeckern und ewig kritisieren...Man kann´s aber auch einfach lassen, es hinnehmen und sich an dem erfreuen, was es darüber hinaus noch zu sehen gibt!

    Man kann sich über ein halb-volles Glas ärgern oder darüber freuen; hängt wohl von der eigenen Lebensphilosophie ab...Wer das Haar in der Suppe suchen mag, wird immer fündig, und sollte dann wohl tatsächlich diese Serie einfach nicht mehr schauen!

    Aber man muss nicht versuchen, es denen, die Lust darauf haben, madig zu machen...Ich für meinen Teil werde mir die Serie weiter anschauen; und ich finde bestimmt meinen Weg, sie weiterhin zu genießen!

    Auf jeden Fall:

    Die Bogenschützen hatten hier deutlich einen Vorteil und man könnte diesem Elementarpfeil vielleicht mal entkommen, denn der braucht Sichtlinie.

    Schon alleine, dass Schützen (ohne ausreichend Deckung) so viel Raum abdecken können, beeinflusst Dein Spiel psychologisch...Wenn ich mich recht erinnere, gibt es aber wenigstens eine Begrenzung bei dem Spiel, dass kein Schuss (egal ob weltlich oder magisch) weiter als 24 Zoll wirkt!

    Ups... Ränder meinte ich. Also Das braune am Base.

    Ah, alles klar...Doch, etwas Gras stelle ich mir da sehr passend vor, das sähe sicher gut aus!

    30-40 Klankrieger

    Na dann, einmal Trupp Blau und einmal Trupp Grün, oder...?

    :king:

    codenascher :

    Haha, gleich ins Forum gehüpft und losgetippert, was?!

    :hihi:

    elmo_e87 :

    Genau, am Freitag, dem 13. Dezember, geht´s bei uns nochmal rund; nämlich 1.500 Punkte (Zwerge gegen Echsenmenschen) bei Warhammer Fantasy, achte Edition...Das ist quasi der Vorgänger zu "TOW" und spielt sich recht ähnlich!

    Wäre dann in der Nähe vom S-Bahnhof "Botanischer Garten"...Wenn es sich also terminlich bei Dir einrichten lässt und Du Lust darauf haben solltest, so ein Spiel mal aus der Nähe zu erleben, Fragen zu stellen und ganz allgemein mal Tabletop-Luft zu schnuppern, bist Du hiermit herzlich von uns eingeladen!

    :bear:

    Ich komme irgendwie kaum noch dazu, auch hier mal wieder mitzulesen und etwas zu schreiben:

    Vorgestern hab ich mit meinen Bruder eine Runde Frostgrave zum Reinkommen gespielt.

    Das ist ein spaßiges Spiel und bei Euch gefällt es mir auch sehr von der Optik her...Allerdings braucht Ihr definitiv noch mehr Gelände!

    Bei Euch gibt es noch (viel zu) viel Raum für Beschuss-Korridore; Frostgrave lebt quasi von massig Gelände...Da kommt die Ruine gerade richtig!

    mit einem Elementarpfeil einfach zu gut und knallte einen Gegner nach dem anderen weg...

    Das macht mein üblicher Gegner auch die ganze Zeit mit mir...Legitim, aber irgendwo auch seeehr nervig!

    Vielleicht mach ich da noch etwas Gras auf die Räder

    Welche Räder denn...?

    Bin beim Farbschema noch am Überlegen. Blau oder Grün oder was anderes? Oder bunte Truppen?

    Und beim Base bin ich auch unsicher. Die zwei hatten schon Sand drauf. Einfach Grau/Steinfarben oder Braun. Dazu noch ein paar Grasbüschel (und ein paar Blümchen). Habt ihr ne Idee?

    Wie viele Modelle hast Du denn von denen?!

    Du könntest doch einen blauen und einen grünen Trupp erschaffen...Mir persönlich gefällt der (sternhagel-)blaue Kumpane besser; und dann vielleicht auf eher grauem und kargem Grund, um gebirgig zu wirken!

    :king:

    Oha, das ist mir etwas peinlich:

    Ihr meintet doch diese Speerschleudern, die den Elfen die Pfeile in der Luft zerstören!?
    Das sind (mindestens) 9. Man sieht das, wenn man die Geschosse durchzählt aber auch in der Totalen:

    ...

    Die 1 und die 9 sind aber auch schlecht zu erkennen.
    Ich hab hier die Tonwerte mal etwas verbogen, dann sind sie deutlich.

    Ich war mir damals (vor keine Ahnung wie vielen Jahren) sooo sicher, dass ich sieben Geschütze gesehen habe; und es wohl doch auch quasi "zwingend" (eben wie die Anzahl der Häuser) sieben Stück sein müssten...Hätte ich mal auf Pause gedrückt oder nicht nach Mitternacht geschaut!

    :blush:

    Danke für die neue Saat auf diesem verdorrten Acker!

    Gerne...Dank der Serie lese ich derzeit zahlreiche Artikel zu dem Thema und da fiel mir einfach auch "mein" Quiz dazu wieder ein!

    Meines Wissens sind nur 2 der Namen bekannt, nämlich der Hexenkönig von Angmar und Khamul.

    Das ist auch mein Stand...Allerdings:

    Ich mach es mal tabletoppig und orientiere mich an den Miniaturen:

    Die Modelle kenne ich ebenfalls und dachte auch an sie, als ich über die Frage dazu nachdachte!

    DD-der-Kleine :

    Entscheide Du gerne, wer die nächste Frage stellen darf...Im Zweifel vielleicht "der Schnellere" von beiden oder demjenigen, dem eine Frage auf den Nägeln brennt!

    :knot:

    Hier hatte ich gar nicht mit weiteren Bildern gerechnet...Danke Dir für die Überraschung!

    :O

    Ein Foto habe ich noch gefunden, das sollte nicht verborgen bleiben, denn es zeigt so wunderbar die starke Beleuchtung, die wir während unserer nächtlichen Garten-Schlachten hatten:



    :tongue:

    Und tatsächlich haben mich nun doch noch ein paar Fotos erreicht...Besser spät als nie!

    :winki:

    Derzeit ist viel bei mir los und ich weiß nicht, wann ich dazu kommen werde, die kommentiert einzustellen, aber hier schonmal erste Eindrücke:





    :bear:

    Willkommen auch von mir...Sowohl im Forum als auch im Hobby!

    Meine Erfahrung:

    Wenn Du Dich in eine Fraktion verliebt hast (ganz wichtig) und wenigstens eine Person zum Zocken hast, wird´s nie langweilig...Nie!

    Es kommt natürlich immer auch darauf an, was Du selbst daraus machst:

    Auch mit nur wenigen Figuren kann man durch unterschiedliche Szenarien und Missionsziele immer wieder neue Herausforderungen schaffen...Und wenn Euch etwas mal nicht gefallen sollte, eine Regel etwa, dann könnt Ihr gerade, wenn Ihr nur zu zweit unter Euch spielt, die Regel(n) abändern und Eure eigenen (Haus-)Regeln schaffen!

    Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt...Oberste Maxime:

    Es soll Euch Spaß machen!

    Von außen betrachtet dürften doch alle Runden immer gleich ablaufen: Spiel 1 durchläuft alle Phasen greift an, dann Spieler 2 usw. Worin unterscheiden sich dann die Partien außer das man in Durchgang 1 womöglich mehr Würfelglück hatte und man daher diesmal verloren hat?

    Wie an anderer Stelle schon jemand schrieb, da läuft nichts gleich ab:

    Du stellst Deine Truppen anders zusammen als im Spiel davor, Du platzierst sie anders, bewegst sie in eine andere Richtung, triffst weitere andere taktische Entscheidungen, Dein Gegenüber trifft andere Entscheidungen, auf die Du anders reagieren kannst, Du hast andere Missionsziele, die Würfel fallen anders und und und...Ich spiele (wie viele Andere hier) seit Jahren und kann mich an kein Spiel erinnern, das einem anderen Gefecht wirklich geähnelt hätte!

    In den Laden wollte ich zwecks Beratung sowieso Mal gehen und mir alles anschauen.

    Das ist in jedem Fall eine gute Idee, auch gerade (und das hast Du mehrfach erwähnt) wenn Du nicht viel Geld ausgeben magst, sich vorher das live anzuschauen und etwas vor Ort erklären zu lassen...Und idealerweise die Freundin gleich mitnehmen!

    Da es dir um das Spielen geht ist es glaube ich am Wichtigsten eine Spielgruppe zu finden dann ist die Langzeit Motivation eigentlich vorprogrammiert.

    Dem stimme ich zu...Erst noch unter Euch zu zweit und dann mit neuen Leuten, das macht (fast) immer einfach nur Laune!

    Aktuell kommen wir aus noch Berlin. Umzug steht in knapp 1,5 Jahren aber schon an. Dann Richtung Provinz in Süddeutschland.

    Meine meisten Spieler-Kontakte habe ich tatsächlich in Süddeutschland und kann Dir da gerne bei Bedarf den einen oder anderen Hobby-Verrückten vermitteln, wenn es soweit ist...Bis dahin können wir uns aber auch mal irgendwo auf ein Kennenlernspiel treffen, falls der Wunsch dazu besteht; ich zähle einfach mal mein "Spandauer Ghetto" durchaus noch zu Berlin!

    :tongue: