Das war 1 Herold und 1 Champion, keine 2 Herolde des Khorne. Das mit dem AST war nur wegem Alkohol.
Beiträge von Momini
-
-
Mir gefällt das super.
Besonders das Rustikale bei deinen Zwergen.
Die Base vom Katapult muss wohl nicht erwähnt werden. Hammer =) -
Das ist scheiße =/
Aber umso froher bin ich über deinen Post das du es dennoch weiter verfolgst.
Deine Anfangsbilder machen sehr viel Lust auf mehr. Sehr schöne Arbeit und auch eine gute Idee so eine Armee aufzubauen (nicht immer grün.. wobei grün auch geil ist ^^).
Ich freue mich auf weitere Bilder und die ersten Geschichten zu deiner Armee (sofern soetwas in Planung steht). -
Ok danke dir =) Ich lese mich gerade schon fleißig durch die Threads.
-
Auch wenn der Thread schon älter ist muss ich ja nicht extra einen neuen starten.
Und zwar überlege ich mir demnächst ebenfalls das Buch zuzulegen (lieber Triumph und Treuebruch, aber 60€...).
Jedenfalls folgendes.
5-8 Armeen sind im Freundeskreis vorhanden, diese gehen von 2000-6000 Punkte.
Lohnt es sich auch mit geringeren Punktezahlen (also knapp 2000) zu spielen oder muss das so Massenspieltauglich sein.
Und benötige ich dafür viele Monster (also klar es geht ja darum, man besitzt auch genug Minis mit mind. 50x50mm Base, doch kann man das auch mit einer großen "Kern" Zahl spielen ?)Ich finde leider nichts informatives im www.
Oder meint ihr für 2-3 Leute lohnt es sich mehr T&T zu organisieren. (Im Prinzip... was sind schon 20€, wenn es nunmal Spaß macht) -
Um von den ganzen Spielen zu kommen.
"Alte Zeit"
-
Counter Strike
-
Oh Verzeihung ich habe wichtigen Kontext vergessen
Ich baue mir eine 2000 Punkte Armee auf in dem nur die jenigen die auch eine Nahkampf Waffe in der Hand halten (Krieger\Skinks\Wachen) Blut abbekommen. (ein wenig um den Mund und an der Waffe)
Die Magier und Schamanen bekommen keine Spritzer, da vertrete ich voll uns ganz deine Meinung mit dem "im Hintergrund halten".Und zu der Base.
Ich habe paar Probe Skinks bemalt deren Base auch fertig ist.
Alle haben diese Ecke (das wird auch beibehalten) und laufen über diese aufplatzende Erde Farbe mit paar Grasbüschel.Aber schön wenn es schon mal zu gefallen weis.
-
Die kleinen sind fertig.
Tetto'eko, der als Slann Magier gespielt wird (daher die 50mm Base) ist noch stark WIP (Gold, mehr Verziehrungen, Klauen, Shade, akzentuieren etc.)
Hoffe es gefällt. Meine Idee ist es (wie beim Saurushornacken) etwas Blut einfließen zu lassen um mal eine Echsen Armee aufzustellen der etwas anderen Art. (Nicht nur grell, sondern auch Spuren des ewigen Krieges). -
Ich kann mich nur anschließen.
Die Bases sind mega geworden und die bisherigen Orkz gefallen mir auch sehr gut.
Schöner Grünton mit dem rostigen Metall einfach mega.
Wäre echt toll wenn du hier evtl einen kleinen Beitrag zu deinen Bases machen würdest. (Oder evtl. im Basegestaltungs Thread von dir ?). Diese Schieferplatten - Stacheldraht Gedöhns hat es mir echt angetan.Und zum Fantasy Umfeld
Ich meine in Mönchengladbach waren einige Leute die das spielen (ich selbst komme aus Aachen und war daher nur reinmal dort). Zur Not musst du dir den Fahrtweg in Kauf nehmen.
Wir haben hier Dämonen, Echsen, Vampire, Oger, Chaoskrieger und Zwerge in gemütlicher Runde =P -
Das mit dem neuen Buch kaufen ist Quatsch.
Du musst halt wissen das ein paar Einheiten nicht in der 7. Edition vorhanden sind und besonders die Spielweise anders ist.
Aber ganz ehrlich ? Ihr fangt neu mit denen an (ich im übrigen ebenfalls und besitze eine 5000 Punkte Armee und spiele zZ. mit dem 7. Armeebuch.)
Der große Unterschied liegt zum einen an den Standarten (damals hatte man Ikonen), dazu die Gegenstände (kann man drüber hinweg sehen), und ca. zwei (heute) sehr wichtige Einheiten.
Eine Kanone und den Seelenzermalmer. (35€ aufwärts).
Die hauen natürlich einiges raus.Dessweiteren ist in der alten Edition die Khorne Einheiten beliebter (die Roten), heute kannst du nichts mehr ohne Nurgle starten (die Grünen).
Es ist natürlich vollkommen egal ob und welche Einheiten du mit welchem Regelwerk kaufst, spielen kann man dennoch, und besonders da ihr zusammen erst einmal spielen möchtet (so machen ein Kollege und ich das auch) ist es ja sowieso egal welche Einheiten in die Schlacht geschickt werden, da es um den Spaß geht.Dämonetten sind sowieso überall dabei
Und von den Geschichten her sind sowohl die 7. als auch die 8. Edition sehr interessant zu lesen (Hintergrundgeschichte). Also daran scheitert es auch nicht.Klar wenn ihr irgendwann gegen andere spielt, oder Turniere beschreitet, gut das neue Buch ist wohl ein Muss. Aber am Anfang ? Da kannst du dir die 39€ für ein Regiment Dämonetten und alle Farben für diese besorgen. Da habt ihr am Anfang mehr davon.
Natürlich kann mich jetzt jeder Anprangern das ich alte AB's unterstütze, aber wie gesagt es geht hier um Anfänger die erst einmal unter Freunden spielen.
Und wenn deine Freundin Dämonetten mag, sieh dir die Jägerinnen an und was sonst so mit Slaneesh zu tun hat. Vom bemalen her machen die wirklich Spaß, man hat Abwechslung (Haare, Kleidung etc.).
Spieltechnisch finde ich die nicht so das beste aber auch hier kann man ja einfach proxxen =) (Einheiten wählen und als andere spielen). -
Ahhhhhhhh.
Jetzt verstehe ichOK dann bin ich mal still.
-
Echt?
Also ich hab jetzt spontan paar rausgepickt. (auf der Homepage)
Keinen Cent Erparnis bei den Streitmachboxen (1 Klick Paketen) der Dämonen.
Das geht sogar soweit das bei Nurgle dieser lächerliche Preis von 107,50€ zustande kommt wo ich mir immer wieder denke, echt jetzt ? Nicht mal 2,50€ Ersparnis?Oder habe ich jetzt was falschen im Laden gesehen.
Meine Theorie ist nun (wenn ich deinen Post lese), das die Boxen in den Läden andere sind als die auf der Homepage.
-
Bei uns in Aachener GW stehen immer diese Streitmacht boxen ganz oben und es steht "Sie sparen 15€" darauf.
Habe aber noch nie nach dem Preis gefragt. Kann auch sein das die da einen eigenen preis der höher als der von der HP ausfällt und somit die Differenz nicht unbedingt das höchste ist. -
Ich sehe das ähnlich.
Es ist cool das GW solche Aktionen nun macht, aber ich sehe auch das die einfach den Kalender ausnutzen.
4€ ist jetzt nicht die Welt und GW ist eh ein teures hobby ABER ich weiß wenn ich jetzt damit anfange hör ich so schnell nicht mehr auf und ich sehe es auch einfach nicht ein dieses pay To win zu unterstützen.
Nicht für digitale Dinge.
Und das sagt einer der seine gesamte Armee diesem Charakter widmet. -
Ohhhh....
Na gut ich bin dennoch begeistertVon euch beiden =P
Muss ich mal nachmachenHach die einfachsten Dinge führen zu solch schönen Resultaten. Und ich mach hier ständig Wet Blending :>
Ich warte aber immernoch auf ein schönes Gruppenfoto =))
-
Ich kann mich Grobo in allen Punkten nur anschließen.
Das Horn evtl. im Elfenbein Ton ? Wobei das metallerne natürlich auch mega aussieht.
Ansonsten kann ich auch hier wieder sagen wie irre die Rubine geworden sind und auch das akzentuieren der Platten der Rüstung. Einfach top.
Das Gesicht finde ich auch mega.
Ich habe auch einmal Seegardisten aus der Blutinsel Box bemalt, aber egal wieviel Mühe ich mir gebe sowas ist nicht möglich für mich -
Ohja
Ich schreibe hier ja nicht Seitenweise Fluffs und lass die außen vor =P.
Aber erstmal ein Spiel mit der neuen Liste machen, dann schau ich mal ob ich weniger Charaktere nutze und dafür mehr Kern reinschmeiße.Letztes Spiel ging das ganz gut, außer das ich 2 Helden einfach hinten gelassen habe weil ich die selbst zugebaut habe
-
Dank tiny habe ich endlich mal den alten Codex erhalten.
Da ich nach dem alten Armeebuch spiele (keine Lust nur eine Nurgle Armee wie jeder andere auf das Feld zu schicken) habe ich mal meine aktuelle Liste zusammen gestellt.
Diese basiert auf 5000 Punkte und ist nicht dafür da um das beste rauszuholen, sondern soviel möglichen Unterschied wie möglich zu erhalten.
Ich habe einfach keine Lust nur Khorne oder nur Nurgle oder sonst jemanden in die Schlacht zu schicken.2 Kommandanten: 1165 Pkt. 23.3%
6 Helden: 1225 Pkt. 24.5%
5 Kerneinheiten: 1420 Pkt. 28.4%
2 Eliteeinheiten: 350 Pkt. 7.0%
4 Seltene Einheiten: 830 Pkt. 16.6%*************** 2 Kommandanten ***************
Blutdämon, General
+ Unvergängliche Wut, Feuersturmklinge, Axt des Khorne, Rüstung des Khorne
- - - > 540 PunkteKairos Schicksalsweber
+ Alle Magie Lehren
- - - > 625 Punkte*************** 6 Helden ***************
Herold des Khorne
+ Moloch des Khorne
+ Feuersturmklinge, Rüstung des Khorne
+ Armeestandartenträger, Standarte des ruhmreichen Chaos
- - - > 340 PunkteHerold des Khorne
+ Feuersturmklinge, Seelenhunger
- - - > 150 PunkteHerold des Tzeentch
+ Meister der Zauberei, Gleißende Korona
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 165 PunkteHerold des Tzeentch
+ Gleißende Korona, Flammen des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 165 PunkteHerold des Slaanesh, Upgrade zur 1. Stufe
+ Vielarmiges Monstrum
+ Lehre des Slaanesh
- - - > 190 PunkteHerold des Nurgle, Upgrade zur 1. Stufe
+ Seelenhunger, Fäulnis des Nurgle
+ Lehre des Nurgle
- - - > 215 Punkte*************** 5 Kerneinheiten ***************
40 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Ikone des ewigen Krieges
- - - > 535 Punkte20 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Schädelikone
- - - > 295 Punkte20 Seuchenhüter, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Ikone der immerwährenden Virulenz
- - - > 295 Punkte20 Dämonetten, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Extase
- - - > 295 Punkte5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte*************** 2 Eliteeinheiten ***************
5 Bluthunde
- - - > 175 Punkte5 Jägerinnen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Sirenenstandarte
- - - > 175 Punkte*************** 4 Seltene Einheiten ***************
4 Zerschmetterer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Ikone des ewigen Krieges
- - - > 355 Punkte4 Feuerdämonen, Champion
- - - > 155 Punkte4 Feuerdämonen, Champion
- - - > 155 Punkte3 Slaaneshbestien
- - - > 165 PunkteInsgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 5050
Wichtig ist mir hier die starke Nahkampfphase, aber auch in der Magiephase möchte ich etwas rocken.
-
Da ich jetzt 5 Zerschmetterer ersteigert habe und ich diese Modelle einfach mega schön und prachtvoll finde habe ich mir die Mühe gemacht für jede einzelne einen kleinen Fluff auszudenken.
Dabei handelt es sich bei 3 um die Herren der letzten Tage (es gibt ja nicht nur Archaon) und einer ist der Abkömmling Be'Lakors der durch die Vermischung der Magischen Erde in Tzeentchs Reich und dem Blut des Schattenherrschers zustande kam.
Der 5te im Bunde ist dann noch Dargothal der Chaoskrieger dessen Armee so blutig die Schlachten führten, sodass sie selbst als Zerfleischer bekannt wurden.Mal’la‘kor, der grelle Prinz
Der Prinz entstand aus der Schlacht um den Kristallthron.
Als der Herrscher der Schatten auf dem Schlachtfeld durch Tzeentch verwundet wurde tropfte das Blut Be’Lakors auf den magieverseuchten Boden.
Diese Konstillation aus purer Energie ermächtigte es dem Blut Gestalt anzunehmen.
Als erster Abkömmling Be’Lakors ist er heute einer der wenigen die neben dem Schatten am Kristallthron stehen dürfen.
Der Prinz selbst befehligt des öfteren eine große Legion der Schatten, sobald sein Herrscher auf dem Schlachtfeld steht befehligt er die Herren der letzten Tage auf ihren Molochen und reitet mit diesen gegen den Feind.
Sein Moloch „Sarf“ spiegelt die Kristallinen Farben seiner Haut wieder aus denen er zum Teil erschaffen wurde.Dargothal, Fleshripper
Dargothal war der erste Zerfleischer des Khornes und diente unter Archaon, der Herr der letzten Tage. Er befehligte eine ganze Legion an Zerfleischern die seit dem den Beinamen „Bloodletters“ tragen. Dargothal, dessen Rüstung aus dem geschmolzenen Stahl seiner Opfer bestand war der erste der sich vom ungeteilten Chaos abwandte um sich einem Gott vollkommen zu verschreiben.
Er wählte Khorne und wandte sich von Archaon ab und so verlor der Herr der letzten Tage eine seiner mächtigsten Generäle mitsamt seiner Legion.
Als Darghothal nach Jahrtausenden des Sieges eine Schlacht verlor wandte sich der Blutgott von ihm ab. Dies machte ihn so zornig dass er seine Rüstung, die über die ganzen Schlachten immer mehr an Stahl gewann, Khorne vor die Füße schleuderte und diesen verfluchte.
Der Blutgott war nur amüsiert und verstoß Dargothal aus seinen Hallen und verwandelte ihn und seine Legion in normale Zerfleischer, damit er immer wisse wo sein Platz ist.
Eines Tages traf Dargothal auf Be’Lakor und erkannte in ihm seinen neuen Gebieter.
Der Bezwinger der Lügen erkannte das Potential im Fleshripper und übergab ihm den Moloch „Knork“ und teilte ihn in sein Regiment der letzten Tage ein.
Somit reitet auch heute noch Dargothal zusammen mit Knork und den Herren der letzten Tage in die Schlacht, um neue Seelen für seine Brüder zu sammeln.Vangel, der Bezwinger des U’zhul und der Herr der letzten Tage
„Vangel war nach Morkar der zweite Auserwählte des Chaos. Seine Macht schien grenzenlos, denn wie seine Brüder war er von allen Göttern mit ihren Geschenken gesegnet und bestritt enorme Schlachten ohne eine Spur von Unterlegenheit.
Er bezwang den großen Dämon U’zhul, der als mächtiger Ogerdämon bekannt war und bannte ihn in das Schwert „Königstöter“ das auch heute noch den rasenden Geist des Dämons in sich trägt.
Als Vangel von dem Zwerg Goldfaust erschlagen wurde und in den Warp kehren musste befahl er den Göttern ihn zurück zu senden, doch diese haben ihren Günstling vergessen und so musste Vangel auf seinem treuen Moloch Skarsch durch die Gezeiten wandern, auf der Suche nach einem neuen Ziel für seine Wut.
Dieses Ziel fand er dann bei einem großen Rivalen eines seiner Brüder. Be’Lakor, der wahre Herr der letzten Tage zeigte ihm einen Weg sich an den Göttern zu rächen.“Thorgar der Blutige,
der Finder des Koenigstoeters und der Herr der letzten TageThorgar war ein Auserwählter des Chaos und somit von allen Götter begünstigt.
Diese Macht nutzte er um einen Hexer namens Sudobaal zu bezwingen und den „Königsmörder“ zu bergen. Dieses Schwert übergab er später im Warp seinem Bruder Vangel um diesem den Weg durch den Riss zu ebnen.
Als er durch den Sieg über Sudobaal zum Dämonenprinzen aufstieg verlangte er lediglich die Dämonische Präsenz und einen Moloch auf dem er in die Schlacht reiten konnte.
Als er Talabheim, eine Stadt des Imperiums, erreichte verlor sich seine Spur. Viele sagten er wäre bezwungen und die Jahrhunderte gingen ins Land. Nun steht er auf seinem Moloch und seiner Standarte neben Be’Lakor und seinen Brüdern als die Herren der Letzten Tage.Arbaal der Unbesiegte und der Herr der letzten Tage
„Der Unbesiegte war der größte aller Günstlinge des Gottes Khorne. Er befehligte hunderte von Dämonen die als Geschenk Khornes an ihn waren.
Arbaal war es der die Tore von Praag zerstörte und somit den Untergang des Imperiums in diesen Provinzen hervorrief. Nach den Sagen zufolge war er in der zweiten großen Schlacht gegen das Chaos gefallen, doch wurde dann von einem Gelehrten berichtet er habe auf den Ebenen der Schädel Khorne selbst herausgefordert. Die Gründe für diese Tat waren unbekannt, doch weiß man aus heutigen Zeitgeschichten das es nicht sein Sieg gewesen ist und er von Be’Lakor in seinen Reihen aufgenommen wurde um an seiner Seite mit seinen Auserwählten Brüdern in die Schlacht zu reiten.“