Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Galerie
  3. Alben von Merrhok
  4. Bretonen (Haushalt der Burg Sanglac)
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Ermite de Malmont

  • Merrhok
  • 1. Juli 2020 um 20:14
  • 1.136 Zugriffe
  • 3 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Ermite de Malmont

Niemand kennt den richtigen Namen des Einsiedlers vom Malmont oder die Gründe, die ihn dazu bewogen haben, als Einsiedler zu leben. An den Hängen des Malmont, dem größten Gipfel, welcher das Orkmassiv überragt, befindet sich eine isolierte Gralskapelle. Diese Berge waren einst von Orks und Goblins befallen und einige behaupten sie seien es immer noch, obwohl dort viele Heilige Kriege geführt wurden, um die Orks aus ihren verborgenen Behausungen zu vertreiben. In dieser unwirtlichen Landschaft leben auf jeden Fall immer noch Drachen und andere gewaltige Bedrohungen.

Der Einsiedler stirbt nicht an Hunger, denn jeden Tag bieten Bauern und Hirten der Umgebung ihm Weinflaschen, frisches Brot, exzellenten lokalen Käse und Wildbret an. Auf diese Weise danken sie dem Einsiedler für den Schutz, den er in ihre Dörfer bringt, indem sie verhindern, dass feindliche Kreaturen vom Berg herunterkommen. Die Drachenschädel, die entlang des Weges aufgereiht sind, sind ein beredtes Zeugnis seines kämpferischen Könnens.

Der Einsiedlerritter hat kein Ross: Er braucht keines, denn mitten in Hängen und Geröll seiner Berge kann nur ein Mann zu Fuß kämpfen. Wenn ein Drache ein Mädchen entführt, kommt der Einsiedler, um das Untier in seinem Versteck ohne Angst herauszufordern, und kein Dienstmädchen soll irgendwelchem Drachengezücht als Mahlzeit dienen, solange er und sein mächtiges Schwert in der Nähe sind. Verachte nicht den Mann, der kein Ross hat! Stelle nie seine Ehre in Frage, es ist die Stimme der Weisheit! Denn er schneidet Spötter genauso schnell in zwei Hälften wie Drachen!

Kommentare 3

Assasine
2. Juli 2020 um 01:27

Tolles Modell. Das Krass auf der Base sieht schön echt aus. Ansonsten gefallen mir die Details sehr.Sind die schwarzen stellen am Schwert beabsichtigt?

Merrhok
2. Juli 2020 um 07:27
Autor

Danke! Japp, ich dachte mir bei so einer großen Klinge könnte man mal einen Schimmer Effekt einbauen.

Herzog Chessussys
2. Juli 2020 um 12:22

Absoluter Eyecatcher, sieht spitze aus das Modell

Bild 4 von 11

    • Auf der Straße nach Parravon...
    • Bertrand 'le verrat' Russault - tueur de wyverne - Marquis de Lusignac
    • Frederick 'la tortue' DeMoncerat - porteur de la bannière de Vicomte de Sanglac
    • Ermite de Malmont
    • Antoine 'le rouge' Rochefort - Vicomte de Sanglac
    • Lady Lucia 'le lys' Rochefort - Comtesse de Sanglac (Lucreccia Belladonna)
    • Vor den Toren von Sanglac
    • Die Verteidiger von Sanglac
    • Lady Lucias Gefolge
    • Lucia Rochefort - fleur noir
    • Bertrand 'le verrat' Russault - Marquis de Lusignac

Informationen

Dateiname
BR Ermite de Malmont IMG_9291-2.jpg
Datum hochgeladen
1. Juli 2020 um 20:14
Bildmaße
1.500 × 1.500 px
Dateigröße
404,2 kB

Kategorien

  • Fantasy

Tags

  • Warhammer
  • Bretonia
  • ritter
  • Bretonnia
  • Warhammer Fantasy Battle
  • 5. Edition
  • Knight
  • Grey Mountains
  • Graue Berge
  • Old World
  • Alte Welt
  • Sanglac
  • Herohammer
  • Ermite de Malmont
  • Games Day Miniature
  • Questing Knight
  • Questritter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen