Msu Feedback

  • Nun wollte mal ein kleines Feedback geben, ich traute mich vorher nicht richtig ran an msu mit den delfen seit einiger zeit spiele ich jedoch fast ausschliesslich msu mit denen.Muss feststellen hätte ich schon vorher machen sollen:-), kurze zusammenfassung der spiele.


    Gegen imps:
    Hier ging das konzept voll auf viele ziele bieten einiges wird abgeschossen 1x am gegner machten sich die hexenbomben bezahlt ggn die infantrie.
    Kombi angriff Echsenritter+Henker ggn seine demis, ja ich mag diese verweigerer spieler 2 tote demis von 4 und überrannt.
    Im kanonen waren mir egal da eh keine großen monster bei waren den pega held hatte ich offensiv gespielt gut hätte auch ins aufe gehen können aber mir schien es das risiko wert 3+ retter mit zwielichtmantel da sollte nicht viel passieren.


    Gegen Waldelfen
    Mein Standardgegner eigtl bei ub, spielte jedoch ggn einen anderen spieler der die waldis aussführte.
    Mein gegner spielte eine suboptimale liste, bin da besseres gewöhnt mit sisters of thron, waywatcher 1x ancient, 1x baummensch,1x 10 wildrider u.s.w
    In runde 3 hatte er keine lust mehr und wir haben das spiel beendet, meine hexen haben die waywatcher abgeräumt sein angriff mit den wild rider ggn meine 8 Ffhs hielt stand in der darauf folgenden runde kamen die echsen ihm in die seite und geschichte waren die wild rider.
    1x baummensch musste ggn die anderen FFHs gehen hatte zuvor 2 Le durch beschuss verloren.
    Den anderen Lenkte ich erfolgreich um.


    Gegen Kdc
    Hier sehr guter spieler war ein ultrahartes und interesanntes spiel mein mit einer entscheidenen szene sein todbringer hat getroffen und dort wo es weh tat in der ersten runde meine korsaren diese flohen dann durch meine hexen ich musste in der mächsten runde testen auf raserei und verpatzte den test lief nach vorn und somit war die lücke für ihn da und er konnte an der stelle durchbrechen mit seinen Schädelbrechern.Etwas unglücklich gelaufen hier auch eine standardliste von kdc mit chimäre, stufe 4 tzeentch mage auf scheibe, besagten todbringer 4 schädelbrecher, barb cav u.s.w am ende war es ein sehr knappes ding hatten beide in etwa noch gleich viel auf der platte punkte unterschied ca 50-100 allso eher ein unentschieden.


    Ggn vampire
    Eines meiner lustigsten spiele, gegner hatte fluchritter buss mit ast drin + 2 weiteren kings, und spielte verweigern.ich schoss mit den rbts die ritter klein er versuchte wieder hoch zu heilen was nicht funktionierte da seine magiephasen nicht der hit waren und ich fast alles gebannt habe.1x große einheit ghoule mit vampirfürst drin hier spielte ich meine msu liste mit dem Klopper fürst dämmerstein, scherbe, riesenklinge hatte die ghoule dezimiert diese standen 10 breit dann einen kombiangriff mit echsenritter + FFHs mit held drin, ich spreche herausforderung er nimmt mit seinem fürst an.
    So dieser war aber nicht auf nahkampf ausgelegt sondern alls mage, 1 runde un der vampirfürst war geschichte die tränen beim gegner waren deutlich zu spüren und der wasserfall war sehr groß:-)


    Waren noch einige mehr spiele kurzum bin total begeistert wie gut die Dunklen sich im msu konzept spielen lassen.


    Grüsse

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Hey Eloriel,


    danke schonmal für teilen deiner Erfahrungen. hast du denn auch schlechte Erfahrungen gemacht?
    würde mir wünschen, dass du hier noch mehr in die Tiefe gehst und erläuterst, warum manches ins MSU-Konzept gehört und maches nicht. Du könntest zu einzelnen Einheiten, was schreiben, was sie aus Sicht des MSU-Spielers besonders nützlich macht. Da kann man sich ja echt austoben. welche Lehre nimmst du und warum? wie stellst du auf? bei welchem Gegner stellst du anders auf? wie sieht überhaupt deine Liste so aus?
    bisher habe ich nur rauslesen können, dass Fluchfeuerhexer (FFH) und Hexenbomben ihren Job gemacht haben und du Glück mit deinem 3+Retter-Umhang hattest.


    Gruß Julius

  • Schön das doch Interesse da ist der thread ist ja schon etwas her und es gab keine Resonanz bisher.


    Klar gehe ich gern etwas in die Tiefe und versuche auf die Fragen einzugehen,erstmal meine liste die ich jetzt ca 30-40 spiele ausgiebig getestet habe.


    Es wird bei Universal Battle meist nach Etc gespielt für diejengien die mit dem Comp nicht vertraut sind mal hier eben den link.
    http://braggingrightswhfb.tumblr.com/ETC


    Komandanten
    Erzmagierin Stufe 4
    Schwarze Magie
    Ring des Hotek
    Bannrolle
    295pkt


    Helden
    Adliger Ast auf Peg
    Schwere Rüstung
    Seedrachenumhang
    Schild
    Lanze
    Zwielichtmantel
    213pkt


    Kerneinheiten


    1x5 Schwarze Reiter
    Schilde
    85pkt


    1x5Schwarze Reiter
    Schilde
    85pkt


    1x10 Korsaren
    Handarmbrüste
    Musiker
    120pkt


    1x10 Korsaren
    Handarmbrüste
    Musiker
    120pkt


    1x13 Hexen
    Musiker
    153pkt


    1x14 Hexen
    Musiker
    164pkt


    Eliteeinheiten


    1xSpeerschleuder
    70pkt


    1xSpeerschleuder
    70pkt


    1xSpeerschleuder
    70pkt


    1xSpeerschleuder
    70pkt


    1x15 Schatten
    240pkt


    1x5 Echsenritter
    Musiker
    160pkt


    1x5 Echsenritter
    Musiker
    160pkt


    Seltene Einheiten
    1x8 Fluchfeuerhexer
    200pkt


    1x5 Fluchfeuerhexer
    125pkt


    Gesamt 2400


    Ich bin grad dabei ein etwas anderes Konzept zu testen habe aber da noch nicht wirklich Feedback für euch da ich es bisher erst 1 spiel testen konnte,dieses besteht aus 3x5 Schatten plus 1x10 Henker dafür etwas weniger Fluchfeuerhexer und 1 einheit korsaren musste dafür raus.


    Vorab möchte ich sagen das Aem_kei die idee hatte mit der Schatteneinheit und wir beide dann zusammen an der liste hier rumgeschraubt haben bis schliesslich das hier entstanden ist,er spielt sie etwas anders in seiner liste kommen noch 14 Schlächterwestern zum einsatz und die besagten 10 henker dafür etwas weniger Fluchfeuerhexer.


    An der Stelle sage ich Dankeschön Kompadre für die ausgiebigen gespräche und diskusionen über Msu Danke Aem_kei!!


    Allgemein zu Msu,wie oben schon genannt Msu=Multiple Smal units heisst im Klartext viele kleine einheiten auf dem feld zu haben.


    Ok zur Liste und den Einzelnen einheiten und ihre Funktion auf dem Feld:


    Die Korsaren haben hier die Funktion sie bilden einen schutzschirm für die Hexenkriegerinnen da sie sehr fragil sind und keinen rüster haben,Stellen sie sich davor die hexen laufen direkt dahinter der gegner muß sich entscheiden entweder angreifen oder sich beschiessen lassen mit 20 schuss die runde meist kommt hier der angriff.


    Die Hexenkriegerinnen bilden eure Hauptschlagkraft in diesem konzept sie müssen zwangsweise am leben gehalten werden da sonnst der punch fehlt.


    Die Schwarzen Reiter sind die Umlenker überall zu gebrauchen wo ihr noch keinen nahkampf haben möchtet und auch alls km jäger einsetzbar,hier muß ich aber sagen das wenn euer gegner ein guter spieler ist sind die kms so gut abgeschirmt das ihr einfach nicht heran kommt.


    Die Speerschleudern tun ihr übriges sie erschiessen umlenker,Stark Gerüstet einheiten und gegebenenfalls auch einzelne helden.


    Die Echsenritter Sie werden meist zurück gehalten bis der gegner dezimiert ist und verpassen ihm dann den Todestoß.


    Die Fluchfeuerhexer Sie kommen +ber die Flanken und bauen dort Druck auf,das sind unsere Allrounder sie können es praktisch mit allem aufnehmen das nicht einen 1+ Rüster hat und nicht ein Riesenblock ist.


    Die Schatten diese bilden den Carrier für Die Erze Sie wird erst in den Korsaren geparkt und Schliesst sich dann sofort der Schatteneinheit an,Aufgabe alles Beschiessen was wenig Rüstung hat dem gegner ausweichen möglichst auf Distanz zum Gegner bleiben.


    Zu Den Helden
    Erzmagierin wird meistens mit Schwarzer Magie gespielt warum?
    Das +5 aufs zaubern ist sehr stark die Sprüche ergänzen sich super mit dem msu konzept,Wort der Schmerzen z.b einer der Stärksten debuff zauber im spiel,Der Blitz klare sache sehr guter geschosszauber,Klingensturm gegen gegner mit wenig Kg sehr nützlich,Frostwind gegen Kriegsmaschienen bestens geeignet und Das Schwarze Grauen manchmal ein Spielentscheidender Spruch.
    Einzig gegegn Regenerierende Einheiten Wechsel ich die Magie und spiele Dort Feuer da diese ein besonderes Problem Darstellen.


    Der Adlige Ast
    Er Spendiert dort Den Reroll wo wir ihn brauchen das ist im Allgemeinen seine Funktion auf dem Feld,durch seinen 1+ Rüster und 3+ Retter gegen Beschuss und Magie ist er eigentlich unknackbar für den gegner und somit der letzte der vom Feld gehen sollte.Angriffe mit ihm sind eher selten da er an anderer stelle mehr gebraucht wird wenn es zu einem angriff kommt ist das spiel schon sehr fortgeschritten und entweder hat der gegner fast keine einheiten mehr auf dem feld oder ihr selbst und schickt ihn somit in einen sehr gewagten Fight.


    Gegner:


    Wie Schon Genannt hatte ich die möglichkeit über Universal battle diese liste ausgiebig zu testen,


    Folgendes Resume kann ich wiedergeben es ist jedes Volk mit Msu zu besiegen es gibt einige völker z.b wie Vampire dort wird es sehr schwer wegen der Körperlosen Einheiten diese stellen hier auch ein Großes Problem dar,Katapulte ebenfalls diese sollten wenn möglichst so schnell wie möglich ausgeschaltet werden.


    Allgemeines zu Msu,


    Ich kann dieses Konzept niemandem empfehler der im Warhammer universum recht neu ist,es brauch schon eine geschickte hand um die einheiten zu kontrollieren ((Raserei,Stellungsspiel,Der Richtige Angriff gegen die Richtige Einheit,)) .


    Das Stellungsspiel ist hier der Schlüssel zum Sieg oder Niederlage,die kombinationsangriffe sind enorm wichtig um den gegner dann zu knacken der gegner ist meist sehr überfordert mit der menge an einheiten und weis dann nicht wirklich einen weg um diese auszuschalten.


    Das plus und das minus gleichzeitig sind die Vielen einheiten ganz klar nur sind diese sehr fragil mit den wenigen modelen werden eure Hexen mal erschossen ist die Nahkampfpower extrem geschwächt und es wird schwierig diese dann zu gewinnen.


    Funfaktor,
    Hat dich mal das Msu Konzept gepackt findest du die meisten ''normalen'' listen sehr langweilig und öde zum spielen es macht unglaublich viel spaß Msu zu Spielen aber es brauch auch eine gewisse Erfahrung damit.



    Abschlussfazit:


    Hier Sollte noch gesagt sein ich habe es mit Verschiedenen Armee Probiert,Hochelfen,Krieger des Chaos,Waldelfen,Imperium


    Jede Armee Hat seine eigenen stärken doch Die Dunkelelfen sind meiner meinung nach am besten geeignet für Msu,Die Krieger des Chaos sind auch ziemlich gut nur läuft es da auf einen anderen Schiene in dem sehr viele Helden gespielt werden.Hochelfen lassen sich auch sehr gut spielen siehe Msu Thread von Swordmaster die Waldelfen bin ich noch am austesten sind jedoch auch nach msu ziemlich gut zu Spielen.


    Probiert es aus es werden sicherlich die ersten spiele nicht zwingend gewonnen ((bei mir war es jedenfalls so)),doch es ist mal eine ganz andere art zu spielen und es ist sehr cool die Einheiten auf dem feld zu sehen in dieser größe. Dem gegner ein lächeln über eure Armee abzugewinnen und am ende alls sieger da zu stehen:-) hab viele sehr überraschte spieler gesehn die am ende sehr dumm aus der wäsche geschaut haben und es kam meist die antwort ooooohhh es waren soooo viele einheiten:-)



    Sollten noch Fragen sein stehe ich Rede und Antwort:-)


    Cheers

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

    9 Mal editiert, zuletzt von Eloriel ()

  • Da kann ich eigentlich nur zustimmen, aber ich fasse das mal weniger ausführlich zusammen:


    Bewegungsphase und Stellungsspiel haben Priorität 1. Einheiten müssen sich gegenseitig unterstützen und Räume abdecken bzw. kontrollieren. Man braucht wenn möglich für jede Einheit ein Back-Up und man muss ähnlich wie beim Schach Gegnerzüge vorausdenken, Möglichkeiten durchspielen und analysieren. außerdem sollte man sich die Wahrscheinlichkeiten für Match-Ups berechnen können (und nicht nur die offensichtlichen oder die in der ersten Runde).


    Das ist mal ganz grob gesagt das Wichtigste. Als zweites ist die richtige Liste entscheidend und woran ich persönlich immer Spaß habe - der Überraschungseffekt.


    Allgemein hat Eloriel aber schon alles aufgezählt. Danke dir :D

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Oh wie gnädig von dir ich hab das gut gemacht hahaha:-).


    Aber ja das ist es was ich angesprochen habe stellungsspiel ist enorm wichtig der vergleich mit Schach ist nicht so weit her geholt.


    Gut gesagt:P

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Auch ich lese diesen Beitrag von Dir und verfolge ihn.
    Würde mich auch freuen wenn du ihn weiter führst.
    Gerade für Anfänger ist das toll.
    Aber bestimmt auch für Fortgeschrittene interessant.


    Bin auch bei vielen Sachen stiller Mitleser.
    Kenne das mit der Motivation aber sehr gut, wenn niemand was zu schreibt und man sich dann denjt:
    Interessiert wohl kein Schwein :rolleyes:

    Nicht alles, was Gold ist, funkelt,
    Nicht jeder , der wandert, verlorn,
    Das Alte wird nicht verdunkelt
    Noch Wurzeln der Tiefe erfrorn.
    Aus Asche wird Feuer geschlagen,
    Aus Schatten geht Licht hervor,
    Heil wird Geborstnes Schwert
    Und König, der die Krone verlor.

  • Hey Kirsche, ist ja schon eine weile her als ich diesen beitrag gepostet habe d.h dachte interessiert niemanden anscheind ja doch dann werd ich hier ab und an was rein schreiben klare sache:-)

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Danke soweit!
    Ich freu mich über jeden MSU Bericht : D

    Zitat

    Probiert es aus es werden sicherlich die ersten spiele nicht zwingend gewonnen ((bei mir war es jedenfalls so)),doch es ist mal eine ganz andere art zu spielen und es ist sehr cool die Einheiten auf dem feld zu sehen in dieser größe. Dem gegner ein lächeln über eure Armee abzugewinnen und am ende alls sieger da zu stehen:-) hab viele sehr überraschte spieler gesehn die am ende sehr dumm aus der wäsche geschaut haben und es kam meist die antwort ooooohhh es waren soooo viele einheiten

    Hast du vielleicht auch ein paar Aufzeichungen deiner Spiele, die du mit uns teilen kannst/willst?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Screenshoots sind nicht mein ding vergesse die meistens aber ich werd in zukunft welche machen wie oben schon gesagt dachte nicht das wirklich interesse besteht somit hab ich und Aem_kei uns ausgetauscht über unsere spiele.Der anreiz ist hiermit da und werde demnächst Screenshoors machen und hier rein stellen:-)

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Am besten lässt du einfach ein Screencast während des Spiel laufen und schneidest es dann zu einem YouTube Video zusammen, zu dem du sprichst.


    Ist glaube ich die Zeit effizienteste Lösung :D

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Das höhrt sich nach arbeit an:-) glaub werd es erstmal mit Screenshoots versuchen obwohl die idee etwas hat mit dem vid überlegung wert:-)

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Zitat

    MSU = Multiple Small Units -> viele kleine Einheiten


    Danke ;)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    7200 Punkte Dunkelelfen (83,62% bemalt)


    2000 Punkte Oger (16,21% bemalt)

  • Ich Möchte hier nochmal explizit auf die einzelnen Einheiten und ihre Funktion im Msu Prinzip eingehen,in erster Linie die Einheiten werde Später nochmal die Helden mit Einfügen.


    Kerneinheiten:


    Dunkeldornen,
    Ihre Funktion ist es meistens alls Carrier für Die Erze zu dienen mit Flammenbanner z.b auch auf Regenerierende Feindeinheiten zu Schiessen,die Ausrüstungsoption mit Schilden kann gespielt werden um punkte zu sparen werden aber meistens die schilde weg gelassen.Diese Einheit steht meist weit hinten auf dem feld und gut geschützt von anderen agiert sie aus dem hintergrund kommt die Erze hier rein sollte sie dann auch sprüche haben die eine hohe Reichweite haben.


    Speerträger
    ganz kurz passen einfach nicht ins konzept.


    Düsterschwerter
    Siehe Speerträger.


    Hexenkriegerinnen,
    Hier unser Allrounder durch Die Giftattacken ist eigentlich alles angreifbar was auch einen Hohen Wiederstand hat,die Vielen Attacken tun ihr übriges gegen 1+ Rüster sollte man sie dennoch nicht zwingend schicken.Um die Raserei zu kontrollieren Armeestandartenträger in der nähe haben,oder aber eine einheit davor plazieren ((Korsaren)) dritte möglichkeit die einheit einfach vom feind weg drehen.
    Siel bilden hier unsere Hauptschlagkraft Leichte einheiten mit allem was z.b 4+ rüster hat sind dort anzugehen,1 einheit von vorn + Flankenangriff mit Anderer Hexeneinheit ist sehr fatal für den gegner.
    Gespielt wird die einheit in trupps ab 10+ modelen,schützt diese vor beschuss dafür sind sie sehr anfällig dadurch das es ja wenige sind sinkt die Schlagkraft mit jedem model das stirbt.Sie werden meistens die schlacht nicht überleben, ihre aufgabe ist angreifen möglichst viel schaden anrichten und dann zu Khain über zu gehen:-)Ausrüstungsoptionen immer Musiker+ hier Flammenbanner ganz ratsam.



    Korsaren,


    In den normalen listen werden sie sehr oft selten gespielt hier jedoch passen sie sehr gut ins konzept warum?.Sie Dienen alls Schutzschirm für besagte Hexeneinheit mit Handarmbrüsten bestückt haben diese pro model auch einige schuss zwar nur S3 aber immerhin,gut um z,b umlenker zu beschiessen.Gespielt werden sie in trupps ab 10+Modelen Ausrüstungsoption wie schon gesagt Handarmbrüste diese haben auch den Vorteil das sie Schnell Schussbereit sind heisst ihr bekommt keinen abzug aufs bewegen und Schiessen.Zudem haben sie für Elfenverhältnisse einen Pasablen Rüster und können auch ein wenig beschuss einstecken sterben daher nicht ganz so schnell wie die meisten infantrie einheiten der Dunkelelfen.


    Schwarze Reiter,


    Wie ich finde DIE beste Leichte Kav im ganzen Spiel hier im Msu Prinzip macht sich das deutlich bemerkbar ihre funktionen im einzelnen,wie bei den meisten ''Normalen'' listen auch Umlenken,Beschiessen,sich opfern Gegebenenfalls Kms Jagen.Zu dem kommt hier auch mal alls Beschussschirm dienen Für Hexen oder Auch eure Fluchfeuerhexer diese einheit ist im Msu Konzept besonders Wichtig ihr Lernt sie sehr Schnell zu Schätzen und seit meistens sehr froh das ihr sie Dabei habt.Ausrüstungsoptionen IMMER Schilde,Armbrüste wenn es der Beschusspool zulässt auf Jeden Fall,Musiker kann muss aber nicht Zwingend Standarte+Champ wird meistens nie gespielt sie werden Ab 5+ Model aufwärts gespielt.


    Eliteeinheiten


    Repetierspeerschleuder,
    Der beste Beschuss der Dunkelelfen wie oben auch schon Beschrieben zu dem Kommt Platzierung auf dem Feld,Möglichst weit weg vom gegner ihr habt eh 48 zoll Reichweite stellt sie möglichst so das die Schussfelder Kreuzen können das wenn wirklich mal etwas leichtes durch kommt zu ihnen ihr sie mit mehreren Speerschleudern gleichzeitig beschissen könnt.Diese Einheit solle wenn möglich zwingend auf dem feld bleiben beschützt sie denn ihr werdet jede einzelnen Speerschleuder brauchen,Gespielt werden meist so viele wie nach den Comps erlaubt sind um so mehr um so besser.


    Schatten,


    Ich spiele wie oben ja gesagt gern diese einheit nach den Speerschleudern der beste Beschuss und zudem für Infantrie sehr Beweglich,Dient sehr gut als Carrier für eure Erze.Im neuen Konzept von mir habe ich diese Aufgesplittet in 3x5 mal sehen wie sie sich machen ,ebenfalls als umlenker zu gebrauchen ihr werdet vermutlich kein spiel haben in dem er sie den gegner in die seite stellt sollte dennoch die möglichkeit sein dazu tut es!.Alls kleine Einheit 5 Modele werden sie sehr oft ignoriert und ihr habt so 10 schuss die runde die meist gut treffen und lästige umlenker vom feld nehmen.Ausrüstungsoptionen Zweihandwaffen lässt sich drüber diskutieren ob es sinn macht ich halte die modele gern so Günstig wie möglich wobei diese eh schon stolze punktekosten haben und durch die zweihandwaffen nochmal nach oben getrieben werden.


    Echsenritter,


    Zum ersten sei gesagt Versucht hier euren Armeestandartenträger in der nähe zu behalten denn auch mit hoher moral ist ein Blödheittest schnell mal verpatzt und der geplante angriff geht in die hose.Die Hardhitter bei Den Dunkelelfen was mit beschuss und magie ausgedünnt wurde an 1+ rüster gegnern diese jungs übernehmen den rest durch ihre relativ hohe Mobilität sehr flexibel und schnell beim Feind.Haltet Sie Zurück versucht gegebenenfalls mit ihnen auch einen Flankenangriff zu bekommen und Schickt sie dann gegen den Rest was noch vom Feind über ist sie werden Vermutlich auch sterben doch ihren zweck erfüllen sie immer wenn nur 1 überlebt fahrt ihr die hälfte punkte mit nach hause,gespielt wird die Einheit ab 5+Modelen mit Musiker in der größe optimal Eventuell auch mal mit Flammenbanner wenn dieses nicht grad bei den Hexenkriegerinnen verweilt.Auch gut Alls Beschussschirm Einsetzbar mit ihren recht Passablen Rüster.


    Henker,
    Die Infantrie einheit mit der Höchsten Stärke plus option Todestoß Funktion hier in Msu wie auch die Echsenritter einsatzgebiet gegen schwere Kav mit 1+Rüster haltet sie ebenfalls im Hintergrund fern von beschuss den diesen vertragen sie nicht wirklich.Der rest der vom gegner durch kommt wird mit Den Henkern angegangen 10+Modele wobei 10 eigentlich das optimale ist immer mit musiker.


    Schwarze Garde,
    Ja ich mag sie eigentlich sehr die garde das problem hier ist die Hexenkriegerinnen erfüllen meist den selben zweck sind kern und haben mehr attacken und gift und dazu billiger............Ja die sonderregeln sind sehr gut nur kommen sie im Msu konzept nicht wirklich zu tragen das ist somit das problem der garde hier.Brauche ich mehr stärke greife ich zu den Henkern somit wird die einheit nicht häufig im Msu Spiel gesehen denke ich mal ich hatte sie jedenfalls noch nicht dabei.


    Kriegshydra,


    Ich persönlich kann zu ihr in der jetzigen edition noch nicht viel sagen d.h vom grundprinzip passt sie denke ich auch mal in das msu konzept der Flammenatem ist klare sache sehr nett nur für Flammenatem soviel punkte ausgeben ich weis es nicht ob sich das lohnt.Im Nahkampf nunja Schlechtes Kg,Miese Ini,Mittelmäßiger Rüster,Regeneration die wenn sie dann attackiert wird nicht mehr zum tragen kommt das plus nette Stärke+Niedertrampeln gegen infantrie ja hmm.Ich denke werde es mal testen ob sie hier rein passt und dann darüber urteilen .


    Harpyien,
    Hier Ebenfalls werde ich auch Testen da die Reiter die Selben aufgaben besser erledigen lasse ich sie meist zuhaus zu mal sie in dieser edition auch mehr punkte kosten,dennoch eine Fliegende Einheit ist immer schön zu haben sie sind nur sehr fragil und auch nicht wirklich schützbar vor beschuss weil sie ja dort wo sie hin müssen schnell ankommen sollen schwierig zu sagen ob sie Rein passen oder nicht muß noch getestet werden.


    Echsenstreitwagen,
    Durchaus ist dieser hier auch zu Gebrauchen er hat oft nur das problem das ich die Echsenritter bevorzuge und er dämlicherweise nach combat auch beschusspunkte frisst, hatte ihn oft in listen bei grad wenn es nach combat ging und dann flog er wieder raus wegen den dämlichen Armbrüsten bei der besatzung.Z.b auch geeignet um eure Rbts abzuschirmen oder alls unterstützer Aufpralltreffer sind nicht zu unterschätzen.einziger nachteil hier wieder die Blödheit meist ist euer Ast wo anders auf dem feld kann gut gehen wenn nicht werdet ihr fluchen und in der nächsten liste ist dieser nicht mehr dabei.:-)


    Geißelkufenstreitwagen,
    Kurz Gesagt finde ihn so schon recht unnötig und passt hier auch nicht ins konzept.


    Seltene Einheiten,


    Blutqualmedusa,
    Einfach nein:-) warum? Raserei mit Mieser Moral einfach nein!


    Blutqualschrein,
    Erübrigt sich macht kein sinn da die einheiten eh zu klein sind.


    Blutkessel,
    Selbiges gilt für diesen wie für den BlutqualSchrein.


    Kharibdyss,
    Hier gilt ebenfalls das was ich bei der Hydra schon Angesprochen habe muß mal getestet werden,Für ein Monster Gutes Kg,Gute Ini,Hohe Stärke,Mieser Rüster....Ja werd es Testen und Berichten.


    Schlächterschwestern,


    Glaub ich benenne sie um in Aem_keis Zofen:P er hat sie sehr gern dabei,ich will sie immer mitnehmen erstelle die liste mit ihnen sag mir ja passt nach 5 min überlegens werden sie wieder gestrichen warum? Hexen übernehmen die selbe funktion wie bei der garde auch das problem.Die Schlächterschwestern sind sehr gut keine frage habe sie auch schon im einsatz gesehen und mich gewundert wie gut sie sind aber wie schon gesagt die Hexen erfüllen den selben zweck.


    Fluchfeuerhexer,
    Eigentlich brauch ich über diese einheit keine worte verlieren ihr wisst es selbst wie gut sie sind,nur kurz hier zum msu konzept sie erfüllen die selben aufgaben wie bei allen anderen spielen auch plus das ich sie gern alls flankeneinheit spiele auch um kombi angriffe zu bekommen durch ihr hohes Movement klappt dies meistens sehr gut.


    Ich halte mir unten noch einen platz frei und werde noch nochmal auf die Helden/Komandanten eingehen.


    Cheers

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

    9 Mal editiert, zuletzt von Eloriel ()

  • Hey Eloriel,
    find ich gut, dass du deine Ausführungen weitermachst.


    wenn ich mich recht entsinne ist die Schwarze Garde doch unnachgiebig und igP, oder? dann passt sie doch eigentlich sehr gut ins Konzept (wenn auch nicht zwingend), da sie als Amboss für alle möglichen Einheiten fungieren kann, die die Garde nicht in einer Runde auslöschen können. gerade die Unnachgiebigkeit fehlt einem doch meistens, oder?


    Gruß Julius

  • Alles richtig was du sagst imun ggn Psycho und unachgiebig,ja schön und gut nur damit die unachgiebigkeit was bringt sollte man zumindest 15 modele spielen damit sie zumindest 1 runde steht und die kosten sind einfach zu hoch.2.) willst du keine langen nahkämpfe und brauchst sie eigentlich auch nicht,d.h seh ich die garde eher weniger im Msu konzept aber ich werde auch dies testen.


    Cheers

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • ich bin der Meinung, dass es reicht, wenn man 10 hat. wenn die vorher nicht durch Beschuss ausgedünnt werden, wird eine durchschnittliche Einheit keine 10 Elfen umhauen. so lange keine mächtigen Chars, monströses Zeugs oder Aufpralltreffer im Spiel sind...
    der swordmaster hat ja die Weißen Löwen auch in seinen Liste. Die haben zugegebenermaßen auch noch ein etwas anderes Einsatzgebiet und nur wegen Unnachgiebigkeit nimmt man dann die Garde vielleicht auch nicht unbedingt, da man seine Gegner ja auch anders "steuern" kann als sie nur in die eigenen Reihen preschen zu lassen. :)
    wenn du es testest, würd ich gerne deine Erfahrungen hier wieder lesen.


    Gruß