Imperium Galerie

    • Offizieller Beitrag

    Der sieht doch super aus! Der Hut ist dir gut gelungen. Da hat es sich doch gelohnt, dass du dich ans Green Stuff ran getraut hast. Oder wie hast du den gemacht?

    werde wohl für die 9te auch mein Imperium aus der 7ten aquierieren und neu bemalen. Wenn zeit da ist folgt mehr, erstmal werden die Milizen weiter gemacht.

    Ganz am Rande aus Freude habe ich auch meinem Greifen und den Panzer entstaubt und erfreue mich an den Menschen :)


    An den Mensch kann man sich auch erfreuen. Da sind schöne Modelle dabei. Willst du dann eine "normale" Imperiumsarmee aufbauen oder soll die ganze Armee für die 9te im Piratenstyle sein?

    • Offizieller Beitrag

    Beim Hut habe ich tolle Hilfe gehabt :)
    Ich habe ja eine ganz beachtliche Truppe da. Leider teils in Carroburg, teils Middenheim Schema. (Habe ich davon eigentlich mal was gezeigt?) Aber das gefällt mir nicht mehr so ganz. Ich dachte ich sorge dann dafür, dass meine Armee überpinselt wird und dann zu Nordland gehört. Gelb und blau gefallen mir schon, die 30 Milizen, die ich da habe werden passend dazu Piraten.
    Würde gerne alles in dem Piratenmuster machen, weiß aber noch nicht wie. Erstmal abwarten, was da so kommt :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe ja eine ganz beachtliche Truppe da. Leider teils in Carroburg, teils Middenheim Schema. (Habe ich davon eigentlich mal was gezeigt?) Aber das gefällt mir nicht mehr so ganz. Ich dachte ich sorge dann dafür, dass meine Armee überpinselt wird und dann zu Nordland gehört. Gelb und blau gefallen mir schon, die 30 Milizen, die ich da habe werden passend dazu Piraten.


    Glaube, von denen hattest du noch nichts gezeigt. ;)

    Würde gerne alles in dem Piratenmuster machen, weiß aber noch nicht wie. Erstmal abwarten, was da so kommt :)


    Auf jeden Fall könnte das eine Armee mit Wiedererkennungswert werden. Ein Piratenschiff als Dampfpanzer und überall Totenschädel auf die Standarten klingt doch cool! :D

    • Offizieller Beitrag

    Der Dampfpanzer ist doch auch schon fertig. Evtl ein Kriegsschiffaltar für den Erzlektor ;)
    Das wird aber erst angegangen, wenn die 9te da ist und auch "neue" Modelle oder ähnliches kommen/ angekündigt werden. Staatstruppen und Miliz als Piraten sind nicht so das Problem. Alles andere wird schwerer. Deswegen wäre die Mischung mit Nordland ganz gut. Thematisch passt das dann zusammen, da ja Nordland über die Häfen verfügt und recht arm ist. Perfekter Nährboden für die Piraten ;) Und so wäre es auch klar, wie berittene Modelle oä bemalt werden :)
    Mal schauen. Sollten Zwerge noch beim Imperium dazukommen sollen die ja auch vertreten werden.... Zu viel Ungewissheit. Auf der to-do Liste stehen ja auch noch die Mortheimer, die passende Platte und auch die Waldelfen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Weil ich es angedroht habe hier nochmal Bilder vom Greif und vom Panzer. Die Base sind nicht fertig, wie man sieht. Der Rest aber soweit schon. Habe nur festgestellt das der Greif nochmal die eine oder andere Verbesserung brauch.

    Externer Inhalt images.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt images.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt images.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt images.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt images.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die Federn des Greifen sind echt Hammer!
    Ich hab mich auch an mein erstes Imperiummodell gewagt. Ein Celestisches Orkanium , hoffe es gefällt euch.


    (Leider sind die Fotos etwas schlechter da meine Nikon grad den Geist aufgegeben hat und ich mein Handy benutzen musste und das kann nicht so gut auf kurze Distanzen fokusieren)


    Zuviel des Guten ist auch nicht Gut (außer Zwerge):D
    ca. 1000 Zwerge (<-wachsend) + 5pt. Warmachine Cygnar

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde das Orkanium auch ein super Modell! :)

    @selbig3000 deins finde ich wirklich gut. Ich habe meins auch mal hochgeladen. Kann man hier in Indy's Schatzkammer (oder der Galerie ) finden. Das schöne ist, dass wir beide das Modell von den Farben her ganz anders angegangen sind. Besonders oben die Planeten lassen der Kreativität freien Lauf. :)

  • Jop, das Orkanium ist eines meiner Lieblingsmodelle!

    Jones Bei deinem Orkanium find ich das Farbschema klasse. Passt gut zusammen und bringt etwas Kontrast rein!
    Deine Base passt auch gut zum Modell, an der Basegestaltung
    muss ich noch ein wenig arbeiten
    (Die Planeten habe ICH ein wenig verkackt, meine hätten bunter werden können)

    Zuviel des Guten ist auch nicht Gut (außer Zwerge):D
    ca. 1000 Zwerge (<-wachsend) + 5pt. Warmachine Cygnar

  • Da es hier ja in letzter Zeit ruhiger war, dachte ich mal, dass ich hier ein Testmini von mir poste:

    Eigentlich sollte es ein Marienburger werden, da ich aber wohl zu wenig rote Farbe untergebracht habe, sieht es jetzt ein wenig nach Nordland aus.

    Gedanken meinerseits:
    - Nicht das Handy zum fotografieren benutzen!
    - Mehr rote Farbe benutzen! ( Hab ihr Vorschläge, wo? Ich hatte über die Pergamentfetzen am Bein nachgedacht oder eine "Dreiteilung" der Uniform, also eventuell rote Hose, und das Oberteil dann gelb/blau trennen)
    - Neue Farben kaufen - für die gelbe Grundschicht habe ich 3 Schichte gebraucht  ?(
    - die Base wird wohl noch dunkler werden, für einen stärkeren Kontrast
    - Tutorial zum Augenmalen suchen - die sind aber auch wirklich klein!  :(


    Ansonsten bin ich eigentlich mit meinem ersten menschlichen Modell ganz zufrieden! Was sagt ihr?

    • Offizieller Beitrag

    Ist doch gut geworden. Würde von den Farben her sagen, dass er zum Nordland gehört. Das rot ist hier schön als Akzentfarbe.

    Wenn er ein Marienburger werden sollte, dann braucht er eindeutig mehr rot, wie du schon geschrieben hast. Fast schon blau/gelb und rot in gleichen Teilen. Schau mal die Bilder im Lexicanum an: Link.

    Die gelbe Base-Farbe von GW ist eigentlich ganz gut. Ansonsten kann man auch die gelben Stellen mit Braun bemalen und dann mit Gelb drüber gehen, dann braucht man weniger Schichten (aber Gelb ist immer nicht so einfach...).

    Das Base sieht an sich auch gut aus. Vielleicht wirkt ein ganzer Trupp damit dann zu grau. Mit Washes kann man den Boden noch ein wenig dreckiger machen und mit einer helleren Trockenbürstfarbe mehr Kontrast reinbringen.


    Zitat

    Da es hier ja in letzter Zeit ruhiger war, dachte ich mal, dass ich hier ein Testmini von mir poste:

    Dass es hier sehr ruhig ist, finde ich sehr schade. Das ist ja nicht nur hier im Imperiumsforum so. Allgemein wird wohl gerade wenig gemalt oder zumindest hier gezeigt. Auf jeden Fall super, dass du uns hier deine Figur zeigst!! :) Kommt denn demnächst mehr?!

  • Ob demnächst mehr kommt, kann ich nicht versprechen, ich gebe mir aber Mühe.

    Es warten fertig zusammen gebaut, wenn ich nichts vergessen habe:

    50 Hellebarden
    10 Bogner,
    10 Armbrüste
    10 Musketen
    20 Bihänder
    3 Demis
    1 Hurricanum
    1 Kanone
    1 HFSK
    3 Zauberer
    1 Pegasusheld

    Da ich die meisten Bases für die Modelle aber noch gießen muss, mir überlegen muss, wie viel ich magnetisiere und das dann erstmal lernen muss wird wohl noch einige Zeit vergehen bevor es da was fertiges gibt. Eher ein zwei Jahres Projekt für mich ;)

    • Offizieller Beitrag

    Mühe geben, ist doch schonmal der Anfang! :) Muss ja nicht alles auf einmal fertig werden, aber das was du noch hast, klingt super!

    Mit was gießt du denn die Bases? Und wie groß ist der Aufwand? Ich kenne das bei Stadt/Straßen-Bases so, dass auf das normale Base z.B. mit Green Stuff eine Struktur darauf modelliert wird oder mit Plastikkarton gearbeitet wird.

  • Mit Greenstuff bin ich leider komplett ungeschickt, dann wird die Grundschicht nicht eben oder es sind Fingerabdrücke zu sehen... und beachtet man die Anzahl der Bases die ich brauche, geht es mit dem Gießen glaube ich schneller.

    Für die Formen habe ich Silikon genommen ( http://www.pk-pro.de/TS-PK-Sil-Mint-Silikon-A20_1 ), die Menge hat ausgereicht um zu üben und jetzt für alle Basegrößen die ich habe, Gussformen zu gießen. Für 30 Euro finde ich mehr als ok.
    Als eigentliches Basematerial benutze ich Resin ( http://www.rai-ro.de/product_info.p…130&language=de ), allerdings bin ich da noch am rumprobieren, weil es mir entweder zu schnell fest wird oder ein kleiner Teil der Base gar nicht fest wird und diese dann von unten klebrig ist  ;(


    Insgesamt finde ich denn Aufwand aber wirklich in Ordnung!

  • Hallo Zusammen,

    ich habe im Oktober diesen Jahres Warhammer für mich entdeckt. Warhammer! nicht Age of Sigmar.

    Nun habe ich mir bei E-bay eine Armee des Imperiums zusammengekauft. Das ging recht schnell. Das Anmalen und Umbauen wird sich wohl noch ein wenig hinziehen. Ich habe mich für Averland entschieden, da ich das Farbschema einfach klasse finde, obwohl ich kein Fußballfan bin.

    Auch das die Averländer gerne als überheblich gelten und shr auffällige Uniformen mit vielen Federn bevorzugen fand ich klasse. Darum (Pluderärmel und Hosen) bin ich froh genug alte Staatstruppen zusammenbekommen zu haben um die nächsten Monate mit basten und malen ausgelastet zu sein..

    Hier ein paar erste Bilder. Kennen vielleicht einige schon aus FB.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Ich hab mal versucht die Links zu fixen. - Merrhok)

    2 Mal editiert, zuletzt von Merrhok (18. Dezember 2015 um 18:43)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und willkommen im Board, Thore! :)

    Wo hast du denn die Bilder gespeichert? Wenn sie unter 400kB groß sind, kannst du sie in den Dateianhang machen. Du kannst dir aber auch in deinem Profil eine Galerie erstellen und dort deine Bilder reinpacken und dann hierher verlinken. Dann musst du nur die URL Adresse wissen und hier über den Button "Bild einfügen" hineinkopieren. Ich gebe zu, einfach ist das alles nicht, wenn man es das erste Mal macht, aber nach ein bisschen probieren bekommst du das sicherlich hin.

    Imperiumsbilder kann man hier immer gebrauchen! ^^ Und wenn man sich dein Avatar Bild anschaut, weiß man ja schon ein bisschen, was auf uns zukommt. Schöne Standarte!

  • Diese älteren Champions aus der 6. Edition (?) gefallen mir besonders.

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)

    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.

    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...