Ich brauch mal eure Hilfe. ich bin ziemlich neu und suche immer noch den Hautton den ich für meine Zombies nehmen kann. Ich möchte verschidenes ausprobieren (das sind erst mal testmodelle) daher wäre eine Hautfrabe für eine Armee im Winter gut, eine für welche die aus dem Moor entsteigen und einige die in eienr Stadt oder einem Wald maschieren, also ganz normale. Habt ihr da farben? Oder Mischt ihr euch da was? Und wenn aus welchen Farben? Mit freundlichen grüßen
Byakko

Haut der Zombies
-
- WHFB
- Byakko
-
-
Als Basis bieten sich bleiche und nekrotische Farben wie Rotting Flesh und Bleached Bone an. Diesen kannst du dann (je nach "Umgebung") noch einen Tupfer anderer Farbe hinzufügen (z.B. Ice Blue bei einem Winterthema oder Dark Flesh/Scorched Brown bei Moorleichen). Teilweise erreichst du gute Effekte auch dadurch, dass du die jeweiligen Farben eher fleckig aufträgst, indem du sie nur mit Wasser verdünnst (also OHNE Hilfsmittel wie Spülmittel, die einen sauberen Verlauf erzeugen würden).
-
Das hört sich doch super an
gleich mal meinen nachbarn schreiben das er morgen mit seinern farben herkommen darf, hab noch nich so viele
Da ergänzen seine 60 meine 10 Wunderbar :D:D
-
Ich willl meine Zombies in einem Winterschema anmalen. Ich würde die Wundränder etc. mit irgend´nem violett malen um Erfrierungen zu erzeugen. Außerdem solln die Zombies ein weiß-braun-Schema haben- also weiße blasse Haut und braune Kleidung. Das Blut bleibt ganz weg oder ist viel dunkler als normal.
-
Ich plediere ja imemr gegen Schnee armeen den in einem jahr wird man denken die komplette Warhammer welt bestündenur aus eis da jeder seine armeen im schneestil macht ich habe letztens tatsächlich eine Echsenmenschen armee im schnee gesehen (kommt schon verdammt!)
-
Ich lebe in einen kühlen teil von Deutschland und da ich auch noch Echsenmenschen sammeln will (die ja wohl nicht in Schnee passen!!!!!!!!!) hab ich schon ne troppen armee in aussicht :D:D
-
Um nicht zu sehr offtopic zu gehen linke ich euch mal in den passenden thread den ich grad erstellt hab:
http://www.warhammer-board.de/…age=Thread&threadID=16429
Alle die sich mal mit dem thema Armeeschemata auseinandersetzten wollen postet hier!
-
hallo zusammen
ich sitze auch gerade an meinem ersten zombietrupp und weß einfach nciht was ich mit der haut machen soll...
am allerliebsten wäre mir wie oben schon genannt eine weiße blasse haut. einen stich grau/blau würde ich am allermeisten bevorzugen. hat jeman eine ahnung wie ich das anstellen könnte =(?besten gruß! philipp
-
ich nutze für bleiche zombiehaut denehb stone als hauptfarbe. diese tusche ich mit asurmen blue und akzentuerie sie hoch bis skull white in 3 schritten. sieht eigentlich sehr gut und blass aus.
-
sprich, nach dem tuschen immer ein bisschen mehr skull white rein, bis zum reinen skull white?
-
jop genau. du nimmst denebh stone und malst die komplette haut, dann tuschen mit ausrmen blue, dann denebh stone wieder drauf und nur die vertiefungen ausparen und dann mehr skull white rein, und am ende nur die höchsten und stärksten kanten mit nem ganz bißchen skull white akzentuieren.
-
Wie wäre es denn wenn mal Bilder mit rein gestellt werden damit man auch mal Ergebnisse sehen kann....
-
Es ist zwar ein uraltes Thema, aber mein Beitrag passt super hier rein und als Untoter darf ich ja wohl Themennekromantie betreiben, oder?
Ich experimentiere gerade mit der neuen Effektfarbe von Vallejo "Rotten White" und bin ziemlich begeistert!
Die Farbe ist ansich ein Weiß, aber es trocknet irgendwie ungleichmäßig, fleckig und mit verschiedenen Farbnuancen.
Es ist schwer zu beschreiben und noch schwerer zu fotografieren, aber ich hab es dennoch versucht - keine Ahnung ob man auf den Fotos erkennt was ich meine ...So sieht es aus wenn man 2 Schichten Rotten White auf ein Stück Papier aufträgt - das fotografierte Stück ist etwa 2x3cm groß (leider schafft die Kamera das mit den Weißtönen kaum):
Erkennt man, dass es nicht rein weiß ist?Und hier auf einem Modell, das grau grundiert wurde und dann 2 Schichten Rotten White erhalten hat (zweite Schicht nur auf den Erhabenen Stellen!)
Die drei rotbraunen Flecken sind noch mit "Dry Blood" versehen.Genaueres kann ich erst nach weiteren Versuchen und nach meinem Adventkalenderbeitrag sagen, denn dann kann ich mehr als nur winzige Fotoausschnitte zeigen.
Aber Maler von Toter Haut sollten sich diese Farbe echt mal ansehen!
Wenn es die auch noch etwas dunkler gäbe, könnte man ganz leicht sehr gute Zombiehaut malen, aber auch in der Weiß-Variante ist das Zeug super!Kahless