KFKA 8. Edition

  • Wenn jemand ein großes magisches Pendel nach dir wirft dann ist das genau so beschuss wie eine Muskete, Kanone oder ein Todesstrahl der Verdammnis + 12. Die einzige Ausnahme dazu sind die Weissen Löwen, deren Fell tatsächlich nur gegen Beschuss in der Schussphase gilt. Warum auch immer.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Nein, weil dein ziel sich nicht im Nahkampf befinden darf, weil Direktschadenszauber.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Wenn jemand ein großes magisches Pendel nach dir wirft dann ist das genau so beschuss wie eine Muskete, Kanone oder ein Todesstrahl der Verdammnis + 12. Die einzige Ausnahme dazu sind die Weissen Löwen, deren Fell tatsächlich nur gegen Beschuss in der Schussphase gilt. Warum auch immer.

    Die Diskussion gab es ja schon mal.
    Im Englischen gab es da ja glaube ich genaue Definitionen (oder war das früher mal?) weshalb das Banner der Blutfeste auch gegen Magie wirkt. Hätte da jetzt gestanden gegen Fernkampfattacken die eine Schablone verwenden hätte ich dir zugestimmt, aber im Deutschen heißt es ja Beschuss - wie ist da die englische Formulierung?


    Allerdings gibt es dazu ein Erratum welches schließen lässt, dass "Achtung, Sir!" tatsächlich gegen Magie gilt

    Zitat

    Seite 93 – Champions und Beschuss
    Ändere den dritten Absatz zu: „Die einzige Ausnahme hierzu sind Schussattacken, die eine Schablone benutzen (wie etwa Kanonen, Steinschleudern, Atemwaffen und Magiewirbel).“

    :rolleyes: GW könnte es seinen Spielern so einfach machen, wenn sie sowas einfach mal klipp und klar definieren würden

  • Nein, weil dein ziel sich nicht im Nahkampf befinden darf, weil Direktschadenszauber.


    Ich glaube, dass das nicht ganz richtig ist,weil sonst folgende Erratastelle sehr wenig Sinn ergibt:


    Referenzsektion, Die Lehren der Magie – Die Lehre der
    Schatten, Penumbrisches Pendel
    Ignoriere den ersten Satz des zweiten Absatzes. Dieser Zauber
    besitzt keine Kategorie.


    Ergibt sich nicht hieraus, dass man ihn sehr wohl in den Nahkampf zaubern kann? Vgl. auch S. 31 RB unter den allgemeinen Regeln letzter Absatz vor Direktschadenszauber!


    Beste Grüße


    P.S.: "Achtung Sir" ergibt sich aber auch schon aus der Textpassage "wie bei einer weiterspringenden Kanonenkugel".

  • So noch einmal zu "Achtung Sir!" und Zaubersprüchen.


    Aus den offiziellen Errata für das Regelbuch:


    Zitat

    F: Gilt die Regel „Achtung, Sir!“ gegen alle Zaubersprüche, die Schablonen benutzen? (Seite 93)


    A: Ja.

    Jetzt müsste man für das Pendel nur noch klären ob es eine Schablone benutzt oder nicht.
    Wenn es analog einer Kanone eingesetzt wird, dann ja.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:


  • Ui ok das ist in dem Fall mal klar und deutlich. Da die Linie mit der einer weiterspringenden Kanonenkugel gleichgesetzt wird, würde ich sagen es gilt wie auch diese als Schablone, den Vergleich werden die nicht zum Spaß angebracht haben.

  • Das stimmt so nicht ganz, sie sind nur gezwungen eine Herausforderung auszusprechen, wenn ein Kriegsschrein auf dem Spielfeld ist.


    F&A:
    F: Betrifft der Zwang, bei jeder Gelegenheit Herausforderungen
    aussprechen zu müssen, alle Modelle der Armee oder nur Modelle
    mit der Sonderregel Auge der Götter? (Seite 43)
    A: Er betrifft alle Modelle, die dazu im Stande sind, Herausforderungen
    auszusprechen.


    Auch Champions müssen immer herausfordern!

  • Wieso? Das Modell hat die Sonderregel, da es ein Charaktermodell ist und damit fordern kann. Es profitiert nur nicht davon, es sei denn man hat einen Kriegsschrein.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Also ich kann mich da Winterwut nur anschließen. Es ist jetzt zwar eindeutig geklärt, aber trotzdem sehr komisch dass ich mit einem Einheitenchampion dem Effekt einer Sonderregel unterliegt die er nicht besitzt.


    Naja so ist das bei GW nunmal. Jetzt weiß ich, dass ich in der Vergangenheit etwas falsch gemacht habe und werde es in Zukunft dann besser machen. Danke für F&A-Auszug.

  • Hab eine Frage zum Banner der Magieverweigerung der Dämonen des Chaos:


    Dort steht ja in etwa: Nach der Aufstellung, jedoch bevor das Spie beginnt, darf man eine Lehre wählen, welche -2 auf alle energiewürfe bekommt...


    Im RB für Magie steht in etwa: Die Lehre der Magie muss bereits beim Erstellen der Armeeliste festgelegt werden. Die Zaubersrpüche werden erst während des Spiels erwürfelt, bevor der erste Spieler beginnt..


    Jetzt ist die Frage:
    Wann darf/muss ich die Lehre bestimmen, die mein Banner Verweigert? Ich hatte es jetzt so verstanden, dass man vor dem auswürfeln der Zaubersprüche die Lehre bestimmen muss. Und dann dürfte man zwar die feindlichen Modelle kennen, also z.B. 1 Meisterzauberer udn ein Sigmarpriester, aber man wüsste ja noch nicht welche Öehren die haben, weil dies ja erst mit dem Ermitteln der Zaubersprüche erfolgt oder?

  • Wenn ich das richtig verstehe:


    Deine eigene Auswahl der Lehre muss mit in deiner Armeeliste vorgenommen werden. Das Banner hat damit nichts zu tun.
    Das Banner wählt eine eigene Lehre vor dem Beginn des Spiels, die ab da eine Modifikation von -2 auf die Würfe bekommt. Sinnvollerweise natürlich eine Lehre des Gegners, die du ja erst da kennst und nicht schon bei erstellen deiner Armeeliste.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Aber das sit ja die Frage. So wie ich den text verstanden habe, erfährst du die lehre deines Gegners erst wenn er seine Sprüche bestimmt und die lehre musst du ncht bei der Armeeliste festlegen, sondern nachdem beide seiten sich aufgestellt haben.


    Klar würde die Standarte eigtl. nur Sinn machen wenn du weißt welche Lehren dein Gegner hat, so haben wir es letztendlich auch gemacht, aber ich bin der Meinung, dass es nicht 100% geregelt ist. Und manchmal gibt es ein paar Leute die etwas genauer auf die Regeln achten. (geht dann in die Richtung, boah für 50 Punkte so ein Gegenstand....)

  • Doch die Lehre soll beim Schreiben der Armeeliste festgelegt werden, siehe "Die Lehren der Magie" (die Seite vor der Auflistung der Lehren) "Zauberspruchermittlung".


    Die Zaubersprüche müssen ermittelt werden bevor die Zauberer aufgestellt werden, die Lehre welche vom Banner beeinflusst wird bestimmst du zu Beginn der Schlacht nachdem beide Seiten ihre Armeen aufgestellt haben. Es besteht also gar kein Problem, du weißt genau welche Magier dein Gegner hat undwelche Lehren diese verwenden.

  • Also nochmal ganz eindeutig:


    • Lehren der Zauberer werden schon bei der Armeeliste festgelegt
    • Sprüche der Zauberer werden vor Spielbeginn erwürfelt
    • Lehre, die durch das Banner beeinflusst wird, wird ebenfalls vor Spielbeginn festgelegt, nachdem die Sprüche erwürfelt wurden

    Banner =/= Zauberer
    Das Banner benutzt ja auch keine Lehre, sondern es beeinflusst diese negativ.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Werde mir hetue abend die Textstelle mal raussuchen, dann wird hoffentlich klar, was ich für ein Problem hab. Da steht wie ich in erinnerung hab ncihts von wenn der Zauberer aufgestellt wird, ermittelt er seine Zaubersprüche

  • Unabhängig vom Erwürfeln der Sprüche muss dir dein Gegner nach offiziellen Regeln jederzeit auf Verlangen seine Armeeliste vorzeigen. Und da dort auch schon seine Magielehren eingetragen sein sollten, kannst du mit dem Banner problemlos vor Spielbeginn die passende Lehre wählen.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________