Halte ich für nicht richtig. RB sagt eindeutig, dass eine kombinierte Einheit sich mit der Geschwindigkeit des langsamsten Modells bewegt. Explizit steht drin, dass der langsamste bewegungswert verwendet wird.
Desweiteren steht bei Fliegern nicht dass sie, wenn sie fliegen, B 10 haben, sondern halt gleiten, was für mich keine reguläre Bewegung ist,(da man ja zum Beispiel Hindernisse und Gelände zwischen anfangspunkt und Endpunkt der Flugbewegung ignorieren darf)
KFKA 8. Edition
-
- WHFB
- Shurion
-
-
Klingt für mich nach Wunschdenken.... Unter "Kombinierte Einheiten" S99 steht das solche Einheiten immer den tiefsten Bewegungswert nutzen. Und der ist 2..... "Fliegen" ist eine Sonderregel.
-
Hallo ich habe 2 Fragen:
1. Kann eine Kanone mehr als ein Modell pro Glied treffen?
(in einem White dwarf älterer Generation las ich, dass Kanonen ein Regiment regeltechnisch wie eine Speerschleuder durchschlagen, vorausgesetzt die erwürfelte Distanz reicht dazu aus)2. Wieviele Unterstützungsattacken dürfen die Reiter von a, Kavallerie und b, monströser Kavallerie durchführen? (im RB steht meines Wissens, dass monströse Kavallerie wie Kavallerie behandelt wird - diese wiederum erlaubt es nur dem Reiter zuzuschlagen - was m.E. bedeutet der Reiter schlägt mit allen seinen Attacken zu (auch aus dem 2.Glied)??)
Merci,
r1d3
-
Hallo ich habe 2 Fragen:
1. Kann eine Kanone mehr als ein Modell pro Glied treffen?
(in einem White dwarf älterer Generation las ich, dass Kanonen ein Regiment regeltechnisch wie eine Speerschleuder durchschlagen, vorausgesetzt die erwürfelte Distanz reicht dazu aus)2. Wieviele Unterstützungsattacken dürfen die Reiter von a, Kavallerie und b, monströser Kavallerie durchführen? (im RB steht meines Wissens, dass monströse Kavallerie wie Kavallerie behandelt wird - diese wiederum erlaubt es nur dem Reiter zuzuschlagen - was m.E. bedeutet der Reiter schlägt mit allen seinen Attacken zu (auch aus dem 2.Glied)??)
Merci,
r1d3
1. Die Kanone ist eine linienförmige Schablone, sie kann theoretisch auch mehrere Modelle je Glied treffen, vorrausgesetzt diese werden von der Linie berührt.2. Kavallerie kann im ersten Glied voll zuschlagen mitsamt Reittier und im zweiten Glied kann jeder Reiter jeweils eine Unterstützungsattacke durchführen. Unterstützungsattacken sind immer nur eine je Modell, monströse Infanterie ausgenommen, weil es da explizit gesagt wird. Also gilt auch für monströse Kavallerie - eine Unterstützungsattacke je Reiter, keine für die Reittiere im zweiten Glied.
Edit: Im Falle einer Horde gilt natürlich auch für Kavallerie und monströse Kavallerie, dass aus dem dritten Glied je Reiter eine Unterstützungsattacke dazukommt ) -
1. Die Kanone ist eine linienförmige Schablone, sie kann theoretisch auch mehrere Modelle je Glied treffen, vorrausgesetzt diese werden von der Linie berührt.
Nein, das stimmt so nicht. Eine Kanone kann pro Glied maximal ein Modell treffen. Siehe kleines Regelbuch Seite 113 " Wer wurde getroffen?"
MfG
-
Nein, das stimmt so nicht. Eine Kanone kann pro Glied maximal ein Modell treffen. Siehe kleines Regelbuch Seite 113 " Wer wurde getroffen?"
MfG
Whoooot?! was ist das denn für ne lächerliche Schablonenwaffe? Jede andere Schablone muss nur noch ankratzen und trifft und da machen die sowas? Ist ja nicht so, dass Kanonen gegen gewöhnliche Regimenter übermächtig wären (nur gegen große Objekte...)
-
Wobei das eigentlich egal ist, da die Linie der Kanone ja um zwei Modelle in einem Glied zu treffen, sowieso in die Flanke schießen muss (so 45° Winkel und so). Und dann werden die Reihen und Glieder behandelt, wie auf Seite 113 beschrieben.
Also hab ihr eigentlich beide Recht.
-
Nein, man könnte auch bei einem Schuss, schräg in die Front, zwei Modelle in einem Glied schneiden. Aber es stimmt schon das man nur ein Modell treffen kann. Steht halt so in den Regeln.
-
ja stimmt, garnicht auf meinen betrunkenen Blödsinn hören...
-
Okay, mercen!!
-
-
Naja, aber wenn Kanonen mehr als ein Modell pro Glied treffen könnten, wer würde denn dann noch andere Schablonenwaffen spielen, wenn gut gezielte Kanonenschüsse zwar weniger Modelle treffen würden, dafür aber nahezu imemr verwunden und keien Rüstung mehr übrig lassen???
Viel lustiger ist die Regel dass Kanonen nur dann durchschlagen wenn sie verwunden (alos zumidnest bei Modellen mit mehreren LP) somit kann ein Modell im ersten Glied von zB. Ogern mit Glück eine Kanonenkugel "auffangen" xD -
Naja, aber wenn Kanonen mehr als ein Modell pro Glied treffen könnten, wer würde denn dann noch andere Schablonenwaffen spielen, wenn gut gezielte Kanonenschüsse zwar weniger Modelle treffen würden, dafür aber nahezu imemr verwunden und keien Rüstung mehr übrig lassen???
Viel lustiger ist die Regel dass Kanonen nur dann durchschlagen wenn sie verwunden (alos zumidnest bei Modellen mit mehreren LP) somit kann ein Modell im ersten Glied von zB. Ogern mit Glück eine Kanonenkugel "auffangen" xDMan wird, wenn man nicht gerade ner Horde in die Flanke schießt und das ist der Gegner dann selber Schuld, selten wirklich mehr als 8 Modelle tatsächlich treffen. Das ist zwar gar nicht mal so schlecht, würde mich aber deutlich weniger stören als der Schaden den so ne Kanonenkugel bei nem großen Modell, mit extrem hoher Treffsicherheit, anrichtet. Gegen die meisten großen Regimenter Gegner wären andere Schablonenwaffen immer noch effektiver.
Und obwohl wir, glaube ich zumindest (könnte allerdings auch sein, dass mein Bruder mit Zwergen und Imperium immer drauf geachtet hat), bisher immer so gespielt haben, dass die Kanone alles trifft was sie berührt, war sie gegen gewöhnliche Regimenter nie ein wirklicher Faktor. Nur große Objekte kommen gegen Zwerge und Imperium praktisch kaum zum Einsatz, was ich doch recht schade finde. Und wenn doch sind sie meistens tot bevor sie wirklich was anrichten können - Gelände ist ja auch nicht grad nen wirklicher Schutz gegen Kanonen...
Aber lassen wir das, falsches Thema (und die derzeitige Treffsicherheit von Kanonen wurde sicherlich schon zu genügen bejammert)
-
Können Unterstützungsattacken auch in Form von Niedertrampeln ausfallen (monströse Infantrie in 2. Reihe), oder nicht?
Gruß
-
Nein, das niedertrampelnde Modell muss Kontakt zum Gegner haben.
Also nur im ersten Glied. -
Nein, Unterstützungsattacken werden aus dem 2ten Glied geführt. Niedertrampeln tun nur Modelle in Basekontakt.
-
Wenn das Sturmbanner der Skaven im Spiel aktiviert wurde,
erhalten alle Fernkampfattacken einen Malus von -2 und alle Beschussatt. die
nicht das BF verwenden dürfen nur bei einer 4+ feuern. Das Todesrad blitzt in
der Schlussphase. Die Blitze können durch einen MW Test unterbunden werden.
Wenn das Sturmbanner aktiv ist, muss auch das Todesrad testen, ob es blitzen
darf.1.) muss das TR testen und darf nur bei einem Ergebnis von 4+ blitzen oder
blitzt es immer? Die Blitze sind ja bekanntlich Zwanghaft!2.) muss ich den Test durchführen, oder kann ich mich entscheiden den Test
nicht zu machen... somit unterbinde ich nebenbei (dafür würde ich das
Sturmbanner nicht alleine einsetzen) die BlitzeStand jetzt würde ich bei aktivem Sturmbanner zuerst auf 4+ testen und bei
erfolgreichem Wurf einen MW Test durchführen um die Blitze zu verhindern. -
Du meintest:
Bei regeneration ( eine art Rettungswurf ) gilt noch das sie nicht bei Todesstößen und bei flammenattacken nutzbar sind
Hier meine Frage: Sind Regenerationswürfe kumultativ oder verbessern die sich irgendwie gegenseitig? Könnte ich meinem Strigoi-Ghulkönig bspw. durch ein Amulett einen besseren regenerationswurf geben?
Mfg HauptmannLoken
-
Nein, kannste nicht.....
Solange bei einem Item nicht explizit steht das es Regi verbessert, tut es das auch nicht. Der Regenerationswurf ist nicht der Rettungswurf. Man macht ihn statt einem solchen. Oder man macht eben nen Retter und keine Regi.
-
KF 4160
Wenn eine Einheit mit Klingenstandarte unterwegs ist, haben dann auch angeschlossene Charaktermodelle den Vorteil 'rüstungsbrechend'?
Falls ja, auch die Kriegssänfte des Kriegsherrn (bei dieser wird ja explizit ausgeschossen, dass sie von Magiegedöns des Kriegsherrn profitiert)?KF 4161
Wie funktioniert das genau mit Pistolen im Nahkampf?
Werden die in der Schussphase benutzt oder in der Nahkampfrunde?
Einmal pro Nahkampf oder einmal pro Runde? (Nachladen im Nahkampf ist ja etwas unwahrscheinlich, aber es ist fraglich, ob die Regeln das so genau abbilden)