KFKA 8. Edition

  • 1. ja
    2. unnachgieig müsste das sein

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke du darfst auch andere Einheiten in Gebäuden aufstellen, warum auch nicht?


    Ist ganz normales Gelände... Für KM gibt es nur eine Sondererlaubnis weil diese Art Gelände eigentlich unpassierbar ist für die Dinger.


    stubborn ist unnachgiebig


    unbreakable ist unerschütterlich

  • @ lobsang/Warenschild: Die Aussage ist, glaube ich, nur bedingt richtig. Bei der Kanonenkugel werden beide Modelle mit Str. 10 getroffen. Bei Schablonenwaffen ist dies aber nur die halbe Wahrheit. Bei Katapulten wird, sollte die Schablone genau mittig treffen, ermittelt welches der beide Modelle den Str. 8 (?) und wer nur einen Str. 2 Treffer erleidet. Bei allen anderen Schablonen gehe ich allerdings mit.

    Besuche Warhalla - Deinen Community-Marktplatz rund um die Themen Tabeltop, Wargaming und Rollenspiele
    https://www.warhalla.com

    Warhalla ist bis auf weiteres 100% kostenfrei!
    (die regulären PayPal-Gebühren für Waren-Zahlungen können natürlich anfallen)

    Ich freue mich ungemein über Deine Anmeldung, Feedback und Deine Aktivität auf der Plattform.

    Vielen Dank und happy Wargaming! <3

  • Ich denke du darfst auch andere Einheiten in Gebäuden aufstellen, warum auch nicht?


    Ist ganz normales Gelände... Für KM gibt es nur eine Sondererlaubnis weil diese Art Gelände eigentlich unpassierbar ist für die Dinger.


    Zuerst mal Danke für die Antworten.


    Ich hab jetzt das Regelbuch noch mal durchgesehen und bin wegen dem Aufstellen in Gebäuden immer noch unsicher.
    a, Eine extra Erwähnung dass man es darf, gibt es nur bei den Kriegsmaschinen.
    b, Unter Gebäude (S 128 ) steht, dass Gebäude zumeist als unpassierbares Gelände gelten. Bleibt die Frage: Was meinen die mit "zumeist"? Ich finde das bietet sehr viel Interpretationsspielraum.
    c, Bei der Erklärung, wie man ein Gebäude bemannt steht: "... während der Bewegungsphase ..." Daraus könnte man schließen, dass man das nur in der Bewegungsphase darf.
    d, Es ist absoluter Schwachsinn, dass ich meine Kanone inkl. Besatzung vor der Schlacht (also bei der Aufstellung) auf/in den Turm stellen darf, meine Bogenschützen aber nicht.


    Mein Fazit (wobei ich mir total unsicher bin): Nach Sinnhaftigkeit und so wie es wohl gemeint war: Ja, man darf auch Einheiten in Gebäuden aufstellen. Streng nach dem Wortlaut der Regeln geht das aber nur bei Kriegsmaschinen, bei allen anderen Einheiten aber nicht.


    Gibt's noch weitere / andere Meinungen dazu?
    Bisher hab ich ja hier eine Meinung "Ja!" und eine Meinung "Nein!" erhalten.


    Danke, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    a, Eine extra Erwähnung dass man es darf, gibt es nur bei den Kriegsmaschinen.


    Da steht's aber nur als Ausnahme, weil eigentlich alles Gelände für die unpassierbar ist.

    b, Unter Gebäude (S 128 ) steht, dass Gebäude zumeist als unpassierbares Gelände gelten. Bleibt die Frage: Was meinen die mit "zumeist"? Ich finde das bietet sehr viel Interpretationsspielraum.


    Da glaub ich halt, es bezieht sich auf die Bewegungsregeln.

    c, Bei der Erklärung, wie man ein Gebäude bemannt steht: "... während der Bewegungsphase ..." Daraus könnte man schließen, dass man das nur in der Bewegungsphase darf.


    Ist aufstellen = bemannen? Ich denke nein..... Bemannen ist audrücklich Teil von "Gebäude und Bewegug." Aufstellen ist keine Bewegung. Für mich sind Gebäude in dieser Phase einfach Geländestücke.


    Gebäude haben extra Regeln für die Bewegungsphase, damit Einheiten nicht einfach drüber laufen können... Es gibt auch keinerlei Erlaubnis in Wäldern aufzustellen. Warum darf man das? Und wenn man das darf, warum nicht bei Gebäuden (innerhalb der Aufstellungszone)?


    Es gibt natürlich auch Gegenargumente. Eigentlich sind Gebäude unpassierbar und daher könnte man sagen, dass man da nicht aufstellen kann und da sich das bemannen NUR auf Bewegung bezieht....^^
    Ich denke man sollte sich absprechen. Logisch finde ich aber, es zu erlauben.

  • Ich hab im Ohr, dass man Kriegsmaschinen zwar in Gebäuden aufstellen darf, diese dann aber das restliche Spiel nicht mehr bewegen darf. Im kleinen RB war das mit der "Dramatik" begründet, die eine solche Aufstellung darstellt, meine ich. Habs grad nicht zur Hand.

    EDIT: War schon geklärt....ist bereits spät. Um doch noch was produktives beizutragen: "zumeist" bezieht sich für mich darauf, wie das Gebäude gebaut ist. Wenn es vier solide Mauer bis zum Boden hat, dann ist es klar "unpassierbar". Hat man jetzt aber sowas wie ein "Stelzenhaus", diese Teile, die oft in Sümpfen stehen, kann eine Einheit mMn drunter durch und es ist nicht "unpassierbar", aber gilt immernoch als Gebäude. Oder ein Haus, das aus zwei Hälften besteht und über eine Brücke verbunden ist oder ähnliche Späße.

    Lileath's Kinder - ca. 5000 Punkte Asur


    Schwestern der Purpurnen Sonne - Adepta Sororitas


    Lux Haeretici - Necromunda Inquisitionsbande


    Boten des Wandels - Tzeentchdämonen im Aufbau (schon 10 Horrors :thumbup: )


    Warmachine - Protektorat von Menoth


    "Sir, we are surrounded!" - "That's great, now we can attack in any direction!"

    Einmal editiert, zuletzt von Nendir ()

  • Skavenfrage / allgemeine Frage: so wenn mein Gegner mich angreift
    Und mein skavenregiment Scheckfells röhre ( ld test bei fail ist Angriff verpatzt) und das Furchtbanner trägt, was wird zuerst abgehandelt? Furcht test oder der Angriffstest? Und wie sieht es dann aus wenn ich mit dem warpflammenwerfer Abwehr Feuer gebe: Schablone benutzen? Und ab wo muss man messen wenn der Gegner Panik test fehlschlägt??

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • Die Regel Furcht gibt es so nicht. Du meinst wahrscheinlich Angst? Erst Angriffsreaktion, dann Moralcheck ob Angriff verpatzt. Wenn doch Angriff, dann Angst.


    zum Flammenwerfer: Regeltechnisch sehr mau dargestellt im AB. Man schiesst ganz normal, die Zieleinheit ist am Startpunkt, bzw amPunkt der maximalreichweite (Schablonenlänge plus Artillerie-max-wert 10) Es gibt aber keine Regelung, auf welche Einheit er schiessen muss. Er könnte sogar woanders hinschiessen. Aber sowas macht man nicht in Freundschaftsspielen. Er darf die Reaktion aber nur wählen, wenn er selbst angegriffen wird. Sollte nur die ihn begleitende Einheit angegriffen werden, geht es leider nicht.

  • zum Flammenwerfer: Regeltechnisch sehr mau dargestellt im AB. Man schiesst ganz normal, die Zieleinheit ist am Startpunkt, bzw amPunkt der maximalreichweite (Schablonenlänge plus Artillerie-max-wert 10) Es gibt aber keine Regelung, auf welche Einheit er schiessen muss. Er könnte sogar woanders hinschiessen. Aber sowas macht man nicht in Freundschaftsspielen. Er darf die Reaktion aber nur wählen, wenn er selbst angegriffen wird. Sollte nur die ihn begleitende Einheit angegriffen werden, geht es leider nicht.


    Ich denke nicht das man auf irgendwas schießen kann, im Rb S 17 heißt es bei stehen und schießen ganz klar, die Schußattacke richtet sich gegen den Angreifer, somit würde ich sagen, daß die angreifende Einheit sich zumindest in der Linie befinden muß, auf der die Schablone abweichen kann. Was man noch beachten sollte ist das der Warpflammenwerfer nicht die SR schnell schußbereit hat.

  • Er besitzt nicht die SR Schnell Schußbereit aber die SR Stehen und Schießen als Schnelle Reaktion darf erwählen :) AB S 60



    Also muß man dann bei dem Abwehrfeuerwerfen die Schablone benutzen oder nicht? Also wird das normal nachden Warpflammenwerfer Regeln gehandelt? Schablone ansetzten , Artelleriewürfel werfen und gucken wie weit die ASchablone abweicht? Weil ja dann ne Fehlfunktion ja möglich wäre...


    Und Serotonin: Wird zuerst Entsetzen oder erst die Röhre abgehandelt? Wird das Abwehrfeuer dann trotz fehlgeschlagener Charge / Entsetzen trotzdem abgehandelt?!?

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • Du darfst meiner Meinung nach,bei stehen und schießen, nicht auf den Gegner feuern, wenn er den Angriff mit seiner Bewegung aus dem Profil abschließen kann, weil der Flammenwerfer nicht schnell schußbereit als Regel hat, ansonsten darfst du es natürlich machen. Du schießt ansonsten genau so, als würdest du ihn in der Schußphase abfeuern.Bin mir jetz nicht sicher aber ich glaube die Flammenschablone ist ca 8Zoll lang, dann würfelst ja noch für die Reichweite, solltest eine 10 würfeln und die Schablone liegt nicht auf dem Gegner, gehst du davon aus, daß die Einheit grad so die Schablone berührt wegen den Treffern, das wäre dann die Geschichte mit, man geht davon aus das der Gegner grad so in max Reichweite ist, hat die Schablone ihn überflogen machst du das natürlich nicht.


    Zu der 2ten Frage, ich denke das passiert zur gleichen Zeit, ist aber eher eine Vermutung.<-- Sorry Dodo, hatte nicht richtig gelesen, dachte du wirst von jemanden der Entsetzen verursacht angegriffen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Urwen ()

  • Dodo, so wie ich dich verstanden habe, haben die Sklaven die Röhre (Gegner muss nachdem er einen Angriff ansagt, testen, sonst darf er nicht angreifen) und sie haben ein Banner, dass Entsetzen auslöst? Aber Entsetzen löst nur dann Panik aus, wenn man angreift aber sie werden ja angegriffen?

  • Hi, gilt die Warpsteinpistole als eine magische Waffe wie im RB S.173? Bin mir nicht ganz sicher wegen dem Warpsteinwaffen Text im Skaven AB S.33. Mir geht es darum, macht es Sinn einem Cha die Pistole, Giftattacken und eine Hellebarde zu geben?


    Danke für Antworten, mfG Urwen.

  • Warpsteinpistole gilt als magische Waffen und gibt deiner normalen waffe die Regel magische attacke:)



    Serotonin stimmt hatte im Kopf das man auch testen muss wenn man angegriffen wird sry :)

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DodoRevolte ()