Mal so nebenbei, wir brauchen dringens einen Thread für Verbesserungsvorschläge wie bei Echsen.
Erst Zukunft Luft oder Wasser und jetzt Neuauflage der Zwerge.
Der Thread kann dann immer genutzt werden und es verschwinden keine Informationen in den Haufen von Ideen zur Verbesserung.
-
-
Was nütz es denn die Threads mit dem ganzen ersponnen Zeug aufzuheben. Ist doch völlig unwichtig was hier steht interessiert GW eh nicht. Warum also aufheben?
-
ich miene du kannst gw sagen was du willst. es landit im müll. du hast keine macht...leider manchmal hätte ich schon den wunsch mal denen zu sagen was sie gut und was sie absolut kacke machen. aber eben. wir sind ja nur kleine bürger die nix tun können....
-
Die wollen eben auch ihr Geld verdienen. Absolut verständlich....
Immerhin geben sie mir neue Armeebücher usw., obwohl ich selten bei ihnen größer einkaufen werde.... Da kann ich dann auch warten. -
Das ist mir schon klar, aber trotzdem schreiben hier etliche Ideen für Verbesserungsvorschläge rein.
Und so könnten wir die Foren frei davon haben. Und vielleicht ist auch was gutes dabei was wir bei Freundschaftsspielen mit nutzen könnten. -
Edith: Entschuldigt die grottige Formatierung. Mein PC ist uralt...
Du möchtest das Ganze also ausgliedern? Ich wäre eher dafür, weiterhin
diesen Thread für die Festhaltung von zu Verbesserndem oder zu
Erwartendem zu nutzen und dann für handfeste Gerüchte einen in der
Gerüchteküche zu erstellen, wo es hingehört. Das spart Arbeit.Was mich besonders interessiert: Ob wohl die Vamps ihre Blutlinien
wieder bekommen? Das könnte für uns bedeuten, dass wir analog die
Slayerfähigkeiten für Charaktermodelle erhalten. Und vielleicht wird
sogar einiges des Slayerheeres im Armeebuch integriert!Es werden wohl einige Zwergenspieler wegen des Wegfalles über 80% der liebgewonnenen Runen aufhören... aber
Gehen wir das doch einmal durch:
- Maschinenrunen fliegen höchstwahrscheinlich komplett raus -> wir
bekommen ja noch zusätzliche Km's, da ist das zu verschmerzen. Schade
ist es um 4/13 Runen- Waffenrunen werden verringert (vielleicht noch 10?), vorgefertigte
oder schwachsinnige Runen kommen bestimmt auch -> ich nutze nur die
Feuerrune. Ist mir also relativ egal, sofern wir noch anderswo magische
Atacken bekommen können. Wirklich genutzt wurden - wenn es gegen keinen
bestimmten Gegner geht - doch eh nur 5. Schade wäre es um maximal 7/15
Runen.- Standartenrunen: Um die Marschrune, mit der wahrscheinlich ein
Armeekonzept geht, ist es sehr schade... Hier nutzte ich regelmäßig nur
4, etwa 7/13 sind annehmbar oder von den Restpunkten abhängig genutzt...- Talismanrunen: Mit der Mr der Herausforderung ginge ein taktisches
Element. Die 2., mMn wirklich wichtige Rune. Dazu werden wohl unsere
mbRunen gestrichen. Auch böse. Würden Umlenker kommen, ließe sich
ersteres verschmerzen, blieben unsere Extrabannwürfel - wovon nicht
auszugehen ist - auch das Zweite. Vermutlich werden wir aber in die
Rolle eines Stufe 4 Runenmeisters - um wenigstens den Bonus auf das
Bannen zu bekommen - gezwängt. Das wäre der bisher erste, große Fluffbruch. Autsch... Hoffen wir das Beste. Jedenfalls nutze ich hier 5 von etwa 7 guten Runen. 7/13.- Rüstungsrunen, meine Lieblingsrunen. 5 nutze ich immer, die 6./9
manchmal. Meine zwergischen Bollwerke möchte ich nicht missen, da sie
den CHarakter eines Zwerges gut einfangen. Uns nützen hier auch
Äquivalente des Regelbuches nix, da die unseren Rüstungswurf prinzipiell
um 1 verschlechtern. -.- Um die 5 wäre es demnach echt schade. Wie auch
um die Marschrune, die mbRunen und die Mr der Herausforderung, um es
nur noch einmal gesagt zu haben.Macht insgesamt 31 gute von 63 Runen. 19 davon sind sehr schön, 4 von
diesen fliegen höchstwahrscheinlich mit gutem Ersatz raus. Eine Kürzung
auf etwa 24 mit 15 GUTEN Alten wäre also annehmbar.Werden uns jetzt die Regelbuchgegenstände erlaubt, haben wir zumindest ein wenig Ersatz:
- Der Initrank ist wesentlich komplexer im Einsatz, aber 3x so wirkungsvoll für eine Runde wie die Schnelligkeitsrune.
- Die Eisenfluchikone bringt leider nur die Hälfte und nur auf einer
Einheit UND nur, wenn der Charakter sich auch in dieser befindet, ist
aber zumindest ein billiger Ersatz für die Mr von Grungni.
- Der Drachenfluchstein ist eine Kopie unserer Schmiedefeuerrune.
- Talisman der Bewahrung = Mr des Trotzes
- Den verzauberten Schild muss man leider nutzen, dafür ist er aber 2-3 Punkte billiger als unsere Kombi Schild/Steinrune.
- Der Drachenhelm ist unser Drachenfluchstein/Steinrune. Gut, wir dürfen
noch 2 weitere Rüstungsgegenstände erhalten, aber dafür bleiben wohl
die Schildträger + ein Schutz spendendes Reittier kommt.
- Dämmerstein = PanzerruneDes Weiteren würden wir dadurch viele nützliche Gegenstände erhalten.
Alles in allem wäre es ein glücklicher Tausch, wenn zumindest 9+ GUTE,
alte Runengegenstände den Schritt ins neue Armeebuch schafften und wir
Zugriff auf die des neuen RBs hätten.Oder? Was meint ihr?
-
Du darfst aber nicht vergessen, dass wir Kombinationen machen können, die dann u.U. nicht mehr funktionieren, da aus jeder Kategorie max. 1 Gegenstand, bei uns aber bis zu 3(!!) Runen pro Modell erlaubt sind...
V.a. die MR des Stahls ist jetzt Gold wert (in Kombo mit einem 1+ RüWu, z.B. auf Schildträgern), weil so sogar gegen Kanonentreffer ein 3+ RüWu bestehen bleibt...
-
ich hoffe ebn nur das wir neine magie bekommen und hoffentlich auch kei monster oder so ein^kack. ich hoffe runen werden da bleiben und kriegsmaschienen paar nue modelle und natürlich regel änderungen wie bespielsweise dîe punktekosten. damit würde alles reichen ^^...so zimlich alles halt lol
-
-
Guten Abend,
wen die Hälfte vom dem eintritt was uns Drakel prophezeit hat ist es an der Zeit mich mehr dem Imperium zu widmen und ggf. auf meine Bretonen zu bauen.Ich spiele Völker mit einem tollen Hintergrund wie die 3 gennanten,wen der Hintergrund komplett wegfällt wieso sollte ich das Volk noch spielen?Ich versuche nichts schwarz zu malen und mache mir erst dan Sorgen wen die ersten offiziellen Gerüchte uns erreichen.Die Herren von GW werden versuchen alles gut zu reden ,wen ich aber für mich selbst den Entschluss fasse das Zwerge nichts mehr für mich sind weil sie sich zu stark ändern war es das eben mit den Zwergen.Zumindest in der achten Edition.Allein der Gedanke das Zwerge gewöhnliche magische Gegenstände bekommen wäre für mich der erste Schritt meine Zwerge in den Keller zu verfrachten.Das wäre ja so als ob man meinen Bretonen die Rösser nimmt und es nur noch Ritter zu Fuß gäbe -
Das meinte ich in etwa auch, Grothgorek. Es könnte natürlich auch sein, dass wir vorgefertigte Gegenstände bekommen, aber dass sind alles Spekulationen. Es kommt auch auf den Autor an und bisher mochte GW die Zwerge immer.
Relativ sicher ist nur, dass unsere mBR auf 1 beschränkt werden, Zusatzbewegungen vermutlich verboten/an größere Bedingungen geknüpft werden und wir E-Würfel benötigen werden.Mein Post sollte auch verdeutlichen, dass der Wegfall 6/7 aller Runen nichts allzu schlimmes sein muss. Es kommt nur darauf an, welche wir behalten, wie der Rest der Armee sein wird und welche weiteren Gegenstände wir erhalten.
Ich persönlich rechne mit/hoffe auf 24+ Runen, da brauch nur jede 3. ein Knüller sein und wir werden schon damit auskommen. Ein weiteres Argument pro Runen ist ja auch: Alle Armeebücher zielten auf Vielfalt in den Listen ab, es gibt etliche Konzeptvariationen und keine Liste, die sich wirklich durchgesetzt hat. Bei O&G vielleicht. Und was würde die Varianz in den Listen besser erhöhen, als viele, gute Runen?
-
aber es muss ja auch nicht sein das sie die runen ändern. wer weiss was die gw leute denken. ich finde eure vorschläge gut, sogher sehr. aber wir wissen nicht ob sie die runen verändern oder ganz weglassen oder überhaupt was drann machen. nicht?
-
So zurück aus dem Weihnachts-Silvester"urlaub"
Was haltet ihr denn vom neu kommen sollenden Zwergenbuch?
noch gar nichts, da wir nicht wissen was kommen soll. es sind nur Massig Gerüchte die teilweise Mist sind und teilweise geht so vorhanden.
3 fertige Boxen zu haben
SLayer, HT und EB als Plastik? Das wäre DIE Bereicherung.
Wenn Games-Workshop ein Buch herausbringt, wo Zwerge Bäume mögen (um ein Extrembeispiel zu bringen), dann wird DAS später zwergisch sein, da GW den Fluff erst ausarbeitet...
Nein, DAS Wäre dann GW FLuff, ZWERGENFLUFF wird nicht durch GW geprägt, was ein Zwerg ist, ist ein schon gegebener Fluff, wenn GW den Umkrempelt, dann sinds keine Zwerge mehr.
der Hintergrund der Zwerge kommt durch den kompletten Hintergrund der Warhammer Welt zustande
Das wäre mir neu, GW hat nicht die Zwerge erfunden.
Ich würd bei den Hammerträgern gerne eine Gromrilrüstung sehen, oder zumindest die Option darauf.
JAIN, wäre zu stark, dann brauchn auch die EB eine deutliche Verbesserung, da diese sonst Sinnlos werden.
Unnachgiebig,immun gegen Psychologie,alle Einheiten hassen den Gegner,eben solche Auswirkungen wären toll.
Ja, wenn der Amboß sowas könnte, würde es mehr helfen als da irgendwie mal Schaden an einem Regiment zu machen.
Zitatgut aber unsere kriegsmaschienen sind nicht schlecht. aber noch einpaar mehr wäre schöön...
Auch Jain, was wollen wir mehr, SPS; Kanone und Grollschleuder decken ja schon alle Grundmöglichkeiten ab, OK ist ein schöner Zusatz. Eine Flammenkanone mit alter Regel, so daß sie die Flammenschablone wieder verschießen kann, das Wäre toll und wir wären super abgedeckt.
Bergwerker:
Zufällig irgendwo auftauchend mit +1 Stärke könnte ich mir bei ihnen im neuen AB gut vorstellenAuch ohne +1S schon ausreichen, wenn sie Überall auftauchen können und bietet eine gute flexibilität und ein paar Überraschungseffekte, vllt den Dampfhammer Rüstungsignorieren machen, immerhin dient er dazu auch das härteste Gestein zu brechen. Wenn überhaupt den Spitzhacken allgemein +1 Rüstungsbrechend, immerhin sind sie Speziell zum zer- und durchschlagen von Felsen.
Flammenkanonen brauchen eine große Aufwertung und Orgeln müssen zuverlässiger werden
Ja wenn die Flammenkanone wieder eine Reichweite hätte, und wenns nur 12" wären
Der Golem ist eine Figur der jüdischen Legende, die in Böhmen, aber auch anderswo in Mitteleuropa verbreitet war. Dabei handelt es sich um ein in menschenähnlicher Gestalt aus Lehm gebildetes Wesen, das durch Magie zum Leben erweckt wurde. Der Golem besitzt besondere Kräfte, kann Befehlen folgen, aber nicht sprechen.
Somit wäre der Golem genau das passende "Monster" für Zwerge - ein durch Runenmagie belebter Haufen was auch immer.
Ja klar, Felsen ist Zwergisch, Magie aber gar nicht, somit bloß nicht bitte.
Dann nennen wirs Begrifftechnisch eben Roboter, aber eine Art dampfbetriebener Golem/Roboter als "Monsteroption" für den Meistermaschinisten welcher ihn steuert, das wäre schon toll und fluffig.
Wir brauchen keine laufenden Felsen, Zwerge sind bereits laufende Felsen.Und nicht zu vergessen: Die Mega-Hyper-Ahnenkanone der absoluten Vernichtung die 5" Schablonen mit S6 verschießt.
Das wäre ok, und teilweise für die Megagroßen Regimenter brauchbar, auch das einzig wirklich "große" das ich mir vostellen und wünschen würde. Allerdings wäre diese gegen Beschuß und Magie wieder superanfällig aufgrund der Größe (Aber irgendwelche Schwachpunkte muss es ja haben)
Immerhin geben sie mir neue Armeebücher usw., obwohl ich selten bei ihnen größer einkaufen werde
Also ich werde mir höchstwahrscheinlich Plastik Elite kaufen wenn sie Rauskommt. Das AB werd ich vorher im Laden komplett durchlesen, wenns Mist ist vom Hintergrund werd ichs nicht holen und gut.
Werden uns jetzt die Regelbuchgegenstände erlaubt, haben wir zumindest ein wenig Ersatz:
- Der Initrank ist wesentlich komplexer im Einsatz, aber 3x so wirkungsvoll für eine Runde wie die Schnelligkeitsrune.
- Die Eisenfluchikone bringt leider nur die Hälfte und nur auf einer
Einheit UND nur, wenn der Charakter sich auch in dieser befindet, ist
aber zumindest ein billiger Ersatz für die Mr von Grungni.
- Der Drachenfluchstein ist eine Kopie unserer Schmiedefeuerrune.
- Talisman der Bewahrung = Mr des Trotzes
- Den verzauberten Schild muss man leider nutzen, dafür ist er aber 2-3 Punkte billiger als unsere Kombi Schild/Steinrune.
- Der Drachenhelm ist unser Drachenfluchstein/Steinrune. Gut, wir dürfen
noch 2 weitere Rüstungsgegenstände erhalten, aber dafür bleiben wohl
die Schildträger + ein Schutz spendendes Reittier kommt.
- Dämmerstein = PanzerruneAber alles nicht kombinierbar, und somit ziemlich schrottig. man kann keinen 1+ Wiederholbar mehr zusammebauen, womit will man dann noch die heftigen offensivcharaktere blocken? dann spiel ich lieber ohne Charakter und baller nur noch stupider rum. Und wie will man so einen König UND einen Ast Schützen? Viele Gegner haben ausreichen Sonderregeln wenn sie "nackt" sind, aber Zwergecharaktere haben dies nicht, die müssen diese komplett aus den Runengegenständen ziehen. Zwergenchars können dann ja fast gar nix mehr aushalten.
Mir wäre nur wichtig: keine Magie, keine Kavallerie, keine zu großen Runenkürzungen. Ein paar nutzlose kann man ruhig wegstreichen, aber die gängigen bitte nicht. Ansonsten wird es GW schwer haben das Ab an mich zu verkaufen. Wenn man aus Zwergen kleine bärtige Menschen macht, dann kann man eben erwarten, daß Zwergenspieler gehen.
-
du hast es genau auf den punkt gebracht. aber etwas hast du vergessen. ein paar neue minis wären doch cool nicht? oder eine neue einheit oder soo oder einmal ein modell für grungi, grimnir oder valaya
-
- Die Eisenfluchikone bringt leider nur die Hälfte und nur auf einer
Einheit UND nur, wenn der Charakter sich auch in dieser befindet, ist
aber zumindest ein billiger Ersatz für die Mr von GrungniGibt die Eisenfluchikone nicht nur einen 6+ Retter gegen KM-Beschuss und Mr von Grungni einen 6+ Retter gegen jede Art von Beschuss?
-
Gibt die Eisenfluchikone nicht nur einen 6+ Retter gegen KM-Beschuss und Mr von Grungni einen 6+ Retter gegen jede Art von Beschuss?
Ja, deshalb ist sie auch nix Wert, höchstens gegen Imperium, die ballenr aber eh so shclecht, das es egal ist. Und Zwerge prügeln sich untereinander nur in der Kneipe.
Zitatdu hast es genau auf den punkt gebracht. aber etwas hast du vergessen. ein paar neue minis wären doch cool nicht? oder eine neue einheit oder soo oder einmal ein modell für grungi, grimnir oder valaya
Ja Minis shcon, nur denke ich, wenn sie aus Metall ertsmal Plastik machen reicht das, immerhin haben wir ja schon ziemlich coole Charaktermodelle.
Das die 3 Hautahnengötter Modelle erhalten halte ich für unwahrscheinlich und auch unsinnig. Als neue EInheit komtm ja sicherlich was großes, und viel "neues" bei den zwergen macht auch nicht Sinn bei einem Volk was sich langsam und beständig entwickelt und Neuem gegenüber eher unaufgeschlossen ist. vllt Grenzläufer als eigenständige Einheit Mit mehr Austrüstungsoptionen, AB, endlich MS und ZHW/Schild, Wurfäxte, leicht anderes Aussehen, mit Kutten und Kaputzen, immerhin rennen die ja meistens draußen Rum. Aber ganz Ehrlich, wenn Slayer, EB udn HT als neu Bausätze kommen, könnte man damit supertolle Schen bauen, sicher auch einen Stattlichen Thain/König, von daher wäre dies ertsmal eine ausreichend große Bereicherung. -
aber die drei ahnengötter waren nach der geschichte nach richtige zwerge die eglebt haben. aber eben legenden aber wäre trotzdem mal cool ein modell zu haben auch wenn mans nicht spielen kiann. und jaa neue einheiten schon nicht aber neue minis. weisst du verbesserungen oder veränderungen z.b. bei den klanis oder armbrüsten oder musketen...und langbärte aus plastik wären auch tolll
-
Also die Klankrigeer sind doch als Bausatz ziemlich toll, es lassen sich dank der Masken auch Langbärte gut draus bauen (aber so cool wie die Minis aus Zinn der LB sind sie lange nicht), da fehlt Prunk und Protz. AB's und MS's sidn doch auch ein guter Baustaz oder? Da meine alle Schädelpasszwerge sind, sehen die Recht gleich aus. Was fehlt dir denn bei diesen Bausätzen, daß du sie nicht so toll findest?
-
weiss nicht einfach mal was neûes es wird mit der zeit einbisschen eintönig verstehst du. ich spiele min.2 mal pro woche...in den ferien jeden tag. dann will man schon einbisschen abwächslung. und inen andere armee passt überhauptnicht zu mir habe ich schon machnmal ausprobiert. aber eben....es muss ja nicht zwingend sein. aber wäre cool
-
Schön wären eigentlich mehr Bitzbögen irgedwie mit den Typischen Zwergenrunen oder mehr Emblemen für die Schilde. Der aktuelle Bitzbogen spricht mich irgendwie gar nicht an. Wir haben nach den Orks die hässlichsten Schilde, die identisch mit denen der Gobbos sind. (Ok, die haben diese sicher auch nur geplündert) aber für die besten Schmiede der Warhammerwelt haben wir echt die schäbigsten Schilde.