Blood Bowl


  • eigentlich ja, aber wurde als eigenständiges Spiel vertrieben! ist halt im 15mm Maßstab!


    Hat aber nix mit Warhammer zu tun ;)


    Doch, ein Brettspiel. Zumindest so weit ich weiß.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Hat aber nix mit Warhammer zu tun ;)


    Doch, ein Brettspiel. Zumindest so weit ich weiß.


    stimmt :O !
    Heroquest ( :] :] :] ) ist ja auch auf der Warhammer-WElt angesiedelt, aber da gibt / gab es ja diverse Erweiterungen zu... vielleicht Die HQ-BigBox?
    Talisman wär ja auch noch ne Möglichkeit!


    Es wird jedenfallss nix wirklich neues! Darfür kennen wir ja GW auch schon zu gut, um damit zu rechnen, oder? :alien:

  • Boah eine Neuauflage von Heroquest wäre supergeil und würde sich (wie man an Space Hulk gesehen hat) auch als geschlossenes, limitiertes Set lohnen.
    Ich für meinen Teil besitze noch 2x das Original und alle deutschen Erweiterungen (die allesamt gut was Wert sind), würde mir das neue aber auch kaufen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Shurion hat doch fast schon sicher gesagt dass es in den Fantasy- Bereich geht^^


    Aber Heroquest mit neuen Miniaturen auf dem Standart von Space Hulk wäre echt mal der Hammer. Allerdings wird man kaum alle Erweiterungen mit in die Box packen können, da es da ein paar mehr gibt, als beim klassischen Space Hulk (6 um genau zu sein wenn man die beiden englischen Sets dazu zählt, die recht umfangreich sind)...
    Naja, abwarten- vielleicht hilft das meine Spielbrett- Gruppe endlich wieder zu HeroQuest zurück zu finden!!!


    Für alle die nicht wissen was HeroQuest ist, hier ein Link:
    http://whfb.lexicanum.de/wiki/Heroquest


    Es ist einfach und geht schnell, macht aber unglaublich Spaß!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Vielleicht sollte ich den Thread langsam umbennen...
    ... mit Bloodbowl hat das nicht mehr viel zu tun.


    Wenn noch mehr Informationsbedarf an HeroQuest besteht, macht das doch bitte woanders.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Blood Bowl wurde doch erst vor kurzem überarbeitet... Gut mittlerweile ist es auch schon wieder 6 Jahre glaub ich her... Da würd ich Raumflotte Gothic besser finden. Aber Geschmäcker sind ja verschieden...

  • Also angesichts der mittlerweile recht hohen Preise für das standard Tabletop wäre es sicherlich eine marketingtechnisch gute Idee, kleine Einstiegsysteme ins Tabletop zu machen, für die man nicht gleich hunderte Euro ausgeben muss. Also wäre soetwas wie Bloodbowl oder Mortheim/Heroquest etc schon gut, man brauch nur wenige Miniaturen, kommt den basten und malen etwas näher. Wenn es einen dann richtig reizt große Schlahcten zu schlagen, dann kann man ins Fantasy oder 40K einsteigen. Aber wenn man bedenkt, was Regelbuch, AB Grundbox und dann bastelzeug etc kosten, finde ich das einfach zu viel. Die Starterbox finde ich eigentlich zwar ok, aber irgendwie naja wenn man keine Ratten oder Elfen mag, gibt man ne Menge Geld aus, und hat dann was, was man nicht möchte. kleine Systeme mit ein paar schicken einzelminiaturen sind da denke ich ein größerer startanreiz.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Interessanter Ansatz Grimmrog.
    Ich habe solche "kleinen" Spiele eigentlich eher als Bonbon für begeisterte Tabletopper wie uns gesehen.
    Also etwas, dass man sich "dazu kauft", damit man nicht immer riesige Platten aufbauen und mit kofferweise Armeen verreisen muss.


    Wenn ich mich richtig zurück erinnere, gab es früher auf den Augsburger-Spielertreffs auch einige hatnäckige BloodBowler, die ansonsten mit Warhammer nix am Hut hatten...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Nun will auch ich mich zu wort melden. Ich bin echt sehr froh das es ne neue Ausgabe von Hero-Quest geben wird. D
    enn es war mein einstieg in die Welt des Table-Tops und ich denke auch gerade von vielen vielen anderen.
    Von daher bin ich schon sehr gespannt was da auf die beine gestellt wird... schauen wir mal.
    Denn ich hätte z.b mit Blood Bowl nichts anfangen können es sagt mir eben einfach nicht zu


    @ Shurion hast du schon etwaigie minis gesehen?

    alea iacta est

  • Es steht ja nicht fest, daß es HeroQuest sein wird, Shurion meinte nur, es geht in diese Richtung.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Nope, noch gar nichts. Ich weiß auch nur dass es ein Spiel in der Box sein wird, und dass es im Warhamemr - Universum angesiedelt ist - das wars. Ich hab ein paar Vermutungen die vermutlich treffend sind, aber dafür ists noch zu früh. Ich denke auf dem GamesDay sehen wir mehr.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Also definitiv NICHT -Blood Bowl-Heroquest-!
    In anderen Foren gibt es sehr gute Quellen und Berichte von Interwies von Mitentwicklern und die sagen eindeutig NEIN zu Blood Bowl und Heroquest!......
    Schade eigentlich.....