Zwerge (2500 Punkte) für Turnier...

  • ... auf dem ich Milchbart noch Erfahrung sammeln möchte - denn grau ist die Theorie...
    Auf dem Turnier werden viele Grünhäute, Skaven, Hochelfen und wahrscheinlich auch Zwerge sein, evtl. Dämonen und wahrscheinlich Echsenmenschen...
    Da ich wohl nicht gegen Zwerge spielen werde, rechne ich mindestens mit Orks&Goblins, Skaven und Hochelfen.


    Einmal werden in etwa Szenario 6, der Wachturm, gespielt eine offene Feldschlacht und einmal bekommt man 2 Turnierpunkte/Spielfeldviertel&getötetem gegnerischen General.


    Eingerechnet meine 0 Bemalpunkte wäre mein Ziel natürlich, nicht ins letzte Drittel zu kommen, doch Hoffnungen mache ich mir keine. :augenzu:


    Meine Liste (2500 Punkte unbeschränkt) sollte natürlich hart sein, sowie auf die Gegner und die Szenarien angepasst, aber ich möchte auch nicht unbedingt "Lamer"-Rufe hören.^^ Hier wäre mein Vorschlag:


    1 Kommandant: 398 Pkt. 15.9%
    2 Helden: 239 Pkt. 9.5%
    2 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
    6 Eliteeinheiten: 1117 Pkt. 44.6%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister, General, Schild, Runenamboss
    + 1 x Steinrune, 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 398 Punkte


    Leider keine Rune der Unverwundbarkeit mehr drin gewesen, :(
    *************** 2 Helden ***************


    Meistermaschinist, Zweihandwaffe
    + 1 x Steinrune
    - - - > 79 Punkte


    Thain
    + 1 x Feuerrune, 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    + Armeestandartenträger
    - - - > 160 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    24 Langbärte, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen, Standartenträger, Champion
    + 1 x Entschlossenheitsrune, 1 x Rune der Vorfahren
    - - - > 386 Punkte


    18 Armbrustschützen, Zweihandwaffen, Musiker
    - - - > 239 Punkte



    *************** 6 Eliteeinheiten ***************


    Kanone, Maschinist
    + 1 x Brandrune
    - - - > 110 Punkte


    15 Bergwerker, Champion, Dampfhammer
    - - - > 200 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    31 Hammerträger, Standartenträger, Champion
    + 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 446 Punkte


    6 Bergwerker, Musiker
    - - - > 71 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune
    - - - > 135 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2499



    In Szenario 1 versuche ich die Armbrustschützen in den Turm zu bekommen und mit den Langbärten diesen zu beschützen.
    Für die Tischviertel habe ich extra Bergwerker mitgenommen, das sollte nicht soo schwer sein.
    Für die Feldschlacht - und die Fluten der Grünhäute und Skaven ;) - habe ich 2 vom MM bewachte Grollschleudern mitgenommen.
    Überall musst ich jedoch sparen.... wird das eurer Meinung nach was?

  • Brauchst du nicht einen König, um Langbärte ohne Klankrieger spielen zu können??


    edit: war zu blöd, um "Grenzläufer" zu lesen. Sorry. Post kann ignoriert werden.



    Das schaut dann nach einer sehr soliden Liste aus. Musst halt Todesstoß-Einheiten vom Amboss fernhalten (Khemri kann da sehr unangenehm sein).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Amboss = Kriegsmaschine
    Kriegsmaschinen können nicht todesgestoßen werden

  • Ich würde dir ja raten bei der 2. Schleuder die Genauigkeitsrune gegen eine Durchschlagsrune zu tauschen, Ist aber eine Persöhnliche vorliebe, weil mit MM wird die eh nicht all zu weit abweichen.
    außerdem könntest du noch einen Hammerträger weg lassen und stattdessen eine Laderune auf die Kanone Schreiben, mit Meistermashinist in der Nähe sollten dir Fehlfunktionen dann nicht mehr so weh tun können.
    nebenher: ich fänd beim MM ein Pistolenpaar besser als eine ZHW denn: 1. sind die meisten KM-Jäger (LKav, Gossenläufer,...) recht weich 2. sobald was kommt wofür er S6 brauchtwird er wahrscheinlich sowieso nicht lang stehen und kann mit den Pistolen wenigstens noch mal stehen und Schießen (mit BF 5 sogar recht gut) wenn dafür die Punke fehlen würd ich einfach dem AST die Feuerrune streichen.


    alles aber nur mehr Feintuning, hast da eine Grundsoliede Liste, aber ich muss dich enttäuschen: Irgendwer wird unter Garantie "LAME Ballerburg" Schreien, auch wennst nur mit einer Orgel aufkreutzt.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Ganz im Gegensatz zu meinen Vorposter finde ich die Liste für "ohne Beschrenkungen" sowas von schwach.


    1. Die Armbrustschützen sind zu wenige um was zu reißen. Ich würde Sie ganz raus schmeißen.
    2. Lege die BW lieber zusammen. 15 sind murks. 2 kleine ODER eine große Einheit machen mehr Sinn.
    3. Die 2. Orgel muss rein.
    4. Die Langbärte sind zu wenige um was zu reißen.
    5. Nimm ruhig mehr Hammerträger mit. Du bist hier an kein Limit gebunden. 40 machen dem Gegner echt zu schaffen.


    Wenn du mit deiner Liste auf Dämonen, Skaven oder HE ohne Beschränkungen driftst, wirst du ab der 3. Runde nur noch gegen das 20:00 ankämpfen.

  • Also zum MM muss ich sagen ZHW macht eigentlich fast immer mehr Sinn, einfach weil man auch W3 gegner schon auf die 2 verwundet statt nur auf die 3 und es tatsächlich einige KM jäger gibt, die durchaus nen 5+ Rüster haben und dieser dann komplett wegfällt, und es doch einige KM Jäger gibt die W4 haben, womit dann schonmal auf die 2 statt nur noch 4 getroffen wird. PP ist dann wieder recht teuer, doch stehen und schießen kann auch hier gut was reißen, denn meist reicht das für eine Wunde.


    ich würde auch den gesamten kern füllen mit deinen LB GL.


    mach lieber 20BW mit vollem Kommando.


    ne 2. OK wäre wirklich hart, stellt sich nur die Frage, wo man die Punkte spart. Als Zwegr reicht es eben vorn und hinten nicht, vllt ne ganze GS einsparen.
    Man hat immer die Qual der Wahl.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ganz im Gegensatz zu meinen Vorposter finde ich die Liste für "ohne Beschrenkungen" sowas von schwach.

    Wenn eh einer Lame schreit, dann auch bitte mit Grund. :P


    Danke für die Tipps!

    Wenn du mit deiner Liste auf Dämonen, Skaven oder HE ohne Beschränkungen driftst, wirst du ab der 3. Runde nur noch gegen das 20:00 ankämpfen.

    Yeah! Fortschritt! :D Mit meinem Slayerheer letztes Jahr stand da schon nix mehr. ;) Wegen der "ehrenhafter Tod"-Regel wurds ein 18:2 (gegen Dämonen).



    Neuer Versuch:


    1 Kommandant: 398 Pkt. 15.9%
    2 Helden: 239 Pkt. 9.5%
    1 Kerneinheit: 630 Pkt. 25.2%
    6 Eliteeinheiten: 1113 Pkt. 44.5%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister, General, Schild, Runenamboss
    + 1 x Steinrune, 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 398 Punkte


    Rune der Unverwundbarkeit wäre gegen Gift von bsw. Skinks gewesen.


    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + 1 x Feuerrune, 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    + Armeestandartenträger
    - - - > 160 Punkte


    Feuerrune gegen bsw. Trolle von dem Obst und Gemüse


    Meistermaschinist, Zweihandwaffe
    + 1 x Steinrune
    - - - > 79 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    40 Langbärte, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 1 x Kampfrune, 1 x Entschlossenheitsrune
    - - - > 630 Punkte



    *************** 6 Eliteeinheiten ***************


    Kanone, Maschinist
    + 1 x Brandrune
    - - - > 110 Punkte


    Grollschleuder
    + 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + 2 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune
    - - - > 135 Punkte


    Punktesparen=keine Genauigkeitsrunen mehr. Gruselig. ^^


    35 Hammerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 500 Punkte


    12 Bergwerker, Champion, Dampfhammer
    - - - > 167 Punkte


    6 Bergwerker, Musiker
    - - - > 71 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    geht einfach nicht, mehr zu stellen.


    Insgesamte Punkte Zwerge : 2500




    Vllt. könnt ihr ja effektivere Prioritäten setzen. ;)

  • Was soll eigentlich das 5erpack BW? sollen die eine KM versuchen zu stürmen? das könnte gehen, risiko ist eben, das sie an der Kannte auftauchen udn mit pech durch beschuß genausoschnell wieder weg sind.


    also eine genauigkeitsrune solltest du einer der Grollschleudern schon geben, alles kann der MM ja nicht abfangen. zumahl er sich ja auch um die Kanone kümmern muss und beide Grollschleudern. Wieso kannst du nix im Turm aufstellen? erklär mal was es mit dme Turm auf sich hat.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Wachturm-Szenario ist wie das 6. im Rb und gibt 10 Turnierpunkte.
    Man darf im Wachturm zu Beginn des Spiels eine einzelne Kerneinheit mit bis zu 20 Mann aufstellen...


    Bergwerker (Liste editiert) geben mit einem Kommandomodell und mind. 5 alleine auf einem Tischviertel 2 Turnierpunkte.


    Turnierpunkte sind immerhin eine Menge... Die Bergwerker könnten ihre Punktekosten verzehnfacht wieder reinholen.

  • hmm, ok um shcnell ein vortel zu bestezen sind sie wirklich ok.


    müssen die Einheiten denn Am Ende oder am Anfang im Wachturm sitzen für die 10Tunierpunkte? denn hin bekommste deine Dawi schon, und wenn der Gegner sich drinnen breit macht, einfahc mit den KM rausballern, W6 Treffer der Stärke 10 durch die Kanone sind immer recht übel ^^ und wenn die GS noch draufballern ists auch böse. deine S gepimpten GS sind dann auch noch recht böse.


    Menno warum sind hier nicht mal Tuniere aus der Gegend ich will auch mal zu nem Turnier fahren -.-

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich geh vorerst auch nur 1x im Jahr hin. ;)
    Alle Gebäude sind unzerstörbar. Geht das trotzdem mit den Kriegsmaschinen?
    Auf welcher Seite darf ich das nachlesen? :P (bin noch nicht so regelfit, aufgrund von wenig Spielpraxis)


    Was würdet ihr denn von 15 Armbrüstern und 28 Grenzläufern halten?

  • k.a welche Seite schau mal bei gebäuden oder Kriegsmaschinen.


    Klar, Gebäude sind unzerstörbau, wenn du eines aber mit einer Schablonenwaffe triffst, erhält die Einheit, oder das Modell darin W6 Treffer. Ihm fällt dann ein Stück Mauer oder die Decke auf den Kopf, oder Das geschoß fliegt einmal quer durchs Gebäude. Deswegen sollte man einzelne Charaktermodelle gegen gegner mit KM nicht unbedingt in Gebäude bunkern, da man so oft mehr Treffer abkassiert, und es wirklich schwer ist, ein Gebäude zu verfehlen. ein.auch eine Kanone kann so mehr Treffer verusachen als ein normaler Treffer auf dem Modell. Die Deckung ist nämlich nur gegen Fernkampfmodelle mit Treffertabelle und Modifikator Sinnvoll.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Die Wahl steht jetzt zwischen dieser Liste (besonders den Kern anschauen ;) :(


    1 Kommandant: 398 Pkt. 15.9%
    2 Helden: 239 Pkt. 9.5%
    1 Kerneinheit: 625 Pkt. 25.0%
    6 Eliteeinheiten: 1116 Pkt. 44.6%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister, General, Schild, Runenamboss
    + 1 x Steinrune, 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 398 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + 1 x Feuerrune, 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    + Armeestandartenträger
    - - - > 160 Punkte


    Meistermaschinist, Zweihandwaffe
    + 1 x Steinrune
    - - - > 79 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    40 Langbärte, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen, Standartenträger, Champion
    + 1 x Kampfrune, 1 x Entschlossenheitsrune
    - - - > 625 Punkte



    *************** 6 Eliteeinheiten ***************


    Kanone, Maschinist
    - - - > 105 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    Grollschleuder
    + 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 130 Punkte


    34 Hammerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 488 Punkte


    12 Bergwerker, Champion, Dampfhammer
    - - - > 167 Punkte


    6 Bergwerker, Musiker
    - - - > 71 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2498

    und



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    28 Langbärte, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
    + 1 x Entschlossenheitsrune
    - - - > 427 Punkte


    15 Armbrustschützen, Zweihandwaffen, Musiker
    - - - > 200 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2500



    Welchen Kern findet ihr effektiver? Man könnte die Armbruster in den Tur stellen, ja und man wäre etwas unvorhersehbarer beim Aufstelen der Grenzis, aber schlecht wäre es natürlich, wenn durch die ca. 8 Atacken + Kampfrune der Grenzläufer, die jetzt wegfallen würden, das Regiment untergeht!

    • Offizieller Beitrag

    Ich rate dir zu dem 40er Block als Horde aufgestellt. Hab das am Wochenende das erste mal ausprobiert und mit 19 (!!) Verwundungen 'nen fetten Block Sauruskrieger mit Speeren weggeraucht. Allerdings würde ich die Kampfrune gegen die Rune der Vorfahren tauschen, da du als Horde unter Umständen nicht Standhaft bist, wenn du mal verwürfelst. Und bei mir hat die immer gut funktioniert. Durch den Runenmeister wirst du wahrscheinlich der Angreifer sein und bei dem ganzen Schaden, den das Regiment austeilt, brauchst du die +1 auf KE echt nicht. Außerdem bekommst du die schon für den Angriff...


    Prost Boindil

  • Darum habe ich eben den Computer nochmal angestellt. ;)
    Warum denn die Kampfrune?
    Antwort: Um die Kernpunkte vollzukriegen? Der eine Langbart bringts nicht so vergleichlich. Also haue ich den Champ noch raus, da der mir in Herausforderungen per Overkill einiges versauen könnte.

  • Ach blödsinn, was haben alle immer mit dem Overkill. Nehmen wir an, dein gegner haut mit seinem Charaktermodell 3 LP weg, dann kann das A in der herausforderung sein, 1 Toter Zwerg und +3 auf sein kampfergebnis, oder wenn es keine Herausforderung gewesewäre bekäme er auch +3 aufs Kampfergebnis, nur daß du dann statt einem 3 tote zwerge hättest. es ist also besser overkillpunkte dem gegner zu schenken als komplette Zwerge die draufgehen. Vor allem bei regimentern die so klein sind, daß ein verlorener zwerg auch eine verlorene Attacke ist.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Eine gemeine Idee für eine gemeinere Liste ist entstanden:
    Warum die Regimenter unflexibel immer vor den Kms halten MÜSSEN, warum, wenn sie kaputt sind, den Kms keine weitere Runde erkaufen?
    Stichwort: Klankrieger. Wenn ich diese in einem Glied 15-20er breit aufstelle sind sie gegen bsw. einzelne Modelle noch standhaft.
    Mein Kern sähe dann eine fehlende Vorfahrensrune, nur 30 Langbärte, diese aber mit Schilden und 20 Klankriegern mit Schilden&Musiker&Standartenträger - die Alternative, die ich bevorzugen würde, hätte 34 Langbärte mit Zhw und nur die Entschlossenheitsrune, sowie 15 Klankrieger&S&St&Mu.
    -Was haltet ihr davon? Ist es das wert?
    -Sollte ich 30 billigere Langbärte mit Schilden als ein Blockerregiment stellen? Leisten könnte ich es mir so.
    -Kann man Listen auf... nicht soo strengen Turnieren, verändern per E-Mail/vor Ort, eurer Erfahrung nach?

  • Musste halt mal fragen wenns datum ni9cht zu spät ist, kannste dsicher noch ne änderung einbauen.


    Was ioch nicht ganz verstehe an deinem letzten Post, was machen die Zwerge taktisch anders?


    was sich auch als fies herausgestellt hat, das geminet so weit vorlaufen lassen, daß falls die zwerge untergehen un der Gegner übberrent er richtung KM überrent, udn dann genau vor ihnen stehen bleibt. weil dann kann man nochmal ordentlich kartätsche und OK draufballern XD allerdings kann man dann oft nicht nochmal stehen und shcießen mit den maschinisten.


    gegen einzelmodelle reicht aber sicher ein MM uas, da würd ich jetzt nicht unbegingt ein Regiment für abstellen. Davon hat ie Ballerburg meist soweiso zu wenige.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.