Neuheiten 2011-12

  • Dass Oger im september und necrons ca. dezember erscheinen werden ist ja schon länger bekannt.
    Jedoch habe ich auf http://www.belloflostsouls.net gelesen, was die nächsten neuerscheinungen für 40k und Fantasy sein werden
    passt auf (ich könnt purzelbäume schlagen vor freude)
    40K - Necrons (Winter)


    WFB - Bretonia oder Wald Elfen (flip a coin - Frühling 12)


    40K - Tau


    WFB - Dawi


    40K - 6th Edition


    :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] DANACH BIN ICH ARM LEUTE!

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • Wenn im Frühling nun doch Waldelfen kommen sollen: Wann kommt dann das andere Volk (Bretonen)? Wird das dann noch weiter nach hinten geschoben? Wovon wird das abhängig gemacht? Bretonen wären schöner (früher).

  • Ich vermute ganz stark, dass die Bretonen im Frühling neu aufgelegt werden, wegen der gefinecasteten Modelle der Waldelfen und...öhm... irgendwas war da doch noch, was mich das vermuten ließ.^^
    Bei den Dawi schätze ich, dass sie nächstes Jahr um diese Zeit aufgelegt werden... :sleeping:

  • Was hat das mit den Finecast Miniaturen zu tun, Drakel? Haben doch beide welche bekommen... und das hindert ja nicht daran, ein neues Armeebuch zu erhalten :) Oder was meinst du genau?


    Unterm Strich haben es Bretonen, Waldelfen und Zwerge alle gleich nötig. Aber Zwerge stinken, also können die gern noch warten :D

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • *kritzel, kritzel* So, Groll gemerkt. Habe mich doch gerade zur monatlichen Wäsche begeben. :evil:
    Ich weiß nicht mehr genau, irgendwas war da noch.... :patsch: ...Jedenfalls haben die Waldis eine soo schäne Miniaturenpalette (abgesehen von den Ohren), dass sie wohl keine neuen Figuren vorerst rausbringen werden, denke ich.

  • die Infos sind nicht gerade "neu" - über Bretonen siehe hier
    Benoit le Siesieme hat wilde Fluffdiskussionen ausgelöst.. (leider)


    Zwerge wurden schon öfters bestätigt und kommen wahrscheinlich im zweiten Halbjahr 2012...


    über 40k 6 Edition kann man einen eigenen Thread aufmachen (ist übrigens auch nicht gerade neu..) - diesbezüglich sei angemerkt, dass man quasi die komplette Regelüberarbeitung im Internet finden kann - wenn man die Informationspolitik GW dagegen hält kann man sich über die Seriösität selbst seine Gedanken machen..


    Tau siehe Gerüchteküche seite 2..


    generell würde ich tippen, dass für die meisten Armeen das ein oder andere kommt - es wird wohl auch keine Überraschung sein, dass Hexen, Henker, Ewige Wache, Auserkorene usw.. schon längst als Plastikbausatz existieren.. (davon werden manche wohl wieder verworfen und niemals das Antlitz dieser Welt bestaunen.. )

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • Ich freu mich am meisten auf die 6. 40k Edition, da die 5. leider fast komplett an mir veorbei gegenagen ist... gibts schon Ideen wann die etwa kommt? nachdem die 8. und SdM im July gekommen sind, wär das doch ne Möglichkeit oder?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Hmm... Wie wäre es mit lustigen Kommentaren, zu denen man auch was lustiges schreiben kann?? :swerderwachsen:


    Du solltest vielleicht einfach mal an deiner Schlagfertigkeit arbeiten :sselberschuld:

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Was haltet ihr davon, wenn ich hier anprangere, dass Herr der Ringe neu kommt oder eine Erweiterung bekommt, bevor es zur 40k 6. Edi kommt?
    Vor allem durch den neuen HdR, der Enden diesen Jahres in die Kinos kommt, würde sich das anbieten...
    Zudem muss HdR angegangen werden, um es als drittes Spielseystem zumindest auf den gleichen Level zu bringen wie 40k, also verkaufstechnisch gesehen ^^
    Also nur mal so und ich will hier keinem die Freude nehmen :D denn HdR -> :thumbdown:

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Ich bezweifle dass Herr der Ringe 2012 kommt, eher 2013, zwischen den beiden Hobbit - Filmen, also Juli 2013. Was man nächstes Jahr erwarten kann sind ein netter satz neue HdR - Figuren um November herum.


    Das Bretonenarmeebuch ist fertig geschrieben und zur Zeit bei den Grafikern für das Layout, aber ein Releaseslot ist zur Zeit noch nicht zugewiesen. Recht früh im nächsten Jahr ist allerdings wahrscheinlich.


    Waldelfen sind mittlerweile an einen Autor übergeben worden und machen gute Fortschritte, brauchen aber noch etwas länger. Spätsommer 2012 halte ich für wahrscheinlich. Zwerge... sind noch mal eine andere Geschichte.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Pfff, allein schon ein NEUES Zwergen-AB bringen zu wollen ist Frevel...wo doch das ALTGEDIENTE immer noch seine Dienste tut. Ich geh mal die Äxte schärfen. *grummel*

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Mhh da bin ich mal gespannt, wusste bis jetzt grade auch nicht, dass es ZWEI Hobbitfilme werden :D
    Was mich betrifft, wäre mir 40k auch lieber, aber spiele eh nur noch Warhammer momentan.. ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Was haltet ihr davon, wenn ich hier anprangere, dass Herr der Ringe neu kommt oder eine Erweiterung bekommt, bevor es zur 40k 6. Edi kommt?
    Vor allem durch den neuen HdR, der Enden diesen Jahres in die Kinos kommt, würde sich das anbieten...
    Zudem muss HdR angegangen werden, um es als drittes Spielseystem zumindest auf den gleichen Level zu bringen wie 40k, also verkaufstechnisch gesehen ^^
    Also nur mal so und ich will hier keinem die Freude nehmen :D denn HdR -> :thumbdown:

    Wenns nach mir ginge, würden die das ähnlich wie Warmaster und andere Konsorten so langsam auslaufen lassen. Der ganze Mist hat doch den White Dwarf damals kaputt gemacht. Auf dieselbe Seitenzahl wollten die ein drittes Spiel etablieren, wodurch eigentlich der gesamte Inhalt gelitten hat.

  • Wart mal ab. Damals hat HdR ne Menge Leute ins Hobby gebracht (mich z.B.). Man weiß natürlich nicht, wie groß der Hobbit-Hype wird, aber ich denk mal ähnlich groß wie bei HdR, weil Peter Jackson wieder das Ruder in der Hand hat.

  • Shurion: Da mich Infos über mein kleines Lieblingsvolk doch immer noch am Meisten interessieren: kannst du uns zumindest eine Tendenz ob guter, schlechter, oder (noch) unnützer Informationen schon geben? Ich kann mir nämlich nichts meine Neugier Befriedigendes zu deiner Aussage ausmalen, leider. :(

  • Ich bezweifle sehr, dass man sich jetzt schon eine Meinung zum Zwergen AB bilden kann.. Immerhin erscheint es in einem Jahr! Ich hoffe sehr für die Knielosen, dass sie ihre Runenmagie behalten dürfen.. Und dann auch mehr als 8 Runen..


    Außer Bretonia ist für mich in 2012 anscheinend nichts spannendes dabei.

  • So, ich darf mich selbst zitieren...außerdem spiele ich sowieso nur privat Freundschaftsspiele (also keine Turniere o.ä.), da kann ich sicher mein altes AB weiterspielen...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens