Hi,
Wollte mal fragen, wie euer großartiges Projekt sich so entwickelt
Eure Bilder sind immer eine super Motivation!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
Wollte mal fragen, wie euer großartiges Projekt sich so entwickelt
Eure Bilder sind immer eine super Motivation!
Danke der Nachfrage!
Aber leider gings nicht weiter, mein Auto macht noch Macken
Vorige Woche Getriebe und Kurbelwelle raus, diese Woche, wieder alles rein. Und er springt ums Verrecken nicht an jetzt
Dh dieses Wochenende darf ich wieder mal das Getriebe runternehmen. Ärgerliche Sache, und extrem zeitraubend noch dazu ...
Vl kann ich aber unter der Woche, nachm Essen ab und zu mal am Wald weiter Malen und Basteln. Wird sich aber noch zeigen. Ich stell natürlich immer sofort Updates rein, wenn's News gibt
Sodala .. hier hat sich ja lange nix getan
Das Update fällt leider ohne Bilder aus diesmal, aber es gibt nicht viel Sehenswertes...
Erstmal zur Erläuterung. Nachdem ich das Getriebe satte 3x (!) ausbauen durfte, springt das Auto auch endlich wieder an. Es sei mir also verziehen, das hier so lange nix passiert ist
Weiters hab ich nach über 2 Monaten und einem erfolgreichen PayPal Dispute endlich auch meine Rhoninstorm Gobbos erhalten! Damit hab ich nun alle 'Goblins zu Fuss' beisammen
Das Sammeln neigt sich damit fast dem Ende hin. Fehlen nur noch meine Wolfsreitereinheiten. Aber da find ich sicher auch noch was um die Diversität zu gewährleisten (im November kommen neue Wolfsreiter von Otherworld, und Black Hat hat auch noch was im Programm). Vielleicht finden sich ja noch ein paar alte Marauder zu meinen 3 bis dato gesammelten.
Nun mal zum Wesentlichen: ich hab grade eben alle Orks mit Handwaffen sortiert. Ich hab genug für 7 Einheiten. Dh am Wochenende mach ich mal 7 Regimentsbases für Orks, und hoffentlich werd ich dann auch bis nächste Woche mit Entgraten/Tags entfernen/usw. fertig
Dann sollten auch mal wieder neue Bilder hier dazu kommen! Ich denke ja niemand will Bilder von losen Orks in nem Karton sehen, das wäre der momentane Stand nach der Umschlichterei und Aufteilung in Einheiten.
Damit wären dann auch alle Orks fertig auf Bases gepappt. und mir fehlen nur mehr meine knapp 500 Goblins (+ ein paar Zerquetschte für die Wolfsreiter).
Achja - neuer Schub Reaper Trolle kam auch an. Nur 10 Tage Lieferzeit und gratis Versand. Die kommen auch bei den Orks dazu
Schön zu hören dass das Projekt wieder fahrt gewinnt ... hatte schon angefangen mir etwas sorgen zu machen ob wir nicht aufmerksam genug feedback geleistet haben und ihr nun woanders fleißig am Blogen seit
Nicht im geringsten, ich bloge sonst nur im Warpath und in nem gemeinsamen Blog auf Tabletop Welt.
Aber nirgends gibt's mehr Feedback als hier
Sind die Figuren auf die Regimentsbases geklebt?
Stell ich mir schwer vor wenn man die inneren Modelle bemalen will.
Ja sind geklebt, und ja es wird etwas schwieriger
Ich hab in meiner Squighorde schon mal probe gepinselt. Ist etwas nervig da rein zu fummeln, aber es geht.
Die Zeit die ich damit verliere spar ich sicher wieder bei den Details ein. Ork #10 in Reihe 3 bekommt sicher weniger Aufmerksamkeit untenrum. Was ich nicht malen kann, sieht später auch keiner! Wohlgemerkt es wird auf Tabletopstandard gedippt, da geht das.
Außerdem kommen auch noch Schilde dran und die werden noch mehr (unnötige) Details verdecken...
Ok es ging weiter. Und ich bin weiter gekommen als ich dachte!
Am Wochenende gab's weniger Arbeit als ich befürchtet habe, und statt Regimentsbases machen und Figuren entgraten, hab ich jetzt sogar 5 fertig geklebte Orkregimenter
Eigentlich 5 1/2. Warum? Ganz einfach:
Ich konnte am Freitag noch den limitierten Armeebox Schwarzork Standartenträger der 5.Edition (?) abstauben. Zusammen mit einem Originalkarton der Machineries of Destruction MD6 Goblin Battle Chariots (enthält 2 recht antike Gobbokampfwägelchen) um nur € 31,- ... Versand inklusive
Da musste ich natürlich zuschlagen!
Leider wird das erst morgen verschickt, womit ich in etwa 1-2 Wochen Wartezeit habe. Ich hab mit dem ersten Regiment der letzten beiden verbleibenden angefangen. Zumindest mal die Kommandoreihe. Jetzt muss ich aber beim 2. Regimentsbase auch zuerst die Kommandoreihe machen. Nur so kann ich später alle restlichen Orks schön aufteilen, damit mir auch keine Miniatur in der Bitzbox versauert
Bilder kann ich momentan keine machen, da mein Bruder die Cam wieder mal bei sich drüben hat. Folgen aber unter der Woche, vielleicht schon morgen ... versprochen
Damit werde ich diese Woche wohl anfangen die Goblins zu sortieren, und soweit Zeit bleibt auch schon Regimentsbases ausschneiden und besanden.
Bis der letzte Ork hier eintrifft, kann ich ja schonmal mit dem Kleinzeug anfangen
ich bin echt gespannt, wie die horde am ende aussieht. Wie spielst du denn eigentlich mit denen, wenn du die modelle nicht entfernen kannst? bentutzt du LP marker und rechnest dir die reihen aus? oder wie darf ich mir das vorstellen? auch bei einer neuformierung stelle ich mir das ganze schwierig vor.... So wie die ersten bilder aussahen, dachte ich du spielst warmaster in gross! XD
Auf das Gruppenbild freu ich mich auch schon! Aber ich werd erst eins machen, wenn sowohl Goblins als auch Wolfsreiter fertig bebased sind. Dann sieht man den Waaagggghhh in seiner vollen Pracht und ich kann so ne Art 'Boaah-Effekt' auslösen
Beim Spielen selbst haben wir immer Würfel verwendet für die Verlust. Ging ganz gut so. Auch das Glieder zählen ließ sich so recht flott durchführen. Außerdem sind meine Regimenter alle gleich groß. Spätestens beim 3. Mal weiß man dann schon auswendig, wieviele Glieder man bei zB 11 Verlusten noch über hat...
Was die 'Spezialregeln' wie Neuformierung, Umzingeln,... und so angeht, muss ich bekennen, wir haben sowas eigentlich nie recht oft ausgereizt. Wir spielen immer recht flotte Schlachten, da wir relativ wenig Zeit haben. Bei uns geht's meistens nur ums hin und her manövrieren zu günstigeren Positionen. Und Gemetzel werden auch immer recht schnell abgehandelt, da meine Gobbos eh fast immer die Beine in die Hand nehmen
Warmaster wird wohl schon hinkommen, aber ich hab das nie gespielt und bin daher mit den Regeln nicht vertraut.
Wir sind auch nicht mehr auf die neue WH Version aufgesprungen. Ich hab mir aus UK das Armies of Arcana Regelwerk gekauft. Die Regeln sind dort nicht so detailiert, dafür gibt's einen Punktegenerator, damit man eigene Helden, Regimenter, Monster oder gar Völker erstellen kann. Genau das Richtige für uns also!
Bilderflut! ... Zumindest ein bischen
Mit der Kamera hat's leider doch die ganze Woche gedauert, aber jetzt hab ich das Teil ja wieder zurück.
Zuerst mal die versprochenen Orks. Hier folgen mal Bilder aller restlicher Orkeinheiten mit Handwaffe. Damit ist offiziell Schluß mit Orks!
Alle 5 Regimenter zusammen:
Ein paar Einzelbilder:
2 Regimenter müssen noch komplettiert werden:
Wie bereits erwähnt, warte ich hier noch auf den Ltd. Edition SO Standartenträger. Der sollte bis nächste Woche da sein, und dann kann ich auch die letzten verbliebenen Orks schön aufteilen!
Momentan bin ich auch grade dabei die Goblins anzufangen. 2/3 der Bases sind bereits besandet und warten auf Goblins:
Und grade sitz ich vor der Glotze und habe das erste Goblin Regiment in Angriff genommen
Wenn ich mich nicht verrechnet hab, sollten es 14 Regimenter werden.
Am Freitag hab ich auch noch ein Schmankerl entdeckt. AoW bringt einen neuen Goblin Boss raus:
Auf den werde ich definitiv warten, dh die Goblins (zumindest das letzte Regiment) werden NICHT fertig, bevor ich den mein Eigen nennen kann
Inzwischen werde ich alle restlichen Regimenter fertig machen. Danach fehlen nur noch Wolfsreiter und Snotlinge.
Bei den Wolfsreitern kommen im November neue Modelle raus (Alternativhersteller nicht GW!). Die werden wohl dazu kommen. Evtl noch ein paar von Black Hat.
Snotlinge sind eigentlich schon halb fertig, da muss nur mehr etwas nachgebessert werden
Und danach werde ich meine Kriegsmaschinen neu bebasen, und damit die Umstellung der Armee komplett auf Regimentsbases beendet haben. Dann gibts auch ein Gruppenfoto - versprochen!
Ein erfolgreicher Sonntag neigt sich dem Ende. Ich hab heute ganze 7 Regimenter fertig bekommen!
Damit hab ich alle Goblin Speerträger Bases fertig und schon fast die Hälfte meiner Goblins abgehakt
Bilder folgen morgen. Es ist mir jetzt schon zu spät zum Bilder knipsen und hochladen
Evtl schaff ich die Woche alle Goblins, wenn ich mich reinhänge. Das würde heißen ich kann schon Kriegsgerät oder Snotlinge weiter bebasen, bis ich im November dann die Wolfsreiter bestellen kann.
Im Notfall wird der Wald fertig gemacht. Mein Bruder hat heute die Tiere fertig lackiert. Die könnten schon reingeklebt werden. Dann würde nur mehr das Boden beflocken fehlen. Es gibt ja sonst noch massig andere Projekte, wenn ich hier in meinen Geländekasten gucke...
Ich bin zugegebener Maßen beeindruckt.
Grüne Flut trifft das ganz richtig. Wie viele Punkte sind das... 15k? Ich verschätz mich sicherlich gewaltig.
Sehe ich das richtig, dass du erst alles auf Reggibases packst, und dann bemalen willst? Das stelle ich mir schwierig vor - welchen Bemalstandard strebst du an?
Freue mich auf weitere Bilder - Mach mal ein Bild für einem Gesamteindruck...
Alles anzeigenIch bin zugegebener Maßen beeindruckt.
Grüne Flut trifft das ganz richtig. Wie viele Punkte sind das... 15k? Ich verschätz mich sicherlich gewaltig.
Sehe ich das richtig, dass du erst alles auf Reggibases packst, und dann bemalen willst? Das stelle ich mir schwierig vor - welchen Bemalstandard strebst du an?
Freue mich auf weitere Bilder
- Mach mal ein Bild für einem Gesamteindruck...
Jaja .. allmählich werdens viele Regimenter
Keine Ahnung wie viele das sind (in Punkten). Beim Gruppenbild mach ich dann ne Auflistung. Wieviel Regimenter mit wievielen Modellen dann da rumstehen. Theoretisch versteht sich - da ich nicht mehr Warhammer zocken werde und auch keine aktuellen Regeln habe. Aufgrund der Regimentsbases benötige ich ja weniger Miniaturen, als am Regimentsbase dargestellt werden.
Aber das passt schon so
Bemalstandard: Tabletop. Alles mal mit 4 Farben zukleckern, dann bei den vorderen Modellen (oder auch allen äußeren, je nach Lust & Laune) etwas mahr Details anbringen, und dann dippen ... ja ich oute mich als Dip-Heretiker, aber bei der Masse is alles andere ein Himmelfahrtskommando
Gruppenbild erst im Dezember, wenn alles auf Bases steht! Ich will gleich beim ersten Bild volle Wirkung erzielen
Zum Sonntagsfortschritt:
In der Früh konnte ich noch (schnell) ein paar (etwas mäßige) Fotos knipsen. Aber das habe ich gestern alles fertig gemacht:
Hoffe es gefällt soweit!
Du meine Güte, so viele grüne Wichte
Sehr geil, freu mich auf die nächsten Fortschrittsmeldungen!
ja ich oute mich als Dip-Heretiker, aber bei der Masse is alles andere ein Himmelfahrtskommando
Da stellt sich für mich eine technische Frage: Wie hast du dir eigentlich gedacht ein ganzes Regiment zu dippen? Hast du schon einen passenden Kübel fürs Dippen gefunden?
Stell dir mal vor, aber man kann die Farbe zum Dippen auch pinseln
Das soll im Übrigen auch kontrollierter von Statten gehn. Mein Bruder hat zumindest gute Erfolge damit erzielt!
Ich hab's bis jetzt nur am Base der Archnarok so gemacht. Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich zufrieden. Es ist halt wie beim Malen auch, die Übung machts
Nächster Projektfortschritt: gestern Abend 1 Regiment Gobbo Bogenschützen aufs Base gepappt.
Wenn ich mich also bemühe, kann ich 1 Regiment abends nach der Arbeit bebasen. Dafür hab ich mich schon ordentlich verschätzt was die Anzahl betrifft. Bei den Speeren wurde es 1 mehr, und bei den Bogenschützen habe ich voraussichtlich auch schon 1 Regiment mehr...
Bis zum Wochenende hab ich also vielleicht schon alle Goblins auf Bases
Wie hast du dir eigentlich gedacht ein ganzes Regiment zu dippen? Hast du schon einen passenden Kübel fürs Dippen gefunden?
Das wollte ich auch gerade fragen.
Wie wär's mit einer Dip'o'Matic:
Ihr mietet Euch eine stillgelegte Wassermühle (unterschlächtig), füllt den Mühlenteich mit Quickshade, haut 5 Zentner Blue Tack auf das Mühlrad.
Dann dreht einer langsam das Mühlrad während der andere oben die Regimenter andrückt und abmacht.
Ihr müsstet sicher den Mühlteich zwischendrin mal nachfüllen, denn nach der Hälfte der Gobbos wäre der sicher schon leer.
Wenn Ihr das in den Sommerferien macht, könnt Ihr vielleicht die Regimenter in einer modernen 3-Fach-Turnhalle trocknen lassen.
PS: Für das Antishine müsste man dann eine Waschstraße in eine Nebelkammer umbauen, aber das ist eine andere Geschichte...
Hahaha... Die Idee is ja nur geil
Die Leute im Zug halten mich jetzt sicher für einen Psychopathen, so wie ich gegrinnst hab.
Der Kommentar hat definitiv meinen Abend gerettet!
Aber ja, so in etwa würde das hinkommen...
Schon wieder News! Heute kam mein Paket mit dem Ork an
In der Mitte ist mein Standartenträger zu sehen. Der Rest ist ein Originalkarton der MD6
Ich freu mich grad wie ein kleines Kind unterm Weihnachtsbaum...
Btw - hier noch ein Foto vom Regiment von gestern:
Damit sollte ich die Woche zumindest mal alle Orks fertig haben. Fehlen ja nur mehr 2 halbe Regimenter