14. Einheitenwoche Skaven - Höllengrubenbrut

  • Die Skaven haben es mal wieder geschafft: Die Einheitenwochen laufen nun wieder pünktlich.
    In diesem Thread geht's um eine abscheuliche Kreatur - natürlich geschaffen vom Züchterklan: Die Höllengrubenbrut!


    Bitte das folgende Schema nutzen:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-2000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Nicht mehr. Meine Freundin fand sie zu fies^^


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    /


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Die harten Sachen des Gegners angehen


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Wenns geht gegenüber der schweren Jungs des Gegners aufgestellt und dann volle Kanne voraus


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Zuerst mit nem stürmischen Angriff, dann mit Respekt und schließlich mit nach mit geschmissenen Würfeln


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Nö. Das größte Vieh das wir haben


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2. Eigentlich immer knallhart, kann aber auch mit Planung relativ einfach auseinander genommen werden


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    Ich find den Bausatz ehrlich gesagt nicht so schick...


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Alternative: Es gibt von Forgeworld doch diese riesige Ratte. Die könnte man als Grundlage nehmen und was dranmodellieren.

  • Mangels Kampferfahrung beantworte ich nur einen Teil der Fragen:


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    6 (Erklärung s. unten)


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Ich mag keine Höllengrubenbruten.
    Mir gefällt der Hintergrund nicht, mir gefällt die sich abzeichnenende Rolle der Bruten in einer Skaven-Armee nicht, mir gefallen die Modelle nicht.
    Ich finde die HGB irgendwie unskavig, bzw. unpassend zu einer Massenarmee. Mit Seuchenmenetekel und/oder Höllenglocke haben wir Rattenkrieger ja (mindestens) zwei kampfstarke Blickfänge.
    So ein niederwalzendes Riesenmonster wie die HGB ist mMn nicht nötig.
    Ich find die HGB halt irgendwie unfluffig.


    Ich werde versuchen, meine Skaven (sobald genügend für den Kampf bemalt sind und mein erstes Spiel ansteht) immer ohne HGB in die Schlacht zu schicken.


    Auf Turnieren scheint die HGB sowieso regelmäßig verboten zu werden, was (etwas -weniger häufig- auch für den Rattendämon gilt).
    Vielleicht ist es für Spieler, die auch auf Turniere wollen, ohnehin ratsam, auch ohne die Viecher zu trainieren.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    meist um die 3000

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    ja, wenns es die Punkte zulassen auf jeden Fall und ich schäme mich auch nicht in Zukunft noch eine 2te einsetzen zu wollen :P
    Man darf auch nicht vergessen das der GW Trend dahin geht jedem Volk mit neuem AB auch mindestens ein Großes Monster zuzuschustern, da isses nur gut und recht selbst was entsprechendes auf dem Feld stehen zu haben.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    keine

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?

    Linienbrecher & Beschussfang

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    ab nach vorne und alles platt walzen was so dumm ist sich in den Weg zu stellen

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?

    abgesehen von Zwergen die es einmal (unfreiwillig) im Nahkampf versucht haben eig immer mit Beschuss und Magie drauf

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?

    als Einheitenschredder gibts bei Skaven nichts besseres, höchstens ne große Einheit Roger kann da mMn noch mithalten; das Todesrad hat zwar ähnliche Qualitäten ist aber im Nahkampf gegen große Einheiten nicht so'n genialer Brecher, andererseits liefert es mit seinen Blitzen Beschuss der Zielen mit hohem Widerstand /Rüssi sehr gefährlich werden kann (Zwergenkanone mit S10 weggebruzzelt :] )


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Fazit: auch wenn die Meinungen geteilt sind find ich das Viech Klasse, es ist der Bruce Willis unter den Skaveneinheiten. Hart im Nehmen und noch härter im Austeilen, der Stolz eines (fast) jeden Kriegsherren.
    Note: Klassenbester 1+

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?

    Der Bausatz kommt einem Puzzle gleich ;( positiv ist jedoch das am Ende einige schicke Bits übrig bleiben die man für Umbauten immer mal gebrauchen kann.

    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Man kann das Viech recht vielseitig zusammenbauen so das jede HGB ein wenig anders ausschaut. Bemalung wie's jedem beliebt, entweder in zu den übrigen Skaven passenden Hauttönen oder komplett anders, ein Blickfang ist es allemal.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

    Einmal editiert, zuletzt von Black Sheep ()

  • 2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Nein
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Eindeutig: Höllenglocke und Seuchenmenetekel stellen beide harte und große Modelle, die zwar bei weitem nicht so hart zuschlagen wie die HGB, aber dem Spielfluss, dem Spaßfaktor und dem "skavischen Zufallsprinzip" zugute kommen.
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    ich persönlich finde den GW-Bausatz einfach nur hässlich, vielleicht liegt das daran, dass mir die ganzen Züchterklanviecher generell nicht so zusagen, oder daran, dass die Designer einfach den Auftrag bekommen haben eine möglichst widerwärtige Kreatur zu erschaffen ( wobei sie natürlich ganze Arbeit geleistet haben, trotzdem würde ich mir so ein Vieh nicht in die Armee stellen)


    PS: vielleicht ist meine Meinung etwas ignorant und von Vorurteilen beeinflusst, so kenne ich beispielsweise die spielerischen Eigenschaften und Einsetzungsmöglichkeiten der HGB kaum bis gar nicht, dennoch folge ich in diesem Fall dem Prinzip "gefällt dir die Miniatur nicht, kauf sie nicht"

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-3000 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja, eine auf jedne Fall. Je nach Gegner zum Spaß auch mal ne zweite (selbstgebaute)


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Warpsteinpfähle lohnen sich oft für die paar Punkte, weniger wegen MR(1), sondern weil sie dann magische Attacken haben


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Vor allem der psychologische Faktor ist wichtig- der Gegner hat Angst oder REspekt vor ihr und vernachlässigt meien anderen bösen Spielereien.
    Wenn sie in den Nahkampf kommt, kann sie es zumeist mit fast jedem Gegner gut aufnehmen...


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Da sie recht schnell sein kann (nicht muss), gerne etwas mehr an der Flanke und dann ab zum Gegner. Am besten gegen wichtige Einheiten des Gegners, diese müssen aber mit Bedacht gewählt werden, weil zB. Schwertmeister die Brut trotz Regeneration tothauen werden...


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Massig Beschuss und Magie. Jeder Gegner hat eigentlich keien Lust auf eine Brut im Nahkampf. Wenn der Gegner starke Monsterjäger (am besten mit Flammenattacken) hat, wird diese angegangen...


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Skaven haben super seltene Auswahlen. Für die Punkte einer Brut bekommt man auch ein Todesrad UND eine Warpblitzkanone... Setz aber gerne alle drei ein, weil sie halt alle recht speziell sind...


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Note 3, weil sie sehr vom Zufall abhängig ist, manchmal aber auch richtig böse Dinge anstellt^^ Finde sie sehr skavisch und der Zufallsfaktor unterstützt das noch


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ich persönlich mag den Bausatz. Sieht halt wiederwärtig und fremdartig aus, so wie es halt auch sein soll...
    Meine Eigenkreation sieht nicht so gut aus (alter Drachenkörper und allerlei Bitz vor allem von Rattenogern), erfüllt aber den Zweck...
    Finde nur schade dass beim Bausatz nur wenig variiert werdne kann und Pose und Grundkörper immer gleich sind und Umbauen in dieser Richtung finde ich bei dem Bausatz schwer...


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Alternativen wären mir in dieser Form nicht bekannt, außer bauen lassen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1500-2000



    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja, einmal.



    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Warpsteinpfähle immer, wegen magischen Attacken.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Breaker-> auf die stärksten, gefährlichsten Einheiten des Gegners.


    Psychoterror


    Ablenken von kleineren Fiesigkeiten, Fokus des Gegners auf Brut richten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Zentral, mindestens eine Einheit Sturmratten oder Klanratten daneben. Roger machen sich auch gut, da sie eher mithalten können durch b6.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Wenn vorhanden Beschuss, Flammenattacken (oft durch Banner). Meist richtet sich der Gegner sehr stark nach der Brut, da einzelne Einheiten nur selten eine Chance haben.
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Bessere nicht, ähnlich Todesrad, hat aber eigentlich andere Aufgaben-> Brut auf Regimenter, Rad auf einzelne Modelle.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1, aktuell bester Vernichter der Armee, zudem ungemein stylisch, fluffig und skavig.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-2000 Punkte
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Eine immer, zwei wärn zu gemein
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Warpsteinpfähle wenn Punkte über
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Kugelfang(keiner kommt auf die Idee meine verwundbaren Rattenoger wegzuballern wenn meine HGB in der Gegend steht
    meistens kommt se trotzdem auf der anderen Seite an und stiftet Tod und Entsetzen
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Auf eine Flanke, zusammen mit Seuchenmönchen und/oder Rattenogern
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Ich spiele eig. immer gegen Imperium-Reaktion:Held mit Schicksalsklinge mit dem Namen meines Monsters drauf und Kanonen
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Riese is ne Alternative, wenn dein Gegner allergisch gegen HGBs ist. Bessere?Nein.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2+Coole inspiration für Umbauten(mein Modell basiert auf nem Riesen), macht irre schaden,
    is aber nich so übermächtig wie oft behauptet(hat bei mir noch kein Spiel überlebt...liegt natürlich auch an meiner nutzweise)

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000- 10000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja. Ein Modell


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Wenn der gegner lehre des feuers einsetzt, Warpsteinpfähle


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Mit folgas auf die gegnerische linie zu breschen und chaos stiften


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    An vorderster front


    6) Wie reagiert dein Genger (welches VolK?) auf diese Einheit?


    Mit schweren geschützen und flammen atacken unter beschuss nehmen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Nein


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1


    Auch wenn ich die reanimation irgentwie noch nie hinbekommen habe...


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ist ein hüpsches vieh, trotzdem hab ich sie selber gebaut

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-1500...


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Eingesetzt in jedem möglichen Spiel, Grösse und Aufstellung erübrigen sich...


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Selten mit Warpstein-Pfählen wenn mal ein feuriger Magie-Überschuss beim Gegner vorherrscht...


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Immer stur nach vorne stürmen und möglichst viel Schaden anrichten bevor die restlichen Einheiten da sind aber manchmal als flankierende Terroreinheit...


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Höchst offensiv in der Hoffnung dass sie vor ihrem Ableben möglichst viel mitnimmt und evtl auch um endlich mal eine 6 bei ihrer Todestabelle zu würfeln...


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Von Anfang an mit Entsetzen, da sie doch einiges an Gegnern in den Tod reissen kann...


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Definitives "Nein"! X(
    Und das selbst dann wenn der Züchterklan nit der bevorzugte Klan wäre...


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1+ mit *, einfach weil sie fluffig ist, stark und so ziemlich das stylischste Modell bei Fantasy...


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?
    Einer der besten 3 Bausätze im gesamten Sortiment, die Arme und Köpfe sind einfach herrlich und zusätzlich könnten Bitz von Mutalith-Wandelbestien,Tyraniden oder Chaosbruten verwendet werden...


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Es nimmt weniger Zeilen in Anspruch zu schreiben was an ihr nit gefällt, nämlich gar nichts, sie ist eine nahezu perfekte Einheit in jeder Hinsicht und das schöne ist dass man sie auch komplett selber bauen kann wie man will, da es für ihr Aussehen eigentlich überhaupt keine Grenzen gibt... :thumbup:
    Bessere Alternativen werden wohl unmöglich zu finden sein, da die HGB genau so ist wie sie sein soll...

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1500-2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja seit ich sie das erste mal gespielt habe ist sie immer dabei.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Warpsteinpfähle fast immer außer es geht gegen Hochelfen, denn dann muss sie auch gegen Einheiten mit Banner des Weltendrachen effektiv bleiben.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Flankenbrecher und dann Spielentscheider.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    Ich persönlich laufe nicht mit der Brut frontal gegen starke gegnerische Trupps. Stattdessen schicke ich sie auf der Flanke entlang wo sie meistens in der ersten Runde die gegnerische Flankeneinheit auffrisst und dann in der Mitte meinen Hauptkampfblock unterstützt. Danach fällt meistens alles.



    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Sind extrem frustriert und genervt von der Bewegungsregel, dass die Brut keine Angriffe ansagen muss, keine Angriffsreaktion zulässt und dass sie 360° Sicht hat. Außerdem finden sie die automatischen Treffer zu hart. Bis jetzt hat sich noch kein effektiver Konter gegen die Brut finden lassen, da ich sie gerne mit Sturmbanner kombiniere.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Abslout nicht. Bevor ich sie gespielt habe hatte ich wenig, was mir die Kämpfe im Alleingang gewonnen hat. Genau dafür ist das Viech maßgeschneidert und somit eigentlich alternnativlos.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen

    1+++ Kann jedem Skavenspieler nur empfehlen sich eine zuzulegen. Sie ist einfach unfair stark.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besondersnett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Gewöhne mich langsam an das Modell nachdem ich am Anfang nicht wirklich begeistert war. Habe die Köpfe der Brut und zwei Arme jetzt auf meinen Rattenogern verbaut. Für andere Modelle habe ich auch noch ein paar Bitz übrig behalten.

    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragendeine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Ich habe das Aussehen so verändert dass die Brut eher "schrecklich aber irgendwie faszinierend" als "schrecklich und widerlich" aussieht indem ich die Rattenköpfe weggelassen habe. Alternative Modelle habe ich schon ziemlich viele gesehen, sagen mir aber alle nicht zu da sie nicht so richtig zum Hintergrund passen wollen.

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • Ich wollte mich hier auch mal melden. Ich empfinde die Brut gar nicht mal als so stark und bei gibt die eigentlich ejdes Spiel ihre Punkte ab. Für mich war die Brut immer schwächer als ein Todesrad.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1300-2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Je nach Liste 1-2. In Nahkampflisten 2. In Standardlisten 0-1. Und in jeglichen Baller und Schusslisten 0.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Keine. Gegen Körperlose haben wir wirklich genug in der Armee. Und ich möchte meine Brut auch nicht in 5 Sensenreiter reinschieben müssen. Und der 6er Retter gegen Feuerbälle oder dergleichen, hat mir persönlich noch nie geholfen.

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Das was eigentlich keine Skaveneinheit kann. Nahkämpfe brechen. Viel viel Schaden raushauen und dabei dezent einstecken können.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Flankenbewegung. Über die Flanke dem Gegner nähern. In der mitte steht mein restlicher Block. Je nachdem worauf sich der Gegner ausrichtet bekomm ich die andere Einheit in die Flanke.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Kommen wir zu dem kritischen Punkt. Im Prinzip ist die Brut defensiv so aufgestellt wie zum Beispiel zwei Gruftschrecken. Widerstand 5 und Regeneration 4+ (gruftschrecken haben 5+). Gerade Hochelfen haben mit ihrem Lehrenmeister immer einen Feuerball dabei. Dunkel- und Waldelfen haben gerne mal Beschuss mit Flammenbanner. Es läuft dann meistens gleich ab. Das Feuer beschießt die Brut, damit die Regneration ausgesetzt wird und dann hagelt es Beschuss von Speerschleudern und anderen interessanten Dingern. Die Brut stirbt gerne mal in den ersten zwei Runden.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Generell gesagt nein. Auch wenn es durchaus Situationen gab, in denen ein Todesrad die gleiche Arbeit schneller gemacht hätte.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1-2. Es bleibt dennoch eine Skaveneinheit, die man verwürfeln kann. Wenn man gegen Elfen spielt und die Elfen plötzlich initativtests machen müssen, sehe ich das als eine verlorene Nahkampfrunde an. Außerdem ist sie, wenn man den richtigen Konter dabei hat, in einem bis zwei Züge weg. Ist der Konter nicht dabei, richtet sie eine Verwüstung an.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ich find das Modell richtig Klasse. Das Modell verkörpert das, wofür die Brut steht. Ein mutiertes, zusammengeklebtes Stück Fleisch, dass über alles hinwegrollt. Ich finds Klasse.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?



    Ganz groß ist natürlich das wiederaufstehen. Aber auch die Rattenschwärme sind echt brauchbar. Die Brut hält eigentlich immer Gegner auf. Selbst wnen sie keinen Schaden macht. Durch sich selbst und anschließende Rattenschwärme steht der Gegner mindestens zwei Runden rum. Das ist für jeden Skavenspieler echt geil.