Warhammer Online ohne Schlachtbrettbilder und Blog

  • Ich überlege die Schlachtfeldbilder und den Blog aufzugeben. Es ist einfach zu viel Arbeit für zu wenig Resonanz. Ich weiss nicht obs Grollwächter als Author der Blogtexte da soviel anders geht, aber mir scheint als würden immer nur die üblichen Verdächtigen den Blog kommentieren, was mir den Eindruck vermittelt das es den Rest schlicht nicht interessiert.

    Es war zwar nicht Sinn der Erfindung, aber die Aufgabe der Schlachtfeldbilder würde - wie in der Laberecke einmal angesprochen - natürlich die Möglichkeit eröffen vollkommen virtuell zu spielen... Mehrere Schlachten gleichzeitig mit Armeen die keiner von uns besitzt geschweigeden bemalt hat. Ich muss gestehen ich fände es schade, aber letztlich wäre es nur konsequent wenn man eh auf die Schlachtfeldbilder verzichtet.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich werde mich bessern. :O

    Gruß, Drakel

    Externer Inhalt www.tablepott.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Wir brauchen keine laufenden Felsen, Zwerge sind bereits laufende Felsen."

    - Grimmrog -

  • Ist deine Entscheidung. Wenns dir zu viel Arbeit ist (ist ja nicht so dass du sonst nix zu tun hast;)) kannst du´s auch gerne lassen.
    Man könnte´s natürlich so machen, dass du nur auf ausdrücklichen Wunsch Bilder von bestimmten Motiven machst. Zum Beispiel von einem Kettensquig, öhöm...^^

  • Was ich aber toll fand, war die Zusammenfassung der letzten Schlacht mit den ganzen Bildern.


    Hä? Das war doch nur Copy&Past aus dem Blog heraus...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich fände es eigentlich recht Schade, lese den Blog in der Regel sehr gerne auch wenn ich kein Kommentar dazu gebe. Ob ich der einzige bin, der das so handhabt weiß ich natürlich nicht. Es trägt aber sehr zum Flair der Spiele bei und mir persönlich ist das recht wichtig. Wenn die Zahl der Leser allerdings tatsächlich so gering ist, kann ich deine Reaktion natürlich auch vollkommen verstehen, denn für dich machst du das Ganze bestimmt nicht.

    MfG

  • Schwer abzuschätzen wer die Blogs liest und zu schätzen weiss, wenn die Kommentare ausbleiben...

    Der Vorletzte hat/hatte 0 Kommentare und der Letzte hatte (bis Drakel Heute geschrieben hat), abgesehn vom Hinweis von Baron von Seemen auch keine Kommentare...

    Davor haben Drachenzorn und Grobo meinem Wunsch folgend zwar regelmässig die Fahne hochgehalten, aber sonst waren Kommentare eher selten... Und wie du schon richtig sagt: Zur Selbstunterhaltung verfasse ich sie nicht.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny (20. Dezember 2011 um 01:03)

  • Ich gestehe hier mal, dass ich in die letzten 2 Blogs tatsächlich nur sehr flüchtig hineingeschaut habe.
    Das hat für mich gleich mehrere Gründe:

    • Zuhause sind die Blogs mit den hochauflösenden Bildern eine Qual, da halte ich mich lieber fern.
    • In der Arbeit (echtes DSL) wäre das zwar kein Problem, allerdings muss ich zur Zeit meine Onlinezeiten rationieren, weswegen ich lieber "inhaltlich" im Forum unterwegs bin.

    Ich denke der Kiwi meint, dass du dir die Arbeit eines regelmäßigen Blogs sparen könntest, wenn du das Projekt am Tisch dokumentierst und am Ende des Spiel eine große Zusammenfassung veröffentlichst. Ist aber nur mein Verständnis seines Postings.

    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • hochauflösenden Bildern eine Qual


    kleiner Tip: du könntest dem TTW-Thread folgen, denn dort verstecke ich die hochaufgelösten Bilder als "Spoiler". Die Funktion fehlt mir hier im Board leider.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Also ich schaus mir Regelmäßig an, schreib aber nix, viel zu grünzeug gegen Spargel hab ich auch nicht sinnvoll zu sagen.

    gibts denn beim Blog keinen Indikator wieviel Aufrufe erfolgt sind? dann würde man ja wenigstens einen Indikator über die Frequenz der Besuche haben. Wär Schade wenn er weg ist.

    Edit: so hab nun mal geschaut, es gibt ja einen xyz mal gelesen Faktor. der geht bei älteren Blogs ja so zwischen 100 und 200, davon ausgehend, daß man so einen Blog nur einmal Liest udn nicht so oft, kann man durchaus sagen, das vllt durchscnittlich 120 verschiedene Personen diesen Blog anschauen. Durchaus okay wenn man bedenkt wer hier wirklich regelmäßig online ist.

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Mit Vodry bist du nun der zweite Leser von dem ich bisher nix wusste ... Tut mir und Grollwächter doch den Gefallen und hinterlasst uns einen Einzeiler in der Kommentarzeile, damit wir nicht den Eindruck bekommen gegen eine Wand zu reden. Die Kommentare müssen sich ja nicht auf den Spielverlauf beziehen... Es reicht ein einfaches "habs gern gelesen" ;)

    Der Clickcounter ist wirklich kein Feedback, das einen dazu Motivieren würde Arbeit in einen Blog zu investieren.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich überlege die Schlachtfeldbilder und den Blog aufzugeben.

    Ich würde Deine Entscheidung verstehen und akzeptieren und mich bei Dir für die Mühe bisher bedanken.

    Ich würde ees aber sehr bedauern, da ich passiver Genießer des Online-Spiels bin.
    Passiv heißt: Ich gehöne nicht zum Generalstab einer ARmee und diskutiere auch nicht mit, verfolge aber den Blog und die Karten mit Genuss und großem Interesse.

    Vielleicht gibt es ausser mir nocheinige, vielleicht sogar viele passive Genießer und das könnt Dich vielleicht bewegen, weiterzumachen.

    Was das erstellen der Kartenbilder angeht:
    Wie arbeitest Du? Software, Formate etc?
    Vielleicht lässt sich Dein Workflow vereinfachen? Ich bin Experte für Bildbearbeitung jeglicher Art (ausser 3D) und berate Dich gern, falls Du möchtest.
    Hast Du Dir mal die Open-Source-Software Maptool angeschaut? Die Scheint ja für Euer Projekt gut geeignet.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Vielleicht gibt es ausser mir nocheinige, vielleicht sogar viele passive Genießer und das könnt Dich vielleicht bewegen, weiterzumachen.


    Sicher würde es das ... Aber ich würde mich vor allem freuen wenn die passiven Genießer, sich zumindest Gelegentlich dazu aufraffen könnten ihrer Genuss mit ein paar Zeilen zum Ausdruck zu bringen. Es braucht wirklich nicht viel, aber so wie es momentan ist habe ich wie gesagt das Gefühl ins Leere zu reden und das ist einfach unbefriedigend.

    Zum Worfklow: Bin ich inzwischen mit dem BC und Imageshack ganz gut eingearbeitet, so dass die Hauptarbeit in der Zusammenfassung selbst und dem koordinieren der Blogtexte liegt. Schwieriger sind die Schlachtfeldbilder. Denn jetzt im Winter ist Morgens bevor ich zur Abreit fahre zu wenig Licht und Abends wenn ich von der Arbeit zurück komme nicht mehr genügend Licht zum fotographieren. Was defakto bedeutet dass ich für die Fotos entweder 1-2 Stunden später zu Arbeit gehe oder 1-2 Stunden das Büro verlassen muss, weil ich am Wochenende überhaupt nicht ans Schlachtbrett komme. Eine nicht all zu glücklich Situation also.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Für die Fotos vom Schlachtfeld kannst Du mit einem kräftigen Blitz indirekt blitzen (gegen die Decke), dann wärts Du nicht auf das natürliche Licht angewiesen.
    Für die Nahaufnahmn zusätzlich einen Sklavenblitz (Servo oder Kabel) mit einem Blitzball oder ähnlichem Lichtquellenvergrößerer..

    Warum ich mich nicht im Blog äußere?
    Gute Frage: Ich hab das Gefühl, da ist so eine Art Club am Werke, zu dem ich nicht gehöre.
    So ganz hab ich -zugegeben- auch nicht verstanden, wie dieses Online-Spiel funktioniert. :O
    Ich interessiere mich ahlt für die Schlachtberichte. :rolleyes:

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • ALso unter "Mitmachen" habe ich halt bsisher verstanden, daß sich dies hauptsähclich um die Leute handelt, die sich auf Hochelfen oder Orkseite geschlagen haben. Alle anderen sind ja meines erachtens nach Zuschauer/Leser. Das kann natürlich ejder wenn er sich bei der entsrechende Seite meldet im Forum. Da ich von beiden keinen Plan habe, und als Zwerg weder Helfen noch Orks mag, hab ich mich fürs Zuschauen entschieden, vllt hat Tiny ja irgendwann mal ne Zwergenarmee ^^

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Okay, ganz grob heißt das dass du dich für ein Team entscheidest (aktuell Grünhäute & Oger gegen Hochelfen, aber das weißt du ja) und in der Ideenschmiede mitüberlegst, wie der nächste Zug aussehen soll. Du musst dafür nicht wirklich viel Erfahrung haben oder ein entsprechendes AB besitzen, die Entscheidungen werden eh gemeinsam getroffen. Ist ne super Sache, weil man so schnell regelfest wird. Und ne Menge Spaß machts auch:D

  • Kommentieren darfst du auch, wenn du dich selbst nicht zum Club dazu zählst

    Aber wenn du interesse hast, beginnt alles damit dass du dich für eine der beiden Schlachtfeldhälften (derzeit entweder Hochelfen oder Orks) entscheidest. Hast du diese Grundsatzentscheidung getroffen gehst du in die Ideenschmiede deiner Wahl und stellst dich vor bzw. liest erstmal leise mit ;)

    Hochelfen: Warhammer Online Turnier 1 (Spiel 1) - Ideenschmiede: Hochelfen
    Orks: Warhammer Online Turnier 1 (Spiel 1) - Ideenschmiede: Orks, Oger & Goblins

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age