budgetierter Vampirstart

  • Hallo liebe Community!


    Ich bin neu hier, allerdings ist mir Warhammer nicht gänzlich unbekannt, habe ich doch vor rund 8 Jahren eine Weile W40K gespielt.
    Nun kommt das Fieber, wie es scheint, zurück - und hat mich direkt zu den Fürsten der Nacht gebracht.
    Ich habe ein Konzept aufgestellt, das mir mit einem minimalen Budget den (so finde ich) größten Nutzen bringt und möchte nun wissen, ob es Verbesserungsvorschläge für effizienteres Kaufen/Aufstellen gibt.


    Streitmachtbox
    - 20 Ghule
    - 20 Skelette
    - 10 Todeswölfe
    - 1 Leichenkarren


    Flederbestie
    - Flederbestie
    - Vampirfürst
    - (Strigoi?)


    Zombies
    - 20 Zombies


    Vargheists
    - 3 Vargheists


    Ich komme so in Summe auf rund 150 Euro (und rund 1.500 Punkte) - bestelle von einem Drittanbieter. Ich hätte ein paar dezidierte Fragen, die sich mir folgendermaßen stellen:
    - Bekomme ich aus dem Flederbestien-Bausatz einen Vampir(fürsten) UND einen Strigoi heraus? Kann ich also beides bauen (kleine Umbauten vorausgesetzt), wenn ich die Flederbestie als Seltene Auswahl ohne Reiter spiele?
    - Soll ich besser Vargheists oder Verfluchte kaufen? Der Preispunkt ist in etwa derselbe, aber wie es aussieht, sind Verfluchte für den Aufbau einer Armee essentieller, oder?
    - Ich könnte noch 1-2 Nekromanten kaufen, die brechen mir auch nicht das Genick. Ratet ihr mir jene Entscheidung an?


    Vielen Dank für die Hilfe!

  • - Bekomme ich aus dem Flederbestien-Bausatz einen Vampir(fürsten) UND einen Strigoi heraus? Kann ich also beides bauen (kleine Umbauten vorausgesetzt), wenn ich die Flederbestie als Seltene Auswahl ohne Reiter spiele? Ja bekommst du.
    - Soll ich besser Vargheists oder Verfluchte kaufen? Der Preispunkt ist in etwa derselbe, aber wie es aussieht, sind Verfluchte für den Aufbau einer Armee essentieller, oder?würde mir für das Geld zwei Packete Skelette kaufen und die zusätzlich zu den Skeletten aus der Grundbox als Verfluchte spielen. Die sehen sich halt doch sehr ähnlich.
    - Ich könnte noch 1-2 Nekromanten kaufen, die brechen mir auch nicht das Genick. Ratet ihr mir jene Entscheidung an? Für kleine spiele brauchst du 1 auf jeden fall

    Oh heiliger Gott Khorne, die Armeen Sylvanias stehen in deinem Dienste um das Blut der Unwürdigen zu vergießen und die Welt in ein Reich des Chaos zu stürzen.



    Entfernt ihnen die Augen und näht ihnen die Lippen zu. Ich will sie noch stöhnen hören bis wir ihnen das Sactum Erasias in die Hauptschlagader spritzen. Ich will das sie leiden, für alles was sie meinem Volk angetan haben.


    Karlosh, Hochlord der Dark Eldar

  • Also zur ersten Frage: Du bekommst da einen Vampirfürsten raus, den du aber ein wenig umbauen musst damit er steht. (Der is auch ein wenig fett ^^) Den auf ein Pferd zu setzen ist auch nicht so einfach, JackStreicher hat das aber beides schon gemacht. (Siehe seine Galerie) Für den Ghulkönig nimmst du nen kleinen Sockel und der steht da sehr gut drauf. Kriegst also beides raus :)


    Dann zu den Vargheistern: Die lohnen sich für dich auf jeden Fall mehr, weil man die auch in 3er Trupps spielen kann. Verfluchte brauchst du eigentlich schon 20 wenn du sie sinnvoll einsetzten willst, und dann kostet das wieder...


    Ja und der Nekro ist eigentlich ne Pflichtauswahl :)


    Ansonsten noch ein kleiner Tipp: Kauf dir statt der Zombies lieber noch eine Box Skelette und Ghule wenn sich das ausgeht. Weil 20 Zombies sind eh zu wenig (werden ja hochgezogen) und mit Skeletten und Ghulen kommst du auch gleich auf mehr Punkte ;)

  • hoffe s hat geklappt. und man sieht jetzt (als bespiel) meinen stümperhaften Bau des Solo-Stigoikönigs.



    (so als beispiel was man mit wirklich wenig mühe und talent so machen kann ;) )


    (spiele selber meine Flederbestie und den Ghulkönig getrennt.)


    sollte man aber dennnoch mal die beiden als Reiter / Monster combo spielen wollen, findet ja der Ghulkönig aufm base der Bestie GENUG platz ;)

    Bilder

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Vielen Dank für die Anregungen! Ich werde wohl eher in Richtung Skelette anstatt der Zombies gehen, die großen Zombieblöcke folgen nach. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Erklärungen bezüglich des Flederbestien-Bausatzes.
    Falls noch jemand etwas beizutragen hat, nur zu!

  • Gegenvorschlag: hau die 150,- Euro auf Ebay auf den Kopf ... denke da wirst du ne schnicke Truppe bekommen wenn du ne Armee am Stück kaufst und ggf dann ne Flederbestie oder so was einzelnenes nur nachrüsten mußt

  • würd ich nicht machen - wenn dann sowieso eher hier im marktplatz gucken. aber bemalte und zusammengebaute figuren sind immer sone sache. in der regel wurden sie ja auch nur von normalen spielern oder noch schlimmer von leute die nurmal reingeschnuppert haben bemalt. für das auffüllen von zombieblöcken etc mag das ok sein, aber helden und besondere einheiten (elite/seltene) würd ich immer selber bauen.

  • Und ein zweites Danke für die Rückmeldungen! Auf Ebay-Käufe werde ich (zumindest zu Beginn) verzichten, da ich doch möchte, dass der Start meiner Armee "meiner" ist, also von mir ausgepackt und zusammengebaut wird.
    Tolle Beispielbilder! Ich war schon in deiner Galerie unterwegs, JackStreicher - schöne Umbauten. Danke für das Angebot, sollte ich Fragen haben, melde ich mich!

  • Meinem Ghulkönig hab ich noch das Schwert in die Hand gegeben und der Fürst, auch wenn zu Fuß, hat die Riesen-Lanze für eventuelle Schwanzvergleiche mit Chaosgenerälen behalten... :D
    Ich kann meine Bilder iwie nicht posten, kann man die Dateigröße der Bilder verkleinern? ^^

  • Einfach bei Paint rein und das bild kleiner machen ;D einfachste Methode...


    Bei den Figuren von Mantic finde ich die Zombies total klasse aber wenn du vorhast im GW zu spielen darfst du die nicht verwenden ^^

  • Bei den Figuren von Mantic finde ich die Zombies total klasse aber wenn du vorhast im GW zu spielen darfst du die nicht verwenden

    Was? Bin ich froh das man bei uns verwenden darf was man will solang man halbwegs sieht was es darstellen soll... Oder vorher sagt was was ist. ;)


    Danke für den Tipp mit dem kleiner machen, hätte ich selber drauf kommen sollen... :D

  • Ich kann vorab nicht klar deklarieren, wo und mit wem ich spielen werde, allerdings versuche ich, mir alle Optionen offen zu halten, weswegen ich (vorerst) nur GW-Miniaturen kaufe, allerdings nicht auf deren offizieller Seite, sondern bei einem Drittanbieter.
    Momentan sieht es aus, als würde ich


    1x Streitmachbox
    1x Flederbestienbausatz
    1x Skelette
    1x Ghule
    1x Vargheists
    1x Nekromant


    kaufen, was in


    Kommandanten/Helden
    1 Strigoi
    1 Vampir
    1 Nekromant


    Kerneinheiten
    30 Ghule
    30 Skelette
    10 Todeswölfe


    Eliteeinheiten
    1 Leichenkarren
    3 Vargheists


    Seltene Einheiten
    1 Flederbestie


    resultieren würde. Noch Verbesserungsvorschläge? Wichtig ist für mich die Frage, ob ich das Geld für die zusätzlichen Skelettkrieger und Ghule nicht lieber in 40 Zombies investiere.

    Einmal editiert, zuletzt von Eleganz ()

  • Also ich persönlich finde Skelette besser als Zombies... aber das ist denk ich mal geschmackssache.
    Die Ghule Brauchst du vll nicht ^^ 21 reichen eig.
    Pack den Strigoi in den Ghulen rein und spiel den als Champ ;D


    Jedoch solltest du ein Paar Zombies haben falls die Situation kommt dass du sie beschwören willst ;D
    Ich fang auch neu mit den Vampieren an und kaufe mir:


    1x Streitmachbox
    1x Flederbestienbausatz
    1x Nekromant
    1x Fluchfürst
    2x Verfluchte

    Einmal editiert, zuletzt von Soulcom ()