Ich hätte eine Allgemeine Frage,{weiß aber nicht ob das hier hin passt}
Welche Einheit schafft die Meisten Attacks und wie? Dies interessiert mich total
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hätte eine Allgemeine Frage,{weiß aber nicht ob das hier hin passt}
Welche Einheit schafft die Meisten Attacks und wie? Dies interessiert mich total
Ich hätte eine Allgemeine Frage,{weiß aber nicht ob das hier hin passt}
Welche Einheit schafft die Meisten Attacks und wie? Dies interessiert mich total
So einfach lässt sich das nicht beantworten. Meinst du Attacken, ohne Hilfsmittel (wie zwei Handwaffen)? Kann die Einheit dabei magisch unterstützt werden? Und meinst du ein "Modell" oder gar eine ganze "Einheit", denn Einheiten können ja theoretisch beliebig vergrößert werden, so ganz ohne Punkte- oder Regeleingrenzungen
Da das ganze sicher den Rahmen einer Kurzen Antwort sprengt, hab ich euch vom KFKA hierher verschoben.
Mein Tipp: Eine Horde rasender Chaosoger mit zweiter Handwaffe.
Greetz
Grobo
Das macht 3 Grundattacken +1 durch Handwaffen +1 durch Raserei = 5 pro Modell
Wer bietet mehr?
Für 750 Punkte bekommt man 18 Chaosoger mit zwei Handwaffen und Mal des Khorne. Die haben 73 Attacken mit Stärke 4 oder 5. Nicht schlecht.
Für 345 Punkte bekomme ich 30 Hexenkriegerinnen in einer Horde mit dem Banner des Mordens und Champion. Sind 51 Giftattacken mit (nur) Stärke 3.
Es macht vielleicht Sinn, punktegleiche Einheiten "gegeneinanderzustellen".
Dabei wären meine Mädchen klar die Favoritinnen...
Gruß
Vampirfürst
+ Schwert des Blutbades
+ Rote Wut
+ Lehre der Vampire
- - - > 330 Punkte
8-16 Attacken bei einem Modell
Chaosoger kann man nicht so breit aufstellen, man bedenke die Base! Die kriegen insgesamt nicht so viele Attacken.
Ein Stegadon mit Häuptling und Stegadonkriegsspeer hat im Angriff 2W+1 Aufpralltreffer, 3 Attacken vom Häutling, 4 von der Besatzung, 4 vom Stega + Niederwalzen macht 15-28 Attacken, nimmt man ein Ehrwürdiges hat man eine Attacke weniger dafür sind die Aufpralltreffer, Stegadon Attacken und die Niederwalz Attacken S6. Durch die Automatischen Treffer hat der Gegner manchmal kaum eine Chance.
Ich komme bei Hexenkriegerinnen-Horde auf 61 Attacken mit Kessel. Bietet jemand mehr? (Wie kommt man da oben auf 73 bei den Ogern?)
Mit Unterstützung!
815 Pkts 29 Hexenkrieger + 1 Todeshexe mit Hydrabanner und Rune des Khaine + 1 Todeshexe mit Blukessel + Zauberin.
Ergibt 51 Giftattacken durch die Hexen + 5-7 Attacken Todeshexe. Dazu Kommen dann noch 10 Attacken durch das Hydrabanner und 10 Attacken durch den Segen des Kessels.
Macht 76-78 Giftattacken. Davon währen 7-9 Attacken S4, rest S3. Durch die Zauberin mit 6er Schattenzauber sind es:
7-9 S9 und 69 S8 Giftattacken.
Lvl1 Zauberin ist Optional, ausserdem gehe ich bei dem beispiel davon aus dass der einzige Spruch den man hat auch der 6er ist.
Will man auf Nummer sicher gehen mit dem 6er braucht man eine Lvl4 Erze und eine Lvl2 Zauberin dann ist man aber auf 1125 Pkts.
Edit: Müsste jedoch jemand nachrechnen hab AB nicht dabei.
Ich komme bei Hexenkriegerinnen-Horde auf 61 Attacken mit Kessel. Bietet jemand mehr? (Wie kommt man da oben auf 73 bei den Ogern?)
Sorry. Bei einer Horde mit 18 Modellen, zwei Handwaffen und Mal des Khorne (Raserei) + Champion sind es nur 67 Atttacken.
Erstes Glied: 6 Oger mal 5 Attacken (3+1+1) +1 =31
Zweites und drittes Glied: 36
Wie ich sehe, mit Unterstützung
Es macht vielleicht Sinn, punktegleiche Einheiten "gegeneinanderzustellen".
Das war aber nicht gefragt, hier ging es nur um den reinen Output
Chaosoger kann man nicht so breit aufstellen, man bedenke die Base! Die kriegen insgesamt nicht so viele Attacken.
Bedenke:
ZitatEinheiten können ja theoretisch beliebig vergrößert
werden
Und gegen eine gegnerische Horde ähnlichen Ausmaßes bekomme ich die Attacken eben doch.
Dass die Hexen mit ihrem Banner einem passenden Helden und Kesselsegen auch austeilen wie blöde hatte ich auch noch schwch im Hinterkopf.
Da ich mich mit der Armee aber nicht auskenne, hab ich da lieber mal geschwiegen. Die Chaosoger unterstützen aber wenigstens noch mit 3 Attacken aus 2 Gliedern (Horde!)
Wie sieht das da mit den Hexen aus?
Ich konnte dem Rechenbeispiel nicht wirklich folgen.
(Ah ok, ich sehe gerade Zones Edit - er wohl auch nicht... )
Greetz
Grobo
Interessanter wird die Diskussion, wenn man einen "Attacken-pro-Punkte"-Wert herstellt.
Am bsten noch mit dem Faktor INI, Stärke und KG eingerechnet. Mathematiker vor! Los, ran an die Arbeit.
Seuchenmönche der Skaven haben 3 Attacken für 7 Punkte je Modell:
Eine Attacke kostet dort also 2,33 Punkte.
Wer ist billiger?
Eine Attacke kostet dort also 2,33 Punkte.
Wer ist billiger?
Skavensklaven?
2 Punkte Pro Modell und 1 Attacke pro Modell macht also 2Pkts/Attacke ist 0,33 Punkte Billiger.
bedenke bei deiner chaosogerhorde aber, das die unterstützungsattacken auf 3 begrenzt sind, meines wissens nach...
bzw bei der Hexenkriegeinnenhorde: kriegen die da mehr als 1 unterstützungsattacke? oO
bedenke bei deiner chaosogerhorde aber, das die unterstützungsattacken auf 3 begrenzt sind, meines wissens nach...
Du sprichst weise! Aber so wurde es ja auch berechnet (von Karolus) und genau deshalb komm ich bei den Hexen nicht hinterher.
Ich kenne aber auch deren ganze Regeln nicht.
Greetz
Grobo
2 Punkte Pro Modell und 1 Attacke pro Modell macht also 2Pkts/Attacke ist 0,33 Punkte Billiger.
ROFL
nun mal rechnen 100 Sklaven = 200 Punkte, wenn man die 3 tief aufstellt erhält man 100 Atacken, was die hier im thread definitiv billigste lösung ist.
Mir speziell ging es um Attacken pro Model eines Regiments mit Hilfsmittel