
Erklärungen
-
- WHFB
- chrisi99
-
-
was für farbkarten?
Es gibt im GW seit der Einführung der neuen Farbpalette vor wenigen Monaten für jede Armee eine kleine Farb-Referenz-Karte.
So eine Art Mini-Bemalanleitung in Form einer Spielkarte.
GW-Mitarbeiter dürfen diese verschenken (hört, hört!) -
Danke,hat mir Geholfen! und ich kann einfach zum GW gehen und mir kostenlose farbkarten holen?
-
Sofern diese noch vorhanden sind, ja.
Guck mal in deine PMs (personal messages) -
och nö! meine Mutter kauft mir die Blutinselbox nicht für umsonst,ich muss was für die schule machen,was ich schon ziemliich lange hergeschoben habe,erst wenn ich das gemacht hab kauft sies mir, das macht die dauernd so selbst bei dingen die ich mir selbst kauf echt schei*e ist das! dumme frage was sind PMs? hab den namen noch nie gehört!
-
PM =PN = Private Nachrichten.
Ich hab Dir eine geschickt.
Schaltfläche hier im Forum ganz oben.--
Ich finde das Belohnungssystem Deiner Mutter ganz gut.
-
achso!hab nich nachgedacht
als ich im GW war hab ich spieler gesehen die so karten wärendem spielen gehabt haben da stand Dunkelelfen kampfmagie oder so drauf,was ist das? tya als Lehrer muss man sowas wohl gutfinden
ein Berufsschullehrer ist auch nur ein Lehrer,Lehrer bleiben mit ihren ansichten nun mal Lehrer
-
Die meisten Völker habem ihre eigene Magie. Die Zaubersprüche dieser Lehre kann man sich auf Karten kaufen, obwohl sie auch im armeebuch stehen.
-
ok dann braucht man die garnich oder?
-
Nein, man hat ja das Armeebuch.
-
ok! gibt es eigentlich noch andere völker wie skaven die sklaven haben?
-
Nein, die Magiekarten braucht man sich nicht extra kaufen da alle Zaubersprüche entweder im Regelwerk oder im Armeebuch desjeweiligen Volkes stehen.
Die Karten sind im Spiel sehr sinnvoll um erstmal zu wissen welche Zaubersprüche dein Zauberer hat (ohne sie auf ein Blatt zu notieren) und nachdem zaubern kannst du sie ablegen bzw. an die Einheit die von einem Zauberspruch betroffen ist (Fluch- oder Unterstützungszauber). Du kannst sie dir auch selber basteln die Magiekarten (Skatkarte und auf diese klebst ein Papier mit dem Text des Zauberspruches).
-
ich glaub ich bastel mir die Karten selbst.
-
ok!
-
Noch einmal: benutz doch bitte die "Bearbeiten" Funktion rechts unten, wenn dir im Nachhinein noch Fragen einfallen. So vermeidest du, mehrmals hintereinander zu posten.
Zu deiner Frage: Nein, gibt es in dem Sinne nicht. Einige anderen Völker haben zwar auch Einheiten, die keine Panik verursachen, wenn sie platt gemacht werden, aber die Sklaven haben darüber hinaus noch ein paar andere fiese Eingenschaften. Nicht zuletzt sind sie spottbillig.
-
Gazak erwähnte doch Pupillen würde es Sinn amchen bei meinen Skaven in die roten augen noch nen Pünktchena ls pupille zua mchen? Hmm obwohl das könnte dann doof aussehen!?
-
Ich würd´s lassen. Sowas lohnt sich mMn nur bei Einzelmodellen, die man ein wenig länger anguckt. Im Regiment achtet eh keiner auf die Augen, und erstens sieht´s entweder dämlich aus, weil du schnell arbeitest, oder es sieht gut aus, lohnt aber den Aufwand nicht.
-
Kriege erstmal Augen ohne Pupille hin
-
Stimmt schon, dass macht zusätzliche Arbeit und verlangt eine ruhige Hand, aber ich betreibe das Hobby auch nicht, um 20 Ratten am Tag zu bemalen.
Und ja, bei einem Trupp auf dem Spielfeld achtet eh keiner auf die Augen.@ Valontuir: Schau dir mal die Augen von echten Ratten an, dort siehst du keine Pupille, oder besser, dort siehtst du nichts außer Pupille. Es ist also kein Problem bei Skaven den "Rattenanteil" hervorzuheben und die Pupille weg zu lassen, zumal auch die bemalten GW-Skavenmodelle keine Pupille besitzen (meists nur einen kleinen Glanzpunkt).
Gruß
Gazak -
@ Valontuir: Schau dir mal die Augen von echten Ratten an, dort siehst du keine Pupille, oder besser, dort siehtst du nichts außer Pupille. Es ist also kein Problem bei Skaven den "Rattenanteil" hervorzuheben und die Pupille weg zu lassen, zumal auch die bemalten GW-Skavenmodelle keine Pupille besitzen (meists nur einen kleinen Glanzpunkt)
In diese Richtung habe ich gedacht. Ich habe nen Schwung Nachtgobos bemalt. Von denen hat jeder rote Augen bekommen.
Das war schon nervig.Bin öfters an den Kapuzen hängengeblieben. Oder zu weit nach links, rechts oder untern gerutscht.
Bei gefühlten 381% habe ich die Partie um die Augen nachbessern müssen
Und wenn ich mal gut getroffen habe, schielten einige.
Über Pupillen habe ich danach kurz nachgedacht - und schnell verworfen weils noch fummeliger gewesen wäre & noch mehr Nacharbeit nach sich gezogen hätte.
Es war mir die Mühe nicht wert.
Selbst bei den größeren Orks fällts kaum auf, das die überhaupt rote Augen haben.
Ne Pupille geht dann wohl erst recht unter.