Neues Armeebuch

  • Warum sollten Drachenoger auch W 5 bekommen? Sie hatten bisher immer 4, Oger haben auch "nur" 4. Also ist das schon ein angemessener Wiederstand. 5 ist da eher dickeren Vichern vorbehalten.
    Dafür werden die Drachenoger sicherlich wieder eine Rüstung aufgrund der haut haben. Und 3 LP. Das haben die Stumpen nicht.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Warum sollten Drachenoger auch W 5 bekommen? Sie hatten bisher immer 4, Oger haben auch "nur" 4. Also ist das schon ein angemessener Wiederstand. 5 ist da eher dickeren Vichern vorbehalten.
    Dafür werden die Drachenoger sicherlich wieder eine Rüstung aufgrund der haut haben. Und 3 LP. Das haben die Stumpen nicht.


    Stimmt schon, ABER.


    1. Sie haben 4 Lp
    2. DRACHEN-Oger sind halt keine NUR-Oger
    3. Jeder Hornacken hat W5 und die sind deutlich kleiner ;)


    Wie auch immer, da sie nur 30 Pkt kosten und einen 2er Rüster haben will ich mich nicht beschweren.


    ------------------------
    Haha, schön wärs...

    ********************************



    Dämonen Fantasy Chaoskrieger


    Bestien (selten gespielt) ,Khemri (selten gespielt), Vamps (eingemottet), Oger (Gemeinschaftsprojekt)
    Hochland (fast fertig), Druchii (am wachsen), Dark Eldar (eingemottet), CSM (eingemottet), Chaosrenegaten (FW)
    Greyknights/Deathwatch (Vitrine ungespielt)


    Je zw 1500 und 6000 Pkt

  • Oh, ich hoffe man kann mir meinen Fehler bezüglich der LP verzeihen :D


    Das will ich ich hoffen das da kein Grund zu beschwerde gibt. 30 Pkt, 4LP und 2er Rüstung. Die wird man in Zukunft wohl öfter mal sehen.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Also soweit ich das gesehen habe ist der streitwagen definitiv Kern und der blutbestienstreitwagen Elite. Letzter wird aber ein echter Brocken: W6 und 5LP (3+Rü)
    Was sagt man dazu? Die punktkosten hielten sich im Rahmen. Die verstoßenen werden den Kriegern wohl kaum den Rang ablaufen, da sie einfach nicht die waffenoptionen wie selbige haben. Ausserdem kosten sie 4 punkte mehr als der normale krieger (ohne zusätzliche ausrüstung) bisher. Der Output stimmt bei denen aber: W3 Attacken Grundstärke 4 (+Raserei vermute ich)


    Gruß Julius

  • Wer nicht auf das neue Armeebuch warten mag und ein paar fundierte Informationen haben möchte kann einfach HIER nachlesen.


    Ein paar Fakten - sowie Fragen & Antworten von jemandem, der das Buch bereits besitzt...


    Viel Spass

  • Verstehe ich das richtig, dass Barbaren mehr als doppelt so viele Punkte pro Modell kosten bei gleichen Werten (und evtl. ohne Wille des Chaos)? Sicherlich waren die vorher zu günstig aber das ist dann doch etwas übertrieben, oder?
    Was mich freut ist, dass Schädelbrecher wohl bis zu 20 Punkte teurer werden, sind imho viel zu billig momentan.
    Ich glaub als nächstes leg ich mir die Chimäre zu, das liest sich ja recht gut :)

  • Schädelbrecher sind teurer, aber auch besser geworden. Ein Lebenspunkt mehr ist deutlich besser als W5. Ausserdem hat der Moloch S6 im Angriff. Genau wie die Chaosritter müssen sie die magischen waffen kaufen, was ich ok finde.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    • Offizieller Beitrag

    Die Kosten für Barbaren sind wohl okay. Wenn du von ca 8 Punkten ausgehst und 3 pro Modell für das Chaosmal addierst, kommt du auf 11. Mit der Kommandoeinheit sind es dann 580. Kann auch 7 und 4 sein, aber in der Größenordnung sollte es sich bewegen. Ich nehme aber an, es sind 8 damit die vielen Barbaren nicht mehr gespielt werden.


    Wenn die Foresaken sich wirklich kaum geändert haben, sehe ich keinen Grund sie zu kaufen. :D


    Shurion
    Da scheint einer deine Meinug zu crushern nicht zu teilen. :D


    Shame on GW for pulling a brazen bait and switch with skull crushers, making them awesome so everyone bought them, then nerfing them once sales declined. And the warshrine too... a bound spell?

  • Ui, bin mal echt gespannt, die Regeln klingen erstmal ganz nett, teilweise echt hart aber dann punktemäßig angepasst und entsprechend teuer...
    Wenn es stimmt, finde ich es imerm noc hsehr schade, das sDRachnoger nicht deutlich aufgewertet wurden, bei den tollen Modellen !!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die Barbaren mussten auch teurer werden. Die waren ja viel zu billig für das was sie konnten.
    Die Crusher passen mit W4 auch besser zu anderen Schweren Reitern, damit haben sie genausoviel wie die Oger oder Imperialen. Finde ich ok.
    Frag mich nur ob die 3er Retter Sache für die Helden immernoch geht. Sieht ja fast so aus. Hatte gehofft das das rausfällt.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, als Grundkosten wären 6 Punkte total okay. Immerhin sind Barbaren ohne Ausrüstung. Imperiale zahlen 7 für einen "Chaosbarbaren" mit Schwert und Schild.... Also, grob in der Gegend sollten Barbaren auch landen.
    Aber wenn sie nackt wirklich über 8 Punkte kosten, werden sie vom Tisch verschwinden...


    Kriegshunde als echter Kern ist nicht so schlimm. KdC füllen eher selten einfach die 25%, sollte also egal sein das die Hunde da jetzt gelten..


    12 auf dem Auge, verwandelt das Ziel in einen Prinzen! Witzig..... Der Prinz soll ja wohl besser geworden sein.


    Todbringer mit 5er Retter für die gleichen Punkte kann ich mir kaum vorstellen. Das wäre hart.


    Das sich Chaosmale auf Charaktere teilweise anders auswirken, klingt fein.


    Tja die Molche..... Der Molch hat mehr Leben, weniger Toughness, weniger Rüster,dafür +1 S im Angriff +1 A und magische Attacken. Das ganze für 20 Punkte mehr.... sogar 25, wenn man den Reiter weiterhin so möchte wie er war. Klingt erstmal....meh. Aber eigentlich sollte es okay sein. Das Offensiv-Potential ist besser, Defensiv hängts vom Gegner ab. Aber der schlechtere Rüster tut nicht weh. Das Ergenbnis ist nach wie vor 1+. Für den Khornehelden ist es Schade. Jetzt muss er einen Schild tragen.


    Bei den Geschenken gibt es ja wenig Info. Sinnvollere Geschenke fänd ich aber fein.

  • Tja, leider hats mal wieder die item-liste erwischt. Mag ja sein, dass sich manche Gegenstände ähneln, trotzdem find ich, dass da ein stück weit individualität verloren geht.
    Dass Verstoßene kaum besser geworden sind, erschließt sich mir nicht ganz, denn dann machts defenitiv kaum Sinn sich die zuzulegen (wie Winterwut bereits angemerkt hat)
    Ist Gunst der Götter geflogen oder hab ich da was übersehen?

    • Offizieller Beitrag

    Das Item sollte raus sein.
    Aber man wirft wohl 3W6 (Chosen tun's sicher, beim Rest bin ich nicht schlau geworden) und streicht einen W. Also bei 1, 4, 6 könnte man 7, 5 oder 10 nehmen. Klingt gut, da hat man ne Wahl. Und es reduziert die Chance auf ne 2. Bei ner 2 machst du nen MW und wenn du ihn schaffst, wir der Charakter blöde und verliert 1 Punkt MW. Ja, wenn man es schafft. Wenn nicht kommt das Modell wohl weg und wird zu ner Brut.....

  • Nun gut, das werd ich verkraften können auch wenn die Gunst quasi DIE Pflichtwahl war. Wenn man aber mal überlegt das eigentlich gar nicht so schlecht, im Grunde war es für seine 5P ziemlich gut, vom Preis-/Leistung-Verhältnis unschlagbar. Damit fallen also gewisse fiese Chosen-techniken raus, was es defintiv fairer gestalten wird.

    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß nicht. Die Chosen haben noch immer einen Wurf und können über den Schrein wohl einen zweiten usw bekommen. Keine Ahnung ob man ein Ergebnis wählen muss, dass man noch nich hat.


    Den Schrein finde ich etwas enttäuschend. Das es ein gebudnener Zauber wird, war mehr oder weniger klar, aber das das alles ist. Da hatte ich auf ne Neuerung gehofft.

  • Der Schrein ist in der Tat enttäuschend, genauso wie die mutierende Regeneration der Trolle.
    Das mit dem Prinzen auf der anderen Seite finde ich ziemliche fluffig, wobei das nur die Tatsache widerspiegeln mag, dass GW davon zu wenig verkauft und an den Mann bringen will ;)


    Ansonsten hört sich das ganze doch recht vernünftig und vielseitig an, mit ausnahme der Forsaken. Habe mittlerweile doch Gefallen an den Minis gefunden (mal abgesehen vom Preis), aber wenn die so bleiben nehm ich doch lieber Chosen, denn die Kernpunkte zu erreichen sollte für keinen KdC-Spieler das Problem sein, grade jetzt wo die Hunde auch mitgerechnet werden.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Todbringer mit 5er Retter für die gleichen Punkte kann ich mir kaum vorstellen. Das wäre hart.


    Das kommt wohl im Rahmen des Pimpen des Dämonenprinzen. Ich bin auch gespannt wie es genau aussehen wird - aber die Argumentation ging wohl in die Richtung, dass es sich um einen gebundenen Dämon handelt und damit ein Anspruch auf den Retter besteht. Klingt etwas merkwürdig - gebe ich zu...


    Sehe ich das richtig, dass die Schädelbrecher zwar ein wenig "schlechter" geworden sind - aber dafür ihre Reittiere mehr reinhauen?


    Die Chimäre ist für mich ein Glücksfall, da ich sie mir aus optischen Gründen bereits zugelegt habe - sie aber bisher nur Staub angesetzt hat :)


    Da mich die Barbaren bisher immer genervt haben (Riesen Haufen unbemalter Figuren in meinem Repertoire) werde ich sie auch nicht vermissen.


    Das einzige was ich wirklich Schade finde ist, dass der Wunsch eine konkurrenzfähige (reine) Nurgle Armee zu erstellen offenbar in noch weitere Ferne gerückt ist ... Schnief...

  • Ja, reine konkurrenzfähige Ein-Gott-Armeen sind leider mittlerweile selten, bzw. werden unterbunden, was man zB. auch bei den Chaos Space Marines mit neuenm Codex sehen konnte, wobei es da noch halbwegs geht.
    Aber natürlich sind Kombinationen stärker, was natürlich auch widerum den Verkauf etwas ankurbelt...


    Das mit dem gebundenen Dämonen finde es etwas seltsam, bzw. inkonsequent, denn auch die Moloche sind ja im Grunde nichts anderes, deren Modelle (oder die der Höllenschinder-Slaanesh-Reiter) bekommen aber keinen dämonischen Rettungswurf...


    Was mich allerdings freut ist, dass der Dämonenprinz wohl endlich wieder richtig gut spielbar wird, so wie es rein fluffig auch sein sollte...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT