Dämonen des Chaos/Chaosdämonen

  • Also, der Reihe nach:
    1) Slaaneshherold: Schönes Modell, etwas spezieller als der "Einpeitscherherold" vom Streitwagen und dass die Figur wie tanzend aussieht, ist auch cool, macht wahrscheinlich beim Bemalen viel Spaß. Nur, dass es FC ist, nervt.
    2) Nurgle-Fliegenreiter: Da wäre wohl etwas mehr drin gewesen, vom Bildher kann man aber noch nicht sonderlich gut urteilen, da es doch recht klein ist. Wahrscheinlich sehen die mit der richtigen Bemalung sogar ganz gut aus. Schimpf auf alle, die von "We will have Blight Drones instead of Fly Riders" geredet haben!
    3) Tzeentchstreitwagen mit Herold: Wunderbares Modell, kaufe ich mir wohl mindestens ein Mal, um den Herold auch zu Fuß nutzen zu können und die andere Variante zu kriegen. Schön mit den neuen Kreischern etc., das Modell ist top.
    4) Khornethron: Hihi, irgendwie sieht das Ding ja witzig aus, so richtig schlecht ist es nicht, aber es wirkt halt schon speziell. Ein Herold auf Monstertruck! Mal sehen, wie das Teil aus anderem Winkel oder mit 360 Grad aussieht.
    5) Nurgleherold: Cooler Typ, stylisch herunterhängende Gedärme, man könnte ja meinen, der hat die absichtlich so drapiert. Schön auch, dass er wohl aus Plastik kommt, auch der Mini-Nurgling auf der Schulter hat was.
    6) Khorneherold: Sehr dynamisch und wild, müsste jedoch über die Bemalung individualisiert werden, da er sich sonst wohl nicht ganz so vom Rest der Zerfleischer abhebt, dennoch für Khornehorden ein Must-Have, also findet er sich auch bei mir früher oder später...
    7) Flammenstreitwagen: Sehr interessantes Aussehen, die Bemalung ist aber mal wieder der letzte K*ck, auch das wird so langsam GW-Standard...Bemalung, die nicht zueinander passt. Ich frage mich aber, als was man das Teil zu Fuß einsetzen könnte, vllt als zu groß geratenen Feuerspeier, also Feuerdämonen-Einheitenchampion?8)
    8)
    Khornekanone: Der Eisenspeier hat es ja ganz gut vorgemacht, finde ich. Zerfleischer müssen sowas doch auch können! Hüstel, hüstel. Ich weiß, in Vergangenheit gab es sowas schon mal, doch die Idee, das ein Zerfleischer freiwillig auf den Nahkampf verzichtet, ist doch eher befremdlich Das Modell selbst ist aber gut gemacht, wie ich finde, und kann sich durchaus mit den anderen Neuerscheinungen messen. Auch hier werde ich auf die 360-Grad-Ansicht warten müssen. Zur Verteidigung könnte man auch sagen, dass Khorne ja nicht nur der Nahkampfgott ist, sondern allgemeines Gemetzel bedeutet...
    9)Buchcover: Finde ich gut, passen schön, natürlich recht khornelastig, aber der ist ja auch mächtigster der 4. Fällt nur mir der Trend der 8.-Edi-Bücher der neueren Veröffentlichungen zum weider Düstereren auf?


    Schönes Release, finde ich. Und auch die Streitmacht ist halt jetzt viel spezieller, aber nicht zwingend schlecht. Wäre ja spannend, wenn GW als Weihnachtsbox dieses Jahr eine Dämonen-Megaarmee veröffentlicht, bis dahin haben wir ja wohl auch den einen oder andern GD. Was schätzt ihr, wie viel kosten die dieses Jahr? Mein Tipp lautet 225 Öcken, nur so nebenbei.

    "Gäbe es solche mehr, die ein gutes Essen, einen Scherz und ein Lied höher achten als gehortetes Gold, so wäre die Welt glücklicher."
    -Thorin Eichenschild


    Sylvaneth, Sigmariten, Chaos, Orks - und was mir noch in die Finger fällt. Sporadische Malerblog-Einträge hier.

  • Interessant, der erste der nichts gegen die Kanone/den Thron hat xD
    Naja, mein letztes STatement mache ich von besseren Bildern abhängig, mir gefällt allerdings zumindest bei den Streitwagen dass man immer noch nen Helden dabei hat und eben 2 Varianten bauen kann...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ach Mist, bei mir greift schon wieder mein altes Syndrom des schaus dir öfter an.


    Jetzt nachdem ich die Bilder echt öfter geschaut hab gefallen mir die Khornestreitwägen doch, muss sagen sie sind "anders" aber anders is ja net unbedingt schlecht XD. Nur der Slaanesh-Herold den werd ich auf ewig glaub hassen XDDD


    Btw die Frage weis jemand wo man noch Dämonetten aus der letzten Edition kriegt also die Vorgänger der alten? Find sie im Netz leider net wirklich =(


    Die Regeln die Shurion gepostet hat finde ich bisher echt gut, und wenn tatsächlich jeder Kerndämon solche Auswahl an Upgrades bekommt wie die Seuchis dann wäre das für mich der Wahnsinn! Fänd das unendlich cool, da man soviel rumprobieren kann und nach Lust und Laune mal das mal das Upgrade benutzen könnte (sofern man nicht Tunier spielt, wo es sicher wieder ein - drei Listen gibt die einfach besser sein werden ^^). Hier nochmal danke an Shurion ^^. Das Codex-Cover find ich spontan auch schöner aber mich stört das andere auch nicht.


    Zur Streitmacht: Uhuhuhu die is ja mal nice geworden, also einfach von der Vielfalt ^^. Finds irgendwie cool das dort doch soviel gemixt drin ist. Und ich hoffe das Nurglings sinnvoll werden (ich glaubs zwar net) ich liebe die Modelle ^^.

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Hat einer von euch den kleinen blauen Horror, der unten aus dem "Feuer" raussteht, das dem großen Spucker auf dem Streitwagen aus dem Maul kommt, bemerkt? Neben ihm scheinen auch noch welche zu stehen. Vielleicht bringt GW ja wieder blaue Horrors raus, denn Rosa Horrors sollen ja jetzt eine Regel namens "Blaue Horrors" haben...Mal abwarten!

    "Gäbe es solche mehr, die ein gutes Essen, einen Scherz und ein Lied höher achten als gehortetes Gold, so wäre die Welt glücklicher."
    -Thorin Eichenschild


    Sylvaneth, Sigmariten, Chaos, Orks - und was mir noch in die Finger fällt. Sporadische Malerblog-Einträge hier.

  • Jupp die meinte ich, die "oben ohne Weiber" ^^ .... da sollte ich noch zu fuß & beritten noch welche haben .... muß mal suchen

  • Von der dritten suche ich auch noch welche^^
    Vor allem das Kommando dazu, will unbedingt meinen 20er Block der dritten haben (Habe erst 9 ;( )
    Aber Hassesdorn, das waren auch die besten, zum ersten mal, dass GW einen Rückschritt bei neuen Modellen gemacht hat


    Ich habe mir eben nochmal die Khorne-Mofas angesehen....sorry, an die Teile werde ich mich nicht gewöhnen können...vll, wenn ich 40K spielen würde, oder ein eigenenes System machen würde, was nen Mad-Max-Hintergrund haben würde, dann könnte ich mich vll. dran gewöhnen
    Aber so als Fantasy-Spieler, finde ich sie beim näheren Hinsehen immer schlimmer


    Sirius
    Ehrlich gesagt, hoffe ich sogar drauf, oder eher gesagt, habe ich drauf gehofft, dass mal genügend Modelle pro Gottheit herauskommen, dass es möglich wäre eine reine Slaanesh-, Tzeentch- oder sonst eine Böse-Gott-Armee zu spielen (Gerade bei den Dämonen wäre das bestimmt sehr einfach), aber in der 9. oder 10. Edition kiommt das bestimmt :)


    Ich hoffe erst mal, dass die Armeebücher ein vernünftiges Artwork bekommen. Das letzte war so furchtbar, die Bilder sahen aus, als wären die von einer Schulklasse im 5. oder 6. Jahrgang gezeichnet worden.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Ja finde auch das das en Rückschritt war und mein Ziel dafür ist noch etwas höher als deins gesteckt. Ich will nen 50er Block bauen können und bin bisher bei gigantischen ... NULL =(


    Aber hab ja noch zeit das hinzukriegen XD ^^


    Naja finde die KhorneKarts schon sehr abgefahren aber wenn man sie sich im ganzen betrachtet find ich sie echt nicht mehr so schlimm sondern okay, und mit en bisschen greenstuff hier und en paar Bits dort wird daraus sicher en super GÄRÄT ^^


    Allerdings erinnern mich die letzten Releases von GW leicht an Hordes/Warmachiene. Also zb die Schlächterbestie, die beiden Streitwagen der KdC und auch die Khornewagen der DdC. Kommt nur mir das so vor oder geht das anderen auch so? Würde mich mal interessieren ^^

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Habe mich lange nicht mehr mit Hordes beschäftigt^^
    Ich glaube, die Khornevehicles waren in erster Linie auch eher für 40K gedacht, da sie bei aber besser verkauft werden sollten, gibt man ihnen ein paar Fantasy Regeln und gut ist
    Ich hätte ein protziges Teil von Molochen gezogen vorgezogen
    Aber ich sitze nicht bei GW in der Entwicklung


    Also die Khorne Mopets stehen auf meiner Wunschliste gaaaaaaaaanz weit unten, da bleiben sie auch noch (Nur die Fledermäuse und der Gyrocopter sind noch tiefer in meiner Liste)

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8


  • Ich hoffe erst mal, dass die Armeebücher ein vernünftiges Artwork bekommen. Das letzte war so furchtbar, die Bilder sahen aus, als wären die von einer Schulklasse im 5. oder 6. Jahrgang gezeichnet worden.


    Also bin ich nicht der Einzige, der John Blanches "Zeichnungen" und "Artworks" nicht mag, juhu! :]
    Ich dachte immer, da stehe ich allein!

    "Gäbe es solche mehr, die ein gutes Essen, einen Scherz und ein Lied höher achten als gehortetes Gold, so wäre die Welt glücklicher."
    -Thorin Eichenschild


    Sylvaneth, Sigmariten, Chaos, Orks - und was mir noch in die Finger fällt. Sporadische Malerblog-Einträge hier.

  • Ich habe mir eben nochmal die Khorne-Mofas angesehen....sorry, an die Teile werde ich mich nicht gewöhnen können...vll, wenn ich 40K spielen würde, oder ein eigenenes System machen würde, was nen Mad-Max-Hintergrund haben würde, dann könnte ich mich vll. dran gewöhnen
    Aber so als Fantasy-Spieler, finde ich sie beim näheren Hinsehen immer schlimmer

    Geht mir mittlerweile auch so. Sind diese Teile da am Hinterrad eine Antriebseinheit wie bei nem Zug? Oder sind das Auspuffrohre, die auch Werner ans sein Moped pappen würde?


    Bei den Fliegen bin ich mir auch immer sicherer, dass die Reiter da nicht drauf kommen. Diese aufrechte Position ist schon arg seltsam. Die Fliegen selbst ja ziemlich cool.

  • Uha....


    Das Moped-Rocker-Dämonen-Ding ist in meinen Augen man ein bescheidener Griff ins Fantasy-Klosett. :thumbdown:


    Geht gar nicht. Bald kämpfen lebende Bäume gegen rauchende Motorradgangster. Will mir nicht so richtig ins bisherige Bild bei Warhammer Fantasy passen.


    bei 40 k kann ich das allerdings nicht beurteilen :hihi:

  • Ich bin wohl der einzige, den die Fliegenreiter nicht so sehr stören ;)
    Wobei ich die ohne Reiter auch viel cooler finden würde...Hoffe die sind optional. Denn wenn die Reiter eine Rolle spielen, sehe ich mich automatisch dazu genötigt, diese draufzusetzen

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • ...mir gefallen die Reiter auf den Fliegen zusammen auch nciht, jedes für sich aber an sich ganz gut...


    ...die Reiter werden bestimmt eine Rolle spielen, also zumindest bei Fantasy. Sie werden dann wohl ganz normal als Teil des Modells zuhause können.
    ...Bei 40k wird das Ganze vermutlich ein kombiniertes Profil haben, also könnte man hier die Reiter theoretisch weglassen...


    ...ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, allerdings befürchte ich dass der "Sattel" auf den Fliegen TEil des Modells und nicht optional ist...
    ...Der Sattel ist übrigens auch der Grund dass die Seuchenhüter da drauf so komisch aussehen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • okay mir gefällt da mal echt gar nix...
    Die Drohnen sehen aus wie Pest-Fliegen-Seepferdchen. Die Streitwägen sehen aus als hätte man sie aus Pleydo knete zusammengebabbt.
    Die Helden sehen absolut schlecht aus.


    Aber Khorne und Beschuss? Dazu: Warum bekommt Khorne für Beschuss eine "Dildo"-Kanone? (Khorne der Gott des Sexspielzeugs)



    LG Jack

  • @Silverdragon
    Was ich meinte war, das die Fliegen eine seperate Einheit sind und die Fliegenreiter auch eine seperate Einheit (Ähnlich wie Grabjäger und Nekropolenritter)

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Naja, man kann sich auch alles schlecht reden, aber solche gibt es immer xD


    Zemial: Ich glaube aum dass sie die "Drohnen" in jeweils 2 Varianten ins Buch bringen, dafür wären sie ohne Reiter der Variante mit Reiter zu ähnlich, aber mal abwarten... Kann mir da aber keien Varianten vorstellen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT