
Warhammer Online (Spiel 5) - Ideenschmiede: Imperium
-
- WHFB
- Praiodan
-
-
Noch nie gehört was kann die Reichsgatde denn?
-
Noch nie gehört was kann die Reichsgatde denn?
selbes Profil wie Ritter des Inneren Zirkels + Sonderregel Unnachgiebig
-
Ich denke auch, dass wir die Punkte besser verwenden können.
-
Bin für die liebe Reichsgarde und stimme den Überlegungen unseres Generals zu.
Ne schnelle, kleine Einheit mit RW 1+ , Unnachgiebigkeit, MW 8 oder mehr, der evtl. wiederholt werden darf, kann viele Aufgaben übernehmen und recht zuverlässig sogar dicke Einheiten blocken und den Weg bereiten.
Auch wenn sie als reine Umlenker zu teuer sind. Mir wäre die Möglichkeit, sie als echten Blocker einzusetzen, die Mehrkosten aber wert. -
Wenn die an ne Einheit mit Todesstoß rankommen dann reicht insgesamt 5 mal ne 6 beim verwunden und die sind weg
-
Fünf normale Ritter würde ich überhaupt nicht einsetzen. Es ist halt die Frage was wir wollen. Die Reichsgarde gibt einen recht zverlässigen Blocker ab. Als reiner Umlenker sind Sie zu teuer. Dann lieber Pistoliere. Leichte Kavalerie und Sie sind günstiger. Da würden noch ein paar Punkte übrig bleiben, die anders investiert werden können.
Ich wäre aber auch eher für die Reichsgarde, da wir als Umlenker schon 2x 5 Bogner dabei haben.
-
Das im allgemeinen gegen die Gruftwache würde ich eher weniger Kavillerie einsetzten denn der Todesstoß Ignoriert den Rüster und bei den ist Jeder verlust unschön lieber Infantiere mit der solten wir es evtl auch schaffen besseres Stellungs spiel zu erschaffen wenn die nicht Marschieren können
Achja und Charaktermodelle gegen die Gruftwache nur mit Retter und den Kommandanten dann mit Schurkenhelm ( damit er bei Todesstoß wiederholen muss)
-
Nicht so zaghaft, von nix kommt nix. Mit Kavallerie kann man auch besser an die Flanken rankommen und dann biste ne Menge Sorgen los...
-
Aufpassen sollte man trotzdem
gerad mit chracaktermodellen sonst sind 150 Punkte weg weil er eine 6 gewürfelt hat ich spreche aus erfahrung (Verfluchte) das macht sowas von keinen spaß ._. gerade wenn man deeren MW braucht
-
Das im allgemeinen gegen die Gruftwache würde ich eher weniger Kavillerie einsetzten denn der Todesstoß Ignoriert den Rüster und bei den ist Jeder verlust unschön
Noch ein Grund, die Gruftwache nicht frontal anzugehen. Bei einem Flankenangriff(nachdem die GW umgelenkt wurde) ist das halb so wild.
Da dürfen ja nur ein paar Gruftwächter zuschlagen, so viele 6en dürften dann nicht dabei sein.
Bin aber auch weiterhin dafür, dass wir diese gefährliche Einheit schon vor dem Nahkampf ausdünnen. -
Klar ist die Gruftwache für Ritter und Chars gefährlich. Allerdings dürften Dank den Beschränkungen nicht allzu viele von denen auflaufen. Ich denke daher auch nicht, dass Sie als Horde gespielt werden. Das macht mehrere Todesstöße in der Front schon unwahrscheinlicher. Und Demis sind z.B. davon gar nicht betroffen.
Ein Flankenangriff wäre hier natürlich optimal. Ist für mich ein Grund mehr, die Reichsgardisten mitzunehmen, um sich die Einheit ordentlich zurechtzulegen.
-
in der Flanke können maximal 7 Gruftwachen zurückschlagen (etwaigen Gruftkönig mal außen vor).... wenn sie mit KG 6 zuschlagen sinds etwa 4 Treffer... glaube nicht das da mehr als 2-3 Todestöße im Extremfll rumkommen...
-
ich möchte an dieser stelle nochmal kurz zusammentragen, worauf wir uns bisher geeinigt haben, damit wir das gesamte nicht aus den augen verlieren...
40 hellebardiere mit 2*5 bogenschützen, 2 großkanonen, 1 hfsk, 3-4 demigreifen, 9-10 ordensritter des inneren zirkels, 1 ast auf pegasus, 1 zauberer, min 1 priester.. <-- diese dinge sind "fest".
so aufgestellt hätten wir noch 500-600 punkte für gegenstände, charaktermodelle und evtl noch einen trupp ritter (der reichsgarde) und ein orkanium... <-- diese dinge stehen noch zur wahl
sehe ich das richtig?
-
in der Flanke können maximal 7 Gruftwachen zurückschlagen (etwaigen Gruftkönig mal außen vor).... wenn sie mit KG 6 zuschlagen sinds etwa 4 Treffer... glaube nicht das da mehr als 2-3 Todestöße im Extremfll rumkommen...
Denke ich auch. Selbst wenn der Zauber "Djafs Anrufung der Verfluchten Klingen" erfolgreich auf sie gewirkt worden sein sollte (Zauber verleiht Todesstoß, sollte dieser (wie in diesem Fall) schon gegeben sein, so ist er bereits bei bei 5+ erfolgreich).badpA:
Danke für die Zusammenfassung, ist sehr hilfreich. Hatte das bisher auch in diesem Rahmen verstanden. -
Bis auf die Reichsgardisten, die noch zur Debatte stehen, wäre das der aktuelle Stand:
1 Kommandant: 177 Pkt. 8.8%
3 Helden: 345 Pkt. 17.2%
2 Kerneinheiten: 600 Pkt. 30.0%
4 Eliteeinheiten: 627 Pkt. 31.3%
2 Seltene Einheiten: 250 Pkt. 12.5%Erzlektor, General, schw.Rüst., Schild, Ross, Rossharnisch, Talisman d. Bewahrung - 177 Pkt.
Kampfzauberer, Bannrolle, Lehre d. Lichts - 90 Pkt.
Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Pegasus, Schwert d. Macht, Dämmerstein, Glückbringender Schild, Ast - 186 Pkt.
Kriegspriester, schw.Rüst., Schild - 69 Pkt.40 Hellebardenträger, M, S, 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen - 330 Pkt.
9 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C, Std. d. Disziplin - 270 Pkt.Großkanone - 120 Pkt.
Großkanone - 120 Pkt.
4 Demigreifen-Ritter, M, S - 252 Pkt.
5 Ritter d. Reichsgarde - 135 Pkt.Höllenfeuer Salvenkanone - 120 Pkt.
Celestrisches Orkanium - 130 Pkt.Insgesamt: 1999
-
Der Erzlektor war auch nicht konsens.
Ich hätte weiter gern den Grossmeister.
Der hat einfach mehr wums und macht eine komplette Einheit Psychoimmun.
Er verhindert auch das Feststecken der Ritter.
Und die Hellebardiere gewinnen gegen normale Skelette auch ohne Hass. -
Um konsens gehts eher nicht. Ich denke nicht das wir alle einer Meinung sein werden... aber es sollte sich eine Mehrheit für bestimmte Sachen finden.
So wie ichs verstanden habe, war das die bisherige Mehrheit. Wer wie Praiodan_I allerdings noch Dinge zur Debatte stellen möchte, soll das bitte sagen. Zudem könnt ihr auch nochmal Feedback geben zu den Vorschlägen von Praiodan_I:
Großmeister > Erzer?
Hellebarden ohne Siggi?Gruß
-
Der hat einfach mehr wums und macht eine komplette Einheit Psychoimmun.
Er verhindert auch das Feststecken der Ritter.
Und die Hellebardiere gewinnen gegen normale Skelette auch ohne Hass.Der Großmeister hat für sich auf jeden Fall mehr wumms. Das steht außer Frage.
Bei der zuletzt genannten Aufstellung hat unsere Rittereinheit MW10. Eventuell + ASt. Klar kann man den Wurf durch Pech immer verpatzen aber das ist mMn relativ unwahrscheinlich.Da bringt der Großmeister also keinen großen Vorteil obwohl er hier auch wieder ganz leicht vorne liegt.
Nun zum mMn entscheidenden Nachteil: Kein Hass für die Ritter. Die werden erst durch den Erzlektor richtig effektiv weil eben in der wichtigen ersten Phase mehr Attacken durchkommen. Dazu kommen die Gebete. Klar ließe sich das auch mit einem zusätzlichen Priester/Luthor Huss erreichen aber das macht die Einheit im Verhältnis zur Gesamtpunktzahl relativ teuer und unsere Liste weniger flexibel.Außer Frage steht denke ich auch das ein Priester die Hellebarden verbessern würde. Wahrscheinlich würden Sie einen Kampf gegen Skelettkrieger ohnehin gewinnen, aber mit der Unterstützung sollten Sie schneller wieder frei werden, um andere Einheiten zu unterstützen.
-
Der Erzlektor war auch nicht konsens.
Ich hätte weiter gern den Grossmeister.
Der hat einfach mehr wums und macht eine komplette Einheit Psychoimmun.
Er verhindert auch das Feststecken der Ritter.
Und die Hellebardiere gewinnen gegen normale Skelette auch ohne Hass.Nachdem ich jetzt eine ganze Weile nur mitgelesen habe, gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
ich bin für den Erzlektor, da wir dann auch an der Stelle mit Gebeten wirken können. das ist mir wichtiger als zwei Attacken mehr und KG 6 (dafür ohne Hass)
Wieso meinst, verhindert ein Großmeister (GM) das Feststecken der Ritter, Praiodan?@Reichsgarde:
haben wir nähere informationen, was da an Buddlern aus dem Sand auftauchen kann? sind das nur drei LP mit W3 oder sind es 12 LP mit W4 und Plänkler?
ist dieser komische Beschuss der Grabjäger(?) auch im Nahkampf einsetzbar (wie der Schrei bei Banshees)?
wenn die Buddler hart sein können, ist die Reichsgarde wohl die bessere Wahl. sind die Buddler weich, sind vielleicht wirklich die Pistolieros eine OptionDie Hellebardiere würde ich ungern ohne Siggi lassen, da die Skelette ggf mit KG 5-6 daherkommen und wir den Wiederholungswurf durch Hass meiner Meinung nach gut gebrauchen können.
Gruß Julius