Neues Armeebuch: Review und erste Erfahrungswerte

  • Ich finde Buch + Cover sehr schön :) keine frage


    (Den echten Zorro beleidigen wollte ich nicht :( [ok evtl ^^])


    Was haltet ihr von nem Seeherren AST mit Wyrmschild? 140 P und man kann zB 25 SM immer so stellen, dass sie Max A haben ;)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Finde den Seeharren in der Theorie ganz nett, aber einfach zu schwach auf der Brust.
    Die Fähigkeit lohnt leider nur bei Nahkämpfern.
    Er braucht noch eine magische Waffe, weil er sonst seinen Speer benutzen muss (so ein Blödsinn), zudem hat er nur leichte Rüstung, da bringt das gute Parieren auch nicht viel...
    Er hält halt einfach nicht viel aus, zudem kann er kaum sinnvolle Settings an magischen Gegenständen erhalten.
    Das einzige wobei ich ihn eventuell brauchbar finde ist, auf nem Skycutter, da dieser dann stabiler wird.
    Eventuell mit leichter Rüstung, verzaubertem Schild und nem 5er Retter, das wäre noch ein brauchbarer Kompromis, aber der Skycutter kann ja leider nicht marschieren, also auch wieder Einschnitte...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich bin da auch am zweifeln, ob ich den je großartig einsetzen werde. Der kommt wohl in die Kategorie "Hexenjäger" -> nice to have... aber bleibt am besten zu Hause ;)


    Was ich mir mal überlegt hatte:


    Seeherr von Lothern
    - Himmelssegler von Lothern
    --- Der Jagdbogen
    --- Khaines Ring des Zorns
    Insgesamt: 245 Pkt.


    Damit hätte er 3x S5 Schuss mit BF5, kann ohne Abzug bewegen + schießen = 40 Zoll Reichweite!
    In der Magiephase kann er 2W6 S4 Geschoss zaubern, wodurch er einen 3+ Rettungswurf gegen Beschuss bekommt.
    Kriegsmaschinen dürfte eigentlich sicher im Angriff abräumen, bevor irgendjemand zurück schlägt (er braucht also keine Defensive):
    - W6 S5 Aufpralltreffer
    - 2 S5 Seeherr, ASF
    - 1 S4 Besatzung, ASF
    - 2 S4 Roch, Ini5


    Wir hätten mit ihm also einen hartnäckigen, flexiblen Flieger, der hinter feindlichen Linien extrem für Stress sorgen kann. Wenn der Zauber durch geht, ist er mit 3+ ReW vor Beschuss gut geschützt.
    Er ist natürlich arg teuer, aber die Überraschung wäre es mir Wert :D

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Ich finde den Plan dahinter echt gut, allerdings ist mir da die 10' eine zu geringe Bewegung für die Aufgabe!
    Marschierende Oger sind schneller als das Ding :D


    Aber da ich nicht alles hier verfolgt habe, weiß ich nicht wie die Diskussion um 10' oder 20' Bewegung nun ausgegangen ist ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Er bekommt im Streitwagen keinen Abzug auf bewegt und schießen? Aber nen Held auf Adler würde den bekommen oder? Ansonsten nette Idee. Ich würde den Schwertmeister stellen, so das sie sich immer falls sie nen Angriff abbekommen entsprechend drauf einstellen können. Dazu Unnachgiebigkeitskrone und Schild. Muss halt reichen....

  • ich finde die idee von nocebo recht genial! Auch wenn der ring dann für die Infanterie "verloren" ist. Für den Gegner ist es ein Punkt, um den er sich kümmern Muss! man kann ihn ja mit anderen Einheiten unterstützen. Silberhelme oder noch einen fliegenden Streitwagen für Gegenangriffe. Schlecht ist er ganz und gar nicht. Es kommt allerdings auch auf den Gegner drauf an. Gegen zwerge, Khemri, Oger stelle ich mir den schon ganz gut vor. In den Schwertmeistern wüsste ich nicht ob der sinn macht. Gegebenenfalls wirklich nur um Magieresistenz zu verteilen und/oder den Rettungswurf zu verbessern, was auch nur sinn macht, wenn der Gegner nichtmagischen Beschuss nutzt.


    Mal so ne andere Frage nebenbei:


    Könnte man nicht auch nen Magier auf Pferd eine Infanterie-Einheit anschliessen lassen? Für nen besseren Rüstungswurf etc? Und könnte man den Zauberer aus der Einheit bewegen und dann noch die Einheit bewegen?

  • In den Schwertmeistern macht es schon Sinn, je nach Gegner. Denn du brauchst dir keine Sorgen machen wenn du Irgendwen verfolgst oder dich "falsch" oder ausrichtest, da du dich ja fast immer auf alles neu einstellen kannst. Is natürlich wie vieles Situations- und Volksabhängig. Und ja man kann einen Magier auf Pferd einer Infanterieeinheit anschließen, allerdings wüsste ich nicht dass dies irgendwie den Rüstungswurf beeinflusst. Und Zum Thema aus Einheiten raus bewegen - lies im Regelbuch - ja das geht, du kannst den Magier ohne Abzüge raus bewegen, allerdings zählt die Einheit dann als bewegt.

  • In den Schwertmeistern macht es schon Sinn, je nach Gegner. Denn du brauchst dir keine Sorgen machen wenn du Irgendwen verfolgst oder dich "falsch" oder ausrichtest, da du dich ja fast immer auf alles neu einstellen kannst. Is natürlich wie vieles Situations- und Volksabhängig. Und ja man kann einen Magier auf Pferd einer Infanterieeinheit anschließen, allerdings wüsste ich nicht dass dies irgendwie den Rüstungswurf beeinflusst. Und Zum Thema aus Einheiten raus bewegen - lies im Regelbuch - ja das geht, du kannst den Magier ohne Abzüge raus bewegen, allerdings zählt die Einheit dann als bewegt, kann sich aber immer noch ihre volle Bewegung nutzen (außer gewisse Manöver glaube).

  • In Nahkämpfern mit einem teuren, Erzmagier macht der Seeherr eventuell doch sinn, wenn man ihn auf vollen Schutz aufbaut.
    Denke die Rüstung von Caledor, plus Verstärkung durch die weiße Magie macht Sinn...
    Der Gedanke dahinter ist einfach der, dass ich je nach Gegner meine Formation so ändere, dass ich zum einen maximale Attacken raushauen kann (vor allem bei Schwertmeistern), zum anderen aber auch durch die Neuformierung eventuell den Erzmagier so stellen kann, dass er garnicht erst angegriffen werden kann...
    Dann ist der Seeherr für seien Punkte eventuell doch brauchbar...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • DAS nenne ich dann mal einen perfekten Schutz für den Magier! besser so herausstellen, als ihn für den kampf zu pimpen. Geniale Idee Silverdragon!


    Was den Zauberer auf Pferd angeht, so kann er beritten schon mal ne 6 gegen S3 attacken ausführen. Grad keine ahnung ob das pferd auch noch nen harnisch tragen darf, dann wäre es sogar schon 5+.

  • Er könnte auch einen Harnisch bekommen, allerdings hat er in Infanterie einen anderne Typ und eine andere Basegröße, könnte also weggeschossen werden, da kein Achtung Sir möglich ist...
    Die Idee mit geschütztem Seeherr und Erzmagier gefällt mir immer mehr, muss ich zugeben, zumal dieser auch AST sein kann...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hi, ich Les hier immer "Oh, der neue Fliegewagen ist so Mies, der kann nicht marschieren". WIESO kann er nicht marschieren? Wo steht das? Ich habe im kleinen RB geguckt, ich habe in der Errata geguckt, im HE-AB, aber nichts gefunden ?( Wie kommen also alle darauf, dass Streitwagen nicht marschieren können?

    Lileath's Kinder - ca. 5000 Punkte Asur


    Schwestern der Purpurnen Sonne - Adepta Sororitas


    Lux Haeretici - Necromunda Inquisitionsbande


    Boten des Wandels - Tzeentchdämonen im Aufbau (schon 10 Horrors :thumbup: )


    Warmachine - Protektorat von Menoth


    "Sir, we are surrounded!" - "That's great, now we can attack in any direction!"

  • Also nochmal und ganz einfach:
    Streitwagen können NICHT marschieren, steht ganz klar so im Regelbuch.
    Das Fliegen umgeht das nicht und da er weiterhin als Streitwagen zählt, kann er folglich nicht marschieren, ergo nur 10 Zoll weit fliegen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Oh, alles klar, ich hab's jetzt auch gefunden. War schon ganz bekloppt am suchen, weil ich diese Regel gar nicht kannte und hab's dann wohl einfach überlesen :O

    Lileath's Kinder - ca. 5000 Punkte Asur


    Schwestern der Purpurnen Sonne - Adepta Sororitas


    Lux Haeretici - Necromunda Inquisitionsbande


    Boten des Wandels - Tzeentchdämonen im Aufbau (schon 10 Horrors :thumbup: )


    Warmachine - Protektorat von Menoth


    "Sir, we are surrounded!" - "That's great, now we can attack in any direction!"

  • Hi, ich Les hier immer "Oh, der neue Fliegewagen ist so Mies, der kann nicht marschieren". WIESO kann er nicht marschieren? Wo steht das? Ich habe im kleinen RB geguckt, ich habe in der Errata geguckt, im HE-AB, aber nichts gefunden ?( Wie kommen also alle darauf, dass Streitwagen nicht marschieren können?


    s86
    s steht mMn recht gut versteckt da.
    im letzten Satz vor der kleinen Beispieltabelle.



    Edit: zu spät... >_> :mauer:

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Huhu,


    ich frage das einfach mal hier rein, weil ich kein neues Thema deswegen aufmachen möchte.
    Seite 30 2te Spalte, denkt ihr, dass mit Tyrion´s Retter Alith Anar oder sein Geist gemeint ist ?


    Habe es gestern Abend endlich geschafft das ganze Armeebuch durchzulesen.
    Finde es super designed und nicht schlecht geschrieben, die 39 Euro allemal wert.
    Teilweise habe ich mich geärgert, dass man wenn man so die kleinen Geschichten von den Hochelfen-Helden liest es nicht mehr solcher Story liest.
    Auch der letzte Abschnitt unter der Herrschaft Finubars wo die der Riesenarmee Untoter gegenüber stehen und dann ist Schluss.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Ist für mich auch eine Anspielung auf Alith Anar...


    in der ganzen Chronik wird Alith Anar nie wirklich erwähnt und angelbich ist er ja auch immer noch unterwegs und bekämpft die Dunkelelfen weiterhin 8)

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Konnte heute den Lehrmeister von Hoeth testen (mit Buch von hoeth+silberstahlrüstung) und empfand ihn als sehr angenehm, da man grundsätzlich mit wenig Würfeln zaubern konnte(wenig Risiko). Dadurch konnte man mit eigentlich jeder Anzahl an energiewürfeln etwas anfangen und der Gegner war verunsichert, da die Auswahl an Sprüchen einfach phänomenal ist. :D auch für den Stufe 2 Magier (weiße Magie) war dann der ein oder andere Würfel noch übrig.
    Es ist einfach irgendwie was ganz anderes, wo man vorher zumeist den Stufe 4 erzer gewohnt ist. Gelungene Abwechslung.


    Werde den "Meister der Qualle" wohl wieder einsetzen, jedoch nur, wenn ich auch beim Gegner nicht mit allzuvielen magiestufen rechne.


    Gruß Julius

  • Der Lehrmeister hat bei mir auch schon wirklich gute Dienste geleistet, vor allem mit dem Buch, da er viele Sprüche hat und die meisten effektiv mit 2 Würfeln zaubern kann, vor allem mit dem Buch...
    Würde ihn aber mit Wyrmschild und ner kleinen magsichen Waffe spielen, da der Retter wichtiger ist...


    Problem ist halt, dass der Erzer die nun sehr wichtige weiße Magie mitbringt um die eigenen Einheiten stabiler zu machen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT