Hallo ihr.
Ich habe meine anderen Projekte ja für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt bzw. habe ich mich von meinen Imperialen getrennt und mich den Vampirfürsten zugewandt.
Weil mir das bei den Echsen damals schon solchen Spaß gemacht hat und ich mich entscheiden mich dieses mal nicht wieder von dem Volk zu trennen gibt's nun:
*tatatataaaaa*
Mein Vampirfürsten-Bemaltagebuch
Tag I.
Verfluchte gekauft. Im Spielzeugladen nebenan noch für 26 €. Nachdem ich mir mit ihnen ca. 2 Tage mit Unterbrechungen ein Blickduell geliefert habe, habe ich sie nun doch gekauft. Da ich nun aber so ein treuer Kunde bin gab's sogar noch ne Rabattkarte für 10% auf jeden kommenden Einkauf. AWESOME-O! 23,40 € für ne OVP-Box Verfluchte!
Also habe ich mich hoch motiviert daran gemacht sie zusammenzubauen. Nun war ich es aber gewohnt Imperiumstruppen zu basteln. Im Gegensatz zu Skeletten war das EFFIN EASY. Ich meine: Wirklich?! GW möchte, dass ich bei einer ca. 2 cm großen Figur die Wirbelsäubelenden und Arme symmetrisch zusammen klebe?! Holy S***!
Fünft von ihnen habe ich geschafft, 3 (einer davon Champion) mit HW + Schild, wobei die Schilde nicht verklebt sind, für kleinere Spiele in denen HW-Schild sich einfach mehr lohnen. Die anderen zwei sind STD und Musiker.
Tag II.
Immernoch motiviert habe ich mich an die restlichen Verfluchten gemacht. Diese natürlich mit Zweihändern. Ging auch schon deutlich schneller nach dem Schock des letzten Tages. Als das erledigt war habe ich mich an's Grundieren gemacht - Silber von Army Painter sollte es sein. Die Minis haben so viel Metall an sich, dass es sich lohnt.
Außerdem habe ich mich an die Farbwahl gemacht. Einige werden sicherlich aber ich wollte sie unbedingt Blau haben. Helles blau. Im Highlight Lothern Blue, Türkis, und Grüntöne. Ich freu mich drauf!
Tag III.
Nun habe ich die kompletten Grundfarben der Verfluchten aufgetragen und die Minis getuscht.
Diesen Vorgang werde ich im Detail nochmal notieren, will heute Abend aber nur einen Anfang machen. Bilder gibt's natürlich auch.
Meine ersten zehn Grufghule habe ich weiß grundiert. Danach habe ich sie mit einer Schicht Thrakka Green getuscht, als diese getrocknet war eine Schicht Leviathan Purple. Sieht so weit wirklich gut und interessant aus, finde ich. Lustig ist, dass man den Lilaton sogut wie gar nicht erkennen kann, sondern das Fleisch nur "verrotteter" aussieht.
Bilder hierzu folgen ebenso morgen.
Ich hoffe das Interesse ist geweckt und ich melde mich mit Bilder und Fortschritten baldigst wieder von der Malfront.