"Weil meine Freundin Zombies mag!" - Mein Vampir-Bemaltagebuch

  • Hallo ihr.


    Ich habe meine anderen Projekte ja für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt bzw. habe ich mich von meinen Imperialen getrennt und mich den Vampirfürsten zugewandt.
    Weil mir das bei den Echsen damals schon solchen Spaß gemacht hat und ich mich entscheiden mich dieses mal nicht wieder von dem Volk zu trennen gibt's nun:


    *tatatataaaaa*


    Mein Vampirfürsten-Bemaltagebuch


    Tag I.


    Verfluchte gekauft. Im Spielzeugladen nebenan noch für 26 €. Nachdem ich mir mit ihnen ca. 2 Tage mit Unterbrechungen ein Blickduell geliefert habe, habe ich sie nun doch gekauft. Da ich nun aber so ein treuer Kunde bin gab's sogar noch ne Rabattkarte für 10% auf jeden kommenden Einkauf. AWESOME-O! 23,40 € für ne OVP-Box Verfluchte!


    Also habe ich mich hoch motiviert daran gemacht sie zusammenzubauen. Nun war ich es aber gewohnt Imperiumstruppen zu basteln. Im Gegensatz zu Skeletten war das EFFIN EASY. Ich meine: Wirklich?! GW möchte, dass ich bei einer ca. 2 cm großen Figur die Wirbelsäubelenden und Arme symmetrisch zusammen klebe?! Holy S***!


    Fünft von ihnen habe ich geschafft, 3 (einer davon Champion) mit HW + Schild, wobei die Schilde nicht verklebt sind, für kleinere Spiele in denen HW-Schild sich einfach mehr lohnen. Die anderen zwei sind STD und Musiker.


    Tag II.


    Immernoch motiviert habe ich mich an die restlichen Verfluchten gemacht. Diese natürlich mit Zweihändern. Ging auch schon deutlich schneller nach dem Schock des letzten Tages. Als das erledigt war habe ich mich an's Grundieren gemacht - Silber von Army Painter sollte es sein. Die Minis haben so viel Metall an sich, dass es sich lohnt.


    Außerdem habe ich mich an die Farbwahl gemacht. Einige werden sicherlich :arghs: aber ich wollte sie unbedingt Blau haben. Helles blau. Im Highlight Lothern Blue, Türkis, und Grüntöne. Ich freu mich drauf!


    Tag III.


    Nun habe ich die kompletten Grundfarben der Verfluchten aufgetragen und die Minis getuscht.
    Diesen Vorgang werde ich im Detail nochmal notieren, will heute Abend aber nur einen Anfang machen. Bilder gibt's natürlich auch.


    Meine ersten zehn Grufghule habe ich weiß grundiert. Danach habe ich sie mit einer Schicht Thrakka Green getuscht, als diese getrocknet war eine Schicht Leviathan Purple. Sieht so weit wirklich gut und interessant aus, finde ich. Lustig ist, dass man den Lilaton sogut wie gar nicht erkennen kann, sondern das Fleisch nur "verrotteter" aussieht.
    Bilder hierzu folgen ebenso morgen.




    Ich hoffe das Interesse ist geweckt und ich melde mich mit Bilder und Fortschritten baldigst wieder von der Malfront. :]

    Besuche Warhalla - Deinen Community-Marktplatz rund um die Themen Tabeltop, Wargaming und Rollenspiele
    https://www.warhalla.com

    Warhalla ist bis auf weiteres 100% kostenfrei!
    (die regulären PayPal-Gebühren für Waren-Zahlungen können natürlich anfallen)

    Ich freue mich ungemein über Deine Anmeldung, Feedback und Deine Aktivität auf der Plattform.

    Vielen Dank und happy Wargaming! <3

  • @Tag 1: 23,4 klingt wirklich VERDAMMT gut!


    und ja: Verfluchte sind Huren zum Kleben,nicht wahr? aber ich persönlich find das die zum malen sogar 1000 mal schlimmer sind! Bin ich froh, dass ich schon 30 KOMPLETT fertig hab und im Prinzip bei 5 nurnoch fertig malen muss und dann das Thema Verfluchte abhaken kann :D

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Ja, das Kleben war schon ne ziemliche Qual. Beim Bemalen habe ich aber ohnehin deutlich mehr Spaß. Um ehrlich zu sein hasse ich das Basteln eigentlich sogar. Das Rumschnitzen, Pfeilen und Kleben in einem stumpfen Ablauf ist wirklich nicht meins, zumal mal bzgl. der Dynamik der Minid immer nicht wirklich viel Spielraum hat.


    Morgen poste ich mal ein paar Bilder vom Fortschritt und bin gespannt wie ihr das Farbschema findet.

    Besuche Warhalla - Deinen Community-Marktplatz rund um die Themen Tabeltop, Wargaming und Rollenspiele
    https://www.warhalla.com

    Warhalla ist bis auf weiteres 100% kostenfrei!
    (die regulären PayPal-Gebühren für Waren-Zahlungen können natürlich anfallen)

    Ich freue mich ungemein über Deine Anmeldung, Feedback und Deine Aktivität auf der Plattform.

    Vielen Dank und happy Wargaming! <3

  • So, hier nun die Bilder zum Fortschritt.


    Wie ich die Ghule bisher "bemalt" habe steht ja schon im Anfangspost.


    Die Verfluchten:


    Grundierung mit Silver von Army Painter.
    Kleidung, Teile der Helme wurden grundiert mit "Caledor Sky"
    Die Knochen direkt mit "Ushabti Bone" grundiert, hätte aber lieber "Dheneb Stone" nutzen sollen, Ergebnis ist trotzdem "ok"
    Bronzeteile direkt mit "Runelord Brass" bemalt
    Gürtel mit "Khemri Sand" grundiert
    Schwert-/Waffenschaft mit "Scorched Brown" grundiert
    Das Banner der Verfluchten habe ich mir "Sotek Green" in zwei Schichten aufgetragen


    Anschließen habe ich die bemalten Bereiche mit den entsprechenden Inks getuscht


    Sieht so garnicht übel aus. Ich will allerdings das Blau deutlich heller und poppiger bekommen, die Rüstungen hingegen sollen nur leichtere Highlights bekommen. Auch die Knochen möchte ich relativ hell haben. Die Verfluchten sind meine Elite, die dürfen ruhig auch etwas "sauberer" aussehen. Ghoule, Zombies etc. dürfen dann auch später gern so aussehen als stiegen sie gerade aus dem Dreck/der Gruft.

  • Finde beide sehr gelungen. Das Blau finde ich persönlich richtig klasse bei den Verfluchten, genau so der Lila Schimmer bei den Ghulen wirk richtig klasse.

  • Mir persönlich fehlt bei den Ghulen irgendwie noch etwas fleischfarbenes, verrottendes. Aber sonst sehen beide Einheiten gut aus.

    Alles für den Schwarm! Und mehr für mich! :P


    Tyraniden 1000P/100 % bemalt
    Gruftkönige 1000P/100 % bemalt/Erweiterung um 500P geplant

  • Ich finde die Farbwahl auch sehr gut.
    Die Ghule sind halt nach GW-Farben bemalt (sehen so ähnlich aus, wie die im AB)
    Ich hab meine auch weiß grundiert und dann mit Red Ink und dann mehrfach Agrax Earthshade drüber.
    Das sieht dann dreckig, fleischig und noch relativ lebendig aus. Vllt nicht jedermanns Sache aber durchaus ne Variante.


    Die Verfluchten können ruhig ne auffällige Farbe haben, da sie sich ja vom Fußvolk (Skelette und Zombies als ehemalige Bauern) unterscheiden sollen.
    Von mir ein *Daumen hoch*

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Tag IV


    Ich habe mich heute mal an weiter an den Verfluchten versucht. Wie angekündigt mir relativ hellen Farben/Highlights der blauen Bereiche. Ich melde mich quasi direkt von der Malfront um mal ein Feedback zu erhalten.
    Ich habe vorerst nur zwei probiert um zur Not noch umschwenken zu können.


    Ich mache heute natürlich noch weiter - wollte aber, wenn ich schon mal ein Bemaltagebuch starte, auch zwischendurch mal ein paar Pics hoch laden ;).

  • Tag IV


    Ergebnis:


    2 Verfluchte, mir viel Ausprobieren, Korrigieren aber ohne Basegestaltung ;)


    Ich bin mit der Ergebnis, wenn es auch nicht perfekt ist, ganz zufrieden. Ich überlege noch ob sie mir nicht zu sauber und hell sind - allerdings wollte ich die Verfluchten ja etwas knalliger haben als den Rest der Armee. Ich denke ich mach erstmal auf dem Weg den ich heute eingeschlagen habe weiter. Washen kann man ja immer noch ;)

  • Schön wenn's dir auch gefällt. Ich dachte mir, dass ein Kontrast zu dem sonst so "sauber" bemalten Modell sich ganz gut macht. Schließlich sind es ja gegnerschnetzelnde Untote - da darf ruhig ein bisschen Splatter an's Modell :P.


    Ob die Technik nun perfekt ist sei mal dahin gestellt.
    Ich habe mir einfach einen Mix aus "Baal Red" und "Blood Red" mit etwas Wasser verdünnt, sie auf einen relativ hartborstigen, flachen Pinsel gegeben, kurz abgetupft und dann mit dem Finger die Farbe auf die Waffe spritzen lassen. Was daneben gegangen ist, was völlig einkalkuliert war, sollte eben den Splatterlook ergeben.

    Besuche Warhalla - Deinen Community-Marktplatz rund um die Themen Tabeltop, Wargaming und Rollenspiele
    https://www.warhalla.com

    Warhalla ist bis auf weiteres 100% kostenfrei!
    (die regulären PayPal-Gebühren für Waren-Zahlungen können natürlich anfallen)

    Ich freue mich ungemein über Deine Anmeldung, Feedback und Deine Aktivität auf der Plattform.

    Vielen Dank und happy Wargaming! <3

  • Tag V.


    So. Am fünften Tage schuf ich 10 Ghule, die auch fast fertig sind.
    Ich habe die Knochen, Zähne, Klauen, Bandagen in "Dheneb Stone",
    die Haare in "Bestial Brown",
    Ketten in "Chainmail",
    Fäden, Seile in "Ceramite White" und
    die Augen und Pickel in "Sunburst Yellow" bemalt.


    Abschließen habe ich die GESAMTE Mini mit "Agrax Earthshade" geinkt. Ich hatte erst nur die heute bemalten Bereiche damit bearbeitet, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass 1. die Mini mit kompletten Wash mehr einheitlich und 2. nicht so "sauber" aussieht.


    Ich bin mit dem Resultat eigentlich sehr, sehr zufrieden und für den Arbeitsaufwand auch. Evtl. mache ich noch ein paar kleine Highlights und gehe mit etwas Bürsten an Knocken und Fell vor, ansonsten soll mir das so vollkommen ausreichen.
    Bei ca. 40 von der Sorte (JA - ich werde die Ghoulhorde spielen, weil sie mir Spaß machen beim Malen und ich die Modelle einfach mal hab) sollte das legitim sein um sie in der Masse wirken zu lassen.


    Ich hoffe euch gefällt's auch.


    Ps: Die Bilder sind nicht optimal beleuchtet - evtl schieb' ich da nochmal bessere nach.

  • Achja: Die Pickel und Wunden werden natürlich auch noch etwas blutiger, ekelhafter und auch am Mund und den Zähnen werde ich da sicher noch etwas fuschen. :P

    Besuche Warhalla - Deinen Community-Marktplatz rund um die Themen Tabeltop, Wargaming und Rollenspiele
    https://www.warhalla.com

    Warhalla ist bis auf weiteres 100% kostenfrei!
    (die regulären PayPal-Gebühren für Waren-Zahlungen können natürlich anfallen)

    Ich freue mich ungemein über Deine Anmeldung, Feedback und Deine Aktivität auf der Plattform.

    Vielen Dank und happy Wargaming! <3

  • Selbstverständlich. Musste leider eine Zwangspause zwecks Uni-Prüfungen nehmen, werde aber noch in den nächsten Stunden posten ;).


    Freut mich, dass es anscheinend tatsächlich Interesse gibt =).

    Besuche Warhalla - Deinen Community-Marktplatz rund um die Themen Tabeltop, Wargaming und Rollenspiele
    https://www.warhalla.com

    Warhalla ist bis auf weiteres 100% kostenfrei!
    (die regulären PayPal-Gebühren für Waren-Zahlungen können natürlich anfallen)

    Ich freue mich ungemein über Deine Anmeldung, Feedback und Deine Aktivität auf der Plattform.

    Vielen Dank und happy Wargaming! <3

  • Tag 6


    Daaaa bin ich wieder - oder sollte ich sagen: "Uuuughhhh - Gehiirrnnääää!" ?
    Ungefähr so stumpf und degeneriert fühle ich mich auch nach 3-4 Tagen Power-Lernen für Germanistik (Textanalyse - falls es jmd. interessiert).
    Nun bin ich aber wieder erst ein paar Tage da bevor ich Mitte nächster Woche nochmal ran muss. Diese Zeit will aber genutzt werden!


    Ich habe mich, um dem Titel endlich auch mal einen Grund zu geben, an 10 Zombies gemacht! Wohoo!


    Angefangen habe ich diese mit Basegestaltung (ok, ok... - hab sie so gekauft. Aber es spart Zeit und ihr wundert euch warum ich so schnell bin. *muhaha* Genial! ;) )


    1. Schritt: Grundieren mit "Necrotic Flesh" von Army Painter
    2. Schritt: Kleidung bemalt mit "Bubonic Brown", "Caledor Sky", "Khemri Sand", . Das Ganze etwas bunt durchmischt. Ich wollte eigentlich erdige Töne, denn es sind ja meist Bauern, wollte aber auch durch die paar blauen Kleidungsstücke die Brücke zum Rest der Armee schaffen.
    3. Schritt: Haare, Augen und Zähne bemalt mit "Ceramite White"
    4. Schritt: ein paar Haare und Waffenschaft in "Scorched Brown" oder "Bestial Brown" bemalt,
    5. Schritt: Waffenköpfe mit "Boltgun Metal" bemalt
    6. Schritt: abschließend für diesen Tag habe ich die Minis ca. 50/50 in den Hautbereichen entweder mit "Reikland Fleshshade" oder "Agrax Earthshade" relatic kräftig getuscht
    7. Schritt: Gedärme die aus den Bäuchen hängen, Wunden direkt mit "Blood Red" bemalt
    8. Schritt: diese Bereiche mit "Leviathan Purple" gewasht, damit in etwa ein Lilastich rein kommt und es fauliger aussieht


    Das war's für den Tag!

  • Tag 7


    Heute habe ich endlich die Zombies fertigstellen können. YEY! Die ersten Resultate machen immer so Spaß und da ich im Moment noch verdränge, dass ca. weitere 70 folgen werden bin ich auch weiterhin hoch motiviert!!!111einseinseins!


    Um mit den Minis abzuschließen habe ich folgende Arbeitsschritte ab"gearbeitet":


    1. Schritt: Bänder und Bandagen an Waffen und Zombies mit "Rakarth Flesh" und/oder mit "Ushabti Bone" bemalt. Die Fingernägel habe ich auch mit "Rakarth Flesh" bemalt. Das Selbe gilt für Knochen.
    2. Schritt: Diese Bereiche plus braune Haare mich "Agrax Earthshade" getuscht, die blauen mit "Drakenhof Nightshade",
    3. Schritt: Waffenköpfe und Zähne sowie weiße Haare mit "Badab Black" getuscht
    (Zwischenschritt: Feststellen, dass man die Zunge vergessen hat, sich kurz ärgern und es dann ignorieren und weiter malen)
    4. Schritt: Ich habe sämtliche Hautbereiche mit einer recht sanften Schicht "Rakarth Flesh" trockengebürstet
    5. Schritt: Schuhe schwarz bemalt
    6. Schritt: den Augen Pupillen, eher wahnsinnig guckend (also Punkte), verpasst mit Staedtler "pigment liner 0.1"
    7. Schritt: Base bemalt mit "Bestial Brown", getuscht mit "Agrax Earthshade", dann wieder mit "Bestial Brown" trockengebürstet, dann mit "Bubonic Brown", dann mit "Ushabti Bone", Ränder nochmal mit Grundfarbe nachgemalt und mit dem alten, statischen Gras von GW bestreut
    (Noch ausstehender Schritt: matt lackieren für Finish. Ich finde, dass die neue braune Tusche ziiieeemlich glänzt. Das sollte mit dem richtigen Lack am Ende wieder wett gemacht werden, denke ich)


    Das war's also für diese 11. Den Großteil meiner Zombies werde ich wohl auch in diesem Schema bemalen, vllt. auch ein bisschen alternieren damit sie nicht wie ein einheitlicher Cheerleaderblock aussehen, sondern wirklich wie bunt gemischtes, totes, hirngeiles Pack.
    Ich bin, auch wenn natürlich nicht alles perfekt geworden ist, ganz zufrieden und denke, dass der Abeitsaufwand für 3P pro Modell schon ausreichend sein sollte. Ich mag sie, meine Freundin mag sie - mögt ihr sie auch? =)


    Ich freue mich auf Feedback.


    Hier nun die versprochenen Bilder:

  • Die Pupillen find ich nice... meine Zombies haben sowas nämlich nicht...
    Zur glänzenden Tusche kann ich dir nur raten, die Brühe mal 3 Minuten richtig durch zuschütteln.
    Meine hat am Anfang auch geglänzt wie *hieretwassehrglänzendeseintragen* aber nach dem Schütteln ist das Zeug endlich matt. :)

    Zitat von Raymond "Ray" Stantz

    "Guten Abend... als ordnungsgemäß ernannter Repräsentant der Stadt, des
    Countys und des Staates New York ordne ich hiermit die Einstellung aller
    übernatürlicher Aktivitäten und das sofortige Zurückkehren an deinen
    Ursprungsort oder zur nächstgelegenen, erreichbaren Paralleldimension an!"