Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Hobbybereich
  3. Bastel- und Bemalecke
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Gelände-Galerie

  • Zuluu
  • 11. Januar 2004 um 00:18
  • Divinus-Dante
    Moderator
    Reaktionen
    2.102
    Beiträge
    4.436
    Bilder
    68
    • 25. September 2014 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #681

    Hallo liebes Forum!

    Beim stundenlangen Stöbern durch eine schier endlose Masse an Posts und Bildern hat sich bei mir die Lust entwickelt mein "altes" Gelände abzulichten und euch vorzustellen!
    Es handelt sich dabei um zwei Geländestücke, die ich (mit tatkräftiger Unterstützung) für Mortheim bzw Herr der Ringe gebaut habe.
    Das "große" Stück ist etwa 70cm hoch, 65cm breit und 55cm tief. Es sind ungefähre Angaben, zum einen weil ich es lange nicht ausgemessen habe, zum anderen weil die Platte an verschiedenen Stellen eingekerbt bzw gerundet ist. Aber immerhin! Es besteht größtenteils aus Gips und Draht. Mauern und Türme sind aus Schaumstoff. Die Brücken sind aus Balsaholz und der (nicht so gelungene) Wasserfall mit dem dazugehörigen Verlauf und Auffangbecken wurde mit Gießharz ausgegossen.
    Bemalt wurde es teils mit einer Schwam-tupftechnick (was eine Worterfindung  :arghs: ) teils mit einer Airbrushpistole.


    Das "kleine" Stück ist aus einer, mehr oder weniger, spontanen Laune entstanden. Wie man sieht besteht es aus Pappe und Balsaholz. Paar Einrichtungsgegenstände sind aus diversen älteren Spielen geklaut. Der Mundschenk dient zum Größenvergleich, in Mortheim wird der Service wohl zu wünschen übrig lassen...


    Ich hoffe es gefällt euch!


    Grüße

    Bilder

    • Berg 1 klein.jpg
      • 166,57 kB
      • 669 × 500
    • Berg 2 klein.jpg
      • 128,03 kB
      • 448 × 600
    • Berg 3 klein.jpg
      • 123,95 kB
      • 448 × 600
    • Berg 4 klein.jpg
      • 145,06 kB
      • 669 × 500
    • Berg 5 klein.jpg
      • 122,91 kB
      • 448 × 600
    • Berg 6 klein.jpg
      • 156,29 kB
      • 669 × 500
    • Gasthaus 1 klein.jpg
      • 173,73 kB
      • 669 × 500
    • Gasthaus 2 klein.jpg
      • 185,28 kB
      • 669 × 500

    Dantes wilde Hobbyecke

    Dantes wilde Pinselei - Ein Bemaltagebuch

    Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Warpsteinking13
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    997
    • 25. September 2014 um 20:20
    • #682

    Wow, sehr stimmiges Gelände. Habe mir direkt die Bilder angeschaut und der Turm hat mich sofort an Cirith Ungol erinnert, dann hab ich erst den Text gelesen und rausgefunden, dass es wirklich HdR ist. Muss ja ein riesen Aufwand gewesen sein, das Ding zu bauen. Macht echt was her. :thumbup:
    Auch die kleine Schenke sieht nett aus, wird die denn noch angemalt oder möchtest du es "naturbelassen" haben?

  • Divinus-Dante
    Moderator
    Reaktionen
    2.102
    Beiträge
    4.436
    Bilder
    68
    • 25. September 2014 um 20:43
    • Offizieller Beitrag
    • #683

    Hey Warpsteinking,
    Erstmal danke für die Blumen ;-) sowas hört man immer gern. Vorallem, dass eine HDR Assoziation sofort da war. ( Hab mich aber eigentlich mehr am Baustil der Zwerge orientiert. Es gibt auch zwei Tüten, an denen sieht man das evtl etwas mehr. )

    Die Schenke steht schon ne ganze Weile so bei mir im Schrank. Dazu gehören auch ein Hügel und noch zwei weitere Häuser. Habe aber leider keine Fabre gefunden, in der ich mir das bemalt gut vorstellen kann...
    Wenn ich drüber nachdenke gab es auch mal ne passende Kirch dazu, die würde leider von einem wildgewordenem Staubsaugerkabel vom Spieltisch gefegt und wurde ( wie vom Zweischweifigen Kometen getroffen) vernichtet. Jetzt hab ich ne Idee für was neues! :)

    Dantes wilde Hobbyecke

    Dantes wilde Pinselei - Ein Bemaltagebuch

    Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jones
    Moderator
    Reaktionen
    8.678
    Beiträge
    6.548
    Bilder
    191
    • 25. September 2014 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #684

    Cooles Gelände! Das war je mal ein großes Projekt. :) Auf den Bildern wirken die Steine ein wenig rundlich, aber solange die Figuren gut darauf zu platzieren sind, ist das gut. Hat das Haus auch ein Dach, was man dann abnehmen kann, wenn es drinne heiß her geht?

    Mein Hobbythread: Indy's Schatzkammer

    Schaut auch mal im Blog vorbei: Einserpasch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Divinus-Dante
    Moderator
    Reaktionen
    2.102
    Beiträge
    4.436
    Bilder
    68
    • 25. September 2014 um 22:46
    • Offizieller Beitrag
    • #685

    Hey Jones,
    Leider hab ich nie die Motivation gefunden ein Dach zu bauen. Muss ich vielleicht mal nachholen.
    Kleines Ot: Sehe gerade, dass du aus Kassel, meiner alten Heimat, kommst. Beide Geländestücke stehen noch in Kassel, da ich bei mir in Marburg keinen Platz für habe. evtl bietet sich ne Runde ja mal an. :)

    Grüße !

    Dantes wilde Hobbyecke

    Dantes wilde Pinselei - Ein Bemaltagebuch

    Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bolbotos
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    128
    Bilder
    1
    • 27. September 2014 um 13:19
    • #686

    Kleiner Schuppen für Warmachine. Gesamte Bauzeit mit Kleben, Trocknen und bemalen, ca. 1,5 std.

    Externer Inhalt i39.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i39.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i39.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i39.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Divinus-Dante: Sehr schöne Sachen. Die Taverne gefällt da am meisten.

    WHFB: Orks und Goblins - Hochelfen 
    Hordes: Circle Orboros
    Infinity: Japaner

  • König_Nurolosch
    Anfänger
    Beiträge
    26
    Bilder
    3
    • 27. September 2014 um 15:07
    • #687

    Wow, cooler Schuppen! Ich frag mich nur wer darin platz finden soll, wenn ich mir so den Größenvergleich ansehe.

    "Da hast du ja einen schönen Riesen!" "Tja, angefangen hat er als Zwerg." -Das Problem mit Übermalen! :sshithappens:

  • Divinus-Dante
    Moderator
    Reaktionen
    2.102
    Beiträge
    4.436
    Bilder
    68
    • 29. September 2014 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #688

    Bolbotos
    Danke für die Blumen! Den Schuppen find ich klasse, vor allem die Bemalung finde ich gelungen!

    Dantes wilde Hobbyecke

    Dantes wilde Pinselei - Ein Bemaltagebuch

    Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bolbotos
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    128
    Bilder
    1
    • 29. September 2014 um 12:19
    • #689

    Danke. Holz klappt mittlerweile auch recht gut.

    Zurück zu Fantasy: Ein (Opfer-)Altar für den Dunkelelfenspieler in der Runde. Hab die Bilder jetzt erst gefunden...

    Externer Inhalt i39.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i39.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    WHFB: Orks und Goblins - Hochelfen 
    Hordes: Circle Orboros
    Infinity: Japaner

  • Jones
    Moderator
    Reaktionen
    8.678
    Beiträge
    6.548
    Bilder
    191
    • 29. September 2014 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #690

    Das ist sehr schnell und einfach erstelltes Gelände. Finde es super, dass du Vorher- und Nachherbilder zeigst. Sowohl die Hütte als auch der Altar sind gut gelungen. :thumbup: Denke, den Altar kann man bestimmt gut für Sturm der Magie verwenden!

    Mein Hobbythread: Indy's Schatzkammer

    Schaut auch mal im Blog vorbei: Einserpasch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nidur
    Schüler
    Beiträge
    75
    Bilder
    9
    • 29. September 2014 um 14:29
    • #691

    Sehr genial. Wo hast du die Platten her? Und wo liegen die Preislich? Also die grünen meine ich. lg

  • Bolbotos
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    128
    Bilder
    1
    • 30. September 2014 um 22:33
    • #692
    Zitat von Nidur

    Sehr genial. Wo hast du die Platten her? Und wo liegen die Preislich? Also die grünen meine ich. lg

    Das Zeug ist "Trittschalldämmung" zu finden im Baumarkt bei Fließen und Bodenbelägen. Im Grunde ein 3mm dünner Schaumstoff, der sich mit einem scharfen Messer sehr leicht schneiden lässt aber genug Widerstand bietet um mit dem Kugelschreiber ein Stein- oder Holzmuster einzpägen.
    Preislich sehr Günstig -> 15m² für ca 15 Euro. Das langt fürs ganze Tabletop-Leben.
    Einziger Nachteil: Es ist leicht brüchig. Deswegen muss es verstärkt werden. Ich klebe es auf Pappkarton von Pizza-/Conrflakes Schachteln oder was mir sonst gerade in die Hände fällt.

    WHFB: Orks und Goblins - Hochelfen 
    Hordes: Circle Orboros
    Infinity: Japaner

  • Jolanda
    Meister
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.887
    Bilder
    10
    • 4. Oktober 2014 um 14:52
    • #693

    Ich finde das zu dünn zum vernünftigen basteln und hab auch keine Lust auf das Verstärken, daher nehmen wir immer die nächst stärkere Version. Die ist nicht gerollt oder gefaltet sondern kommt in Platten daher. Mir fällt nur grad der Name nicht ein. :mauer:

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Nidur
    Schüler
    Beiträge
    75
    Bilder
    9
    • 23. Oktober 2014 um 07:54
    • #694

    Weiß denn jemand wie die Platten heißen?

  • GruntyDwarf
    Profi
    Reaktionen
    614
    Beiträge
    614
    Bilder
    192
    • 20. Februar 2015 um 22:47
    • #695

    Moin allerseits, um diesen Thread aus seinem Schlaf zu erwecken, habe ich mal einige - leider schon mehrere Jahre alte - Ruinen aus meinem Keller ausgebuddelt und fotografiert - aber seht selbst.

    Alle Ruinen bestehen aus eigenhändig geformten Steinen aus Modelliermasse, geformt / geschnitten, im Ofen bei 80° zwei Stunden erhitzt und dann mit reichlich Holzleim-Sand-Mischung vermörtelt.
    Je asymmetrischer das Ganze wurde, desto besser - schließlich sollen es alte Ruinen sein. Leider habe ich Turm B nie komplett gebased, mal sehen, ob ich das zeitnah nachholen kann.

    Zunächst das ganze Ensemble, bestehend aus zwei Mauerstücken und zwei Türmen:
    Gesamt_01
    Gesamt_02

    Gesamt_03

    Detailansichten Turm A:
    Mauer_01
    Mauer_02

    Turm_A_01

    Detailansichten Turm B:
    Turm_A_02
    Turm_A_03

    Turm_B_01


    Detailansichten Mauer:
    Turm_B_02
    Turm_B_03

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 23:24)

  • MiRu
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    1.325
    Bilder
    47
    • 1. März 2015 um 19:00
    • #696

    So, jetzt will ich auch mal ein Geländestück zum Besten geben.
    Hatten am WE ein Spiel für das Wir ein Stück Sumpf haben wollten.
    Habe mich bei der Gelegenheit zum ersten mal aktiv an Wassereffekten versucht:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss sagen, dass ich richtig happy mit dem Ergebnis war. :)

    ✠ Adeptus Sororitas ✠ Vlka Fenryka ✠ Death Watch ✠

    ✠ Adeptus Custodes ✠ Death Guard ✠

    MiRu malt - MiRu bastelt
    MiRu auf Instagram

  • Divinus-Dante
    Moderator
    Reaktionen
    2.102
    Beiträge
    4.436
    Bilder
    68
    • 1. März 2015 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #697

    Gefällt mir alles in allem sehr gut :) nur die hellen Sträucher wirken auf mich noch nicht ganz fertig. Kann dir aber auch keinen Verbesserungsvorschlag unterbreiten... Müsste es live sehen, um mehr zu sagen ;)

    Dantes wilde Hobbyecke

    Dantes wilde Pinselei - Ein Bemaltagebuch

    Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Masterpainter
    Meister
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    1.893
    Bilder
    41
    • 1. März 2015 um 19:21
    • #698

    Ist gut geworden. Daumen Hoch

    alea iacta est

  • Jones
    Moderator
    Reaktionen
    8.678
    Beiträge
    6.548
    Bilder
    191
    • 1. März 2015 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #699

    Schicker Sumpf. ^^ Welche Wassereffekte hast du denn verwendet?

    Zitat von Divinus-Dante

    nur die hellen Sträucher wirken auf mich noch nicht ganz fertig. Kann dir aber auch keinen Verbesserungsvorschlag unterbreiten...

    Wenn man die Sträucher ein wenig abdunkeln möchte (die wirken auf dem Bild wirklich ein wenig hell), dann könnte man die gut mit einem Wash bearbeiten. Z.B. mit Agrax Earhthshade.

    Mein Hobbythread: Indy's Schatzkammer

    Schaut auch mal im Blog vorbei: Einserpasch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Divinus-Dante
    Moderator
    Reaktionen
    2.102
    Beiträge
    4.436
    Bilder
    68
    • 1. März 2015 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #700

    Jones du gute Seele. Die idee könnte schon vollkommen hinhauen :)

    Dantes wilde Hobbyecke

    Dantes wilde Pinselei - Ein Bemaltagebuch

    Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen