Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

    • Offizieller Beitrag

    Codex Khorne Daemonkin kommt, aber ich dachte, da wäre mehr drin gewesen...







    Codex Khorne Daemonkin: $49.50


    (Skulltaker edition: $165)


    Datacards: $12.50


    Daemonkin Warband set: $230



    Anscheinend keine neuen Figuren...
    Und danach könnte es gleich mit Mechanicus weiter gehen. Siehe den Thread von Shurion: Es gibt nur 10 Arten Hobbyisten

  • Ich find das an sich ein sehr schönes Indiz dafür dass GW die Spieler eben nicht egal sind. Das Buch ist ne tolle Idee. Klar, ne Mini oderzwei dazu wäre auch toll gewesen, aber das ding richtet sich ja mal sowas von an Spieler. Schade dass es wieder Khorne ist, aber zum Glück wird das nächste dieser Büchlein nicht so lange auf sich warten lassen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich denke wir erleben ein bisschen eine neue Definition, was Codex an sich bedeutet - eine Kombination bestehender Einheiten in eine neue Armeeliste. Ich denke dasswir grade beim Chaos auf deutlich mehr davon hoffen dürfen. Wenn die dinger nur nicht so scheisse teuer wären...

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Regeln von Khorne Daemonkin




    You get "blood points for every unit you destroy and for every unit you are destroyed. Carachters slained in challenges generate blood points as well.
    At the beginning of your turn you can spend those blood points (effects lasts till the beginning of your next turn)


    1 Adamantium will
    2 Rage + Furious Charge
    3 Feel no pain
    4 +1A
    5 Summon 8 bloodletters of 5 Flesh hounds
    6 Summon 3 Bloodcrushers or one Skull cannon
    7 One carácter becomes a Demon Prince (LD test, if failed becomes a Spawn instead)
    8 One carácter becomes a Bloodthirster (Same as above)



    Artifacts are:
    -One Axe that you have to count the wounds infflicted with it:
    1-2 +1S
    3-4 Rampage
    5-7 Sx2
    8+ Instant Death
    Effects are acumulative


    -One armour that gives you 3+, Feel no Pain and Eternal warrior


    -One Rune that gives bearer adamantium will, and you can explode it. If so, till your next turn, in a 24" bubble, all pyshic test get perils with any doublé


    -One Sword that gives you a blood point for every wound


    -One helmet that gives you fear and any 6 to hit generates an additional attack


    -One Axe that when bearer dies becomes a Bloodthirster but and the end your turn loses D3 wounds (Only inv saves allowed)



    Detachments
    There is Detachment similar to the Decurion: The Blood host
    Mandatory: Slaughter cult (1 HQ, 2-8 Bezerkers, Bloodletters or Chaos Space Marines in any combination), 1-4 Possessed, 0-2 Spawn units, 0-2 Cultits


    Benefits: Reroll Warlord trait and generates 1 Blood point every turn. When spending blood points you can for free get another bonus with less value than the first one.



    Then optional:
    Lord of Slaughter: 1 BT


    Brazen Onslaught: 1-4 units of Termis, 2-4 units of Bloodcrushers (+1A in CaC if opponent has more models in that combat)


    Khorne Bloodstorm: 2-4 units of Raptors, 1-4 units of Warp Talons, 0-1 Helldrake (+1S of HoW attacks)


    Gorepack: 2-4 Chaos Bikers, 1-4 Fleshhounds (Fleshhouds get HoW, and Bikers reroll to wound their HoW attacks


    Charnel Cohort: 1 HQ (not a BT), 2-8 Bloodletters, 1-4 Fleshhounds, 1-4 Bloodcrushers, 0-4 Skull Cannon (Fear tests with -2LD, if HQ is in reserves may reroll to enter the battle. Other units do not scatter if enter reserves at 6" of the HQ

  • Sind ja mal echt coole Artefakte dabei. Denke die Rüstung mit 3+, FnP und Ewiger Krieger dürfte Gold wert sein.

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau

  • Angeblich fehlt Kharn in diesem Codex :mauer:

    Das wär ja schon n bisschen albern. Aber dann könnte man ihn ja noch als Verbündetenkontingent mit rein nehmen :P


    Weiß man denn schon ob wirklich alle Einheiten aus den beiden Chaos Codizies in der Khorne Variante drin sein werden? Also Dämonen scheinen ja alle vertreten zu sein und asu dem CSM Codex ist schon einiges aufgezählt,, aber sowas wie Kyborgs mit Mal, oder Mulitlatoren, oder Fahrzeuge allgemein?

  • Wegen Kharn:


    Er ist ja DER Khorne-Held schlechthin. Aber fehlen generell BCM`s? Es ist durch diese Art Semi-Codex eh komisch mit den BCM´s, weil sie ja in verschiedenen Büchern dann als einzigartige Einheiten auftauchen, oder?

  • Kharn zieht mit seiner eigenen privatarmee umher. Flufftechnisch gehört er nich in die Liste. Natürlich ist das idiotisch.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Der Schädelsammler ist im Codex drin...
    Skarbrand leider nicht, aber das ist flufftechnisch ja nachvollziehbar...


    Insgesamt scheint mir der Codex aber stark zu sein, da man die fehlende Schnelligkeit und Zähigkeit durch die Blutmarker gelöst hat.
    Ich denke man wird jetzt oft kleine Khorne-Kultisten sehen, die zum einen als Meat-Shield dienen, zum anderen Blutmarker erzeugen und angreifende Kultisten können mit ihren Attacken sogar manchmal was rocken...


    Also insgesamt finde ich den Codex ganz nett für Fluffspieler, denke aber dass man dafür keinen eigenen Codex gebraucht hätte.
    Andererseits finde ich es super, dass es nicht nur ein kleines Supplement, sondern ein vollwertiger Codex ist...
    Die Regeln für die neuen Blutdämon-Varianten finde ich sehr geil, macht die so mächtig wie sie sein sollten

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Zitat

    Die Regeln für die neuen Blutdämon-Varianten finde ich sehr geil, macht die so mächtig wie sie sein sollten


    Die D-Waffe ist nett ja. Schade das er praktisch nie in NK kommen wird, denn er stirbt immer noch so schnell wie früher.... Solange es soviele Ballerlisten gibt ist das totaler Quatsch.


    Das mit den vielen kleinen Einheiten mag sein aber die werden auch nur wirklich erschossen wenns sein muss, und wenn dann nach Möglichkeit so das noch 1-2 übrig bleiben.


    Ausserdem gegen Manche Armeen die 30-40 Schuss S7 Ignore Cover raushauen (teilweise mit einer Einheit) macht 1-2 Bluter die man umsonst bekommt den Kohl auch nicht mehr fett, da gähnt der Tau nur müde und muss halt 1ne Runde länger würfel... oohhh schade.


    Für Fluff Geschichten bestimmt echt schön und unter B&B Spielern für 1-2 Spiele nen lustige Sache ( bis die Gegner es raus haben). Für den Rest ist das nix.... hoffen wir auf ein Nurgel, Tzeenth oder Slaneesh Codex/sup der mal was reisst. So schwer ist das ja nicht eine Armee mit 1-2 Sonderregeln/Änderungen bärenstark zu machen (siehe Necrons) versteh auch nicht warum man hier den Segen des Khorn oder sowas nicht wieder mitgenommen hat 8gabs in der 2. Edi mal) mit wiederholbaren Rüstern oder sowas... das wäre mal was damit und mit Invisibel/FNP aus Biomantie hätten 20-40 Berserker auch mal wieder die Chance beim Gegner anzukommen.

  • ibelknibel, ich finde, du bist da etwas vorschnell und ungerecht in deinem Urteil ;)

    Zitat

    Ausserdem gegen Manche Armeen die 30-40 Schuss S7 Ignore Cover raushauen (teilweise mit einer Einheit) macht 1-2 Bluter die man umsonst bekommt den Kohl auch nicht mehr fett, da gähnt der Tau nur müde und muss halt 1ne Runde länger würfel... oohhh schade.

    Welche Einheiten wären das? Ich weiß, wir sind hier im Teil Gerüchte...und dass solche Einheiten existieren ist eindeutig ein Gerücht ^^...aber mach mal Butter bei die Fische, was das angeht. :rolleyes: ;)


    Ansonsten gilt nämlich, dass der Blutdämon nicht schneller stirbt, als andere Monster...und die sterben schwer genug. Um mit dem Blutdämon es in den Nahkampf zu schaffen, muss man natürlich Taktik anwenden. Das ist nicht immer ganz einfach. Andererseits reden wir ja aber auch von einem Taktik- und Strategiespiel...da ist das also wohl zu erwarten. ;)


    Oh und btw...30 Schuß S7 machen dem Blutdämon im Schnitt, wenn mit BF3 abgefeuert, 3 Wunden...er überlebt das also recht locker. Mit BF4 sind es vier Wunden...das überlebt er also auch. Da er als Modell mit der Sonderregel Schocktruppen so etwas auch nur eine Runde aushalten muss und dann ziemlich sicher im Nahkampf ist, man ein mehrfaches an Punkten einsetzen muss, um überhaupt auf 30 Schuß S7 mit BF4 zu kommen...und dann etliche hundert Punkte durchgeknallter Khornaten nicht einen Kratzer abbekommen, weil sich die halbe gegnerische Armee auf den Blutdämon konzentriert hat...allein dafür lohnt es sich wohl schon, ihn mitzunehmen. :tongue: Und wenn man mal eben eine Einheit von 250-300P nur dafür bekommt, dass mein Gegner mir ein paar Kultisten wegschießt...joar...das steckt auch eine Tauarmee nicht mal eben so weg...nie im Leben. Ich spiele Tau viel zu oft, um zu denken, dass ich in der Lage wäre, das mal eben so hinzubekommen.


    Manchmal würde ich mir echt wünschen, wenn über solche Dinge gesprochen wird, besonders auf derart negativ vorgeprägte Art und Weise, dass da etwas mehr Blick für die Realitäten dabei wäre...wenn du mir den Seitenhieb verzeihst. ;) Denn dafür, dass 20-40 Berswerker angeblich keine Chance haben, in den Nahkampf zu kommen, schaffen das meine 2x 8 Berserker doch erstaunlich oft...ganz ohne Unsichtbarkeit oder andere Spielchen derartiger Natur. Wenn ich solche Aussagen lese, denke ich mir immer genau zwei Dinge "wann hast du es denn zuletzt versucht?" und "lern spielen!" :rolleyes: ;)


    Was ich bislang gelesen habe an Gerüchten, kombiniert der Codex Hintergrundtreue mit Spielstärke in erstaunlich hohem Maß. Wenn das alles so eintritt bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Und der Warhoundtitan eines meiner regelmäßigen Gegner dürfte in Zukunft einen erheblichen Hang zu Schweißausbrüchen entwickeln, wenn er gegen meine Chaoten ran muss...allein das wird soooo geil :]

  • hast recht Sam- Nix gerücht, tut nix zur Sache. Wegen der Einheit hasst PN falls ich das richtig zusammengeklickt habe (Tau ist nicht mein Supper Spezialgebiet, kann mich auch Irren) Von dem Breitseiten trupp hatte er dann glaube ich 3 Stück oder so.

  • Da ich mich mit Tau ausgezeichnet auskenne...es ist ein Gerücht, denn du irrst ibel. ^^ Der Trupp kommt nur auf maximal 24 S7 DS4 Schüsse...die da noch keine Deckung ignorieren. Das ist immer noch einiges von 30 und sehr weit von 40 weg. ;) Und schon ein solcher Trupp, plus die nötigen Späher, damit er effektiv wird, kostet knapp so viel wie der Blutdämon, da ist aber noch kein Controll-Commander drin. Ohne den macht einer von diesen Trupps beim Blutdämon nur 1-2 Wunden. Du brauchst also auch drei dieser Trupps. Und zahlst damit dreimal so viel Punkte und verballerst die härteste Feuerkraft die du aufbringen kannst, musst dazu minimum 50% deiner Punkte einsetzen...und hast immer noch keine Garantie, nen einzelnen großen Dämon auch sicher auszuschalten. Und umgekehrt nimmt besagter Dämon dir jede Runde sicher einen dieser Trupps komplett aus dem Spiel, wenn du es nicht schaffst, ihn zu plätten.


    Natürlich nur, wenn alles sich im statistischen Mittelwert abspielt.


    Den Rest per PM...wir driften zu weit ab. ;)