Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Die neuen Codizes kosten jetzt ja wohl alle 46.00 ? Ist der Umfang auch gewachsen?

    Soweit ich das bisher feststellen konnte, ja eindeutig. Der SM-Codex war schon immer einer der Umfangreichsten und entsprechend teurer. Der Eldar-Codex hat preislich gleichgezogen und das galt dann auch für den Umfang.


    Ob das weiter so sein wird, kann ich noch nicht sagen. Den DA-Dex hab ich noch nicht. ^^

  • DA sind auch 160 Seiten.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Aber Seiten ist nicht zwangsweise gleich Inhalt. Du hast natürlich recht, was Seitenzahl angeht. Aber ich will das im Fall DA nicht für den Inhalt behaupten, bevor ich es nicht geprüft habe. Und für Eldar/SM habe ich. Insofern sorry für die ungenaue Erklärung. :O Und merci für die Info. :)

  • So wie ich es mitgekriegt habe ists mehr oder weniger der alte dex, aber ein ordentliches Zusatzkapitel zu den Fallen. Ist aber eins der Gerüchte die ich als ungenau einstufen würde. Die Collector's Edition beinhaltet wohl ein zusatzbüchlein von ~30 Seiten zu Cypher, mit Regeln und Story. Aber auch da, Hörensagen Gerücht, nich verlässlich gerücht.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Blizzard hat es einfach im Moment im eigenen Feld mehr drauf als GW in seinem.

    Ja und das ist ein Armutszeugnis. Als Marktführer ist so ein Verhalten eigentlich das Todesurteil. Doch "zum Glück" ist Tabletop ein Nieschenhobby.


    Gibt es eigentlich einen vernünftigen Grund, warum GW die Community nicht mal mit ner Kneifzange anfassen will? Die haben genug Geld um ein Forum betreiben zu können oder zumindest ein Team, was für ihre Internetpräsenz zuständig ist. Und Hater gibt es unter jedem größeren Video - das ist kein Grund die Kommentare zu sperren.


    Mir kommt die Führungsriege von GW inzwischen vor wie ein Haufen CDU-Rentner. Was für Betonköpfe leiten den Laden überhaupt?


  • Gibt es eigentlich einen vernünftigen Grund, warum GW die Community nicht mal mit ner Kneifzange anfassen will? Die haben genug Geld um ein Forum betreiben zu können oder zumindest ein Team, was für ihre Internetpräsenz zuständig ist. Und Hater gibt es unter jedem größeren Video - das ist kein Grund die Kommentare zu sperren.


    Dazu gibts ne Menge Theorien, genau wie die Frage wieso sie keine Werbung machen.


    Die einfachste Erklärung ist natürlich Faulheit. Einfach so zu tun als gäbe es keinen Meinungsaustausch im Inet ist am kostengünstigsten.


    Ich denke ein bisschen was hat Angst damit zu tun. Wenn es ein offizielles GW Forum gibt dann kommen die Leute noch eher mit alternativherstellern in Kontakt. So bleibt die Hoffnung dass für viele Neueinsteiger Tabletop = Games Workshop ist.


    Angesichts der Management- und Personalentscheidungen kann ich mir auch gut vorstellen dass sie ihr Verhalten als so über jedwede Kritik erhaben ansehen, dass sie einfach der Meinung sind, dass man mit der Community nicht zu reden braucht. Es gab da mal das lustige Gerücht GW sei Teil von Scientology - da lernt man auch dass 'Der Löwe nicht mit dem Schaf redet'. Ich möchte aber betonen dass ich diese Theorie nicht unterstütze.


    Aber prinzipiell hast du recht. Eine wirklich sinnvolle Erklärung gibt es nicht. Auch wenn GW sich ein Communityteam wie Blizzard zum Beispiel es hat nicht leisten kann, so haben sie denke ich auch nicht den zulauf. Ein kleines aktives Moderatorenteam könnte das ganze doch gut unter Kontrolle halten. Alternativ könnte GW eine Partnerschaft mit einem etablierten Forum wie WarSeer, BolS oder Dakka machen - ein exklusiver GW Bereich, moderiert, in dem auch mal Fragen und Gespäräche mit den Entwicklern möglich wären.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • 46 € für einen bes****senen Kodex?!? Sorry wegen der harten Ausdrucksweise, aber da fällt selbst einem Kritiker wie mir nix mehr ein. Ich habe 1998 für mein Bretonen AB 17 DM bezahlt.... :mauer: :mauer: :mauer:

  • Angesichts der Management- und Personalentscheidungen kann ich mir auch gut vorstellen dass sie ihr Verhalten als so über jedwede Kritik erhaben ansehen, dass sie einfach der Meinung sind, dass man mit der Community nicht zu reden braucht.

    Alleine bei dem Gedanken daran kriege ich Bauchschmerzen. Sowas sollte ein Unternehmen in den Ruin treiben - wobei es das ja auch tut, teilweise zumindest. Würden die mit der Community sprechen und vernünftige Marktforschung betreiben, hätten die Fantasy noch ein paar Jährchen weiter laufen lassen können - oder es gar nicht erst so vor die Wand gefahren.


    Ich denke ein bisschen was hat Angst damit zu tun. Wenn es ein offizielles GW Forum gibt dann kommen die Leute noch eher mit alternativherstellern in Kontakt. So bleibt die Hoffnung dass für viele Neueinsteiger Tabletop = Games Workshop ist.

    Sei es diese Möglichkeit oder eine andere: Alle laufen auf eine ziemliche Realitätsfernheit zurück. Glauben die denn, dass die Leute im 21 Jahrhundert nicht auch so in Kontakt mit Alternativherstellern kommen? In ihrem Forum hätten sie ja wenigstens die Macht sowas zu verhindern, indem man die Kommentare löscht oder die User darauf hinweist, dass das nicht gewünscht ist. Würde ich als Unternehmer gar nicht machen. Ich würde eher darauf vertrauen, dass die User in solchen Threads anfangen zu diskutieren und zu dem Schluss kommen, dass meine Figuren immer noch am hochwertigsten sind. Wenn der Tonus ist, dass aber Alternativhersteller alles können, was ich auch kann, für weniger Geld, dann wäre das ja wohl spätestens der Zeitpunkt, was an der Firmenpolitik zu ändern.


    Wobei das auch Quatsch ist. Leute sind bereit Unsummen nur für die Marke hinzulegen. Samsung kann auch alles was Apple kann, für weniger Geld und oft mit besserer Technik, die sie teilweise früher auf den Markt bringen. Trotzdem kann sich Apple Dreistigkeiten wie ihre goldene 10.000€ Uhr erlauben und die Leute kaufen weiter wie bescheuert.



    Traurig ist eigentlich, dass die Leute so machtlos dagegen sind. Stellt euch mal vor, was passieren würde, wenn Blizzard ihre Foren vom Netz nähmen. Sie würden verdient die Meinung gegeigt bekommen. GW ist dagegen schon so lange eine Blackbox, dass die Leute es einfach hinnehmen (müssen). Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn ich an den Kundenservice von GW ne Mail schriebe und fragte, warum sie kein Forum haben und ob sie das nicht mal eröffnen mögen, dass ich entweder gar keine Antwort oder erst X Wochen später eine bekomme mit irgendeiner diffusen Aussage wie "Das entspricht nicht der etablierten Firmenpolitik".

  • @ Moguy


    Manche sind so realitätsfremt. Der besitzer des größten Hobbyladens in Österreich verdient mittlerweile sein Geld Hauptsächlich mit Immobilien und lässt den Laden so nebenher weiterlaufen da er ja gut Geld abwirft. Sprich der hat zwei sehr erfolgreiche Firmen aufgezogen (angeblich hat er noch 1-2 Firmen aber da weiß ich nichts genaueres). Und er ist zb der Meinung dass, das Internet nur eine Modeerscheinung ist und in ein paar Jahren e keinen mehr interessieren wird.


    Also ja es gibt durchaus so realitätsfremde Menschen. ^^

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Eure Ausführungen bezüglich Forum für die Comunity sind alle richtig, meines erachtens. Nur habe ich von noch keinem Hersteller von Sammlerstücken ein Forum für die Comunity gesehen. So sieht sich nämlich GW. Wurde auch schon zu genüge durch gekaut. Auch wenn ich dass anders sehe genauso wie ihr. Doch GW tut dies nicht da die Spieler ja angeblich kaum Ertrag bringen. Deshalb besteht auch keine Notwendigkeit für ein solches Forum. Was ich persönlich richtig schade finde. Aber so ist es nun mal, ob wir das gut finden oder nicht.

  • Hat Blizzard denn soviel mehr drauf? Jedes Release von denen wurde mindestens 12 Monate nach hinten geschoben. Und WoW ist nun auch nicht gerade günstig.



    Naja so blöd es sich anhört die können es sich leisten zusätzlich 12 Monate in ein Spiel zu stecken um evtl. in der letzten Render sequenz ein stück mehr polygon zu glätten ;) , Blizzards Motto ist halt "It´s done when it´s done"
    Und was wow angeht , läuft es schlechter als früher ja , Aber es ist halt einfach mal immer noch erfolgreicher als alle anderen MMORPGS zusammen :)
    Die jungs von Blizzard haben einfach ein Talent dafür das sie wissen was der markt will.


    Aber ich denke einfach hier gehts auch mehr um die Community arbeit als um das Produkt selber und da machen die echt nen super Job.
    Klar kann GW das nicht in diesem umfang betreiben aber wie hier oft gesagt im kleinen rahmen können die das locker stemmen.

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Und TT-Schmieden, die bisher eigene Foren hatten, bauen diese mittlerweile ab. Es stimmt auch nicht, dass es keine vernünftigen Gründe gibt. Die Community ist, wie sie ist. Es gab schon ein GW-eigenes Forum. Und wurde dann mit Hatekommentaren überschwemmt.


    Klar, kann man filtern. Und wer bezahlt dann die ca. 4-8 Admins, die das permanent überwachen müssen? Der Kunde. Wo ja alle so scharf drauf sind, dass die Minis teurer werden. ^^ Und was wird im restlichen I-Net passieren? "Zensur" werden sie brüllen und der Hate wird noch mehr.
    Und kein erfolgreiches Unternehmen, dass auf Dauer erfolgreich bleiben will, kann es sich Leisten, sich dem Diktat einiger weniger auszuliefern, die nur genug Spambots programmieren können, um sich selber eine zahlenmäßige Bedeutung zu geben, die sie nicht haben.


    Kleine Firmen, die im entstehen begriffen sind, müssen sich, bei einem Nieschenhobby, versichern, dass ihr Zeug ankommt und welche Wünsche ihre noch geringe Kundschaft hat. Ein großes Unternehmen kann es sich unter keinerlei Umständen leisten, dass zB. eine ganze Produktserie floppt, nur weil dreihundert Leute im Forum das Design unbedingt in ner bestimmten Form wollen.


    Es gibt zig weitere rationale Gründe. Man muss nur mal aufhören, aus der Sicht des Spielers zu denken, der etwas will, sondern aus der Sicht eines Unternehmens, das etwas tun muss...Geld verdienen. Es wird hier zwar gesagt, GW könne das locker stemmen...aber ob das stimmt weiß in Wirklichkeit keine Sau. Das ist ne reine Vermutung. Und ich vermute, von denen, die solche Dinge fordern, würde sich absolut jeder beschweren, wenn er es bezahlen müsste.
    Und dafür, das Blizzard angeblich alles so viel besser macht, kriegen sie sonst an so ziemlich jeder Stelle, wo ich nachsehe, ganz schön ihr Fett weg. Größtenteils die selben Argumente, wie hier bei GW möchte ich anmerken. Also auch da ist, von der Geschichte Äpfel-Birnenvergleich abgesehen, auch lang lang nicht alles so viel besser, wie hier gern behauptet wird. (und vermutlich lang lang lang nicht alles so schlecht, wie es in einschlägigen WoW-Foren zB. teils diskutiert wird ^^...das sollte man auch anmerken). Die Forderung nach mehr Kommunikation kann ich aber wenigstens noch verstehen, auch wenn mir intellektuell klar ist, warum sie zum Scheitern verurteilt ist, so wie die Leute sie wollen/sich vorstellen.


    Aber was ich wieder gar nicht verstehe...

    Zitat

    46 € für einen bes****senen Kodex?!? Sorry wegen der harten Ausdrucksweise, aber da fällt selbst einem Kritiker wie mir nix mehr ein. Ich habe 1998 für mein Bretonen AB 17 DM bezahlt....

    und? Damals hat man auch 4-5 DM für ne Schachtel Kippen bezahlt. Damals hätte der Codex auch nicht 92,- DM gekostet. Damals hat der SM-Codex um die 40,-DM gekostet. Nur, was hast du damals gekriegt? 160 Seiten plus? Vollfarbe? Hochglanzpapier allererster Qualität? Hardcoverdruck? Prägedruck?


    Wohl kaum. ^^ Was ich viel viel schlimmer finde, als dass da einem hartgesottenen Kritiker da nix mehr einfällt (oder der Codex heute 46,- Öcken kostet) ist, dass eben dieser hartgesottene Kritiker sämtliche relevanten Fakten zu seiner Bewertung einfach mal unter den Tisch fallen läßt. Das ist nämlich unseriös. Und genau dieses Verhalten ist einer der sehr sehr logischen und zumindest für mich völlig nachvollziehbaren Gründe, warum GW eine Kommunikation auf derartiger Basis mit seinen Kunden genauso verweigert, wie jedes andere erfolgreiche große Unternehmen auch. Wenn ich nämlich jedem Kunden, der mir mit so einem Argument kommt, erstmal Basiswissen BWL der ersten Jahrgangsstufe vermitteln muss...finde ich durchaus nachvollziehbar. Sieht das jemand ernsthaft anders? 8| Ich stelle mir grad vor, wie jemand Blizzard ernsthaft verkaufen möchte, dass sie ihre Spiele doch gefälligst zum maximal halben Preis zu verkaufen haben, denn 1998 habe ich für ein PC-Spiel auf Diskette ja auch nur 10,- DM bezahlt. Mal ne ernsthafte Frage an dich Karolus. Wenn du einem Blizzardvorstand ein derartiges Argument bringen würdest...welche Antwort/Reaktion würdest du persönlich dazu erwarten? Hand aufs Herz. Oder besser, stell dir vor, du wärst der Vorstand...was würdest du antworten?

    2 Mal editiert, zuletzt von Good-o-Sam ()

  • Gw hat ja auch nicht ansatzweise so eine große community wie blizzard .


    Ich kann immer nur die Informationspolitik anprangern, wir leben im Kommunikationszeitalter , es sind 2 Wochen bis zur Vorbestellung und wir wissen nichts.... :mauer:
    und dann wundern die sich wenn die Leute es nicht wie bekloppt kaufen? sorry ich kaufe nicht die Katze im Sack...


    sam ...die paar hunderttausend Euro wird GW schon noch haben um ein Forum zu betreiben ... egal wer da was / wie postet.


    Edit: ein forum hat ja nicht nur den nachteil das GW gehatet wird , es hat doch so viel mehr vorteile ....alleine das gespräch mit den Kunden , Produktvorstellungen , was wollen die Leute usw

    • Offizieller Beitrag

    die paar hunderttausend Euro wird GW schon noch haben um ein Forum zu betreiben ... egal wer da was / wie postet.


    "haben" ja... Aber wollen kann man das wohl kaum. Es hat Gründe, warum das gute, alte Leserbrief Prinzip gefahren wird. (Die Email Variante ist ja ebenfalls als eine solche Einbahnstraße konzipiert.) So kann man sich aussuchen, worauf man öffentlich eingeht und man kann sícher gehen, dass nach der gegebenen Antwort Ruhe ist. Keine Rückfragen, keine Diskussionen. Und wenn man nicht konkret antworten will, muss man das dann auch nicht.


    Natürlich hätten die Kunden gern mehr Informationen. Natürlich wäre es schön, längerfristig vorher zu wissen was wann kommt. Aber niemand sollte glauben, wir hätten ein "Recht" darauf. Dem ist nämlich nicht so.


    Wenn GW lediglich eingeschränkt kommunizieren will, dann werden sie das tun. Wenn deshalb einige Kunden gehen wollen, dann sollen sie das tun.


    Eins macht GW richtig: Es diskutiert nicht herum



  • Ähm kurze frage als was siehst du GW ? große Firma oder kleine ? wird für mich nicht ersichtbar.
    Und wie du sagst bzw ich verstehe sind die "Hater" wohl die kleinste gruppe an leute, wenn Gw wirklichen kunden Support hätte würde man den locker den wind aus den segeln nehmen.


    Facebook hat knapp 75K fans auf der GW seite, ich glaube kaum das dass alles Hater sind ..... und ich glaube hingegen das mindestens die hälfte sich fröhlich einem tollen forum postitv hinzuwenden würden.


    Ich denke GW ist eher eine "kleine" Firma aber dennoch "cheff" im Tabletop und dann sollte man soviel Proffesionalität besitzen ein Forum betreiben zu können.
    Bitte hör mir auf mit Zusatzkosten für Admins , Ich arbeite eng mit Marketing , Education und Finaz zusammen und weiß wie hoch Mitarbeiter Kosten in Produkten sind da kommt es nicht auf 5-6 leute an die sicherlich nicht zu den top verdienern gehören. Das schlägt sich in der Organisation im 0,05% bereich aus...



    sam , klingt etwas agressiv mein text, sollte nicht so sein. ^^ alles gut.


    Edit:
    @Merrok , tut mir leid was du beschreibst klingt doch sehr nach Diktatur, GW sollte sich eines zu bedenken geben. Wir brauchen GW nicht, kann gut ohne leben , anders rum siehst wohl eher schlecht aus. (nicht auf mich als einzelperson gesehen), jede Firma hat Rechte und Pflichten gegenüber ihren Kunden.

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

    Einmal editiert, zuletzt von Khaine ()

    • Offizieller Beitrag

    Khaine: GW hat sich vor 30 Jahren in die Isolation begeben. Und bis heute haben sie sich nicht wieder geöffnet. Genau wie China, die den selben Fehler gemacht haben, sehen sie sich mittlerweile jedoch wieder gezwungen dies zu ändern. Nur hat sich die Welt in der Zwischenzeit verändert. Große Klüfte klaffen zwischen dem Einen und dem Anderen. Das "Reich der Mitte" wirkt schrullig und verstaubt, weil es nicht mit der Zeit gegangen ist. Menschen von "außen" können das nicht nachvollziehen. Die Öffnung benötigt Zeit (und viele Anstrengungen beiderseits).


    Was Foren Kultur angeht, lass ich mich besser nicht aus. :) Das bringt nichts.

  • Zitat von »Shurion«
    Ich denke ein bisschen was hat Angst damit zu tun. Wenn es ein offizielles GW Forum gibt dann kommen die Leute noch eher mit alternativherstellern in Kontakt. So bleibt die Hoffnung dass für viele Neueinsteiger Tabletop = Games Workshop ist.
    Sei es diese Möglichkeit oder eine andere: Alle laufen auf eine ziemliche Realitätsfernheit zurück. Glauben die denn, dass die Leute im 21 Jahrhundert nicht auch so in Kontakt mit Alternativherstellern kommen?


    Ohne Quatsch jetzt... Was ist das denn für eine Logik? In einem GW Forum hätte GW noch am ehesten die Möglichkeit werbung für Alternativhersteller zu unterbinden.
    In der GW Fanworld (oder war es hier bei uns?) Gibt es sogar einen eigenen Thread, in dem Alternativhersteller gesammelt und bewertet werden. Es wird sogar eine Liste zur Verfügung gestellt, wer was baut und für wen das gesubt werden kann. Würde GW das größte Communityforum stellen, hätte man zumindest SOWAS nicht (und ich als Verbraucher finde den Thread super toll, versteht mich da nicht falsch!!)


    So oder so... Ein GW Forum, wo man mal Infos aus erster Hand bekäme, sich hin und wieder mit den Verantwortlichen austauschen könnte (man stelle sich nur mal Völkerforen vor, in denen sich designer trollen können, bemalforen, in denen der kleine Blonde aus den YT Videos rumfällt... Schnelle Errata, etc...), wo die Firma auch noch (quasi)gratis-Marktforschung etreiben kann. Meh... mein kleiner Geist vermag nicht das Übel zu finden, welches diese ganzen Vorteile (/aus Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungssicht) auzuheben vermag. Aber geben muss es es


    er ist zb der Meinung dass, das Internet nur eine Modeerscheinung ist und in ein paar Jahren e keinen mehr interessieren wird.


    :]


    Nur habe ich von noch keinem Hersteller von Sammlerstücken ein Forum für die Comunity gesehen. So sieht sich nämlich GW


    Nein?
    Revell anyone?
    http://community.revell.de/
    Das war der ERSTE Modellhersteller, der mir spontan eingefallen ist. Man kann sicher hier noch weiter machen... doch wozu Zeit verschwenden...


    Die jungs von Blizzard haben einfach ein Talent dafür das sie wissen was der markt will.


    Die Jungs von Blizz haben zunächst auch mal ein riesieges Forum, in dem auch alles steht, was der Markt will.
    Auch dort gab es zu meienr Zeit flamer und hater... Lustigerweise musste da aber NIE ein Mod eingreifen, weil die Comm. diese Leute niedergeschrien hat.
    Überdies möchte ich anmerken, dass auch "wir" als User damals (ich kann hier immer nur von der Vergangenheit sprechen) das Gefühl hatten, Blizz hört nicht auf unsere Meinung und ignoriert unsere Posts.
    (le monde c'est moi, non? Pfeif auf einen Staat :P )


    es sind 2 Wochen bis zur Vorbestellung und wir wissen nichts....
    und dann wundern die sich wenn die Leute es nicht wie bekloppt kaufen? sorry ich kaufe nicht die Katze im Sack...


    Naja, wir können ja auch noch nicht (AoS) kaufen, da, wie du sagtest, die Vorbestellungerst kommt.
    Aber, was du möglicherweise auch gemeint hast ist die Tatsache, dass ich mir gut vorstellen kann, dass die VK der Firma in den letzten Monaten rapide gefallen sind.
    Ich hatte ne Massive Einkaufsliste für meine KdC und HE für dieses Jahr. Als im Jan/Feb immer klarer wurde, dass ich die Minis in der "9." eventuell gar nicht mehr nutzen kann, sind alle meine Hobbykäufe auf Eis gelegt worden. Stattdessen haben Zubehörhersteller (Airbrush, that is) mein Hobby-Geld bekommen.
    Alleine an mir hat GW durch die unzureichende Informationspolitik dieses Jahr ein paar Hundert Euro verloren, oder besser verpasst.
    Und ich sehe mich noch eher al einer der Geizkragen / Bedürftigen hier im Forum. Ich könnte mir gut vorstellen, dass GW einige 10.000 - x.000 €/$/GBP durch die Lappen gegangen sind durch das nicht zur Verfügung stellen von Informationen.


    Aaaaaber.... wenn es stimmt, dass man die Minis später NICHT mehr verwenden kann, war der Schachzug wiederum gut. Denn einige Unwissende haben sicher weiter gekauft oder mit dem Hobby frisch angefangen.
    Die Leute, die sehenden Auges ihre Armeen vervollständigt haben, sind aus der Gleichung zu nehmen. Ihr Kaufverhalten ist so oder so unverändert.

  • Zitat

    jede Firma hat Rechte und Pflichten gegenüber ihren Kunden.

    Die Aussage ist absolut korrekt. Bis hierhin gehen wir 100% konform. So, jetzt kommt der knifflige Teil...welche Pflichten gegenüber dem Kunden siehst du denn verletzt? Und nur als Tipp...eine Informationspflicht gegenüber dem Kunden existiert. Die ist sogar gesetzlich geregelt. Aber nicht einer der Punkte, die hier moniert werden, sind da enthalten. ;)


    Zitat

    sam ...die paar hunderttausend Euro wird GW schon noch haben um ein Forum zu betreiben ... egal wer da was / wie postet.

    die haben sie sogar 100% sicher. Nachzulesen im Finanzbericht. So und nun? Was denkst du, wie lange wird der CEO seinen Job behalten, wenn er der Aktionärsversammlung erklärt, grad mal "die paar hunderttausend" ausgegeben, ohne das vom Kunden in Form von Preiserhöhung eingefordert zu haben?
    Und jetzt noch mal die Frage. Willst du das bezahlen? Auch nur nen Bruchteil davon? Damit irgend wer in nem Forum seinen (meist reichlich unqualifizierten, da muss man denke ich mal ehrlich sein) Senf zu nem Produkt von GW abgibt. Wärest du hier im Forum, wenn du zusätzlich dafür ne Gebühr zahlen müsstest?

  • Ganz ehrlich, mir wäre eine Ende mit EndTimes lieber gewesen, so lange sie nur die bestehende Palette beibehalten hätten.


    Bei allem Respekt für einen Fellow-HE: Das ist doch Käse!
    Ein Ende mit Endtimes schließt doch ganz deutlich aus, dass irgendeine Produktlinie "beibehalten" wird. Ende heißt ende. Einstampfen, reste abverkaufen, gut is. 40K = for the win, Fantasy = Geschichte.
    Das war die Alternative. Das heißt END Times.


    dennoch finde ich die Art und Weise des Wechsels extrem unschön. Es hätte auch ein Chaossturm über die alte Welt fegen können, die den Planet verwüstet. Die Überlebenden bauen wieder neue Zivilisationen auf, in einem geänderten Land mit leicht verschobenen Küstenlinien.


    Das doch auch Käse. N Sturm? Rlly? So hatten wir doch wenigstens noch ein paar epische Schlachten! Jeder weiß, dass "sein" Char alles gegeben hat. Malekith wurde fast einer von den Guten, jahrhundertelanges Unrecht wurde ..naja... "gut gemacht" ist vielleicht übertrieben, aber du weißt, was ich meine. Pläne und Allianzen wurden geschliedet, unglücke sind passiert, Leben enden. Auch Archaon hat alles gegeben und am Ende den größeren gehabt. Ich habe alle Archaon bücher gelesen (bin erst mitten im letzten) und Archaon hat nie einen Hehl draus gemacht, dass er alle Götter vernichten will und dies s.M. am Besten Schafft, wenn er gleich die ganze Welt ausrottet. Das Ende war Episch.. in jeder Beziehung. In den ganzen neueren Armeebüchern wurde auch subtil auf die Endtimes hingearbeitet. Super intelligent gemacht. Geile sache. Wäre das alles nicht mit dem Ende von WHFB verbunden, könnte man der Tzeench'esquen Ränkeschmiederei mit nichts als Anerkennung begegnen.
    Und mal hand aufs Herz... Wie viel cooler ist der Abgang (für uns als Leser. Die Bewohnern der Warhammer-Welt sehen das wahrscheinlich anders), verglichen mit einer schnöden Naturkatastophe?



    hihi "Regalia" hört sich eher nach einer Regalreihe von Ikea an als nach einem "adäquaten" Namen einer Fantasy-Welt.


    Ich verstehe auch nicht, warum die komplett umziehen müssen nach Regalia (und warum ihnen niemand gesagt hat, dass das auch Deutsch unfreiwillig komisch ist...)


    GW hat ja bereits ind er Vergangenheit spaß dran gehabt deutsche Begriffe in das Spiel einzubauen (vgl. [irgendwas] des Imperiums) und wir deutschen sind im Zweifelsfall ja die einzigen, denen die Lächerlichkeit von "Regalia" auffällt. Wollte GW rotzfrech werden, hieße die Welt "Shelfington" oder "Rackor".


    Daher aus gegebenem Anlass:
    Weil ich es langsam auch nicht mehr lesen kann, möchte ich meinen mit-deutschen mit-kritikern ;) bei der Diskussion noch folgen Klugschiss mit geben:
    "REGAL", als englisches Wort, bedeutet im deutschen: Majestätisch/Königlich / Hoheitlich
    Vergleiche den deutschen Begriff der "Regalien" welcher keine Art der Lagerung, sondern vielmehr "Hoheitliches Recht / königliches Recht" beschreibt.


    "Regalia", als englisch originierte Wortschöpfung muss also eher als mäjestätische Welt / königlische Welt übersetzt werden dann als ein deutsches Pendant zu "Shelfington".


    ---Edit---
    Einen Tag zu langsam klug gepupt :rolleyes:



    Ich bin gerade echt enttäuscht, da dieses Hobby nunmal doch eine Herzenssache ist. Ich denke das geht uns allen hier so.


    /signed.
    Am meisten ärgere ich mich ,dass ich das System gerade erst DA für mich entdecken musste, da es schon mit einem Verfallsdatum versehen war.
    Und ich hab es meinen Kumpels noch aus dem Brustton der Überzeugung verkauft mit den Worten: "Ey, das gibt es schon über 20 Jahre! Das geht net tot!" :mauer:


    Es wird genügend geben, die Edition XY weiterspielen werden.
    Minis gibt es mehr als genug. Von GW und Anderen.


    AoS kann ein guter Neustart sein und das Pferd WHFB war schon recht tot geritten.
    Also Füße still halten und abwarten.
    2cent....


    Pls feed the Troll!
    /signed



    Und dieses Geheule immer (sorry), dass die Kunden GW egal sind... Du bist GW genauso sehr oder genauso wenig egal, wie Mercedes, wenn du ein Auto kaufst oder Aldi, wenn du Brot und Fleischsalat holst.


    /signed
    So, und nicht anders (trotz Shurions (nicht falschen) Einwänden) siehts aus. Als Konsumenten ist unsere Meinung egal, solange wir konsumieren. Die einzige Meinung, die den Verkäufer interessiert ist die Beantwortung der Frage "Kaufe ich Produkt xyz oder nicht?". Offenbar haben sich zu viele Leute entschieden das GW Produkt WHFB NICHT zu kaufen. Das kam im HQ an. Und interessierte.



    Wenn Dich jemand in Deiner Art zu mäßigen versucht, ist er/sie kein Apologet sondern ein Moderator.


    Ich hätte gesagt "Mediator" gesagt, aber uneingeschränkt /signed



    Zitat
    sam ...die paar hunderttausend Euro wird GW schon noch haben um ein Forum zu betreiben ... egal wer da was / wie postet.
    die haben sie sogar 100% sicher. Nachzulesen im Finanzbericht. So und nun? Was denkst du, wie lange wird der CEO seinen Job behalten, wenn er der Aktionärsversammlung erklärt, grad mal "die paar hunderttausend" ausgegeben, ohne das vom Kunden in Form von Preiserhöhung eingefordert zu haben?
    Und jetzt noch mal die Frage. Willst du das bezahlen? Auch nur nen Bruchteil davon? Damit irgend wer in nem Forum seinen (meist reichlich unqualifizierten, da muss man denke ich mal ehrlich sein) Senf zu nem Produkt von GW abgibt. Wärest du hier im Forum, wenn du zusätzlich dafür ne Gebühr zahlen müsstest?


    Das Problem ist hier wirklich, dass die Games Workshop Group PLC eine AG, und kein ideologisch geführtes Familienunternehmen ist.
    Den Aktionären ist Sch*iß egal ob wir spaß haben mit WHFB oder AoS, was die interessiert ist, ob wir die Produkte kaufen. Offenbar kaufen zu wenig leute die Produkte, daher wird WHFB eben, objektiv wirtschaftlich richtig, abgestoßen. Das ich sage "Wirtschaftlich richt" heiß nicht, dass es mich nich ankotzt, btw.


    Aber hey, die hier immer wieder geforderten "2 Semester BWL" kann ich auch noch aufbringen.
    Sind wir also mal ganz kurz realistisch. Seien wir mal für einen Moment alle Ationäre und sehen wir uns den Aktienkurs von GWG LPC G an:
    1 Jahres Kurve


    Yikes, der Kurs ist seit meinem Post vor 20 Minuten sogar noch mal um 7 Pkt. gefallen :arghs:
    Zum Vergleich: Max. Kurve



    Irgendwie kacke, ne?


    An der Handlungsweise von GW wird sich auch niemals etwas ändern, solange die GW Group auf Aktion basiert.
    Wenn es sich ändern sollte, müssten entweder 51% der Aktien von Spielern gehalten werden, denen es nicht egal ist, was aus dem System wird und die damit zufrieden sind, wenn GW jedes Jahr nur eben genug Gewinn macht um Forschung, Entwicklung und Unterhalt stemmen zu können. DANN haben wir ne Meinung, die interessiert. Und nur DANN kann der GW Vorstand das machen, was für die Spieler am Besten ist, statt dem, was für die Anleger am Besten ist.


    Meine 2 ct.

    ✠ Adeptus Sororitas ✠ Vlka Fenryka ✠ Death Watch ✠

    ✠ Ad
    eptus Custodes ✠ Death Guard ✠


    MiRu malt - MiRu bastelt
    MiRu auf Instagram

    4 Mal editiert, zuletzt von MiRu ()