Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

    • Offizieller Beitrag

    Was die Bücher angeht.... Ich kann nicht bewerten wieviel Preissteigerung die Änderungen am Material rechtfertigen. Daher sehe ich zwar ein, dass Glanzpapier und dergleichen höhere Preise nach sich ziehen, bin aber nicht sicher wieviel höher sie sein dürfen. Das wäre für mich schon mal ein Ko-Kriterium um wirklich mit zu diskutieren.


    Dinge die mir an Büchern aber aufgefallen sind.
    Die letzte Softcover-Bücher KdC und Delfen waren eine Frechheit. Jedenfalls meine Exemplare. Beim zweiten oder dritten mal durchblättern lösten sich die ersten Seiten einfach widerstandslos, mit einem trockenen knacken, vom Rest des Buches. Da kann von Qualität keine Rede sein, egal wie bunt das Buch ist.
    Mit den Hardcovern hatte ich solchen Ärger allerdings nicht mehr.
    Ich bin auch nicht mit allen Änderungen an der Ausführung einverstanden.


    -Hardcover: dafür. Hardcoverbücher sind sooooooo viel besser als lömmelige Softcover.
    -Glanzpapier: dagegen. Brauch ich nicht und hat für mich keinerlei Mehrwert.
    -Bunte Bilder: brauch ich auch nicht, bin aber gerne bereit eine maßvolles Auftreten mit zu zahlen. So ein paar Seiten Armee-Shots und total übertriebene Paint-Jobs von irgendwelchen Freaks halt. Das ist okay. Bilder im Rest des Buches streuen, muss nicht sein.
    -Fluff... Puh... Ein bischen ertrage ich. Zu jeder Einheit diese Seite mit Fluff und Regeln. Okay. Bissl Background zum jeweiligen Volk an sich... okay. Zig Storys über die Schlacht von Schnuddelbuddel und dem Honigkuchenpferd gegen die Pusteblumen des Schreckens..... Nein. Das ist für mich total verschenkt und sinnloses Füllen des Buches. Genauso Zeitlinien mit signifikanten Ereignissen des Volkes. Damit kann ich aber leben. Ich lese es nur nicht.


    Das sieht aber sicher jeder den ein oder anderen Punkt völlig anders. Einen Teil der Materialqualität sehe ich ein, aber ich hätte auf einiges davon verzichtet. Aber da GW ja nun in Richtung edle Sammlerstücke geht und sich vom Gebrauchsgegenstand Minitur trennt (und das schon länger), gilt das für ihre Bücher evtl auch.


    Edit: puh.... Merrhok, kannst du das mal übersetzen? :D

  • Ob solche Preissteigerungen gerechtfertigt sind, auf die Materialien bezogen, ist immer Ansichtsache. ^^ Aber GW verlangt eher weniger als in der Branche üblich für seine Bücher. Ich sage nicht umsonst immer wieder, dass die mit dem Verkauf der Bücher direkt nur rote Zahlen schreiben. Das Geld kommt dann hinten rum über "geiles Buch...geile Minis...will Minis...kauf"


    Was die "Frechheit" angeht, stimme ich dir voll zu. GW übrigens auch. ^^ Drum haben sie da nen klaren Schwenk zu noch mehr Qualität gemacht. Zumindest wurde es so kommuniziert.


    Beim Fluff bin ich zwiegespalten. Das ganze neue Zeug finde ich ansich klasse. zB. waren die Infos zu den Eldar-Familien die reine Wucht, weil das nen Aspekt bei den Eldar war, der bis dato nie so richtig beleuchtet worden war.
    Aber dieses auf Dämon komm raus ständige Konstruieren von Begegnungen all der namhaften Charaktere geht mir auf die Nerven. Weil es eben sehr konstruiert wirkt. Beim Rest muss ich sagen, ich mag das. Timelines und so. Füllt den Hintergrund. Und ist für mich ne schöne Art der Aufmachung. Aber ist ganz klar ne Geschmacksfrage.



    Zitat

    Hätte das "Auch" nicht nach "allerdings," sondern vor "die andere Seite" gestanden, hätt ich mir das hier sparen können.....

    Du darfst da meinen Namen gern einsetzen. :D Ich bin nicht perfekt und in dem Fall hast du recht, war ungünstig formuliert, weil es wieder besserwisserischer rüber kommt, als es gedacht war. My bad. Klarer Fall von Fail meinerseits. Und nehm ich auch nicht krum. Wie ich schon öfter gesagt habe...wenn du mir nen Fehler meinerseits nachweist, steh ich auch dazu. Und in dem Fall...mei, dämlicher Fehler, so einfach. Muss einfach besser aufpassen. Und ist peinlich, wenn es in nem Aufruf passiert, besser aufzupassen. Die Ironie entgeht mir nicht. ^^


    Das ist wie bei demjenigen, der einem anderen seine Rechtschreibfehler ankreidet und dann gesagt bekommt, dass er selber in drei Zeilen fünf Rechtschreib- und vier Grammatikfehler drin hat... :mauer: dow Sam :tongue:

  • Ob solche Preissteigerungen gerechtfertigt sind, auf die Materialien bezogen, ist immer Ansichtsache. ^^ Aber GW verlangt eher weniger als in der Branche üblich für seine Bücher. Ich sage nicht umsonst immer wieder, dass die mit dem Verkauf der Bücher direkt nur rote Zahlen schreiben. Das Geld kommt dann hinten rum über "geiles Buch...geile Minis...will Minis...kauf"


    Das heisst als sie die Hardcoverbücher für 29,25€ angeboten haben haben sie Über 10€ Verlust pro Buch gemacht? Das glaubst du doch selbst nicht. Dass Bücher nicht das große Geld machen, sondern Minis, das stimmt. Dass GW an jedem Produkt noch verdient, selbst wenns ein Mitarbeiter kauft, allerdings ebenfalls.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    Einmal editiert, zuletzt von Shurion ()

  • Nein Shurion, das glaube ich allerdings nicht. ^^ Was daran liegt, dass ich nie gesagt habe, dass das für die 10 Euro für den Hardcover gilt. Sondern für alle GW-Bücher allgemein, was ABs/Codices angeht. Stichwort Auflage. Hardcover macht nur einfach im Schnitt ein Buch um 10-20 Euro teurer in der Herstellung, abhängig vom verwendeten Material, dem Ort der Herstellung (Personalkosten) und der Auflage, gegenüber dem Softcover. Kann dir jeder, der sein Metier in dem Bereich versteht, locker bestätigen. Wirst du sogar in den verschiedensten Foren von Leuten aus der Branche immer wieder hören.


    Leg mir einfach nichts in den Mund, was ich nicht gesagt habe und alles wird gut. Danke. :)

  • Leg mir einfach nichts in den Mund, was ich nicht gesagt habe und alles wird gut. Danke. :)


    Du hast gesagt, dass sie mit dem Verkauf der Bücher direkt rote Zahlen schreiben. Das würde bedeuten, dass das Buch alleine, mit seinen 46€, nicht die Kosten für Transport, Herstellung und Steuer abdecken würde. Das würde ebenfalls bedeuten dass, als die Bücher noch 10€ billiger waren, der Verlust um längen größer gewesen sein muss.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Zitat

    Das würde ebenfalls bedeuten dass, als die Bücher noch 10€ billiger waren, der Verlust um längen größer gewesen sein muss.


    Nein, das würde es nicht bedeuten. Nur, wenn die Kosten, als sie 10 Euro weniger verlangt haben, genauso hoch waren, wie jetzt. Da Kosten beständig steigen, nicht sinken, können wir wohl davon ausgehen, dass das damals nicht der Fall war. Womit wir wieder beim leidigen BWL wären. :(


    Preise steigen in der Regel nicht, weil das Unternehmen auswürfelt, ob sie die heben wollen. Die steigen in aller Regel, weil die Kosten gestiegen sind. Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)


    Und wie viel rote Zahlen jemand schreibt, ist dabei auch noch völlig irrelevant, wenn das für das Geschäftsmodell langfristig keine Relevanz hat. Wie du eigentlich wissen müsstest, werfen auch längst nicht alle Figuren im Sortiment und auch nicht alle Läden schwarze Zahlen ab. Geschweige denn Gewinn.

  • Also haben sich in 5 Jahren die Kosten für den Druck von Büchern um 10€ gesteigert. Das klingt wie eine vernünftige Annahme wenn man den rapiden Anstieg der Preise im Rest des Druckereigewerbes bedenkt. Natürlich ist es da ganz normal wenn auch GW die Preise um 33% anhebt.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ganz ehrlich? Keine Ahnung, wie stark der Anstieg für den Druck in den letzten Jahren genau war. Ist auch völlig irrelevant. Wenn die anteiligen Kosten für das Gehalt des CEO pro Buch 10 Euro ausmachen, hast du nämlich den selben Effekt (und nen eindeutig überbezahlten Manager...aber das kennt man aus der Wirtschaft ja ^^). Falls der Strompreis insgesamt um so viel zugenommen hat, ist es das selbe. In aller Regel kommen Kosten aus vielen Quellen und nie aus nur einer. Auch das dürftest du eigentlich doch wissen, oder?


    Kommen wir noch zu irgend nem Punkt Shurion? Weil ich dachte, den BWL-Teil würden wir hier mal ne Weile ruhen lassen? Und ich gebe zu, derartiges Allgemeinwissen durchzukauen macht keinen großen spaß.

    • Offizieller Beitrag

    Na, es wäre ja zumindest möglich, dass das Buch bei 30€ ca 10€ Miese gemacht hat, pro Exemplar.
    Dann sind die Preise gestiegen, so dass ein Buch nun statt 40€ auf einmal 45 in Herstellung und Vertrieb kostet und GW hat den Preis eben auf 40 gehoben.
    Miese machen sie dann nach wie vor, aber nur 5€ pro Buch.


    Das KANN schon sein (meine Zahlen sind rein der Rechnung wegen erfunden und beruhen auf keiner echten Grundlage). Ob es so war, weiß ich nicht.... Keine Ahnung wie viel einem der Werbefaktor eines Buches anteilig wert ist.

  • Gutes Beispiel.
    Sie machen auch bestimmt nicht mit jedem Buch miese. Nur mit ihren ABs/Codices/RBs insgesamt. Zumindest gab es zu meiner Zeit einige, die ganz kleines Bisschen im schwarzen Bereich waren. Aber die Sparte Regelwerke allgemein macht rote Zahlen. Bzw. machte. Kenne die aktuellen Zahlen ja nicht.

  • Ganz ehrlich? Keine Ahnung, wie stark der Anstieg für den Druck in den letzten Jahren genau war. Ist auch völlig irrelevant. Wenn die anteiligen Kosten für das Gehalt des CEO pro Buch 10 Euro ausmachen, hast du nämlich den selben Effekt (und nen eindeutig überbezahlten Manager...aber das kennt man aus der Wirtschaft ja ^^). Falls der Strompreis insgesamt um so viel zugenommen hat, ist es das selbe. In aller Regel kommen Kosten aus vielen Quellen und nie aus nur einer. Auch das dürftest du eigentlich doch wissen, oder?


    Kommen wir noch zu irgend nem Punkt Shurion? Weil ich dachte, den BWL-Teil würden wir hier mal ne Weile ruhen lassen? Und ich gebe zu, derartiges Allgemeinwissen durchzukauen macht keinen großen spaß.


    Erzähl du mir bitte nichts davon, ob man hier zu irgend einem Punkt kommen soll oder nicht. Winterwut hat gefragt "ob eine Preissteigerung in dem Maße gerechtfertigt ist." woraufhin du meintest 'gerechtfertigt wäre Ansichtssache' und die ganze Diskussion erst aufgemacht hast. Und wenn dir dann jemand das Gegenteil darlegt, behandelst du ihn von oben herab wie einen dummen Schuljungen, nur weil dir mal wieder die Argumente ausgehen. Sorry, dass muss ich mir einfach nicht bieten lassen.


    Aber die Sparte Regelwerke allgemein macht rote Zahlen. Bzw. machte. Kenne die aktuellen Zahlen ja nicht.


    Das kannst du sicher belegen, oder?


    Aber soll ich dir mal was lustiges zeigen? Hierkann man Hardcoverbücher drucken lassen. Din A4, vollfarbe, denke ich? Kenne mich da nicht so ganz aus. Ich bin mir sicher, Prägedruck und glanzpapier machen ne Menge am Preis aus. Aber man bietet mir hier 1000 Hardcoverbücher, Din A4, glanzpapier, und ich glaube in Vollfarbe, für 5300€ an. Also 5,30€ pro Buch. Vllt hab ich aber auch an den Einstellungen/Anforderungen was vermurkst. Kannst ja gern selbst mal damit rumspielen und mir dann sagen was bei rauskommt, du kommst ja aus dem Gewerbe.


    Natürlich beinhaltet das nicht die Kosten für die Entwicklung des Buches, aber zumindest Herstellung und Lieferung.


    Zu den Natfka-Gerüchten: Übersetzen kannst du dir denke ich sparen, Merrhok. Klingt zu nah an 8er Edition.


    Das letzte was ich zum Thema Age of Sigmar gehört habe war "AoS dient als Einstieg, ist ein eigenes Spiel mit reduzierten/vereinfachten Regeln. Kurz drauf folgt das richtige Regelbuch, welches dann im September (?) eine 'richtige' Startbox kriegt, mit einer Mini-version des kompletten Regelbuches.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    2 Mal editiert, zuletzt von Shurion ()

  • Die Rechtfertigung für einen Codex für 46.00 € fällt aber auch schwierig, wenn man sich das Warhammef Fantasy GRB anschaut. 60.00 € für diese Fülle an bunt bedruckten Seiten. Nach Sams Aussagen hier mösste GW froh sein, wenn es keiner kauft.


    Es macht kein Sinn für ein Unternehmen, dass vor seinen Aktionären keine Mods für ein Forum rechgfertigen kann/möchte/darf, einen Codex nach dem anderen in diesem Wahnsinsstempo rauszuhauen, wenn es ein Verlustgeschäft ist.


    "Hey Kirby, ich hab Aktien bei GW, machst Du mir Dividende?"
    "Ja klar, ich hau 2 mal hintereinander Ritter-Dexe raus und spalte alle Völker in Fraktionen auf."

    • Offizieller Beitrag

    Drum haben sie da nen klaren Schwenk zu noch mehr Qualität gemacht. Zumindest wurde es so kommuniziert.


    Nicht dass sich noch jemand wundert oder aufregt, aber Tiermenschen (und auch die dreckigen Bretonen) brauchen keine Qualität! :P (Ja, ja... ich weiß, dass ich einfach zu wenige Minis gekauft habe. Es tut mir ja auch leid!)

    Ach ja, und danke, dass ich nichts übersetzen muss. :whistling: Es las sich im übrigen mal wieder so, als wären die Elfen überaus elitär und spezialisiert und Tiermenschen (wenn sie denn überhaupt kämen) wären mal wieder zu keinem siegreichen Nahkampf in der Lage, da sie zu blöde wären in ordentlicher Formation zu kämpfen. Oder nimmt wirklich jemand an, dass sie in einer anderen Formation kämpfen dürfen als der Lockeren? Und selbst wenn, dann wäre es immernoch gegen den Fluff. (Man muss ja sicher gehen, dass die trotteligen Thugs der Alten Welt auch die trotteligen Thugs der Neuen Welt bleiben!)

  • @Wadenbeißer: merci! Werd mir das mal zu Gemüte führen, um rauszufinden, was da Sache ist.


    Shurion: zunächst mal hab ich keine Diskussion "aufgemacht". Meine Antwort war rein neutral und ehrlich. Weil es Ansichtsache IST. Nur weil der Hersteller zB. der Meinung ist, dass ein edles Design des Einbandes so und so viel wert ist, wenn es aus mit Lack behandelter Pappe besteht, muss der Kunde das zB. noch lange nicht so sehen.


    Und das Gegenteil dargelegt hast du nicht. Du hast Annahmen gemacht, von denen ich dir gezeigt habe, dass sie und warum sie falsch sind, bzw sehr wahrscheinlich falsch sind. Und bieten lassen musst du dir, was du dir einbrockst. Denn was du da an Fragen gestellt hast, war absolutes Minimalbasiswissen, von dem ich teilweise noch in Erinnerung habe, wie du höchst selbst es anderen erklärt hast. Wenn du also Kinderfragen stellst, bekommst du die entsprechende Antwort. Da war noch nicht mal was dabei, für das man auch nur eine Stunde BWL wirklich brauchen würde. Also tu bitte nicht so beleidigt. Denn deine Fragen haben auch recht klar darauf abgezielt, ne ganz bestimmte Art von Antwort von mir zu provozieren. So viel Textverständnis hab ich denke ich noch.


    Zitat

    Das kannst du sicher belegen, oder?

    Ich denke, die Antwort darauf ist...wenn ich immer noch direkten Zugang zu den Dokumenten hätte könnte ich (und würde mich damit strafbar machen ^^), da ich das nicht habe, nein, kann ich nicht. :D Aber das wusstest du natürlich, als du die Frage gestellt hast und beziehst dich darauf, dass ich gerne sage, ich behaupte nur Dinge, die man beweisen kann.


    Nun, du hast recht, ich kann jetzt und hier diese Behauptung nicht beweisen. Aber wenn du Zugang zu den Unterlagen hättest, könntest du es beweisen. Kannst du für deine Behauptungen/Annahmen das selbe behaupten? Natürlich könntest du. ^^


    Werden wir uns daher jetzt wieder im Kreis drehen?


    Was anderes aber kann ich beweisen. zB. sämtliche Aussagen zu Kosten und Preissteigerung wegen Material beim Buchdruck. Dazu gibt es nämlich eine frei für jeden zugängliche Möglichkeit. Es gibt sogenannte Internet-Kostenrechner für Buchdruck. Von Firmen, die über das I-Net für Privat- und Geschäftskunden in kleinen Auflagen drucken. Da kannst du, sofern du dir das nötige Basiswissen (nicht sehr umfangreich) aneignest, das komplett überprüfen. Damit kommt man nicht zu 100% an die Infos. Weil zB. diese Firmen die selbe hohe Qualität des Papiers, wie es für GW benutzt wird, meist gar nicht im Sortiment haben (zu teuer). Die meisten bieten zB. auch keinen Prägedruck an (zu teuer für die üblichen Auflagen). Aber nen sehr sehr guten Überblick bekommt man. Setz einfach alle Werte bei der Quali auf Maximum, nimm nie mehr wie 10.000Stück an Auflage an...und drücke Enter.


    Falls du meine anderen Aussagen anzweifelst, steht dir das natürlich völlig frei.


    Merrhok: wozu brauchen Bretonen Qualität...wir haben Bauern. ^^ Gegen die Hackfressen sehen die meisten Tiermenschen echt wie ein Muster an Intelligenz aus. Aber ich bin sicher, wenn die Tiermenschen sich ihr Fell rasieren würden, würden sie auch nen anständiges Hardcover kriegen... :P


    Serotonin: wie gesagt, so lange das Gesamtkonzept Gewinn abwirft, ist es völlig egal, ob da einige Produkte rote Zahlen schreiben. Das kommt sogar im Handel oft vor. (nur bitte tu mir den Gefallen und laß mich das nicht auch noch expliziz erklären...zumindest nicht mehr heute... ;( )

    2 Mal editiert, zuletzt von Good-o-Sam ()

  • Dass ich den Kunden bestimmte Produkte zum Nullpreis, oder unter der Gewinnschwelle gebe, weil ich dafür an anderer Stelle wieder vermehrte Einnahmen habe, kenne ich. Packages, "Gratis Handy zum Vertrag" etc etc.


    Ich glaube aber kaum, dass man die aktuelle Codexschwemme als so eine Gratis-Dazugabe werten kann. Die Bücher haben aus produktionstechnischer Sicht eine hohe Quali. Das darf man nicht bestreiten.


    Aber geh bitte nicht von Auflagen von 10.000 aus. Die Bücher werden en gros hergestellt. Dass manche Seiten auf der Sprache und andere auf der gedruckt werden, ist ein Zusatz in der Programierung der Setzerei. Dass das damals, wo Du Deine Lehrzeit hattest, vielleicht noch nicht so war, ist gut möglich.

  • Wunderbar Serotonin, dann muss ich das nicht erklären. :]


    Das mit der Auflagenzahl kannst du dennoch auf der Kategorie lassen. Du hast mit dem Layout zwar recht, dass das dank PC heute viel besser geht und billiger (das gab es aber auch zu meiner Lehrzeit schon...ich bin ja ein alter Sack...aber ein sooo alter Sack nun auch wieder nicht...glaube ich :D ), aber es kostet dennoch. Was aber gar nicht so relevant ist. Weil selbst in allen Sprachen zusammen GW nirgends über die 100.000 rauskommt. Wenn, dann nur minimal. Bei vielen Büchern kommst du mit 10K auf die weltweite Gesamtauflage. Und das sind im Buchdruck immer noch Kleinmengen. Da redet keiner von "en gros" ^^ Auch bei 100K nicht.

  • handelt es sich bei der laufenden Diskussion darum, das GW laut neuester Eilmeldungen vom TT zum Bücherhandel umschwenken will.....


    jetzt mal im Ernst, das ist ein Diskussions-Thread, aber nicht um Büchererzeugung sondern über Gerüchte.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Auflagenhöhen kann ich mir nie wirklich vorstellen. Manche Zahlen sind einfach zu abstrakt in ihrer Relation.


    So habe ich vor rund 5 Jahren in einem Fernsehquiz erfahren, dass Berlin ca 900 Apotheken hat. Ich hätte gedacht, es seien mehr. Ich vertrau Dir also mit Deinen Zahlen :)


    Aber jetzt ein kleiner Schwenk:


    Ich habe folgendes Bedenken: viele haben mit Warhammer angefangen, weil es das grösste und bekannsteste Spiel ist/war. AoS hat diese Geschichte, diesen Background nicht und muss sich damit als einer von vielen Neulingen positionieren. Die Altlast GW ist Fluch und Segen zugleich. Ich weiss nicht, ob die Spielergemeinde dem offen genug entgegenblicken kann.

  • offen genug ... vielleicht größtenteils
    kann ein GW-Skirmish mit der Konkurrenz mithalten... bin ich mir zumindest nicht so sicher.


    Wenn GW auch nur EIN Skirmish unter vielen bringt, das dann auch noch teurere Modelle und "schlechtere" Regeln hat als die Optionen anderer Anbieter (zumindest beides nicht komplett unwahrscheinlich), halte ich einen großen Erfolg von AoS für ziemlich unwahrscheinlich. Denn warum sollte ich als Neuanfänger zu dem teueren Regelmist gehn, wenn ich für weniger ein besseres Spiel bekomme. Falls es so kommt (ich betone nochmals, halte ich für nicht ganz unwahrscheinlich), kann GW wahrscheinlich nur auf die bestehende Spielergemeinde hoffen und das ein paar Faule/GW-Treue/Warhammer-Melancholiker sich dem neuen System zuwenden und sich nicht eine Alternative suchen.


    PS: Ja, ich in hauptberuflicher Pessimist und GW-Hasser, meine GW-Modelle hab ich mir auch nur gekauft um sie alle in ein Lagerfeuer zu werfen und dabei einen Fluch auf GW´s Führungsebene zu legen.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(