Neue Dunkelelfen am 28.09.2013

  • Preis-Meckern gehört hier zwar nicht wirklich hin, aber ich war heute wieder bei meinem Händler des Vertrauens, da habe ich einen alten Kumpel getroffen, der hat vor mir Warhammer gespielt und aufgehört, als ich so richtig einstieg.
    Der wollte wieder anfangen, fand die neuen Dunkelelfen ganz toll.
    Dann sah er die "Neuen-Tollen und fairen Preise", da hatte sich seine Lust wieder einzusteigen wieder erledigt
    Sein Satz war etwa so: "Da bleibe ich lieber weiter bei Magic" :tongue:


    Auch wenn es einige immer noch nicht sehen wollen, die Preise machen es immer schwerer einzusteigen oder dabei zu bleiben


    Aber anderes Thema


    An die neuen Henker kann ich mich ehrlich gesagt langsam gewöhnen.
    Mir fiel es anfangs auch recht schwer. Was aber eher daran liegt, dass die Veränderung doch so krass ausfiel. Man hat eben seit Jahren ein festes Bild im Kopf, was doch durch die Skinheadelfen mit Schädelmaske, recht stark abgeändert wurde^^
    Aber mal abgesehen davon, die Henkerschwerter und die Rüstungen sind Top^^
    Die Garde ist einfach nur Top, was allerdings daran liegt, dass der Unterschied zum bekannten nicht all zu groß ist


    Der Streitwagen ist das einzige, was mMn ein einziger Fail ist. Und das liegt lediglich an seinem unpraktischen Design. Physikalisch gesehen, würde das Ding in schnellen Kurven sofort auf der Seite liegen. Bei schnellem Tempo würde es immer auf die Kanten schlagen und die Besatzug dürfte sich kaum bewegen um nicht im Eifer des Gefechts mit dem Fuß zwischen die Speichen zu geraten.
    Abgesehen von dem dämlichen Einrad ist das Ding sonst ganz OK


    Die Reiter finde ich persönlich gesehen klasse. Wobei ich die Hexer bevorzuge. Dürre phale Reiter.....da bekomm ich ne Gänsehaut vor Freude. Und dann der Gesichtsausdruck, als seien sie schon längst Tod und wandeln nur noch durch einen bösen Willen gelenkt auf dieser Welt....klasse. Ich hoffe nur, dass die wehenden Haare nur auf dem Bild recht wenig ausschauen. In der 360° Ansicht geht es noch.
    Die Schwarzen Reiter sehen endlich mal aus, als wollten sie bemalt werden (Meine Zinnreiter haben mich stets angeschriene, dass ich denen mit nen Pinsel nicht zu nahe kommen soll :mauer: )


    Zu letzt der Flottenmeister.
    Auch wenn ich Captain Iglo als solchen für doch recht witzlos zum spielen halte, mag ich die Mini. Besser wäre sie allerdings mit zwei gesunden Beinen geworden.
    Ich denke, ich werde sie dann als Adeligen spielen.
    Erinnert mich irgendwie an einen von One Piece....komm aber grade nicht darauf, wen genau


    Abschließend zur gesamten Welle, mein Urteil über die Optik:
    Showtreppe (Egal welche Version): Glatte 1, Preis jedoch sehr Teuer, aber es bietet neben der Treppe ne Menge optionen auf mindestens 2 Weitere Einheiten (Entweder 1 Todeshexe oder Helebron und eine Medusa oder 1 Medusa und eine Todeshexe bzw. Helebron)
    Medusa: 1++
    Krieger: Gebe ich auf Grund ihre sehr starren Pose und der sehr schwierigen Umbaumöglichkeit nur eine 2-
    Henker: 2+ (Muss mich eben noch an die Masken gewöhnen
    Garde: 1
    Hexen: Tja, was soll ich sagen, halbnackte Elfenweiber mit langen Haaren^^ 1+
    Schwestern: Ich mag Frauen mit Glatze nicht :arghs: , Wenn ich aber meine Umbauversuche hinbekomme und die Haare an der Hexen an die Maske bekomme, dann bekommen die eine 2+ sonst nur eine 3-
    Streitwagen: 4 bis 5 mit zwei Rädern, hätte das Teil von mir noch eine 3+ bekommen
    Schwarze Reiter: 2
    Fluchfeuerhexer: 2+
    Kharibdyss: Ich liebe das Teil :] 1
    Hydra: Ich habe mich an die doch recht klopigen Köpfe gewöhnt. Komme dennoch nur auf eine 2-
    Schattenklinge: Top und sehr dynamisch 1
    Captain Iglo....ähm....Blackbeard....ach quatschder Captain Jack Sparrow....ach eben der Hinkebeintyp: Ich mag das Modell (Bis auf sein fehlendes Bein), Der sieht so verdammt arrogant aus :rolleyes: Bekommt eine 2. Wäre eine 1 geworden, wenn der zwei beine hätte. Eine 1- noch, wenn er ein Ahab Bein hätte....also ein richtiges Holzbein^^

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Ich kann mir diesen Flottenmeister nicht länger ansehen... Je öfter ich den anschaue umso mehr stört mich das Schwertbein. Entschuldigt, aber mMn müsste das absolut lächerlich aussehen, wenn er durch die Gegend humpelt und bei jedem Schritt im Boden ( Holz, Erde etc.) stecken bleibt oder "herumklirrt" (Stein) :rolleyes: Mit 2 intakten Beinen wäre das Modell in Ordnung, aber so...

  • Ich kann mir diesen Flottenmeister nicht länger ansehen... Je öfter ich den anschaue umso mehr stört mich das Schwertbein. Entschuldigt, aber mMn müsste das absolut lächerlich aussehen, wenn er durch die Gegend humpelt und bei jedem Schritt im Boden ( Holz, Erde etc.) stecken bleibt oder "herumklirrt" (Stein) :rolleyes: Mit 2 intakten Beinen wäre das Modell in Ordnung, aber so...

    War auf jedem Schulhof beim Müllaufsammeln der Held^^
    Ging immer auf und ab und zum Schluss streifte er Verpackunken von Riegeln, Ziegeretten, angebissene Pausenbrote und soweiter einfach vom Bein ab^^
    Wird vll. auch so ein Dauergag, wie Tingel Tangel Bob und die Laubhaken. Nur, das der mit seinem Schwertbein überall stecken bleibt und dauernd was am Bein hängen hat :tongue:


    Leider geht der Trend bei GW immer mehr ins Lächerliche und Alberne
    Jede neue Welle bringt seltsame Sachen mit sich (Khornemofa war das bislang schlimmste Beispiel, nun kommen die Dunkelelfen mit ihrem seltsamen Auto, was in der Realität nache ein paar Metern schon auf der Seite liegen würde. Das Schwertbein würde wohl auch eher nur in einem Comic funktionieren, Bei den Hochelfen waren es die seltsamen Himmelssegler, die einen die Stirn runzeln ließ, beim Chaos....nuja, die Schlächterbestie ist zwar OK, hätte ihren Ursprung aber eher bei DC, Marvel oder einen Fantasy-Manga haben können. Davor kamen die Dämonen mit den hässlichsten Teilen die ich je bei Warhammer gesehen habe (Und ich meine das wirklich hässlich und nicht das klasse Hässlich), die Khonemofas :arghs:
    Bei den anderen Neuerscheinungen der 8. bin ich eigentlich recht zufrieden. Dennoch finde ich den Trend etwas beängstigend

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Mein Eindruck von den neuen Miniaturen ist etwas gemischt:
    die Henker gefallen mir sehr gut, anfangs war ich wegen der Masken etwas skeptisch, aber der neue Look gefällt doch; bei der Schwarzen Garde gefallen mir sowohl das Design als auch die ruhigen Posen sehr gut: Sie vermitteln für mich wirklich das Gefühl, der Fels in der Brandung zu sein.
    Die Streitwagen sind an und für sich nicht schlecht, wenn da nur Räder statt der einzelnen Kufe gewesen wären; so hat man wirklich das Gefühl, das das Ding bei der ersten Kurve in den Matsch fällt; außerdem kann ich die Köpfe der Schwarzen Pferde nicht ausstehen, da wäre mir eine Variante mit geschlossenem Mund deutlich lieber gewesen. Naja. Ansonsten ist der Bausatz ja ganz nett geworden.
    Die Fluchfeuerhexer/Schwarze Reiter gefallen mir vom Design wieder mal richtig gut, abgesehen von den Pferdeköpfen.
    Der Flottenmeister gefällt mir vom Design nicht gerade sehr, vor allem das Schwertbein ist mMn eine misslungene Idee.


    Zu den Preisen sag ich jetzt nicht viel, die sind wie gewohnt astronomisch hoch.

    Waldelfen: 2000 P.


    Wyldfolk of Annyr: ~ 600 P.
    Mortans: 400P

  • also "Captain Foot" wie ich ihn jetzt nurnoch nenne , schaut wirklich mal lächerlich ohne Ende aus :D
    sowas dämliches (tschuldigung aber ist doch so) hab ich ernsthaft noch nie gesehen. :rolleyes:



    und die Pferde find ich auch einfach nur affig.
    der rest schaugt doch ganz anständig aus :P

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:


  • Sein Satz war etwa so: "Da bleibe ich lieber weiter bei Magic" :tongue:


    Sammelkarten im allgemeinen sind eins der wenigen hobbies wo der Materialkosten + Entwicklungskosten im verhältnis zu tatsächlichen Kosten einfach mal noch viel schlimmer ist als bei Warhammer. just saying...

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Sammelkarten im allgemeinen sind eins der wenigen hobbies wo der Materialkosten + Entwicklungskosten im verhältnis zu tatsächlichen Kosten einfach mal noch viel schlimmer ist als bei Warhammer. just saying...


    Ich habe einmal in meinen Leben Magic gespielt. Die Regeln für zu kompliziert erklärt und es niewieder angefasst.
    Daher habe ich mir auch nie solche Karten gekauft.
    Aber ich ich finde das Hobby doch deutlich erschwinglicher als Warhammer.
    Wenn ich bei Magic ein spielbares Deck haben will, wieviel Euro brauche ich? 10-15? (Kenne mich nicht genau aus)
    Wohl gemerkt, spielbar, nicht Tuniermäßig.


    Bei Warhammer, was sind da standartschlachten im Algemeinen. Bei uns sind die bei 2000-2500 Punkte. Was muss man dafür auf den Tisch legen?
    Ein Kumpel von mir hat sich für das Geld jedenfalls ein Übergangsauto für den Winter gekauft, was noch ein Jahr Tüv hat :augenzu:

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Das mit den Verhältnis mag zwar stimmen, dennoch wird weniger Geld benötigt um erfolgreich mit seinen Freunden spielen zu können :D Ich würde eher sagen 30-40 für ein gutes Deck im Freundeskreis. In Tunierkreisen sind die Preise natürlich dann anders..^^

    "Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich."
    +++ Erster Vers des Schwurs der Bruderschaft des Blutes. +++

  • Ich habe einmal in meinen Leben Magic gespielt. Die Regeln für zu kompliziert erklärt und es niewieder angefasst.

    Großer Fehler; Du weißt nicht, was Du verpaßt!!!
    ;)
    It´s magic...!

    Mein Eindruck von den neuen Miniaturen ist etwas gemischt:
    die Henker gefallen mir sehr gut, anfangs war ich wegen der Masken etwas skeptisch, aber der neue Look gefällt doch; bei der Schwarzen Garde gefallen mir sowohl das Design als auch die ruhigen Posen sehr gut: Sie vermitteln für mich wirklich das Gefühl, der Fels in der Brandung zu sein.

    Kann es sein, daß die Schwarze Garde das genaue Gegenstück zur Phönixgarde (optisch wie spieltechnisch) sind und die Henker irgendwo die Schwertmeister spiegeln...?

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • nun früher war es auf jeden fall so, ich hab ja in der 5. Edi begonnen und damals gab es in den DE/HE Armeen für fast alles ein Gegenstück das auch fast identische Regeln und Werte hatte , einzige Ausnahme waren die Hexenkriegerinen
    wobei die Henker eher das Gegenstück zu den Weisen Löwen sind


    in der Zwischenzeit haben die Völker sich aber doch schon etwas auseinander entwickelt , wobei wir DE´s jetzt zumindest mit dem ASF nachgezogen haben ;)



    zu den Pferden, ich habe irgendwo gelesen das denen von den Bestienmeistern die Oberlippen entfernt wurden, daher auch der "hasenlook"

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

    Einmal editiert, zuletzt von Mnementh ()

  • Was war denn das Gegenstück zu den Silberhelmen, greift hier jetzt das "fast"...?
    :)

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • :D
    ja hier greift das fast , da die Echsenritter doch eher das Gegenstück zu den Drachenprinzen waren
    es gab damals auch schon die Jungferngarde ( ist in der 6. dann verschwunden )
    De´s hatten keine Autos
    Monster konnte damals jeder alles haben

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM