Wie gut geht es Citadel?

  • Ich glaub nicht so ganz. Weil der Händlerumsatz auch rückläufig ist (zumindest Deutschland).


    Beim Händler meines Vertrauens ist GW tot im Laden auch bei einem weiteren Club in Stuttgart spielt GW keine Rolle mehr.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Möglicherweise ist das Teil eines großen, tollen Konzepts von GW, dass sich unserem Verständnis entzieht. Man führt doch nicht über 30 Jahre lang weitestgehend erfolgreich eine Firma und sagt aufeinmal: "Jetzt wird heruntergewirtschaftet!"
    Oder sie wollen die volle Kontrolle über ihre Produkte, ganz ohne Konkurrenzdruck. Denn sehr wahrscheinlich gibts in deinem besagten Laden auch andere TT's und da könnte ja ein Neuling drauf kommen auch mal was Anderes auszuprobieren. GW scheint offenbar sowieso nicht allzu gut mit Fremdhändlern (nicht GW-Läden) umzuspringen.
    Wenn es nicht Taktik ist, muss es Wahnsinn sein... ;)

  • Ich sehe das nicht als Marketingfehler sondern als Fehler der Geschäftsleitung (Unternehmenspolitik).


    Kundenbindung gehört zum Gebiet des Marketing.
    Und ich nehme an, dass diese Fehler von der Geschäftsleitung abgeseggnet wurden^^


    Sirius.
    Vll machen die in anderen Ländern ja nicht so dämliche Fehler wie hier in Deutschland und die nehmen die Stammkunden und Langzeithobbyisten ernst und erkennen ihren Wert.
    Vll. denken die dort ja lamngfristig
    Irgendwoher muss es ja kommen, dass in Deutschland (angeblich) rote Zahlen geschrieben werden und weltweit schwarze Zahlen

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Frage: wie lange ist GW denn schon eine Aktiengesellschaft? Oder vielleicht gab es ein neues Management? Vielleicht ist es ja erst seit dieser Zeit, dass nur auf kurzfristigen (Maximal)Gewinn Wert gelegt wird. Sowas kam bei anderen Unternehmen auch schon vor.

  • Vll liegt es am GW-Laden selbst. Ich kenn es nur vom GW-Wien aber die Mitarbeiter dort sind nicht so doll (meiner Meinung nach). Da kauf ich lieber Online.


    Z.b. "wenn du dir das kaufst dann gewinnst du bestimmt" (wollte ne Aegis und er meinte ich brauch eine Himmelsschild-Landeplattform) oder "nein haben wir gerade nicht aber kauf dir doch ein Buch falls du gerne liest" (wollte eine Tusche und ein Charmodell)


    Ich weis nicht wie es sonst so ist aber Kundenbindung kommt da bei mir keine auf, ich mag das Spiel und die Sachen von ihnen nur in den Laden geh ich nicht mehr.


    Da frag ich mich wie die neue Kunden bekommen/halten wollen. Der umgang mit den Leuten wird das System in den Onlinehandel drücken und i-wann hat man keine bindung mehr damit.


    Sry falls das etwas zu Off-Topic war :rolleyes:

    Echsen : 3000 Pkt.
    Tyraniden : Der Schwarm ist endlos.

  • GW Wien 1 war bis vor 3-4 Jahren wirklich spitze (von den Mitarbeitern her). Dann wurden langsam alle Mitarbeiter rausgeekelt und durch neulinge die keine/kaum Ahnung haben ausgetauscht. Seitdem ists furchtbar...


    Es gibt übrigens einen neuen Onlineshop in Wien (mit der Möglichkeit einer vor ort abholung):


    http://sirengames.at/


    Wird von zwei sehr Motivierten Jungs Betrieben die auch Wöchentlich Events und Spiele ausrichten in Wien (genaueres auf ihrer Facebook Seite: https://www.facebook.com/www.sirengames.at?fref=ts )


    Bringt frischen Wind in die doch sehr eingestaubte Szene in Wien finde ich ^^

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • 13,2% gewinnrückgang sind ne katastrophe...effektiv sinds ja nur ca.11,2% so sollte bei einer gut organisierten firma der Gewinnanstieg Jährlich bei 2-3% liegen. GW testet evtl. wie weit sie gehen können, da der Kundenkreis und Umsatz meineswissens noch nie so zurückgegangen ist wie jetzt bleibt zu hoffen, dass das eine Art weckruf ist. Ich meine...die PPM (PreiseProModell) werden geringer, wenn auch nicht viel..... wobei mich die Preispolitik an etwas erinnert. Kennt ihr eine Normale Wirtschaftskurve, bei der die nachfolgende Rezession liegt für gewöhnlich etwas höher als die letzte ----->langfristiges Wirtschaftswachstum. nun GW heeeebt die preise nur um sie danach wieder auf ein niedrigeres niveau zu setzen, welches Jedoch faktisch höher ist als das ausgangspreisniveau...... verwechseln die Finanzmenschen da was ?:D

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • Nun, Ich habe von meinem Händler gehört, dass in Düsseldorf bei der Drakenburg ne gesamte Etage leersteht und dass der Laden auch nie wirklich gefüllt ist.

    So entstehen Gerüchte. ^^


    Die Drakenburg besteht aus dem Empfangsbereich, dem Laden und dem angrenzenden Eventbereich im Erdgeschoß, und zwei Etagen mit Büroräumen. In denen sind die gesamte Verwaltung untergebracht. Und die Räume sind sehr großzügig gestaltet, so dass grad mal genug Büroräume zur Verfügung stehen, um jede Abteilung unterzubringen und jedem Abteilungsleiter ein eigenes Büro zuzugestehen. Außerdem gibt es noch nen Konferenzraum im Geschoß drüber und kleine Lagerräumlichkeiten im Keller. Wo da was leer stehen sollte, ohne den gesamten Betrieb einstellen zu müssen, kann dir dein Händler ja mal erklären. ^^
    Und wirklich gefüllt sind die GW-Läden eigentlich nur an den Wochenenden. Was wohl daran liegt, dass unter der Woche die Leute entweder arbeiten oder in der Schule sind. Aber wenn sich dein Händler so lange in den GW-Läden rumtreibt, dass er dazu ne qualifizierte Aussage treffen kann, befürchte ich, dass er den eigenen Laden etwas vernachlässigt, kann das sein? ;)


    Davon ab, GSE, hast du mal nen Link zum deutschen Geschäftsbericht? Denn dass der überhaupt veröffentlicht wird, ist mir absolut neu und Google spuckt nichts aus, außer dem Gesamtbericht für die Group, welcher nicht nach Ländern gezielt aufschlüsselt. Und zumindest zu meiner Zeit haben den Finanzbericht der Ländergesellschaft außer der Geschäftsleitung nur die Abteilungsleiter und die Ladenleiter zu Gesicht bekommen. Daher bin ich etwas verwirrt.


    Wobei ich sagen muss, dass ich allein in meinen sechs Jahren bei der Firma solche Hochs und Tiefs in den einzelnen Ländergesellschaften immer wieder miterlebt habe. Für GW als Gesamtfirma sind die aber nur von geringfügiger Bedeutung, weil da meist lokale Phänomene ne Rolle spielen, die meist zeitlich begrenzt sind. Aber wenn die 13,2% stimmen, dann garantiere ich dir, sind die Krisensitzungen schon lang am laufen. Habe selber schon in solchen gesessen.


    Dass GWs Präsenz in den Indys, also den unabhängigen Händlern, abnimmt, dass kann ich übrigens auch bestätigen. Bedanken dürfen wir uns bei den Onlinehändlern, die den "normalen" Händlern in den letzten Jahren massiv das Wasser abgegraben haben.
    Etwas, das GW längst erkannt und begonnen hat, gegenzusteuern, wie diverse Aktionen, besonders in USA/Kanada gezeigt haben. Allerdings dürften sich diese Maßnahmen erst im Laufe der nächsten ein bis drei Jahre auch spürbar zeigen. Falls sie überhaupt fruchten.

  • Nun deshalb schrieb ich ja, dass mein HÄNDLER gesagt hat. :D phänomenalerweise scheint ja doch was dran zu sein dass der gewinn "einbricht".
    und "lokale phänomene"? ich meine das was wir gelesen haben ist der Gesamtbericht. und wenn der einfach mal 1/8 weniger anzeigt als im Jahr zuvor scheint "lokal" ja wohl etwas nett ausgedrückt zusein.
    Was mich auch wundert: 2013 sind-ich weiss es nicht genau- beinahe 10 armeebücher rausgekommen, gleichzeitig mit neuen modellen. Wenn das kein Grund für Astronomische Gewinne sein müsste weiss ich auch nicht weiter.
    ich denke, dass 2013 so gefloppt ist liegt unter anderem daran, dass die käufer einfach verdrossen sind. ich meine es ist schon gerechtfertiget, dass GW im vergleich zu anderen firmen höhere Preise hat. BMW kostet ja auch mehr als Dacia. nur wenn BMW auf einmal ohne ersichtlichen grund den 5er für meinetwegen 60.000€ statt 40.000€verkauft würden die absatzzahlen auch in den keller gehen.

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • was wir gesehen haben, war ne Behauptung ohne Beleg. Fangen wir mal damit an und lassen GSE Zeit, den zu liefern. ;) Wie gesagt, dass GW überhaupt Geschäftsberichte der Ländergesellschaften veröffentlicht, wäre absolut neu für mich. Zu meiner Zeit (und sooo lang ist das noch nicht her), wäre der Verantwortliche für so nen Leak sofort fristlos gekündigt worden.^^


    Aber selbst wenn, ist GW Deutschland nur ein kleiner Teil von GW-Gesamt. Also lokal. Und der echte Gesamtbericht zeigt ein sattes Plus. Um also deine Ursprungsfrage zu beantworten, rein finanziell geht es Citadel aktuell, nimmt man den Finanzbericht mal undifferenziert, sogar ausgezeichnet. Von Rückgang oder Umsatzeinbußen keine Spur. Gefloppet, das kann ich dir versichern, das sieht gänzlich anders aus. ^^


    Und zu deiner Einschätzung für astronomische Gewinne könnte ich dir einiges sagen, wenn ich dazu in dem anderen Thread nicht schon so viel gesagt hätte. :D Aber grundsätzlich, 10 Armeebücher/Codices sind nur ein relativ kleiner Unterschied zu früher. Und die Anzahl der releasten Miniaturen übersteigt das Maß anderer Jahre nicht im geringsten. Business as usual, meiner Erfahrung nach.
    Um das zu wissen, muss man aber halt die tatsächlichen Zahlen mal gekannt haben. Außenstehende tun sich da mit ner realistischen Einschätzung doch naturgemäß schwer. Wie sollen sie es auch wissen? Dein Händler als klassisches Beispiel. Wie oft müsste der dauerhaft in der Drakenburg stehen, um auch nur Ansatzweise einschätzen zu können, ob der Laden wirklich ständig leer ist? Hatte ich oft genug, dass mein Regionalleiter reingeschneit kam, ein einziger Kunde gelangweilt in der Ecke steht, mein Chef die Augenbraue hochzieht. Ich nur grinse, ihm nen Blick in meine Kasse hab werfen lassen und da steht, dass in der letzten Stunde 35 Leute insgesamt ein paar tausend Euro gelassen haben. Er hatte die Rushhour nach Mittag halt lediglich um fünf Minuten verpasst. Einschätzungen ohne Einblick ist immer sehr mit Vorsicht zu genießen.


    Zum Beispiel wird so ein Umsatzrückgang immer zum Vorjahr gemessen. Laß im Jahr vor diesem irgend was besonderes gewesen sein, was den Umsatz krass gesteigert hatte, sagen wir um 20%. Wenn dieser Umstand (die HdR-Filme sind so ein Beispiel das mir spontan einfällt, wo das der Fall war, jetzt auf Monate bezogen, nicht auf Jahre) dann wegfällt, ist der Umsatzeinbruch zum Vorjahr zwar evtl. drastisch, liegt aber damit wahrscheinlich immer noch deutlich über dem vom Geschäftsjahr zwei Jahre vorher und damit schlicht einfach wieder im normalen Rahmen.
    Wir wissen es nicht, weil uns der Gesamtüberblick fehlt.
    Und ich kann dir noch dutzende anderer Gründe nennen, die sowas erklären würden. Also ohne handfesten Beleg und selbst dann noch mit Blick auf den Gesamtbericht würde ich den nahenden Niedergang von GW doch erstmal in den Bereich Fabeln/Wunschdenken schieben. Das prophezeit man GW seit Dekaden und all dieser Unkenrufe zum Trotz bleibt GW unangefochtener Marktführer.

    Einmal editiert, zuletzt von Good-o-Sam ()

  • Good-o-Sam : Die Annahme der 20% ist eine Annahme wie der kommende Untergang von GW, immerhin ist 1Jahr kein Monat und GW hat bestimmt immer noch 1-2 (Todes) Joker in der Tasche um Einbussen zu kompensieren, wenns den sein muss.


    Natürlich kaufen manche Leute lieber Online mit 5-10% Rabatt (oder mehr) anstatt im GW Laden, erst recht beim folgenden Beispiel:


    GW Oldenburg: Auf dem Programm: Giftmischerin der Dark Eldar, Packung 40*40 Basen, Packung 50*50 Basen sowie Valkia und Löwenstreitwagen der Helfen


    Mein Kollege: Imperium Volkmar auf Altar, Kurt (wie auch immer der weiter heisst) und Höllenfeuer-Salvenkannone


    leider nichts davon im Laden weil kein Basis-Sortiment! Können wir aber bestellen dauert so 4 Tage. Dafür bin ich 50 km gefahren... Daher GW selbst schuld.


    Im Onlineshop bekommt man ausserdem bezahlbare Modelliermasse sowie bessere Pinsel und "Farben".


    Und es ist auch nicht 1990 wo es keine Alternativen zu GW gab. GW hat schon länger kein Monopol behaupte ich mal an dieser Stelle. Daher hoffe ich das sich diese Unternehmenspolitik rächt.


    Warhammer mag wohl noch das führende Tabletop System sein, aber ey meine Armee besteht aus 50% nicht GW-Modellen (und an dieser Stelle hat sich auch das spielen im GW Laden erledigt).


    Aber der wahre Grund für den Rückgang des Umsatzes in Deutschland ist auf die höheren Energie- und Mietpreise zurückzuführen, die Leute sind halt zunehmend unter der Liquiduslinie angekommen :sarcastic: .
    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die hohen GW-Tiere in Deutschland sich die Kippen mit 100Euro scheinen anzünden... Natürlich nur reine Spekulation. :sende:

  • Hallo,


    ich hab nie von 13,2% Umsatzrückgang gesprochen sondern von einem Bilanzverlust.
    Der Umsatz ist um 239.000€ gesunken zum Vorjahr. Das der Händlerumsatz gesunken ist Wunder mich nicht im geringsten. Wenn ein Händler nicht mal mehr Bilder in seinem Online Shop verwenden darf um die Artikel zu verkaufen hakt es irgendwie schon gewaltig.


    Ja es ist geistiges Eigentum von GW aber so springt man mit keinen Geschäftdpartner um. Genauso das einstellen des Onlinehandels in den USA ist ein Schuss ins eigene Knie.


    @GoodoSam
    Wer sich dafür interessiert wird den Beleg über den Lagebericht/Rechenschaftsbericht ganz einfach finden. :D
    Es handelt sich auch um kein Leak oder undichte Stelle im Unternehmen also musst man niemand feuern. Wenn du soviel weißt sagst mir wer die Bilanz von GW prüft und ich geb den Link zu der Bilanz.


    Gruß GSE

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Es lassen sich gewisse parallelen zu Siemens in der Automatisierungsbranche herstellen:


    Beide Unternehmen möchte alles aus einer Hand verkaufen und die ansolute Gewalt über ihr Produkt haben,


    beide sind nicht bereit ihre Schnittstellen vernünftig zu pflegen,


    bei beiden Zahlt man zu viel für ein Produkt welches (vergleichbar) vom anderen Anbietern günstiger angeboten wird,


    bei leben von ihrer Infrastruktur und federn Verluste durch andere Märke ab.


    Nur das es sich bei GW um ein Luxusgut ohne erforderliche Know-How Kenntnisse handelt (und somit die Zwischeninstanzen und Endabnehmer leicher davon wegzubewegen sind).

  • @ImbaYutsi: die 20% waren auch rein fiktiv. :rolleyes: Um das Beispiel zu verdeutlichen. ;) Und der HdR-Hype lediglich ein Beispiel, wo ich aus erster Hand erfahren habe, wie sich lokale Veränderungen auf den Umsatz auswirken, im Hinblick auf den faktor Zeit. Beides war nicht miteinander verknüpft. Hier habe ich lediglich ein Beispiel, wo ich genug Hintergrundwissen besitzen würde, um meinen Standpunkt klarer erklären zu können, wenn es gefordert wäre.


    Und das Monopol hatte GW defakto nie in der gesamten Zeit seiner Existenz.^^ Lediglich den größten Marktanteil und das mit himmelweitem Abstand selbst zu jedem anderen "Großen" in der Branche. Und daran hat sich auch in den letzten Jahren nichts geändert, wo besagte Alternativen so "groß" geworden sind.


    Alternativhersteller gab es schon immer. Aber nur weil bei einigen 50% der Figurensammlung aus Fremdherstellerquellen kommt, sagt das halt nicht viel über die Gesamtlage aus. ^^ Genauso wenig wie die Tatsache, dass 99% meiner Sammlung von GW kommt. Von sich selber auf alles andere zu schließen war noch nie sonderlich zielführend, soweit ich das sagen kann. Ich benutze auch fast ausschließlich Armeelisten, die Turnierspieler nicht mit der Kneifzange anfassen würden und trotzdem zerfetze ich damit Turnierlisten von Turnierspielern regelmäßig (wenn ich mir die Mühe mache, gegen welche anzutreten ^^). Sagt auch wenig über die Gesamtlage aus. :D Ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass die angebliche Überlegenheit von Turnierlisten eine fiktive ist, wie ich ab und an beweisen kann, wenn besagte überlegene Liste mal wieder gegen die angeblich unterlegene gnadenlos abkackt, obwohl ich so kacke würfle, dass sich Fortuna im Grab rumdreht. :tongue: Trotzdem dominieren Turnierlisten das Turniergeschehen. Und das ja nicht ohne Grund.




    GSE: um ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung, wer das prüft, was dran liegen dürfte, dass es mich nie interessiert hat. ^^ Aber du darfst deine Behauptung trotzdem gern belegen. ;) Ich zweifle nicht mal die Tatsache an, dass dem so sein könnte (ich würds nur gern nachprüfen ;) ). Gabs zu meiner Zeit auch, solche Umsatzeinbrüche. Sogar massiver. Und zwei Jahre später hatte GW-Deutschland Umsatzplus von zweistelligen Prozentzahlen vor dem Komma. Schick nen Link, damit man überprüfen kann, was du behauptest und gut iss. ^^ Denn wie ich schon oft feststellen musste, interpretieren Leute in solche Infos auch gern mal falsche Dinge. Über die herkömmlichen Kanäle komme ich jedenfalls nicht an den Bericht. Aber ich kenne mich im Web auch defakto nicht aus. Bin also keine gute Referenz. :tongue: Ich kann nur wiedergeben, was ich weiß. Und dass ich gefeuert werde, wenn ich solche Infos rausgebe, das habe ich damals mit meiner Unterschrift bestätigt. Ich habe allerdings mit den gelieferten Zahlen insgesamt so meine Probleme. Denn 239.000,- Umsatz entspricht gerade mal ca. dem halben Monatsumsatz meines ehemaligen Ladens in einem normalen Jahr. Und ich hab zwar guten Umsatz gemacht, aber das waren trotzdem nicht über 20% des Geamtumsatzes von GW-Deutschland, nicht mal, als GW-Germany grad mal 17 Läden hatte. Also bei grade mal nem halben Jahresumsatz von einem einzigen Laden (von aktuell 43) auf 13,2% Rückgang zu kommen...ich würd diese Zahlen einfach mal gern sehen, um beurteilen zu können, von was wir hier wirklich reden.


    Wo ich dir aber mal ans Herz legen möchte, dich genauer zu informieren, ist das, was du als Schuss ins eigene Knie interpretierst. Denn GW gängelt die Onlinehändler (die für GW eigentlich die kostengünstigste Vertriebsform darstellen) ja nicht ohne Grund. Sie schützen damit die Händler, die normale Läden betreiben. Denn deren Umsatz ist massiv eingebrochen, nicht der der Onlinehändler. Hier bei mir ist einer dieser Händler auch eingeknickt, weil er gegen Onlinekonkurrenz nicht bestehen konnte. Was im Gesamtbild für nen Verlust an Kaufkraft für GW von ca. 75% in unserer Gegend gesorgt hat. Sprich, zwar kaufen von unserer Spielergemeinschaft jetzt mehr im Onlinehandel, denn im Shop um die Ecke, dafür fehlt jetzt der Zuammenhalt in der Spielergemeinschaft und sie ist von über 20 Spielern auf 5 gesunken. Und soweit ich den Überblick habe, sieht das überall ähnlich aus.
    Schuß ins eigene Knie war es, meiner Meinung nach, den Onlinehandel jemals aus der Hand zu geben. Aber da kommen wir weit vom Thema ab, wenn wir das behandeln wollen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Good-o-Sam ()

  • Habe mich wirklich gefragt, wie lange es dauert, bis du dich zu wort meldest Sam^^


    Aber ausnahmsweise muss ich dir mal Recht geben
    239.000,- weniger Jahresumsatz für einen Markt wie Deutschland, klingt recht harmlos und erträglich


    Ich würde auch gerne den Bericht für Deutschland mal sehen. Ich interessiere mich doch ein wenig für sowas.
    Vorher werde ich dazu nicht viel sagen.


    Zum Thema Marketing habe ich bereits sehr viel erwähnt. Da halte ich GW immer noch für Fahrlässig (Zumindest, was du und andere so von sich geben, wie es da abläuft)


    Da ich immer noch nur ein einziges Mal in einen GW-Store war, kann ich über deren finstere Machenschaften nur durch Hören Sagen her urteilen.


    Dennoch sehe ich ein anderes Problem im Umgang mit freien Händlern (So einen haben wir hier) und Onlinehändlern.
    Ich finde nicht, dass sie den Fehler bei Onlinehändlern machen, sondern bei den Freien. Die werden an einer viel zu kurzen Leine gehalten. Alleine schon, dass denen die Preise diktiert werden und mit Sanktionen gedroht werden, sollten sie dagegen verstoßen, halte ich für echt daneben...


    Aber ich wollte mich wirklich darauß halten, solange ich keine realen Zahlen kenne

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • :tongue: ich bin halt schon alt und etwas langsamer ^^


    Stimme dir da absolut zu, ohne konkrete Angaben in einem Kontext kann man da echt wenig zu sagen. Nicht mal ordentlich spekulieren. :D Beim Rest...kein Widerspruch von meiner Seite. Ich seh es erheblich weniger drastisch, als du das tust, aber im Grunde sind wir einer Meinung. Nicht alles, was GW da macht, erscheint optimal. Auch in meinen Augen bei weitem nicht. Aber besser machen könnt ich halt auch nicht. Das ist mein größtes Problem damit, wenn jemand sagt, sie machen alles falsch und so...mein Wissen, was sie schon alles ausprobiert haben, mein Unvermögen, mit besseren Lösungen zu kommen und der Erfolg, der ihnen seit über 30 Jahren halt scheinbar recht gibt.


    Ich kann dir sagen, unser Händler um die Ecke, dem hätte mehr Freiheit nicht das geringste genützt. Mit den Preisen von Onlinehändlern hätte er niemals konkurrieren können, dafür sind seine Fixkosten zu hoch. Und ansonsten bleibt zu billiger ja nur noch teurer...und mal gaaaanz ehrlich...noch teurer? Also bitte...also...NEEEE!!! :tongue: GW muss ja ne Grundmarge mit ihrem Produkt einfahren, sonst können sie es ja gleich in die Tonne treten. Und unter die kommst halt nicht. Die Onlinehändler kommen da ja nur deshalb drunter, weil ihre Fixkosten erheblich geringer sind. Allein keine Ladenmiete zahlen zu müssen macht so einen riesen Unterschied jeden Monat...brrr

  • Wenn man den Geschäftsbericht von GW Deutschland (2011/2012) liest sieht das ganze anders aus.
    Bilanzsumme um 13,2% gesunken und ein Umsatzrückgang von 239.000€.

    Wundert das jemand? Der Hobbyladen um die Ecke kann mir nur Plastikkits bestellen, die ich teils 20% günstiger in GB kaufen kann. Selbst nach Versandkosten gibts es demnach keinen Grund mehr in Deutschland zu kaufen.


    Dachte mir, ok, kaufst dir den Epidemus halt im GW Laden in Leipzig (war zufällig da) und staunte nicht schlecht. Auch den musste der Ladentyp direkt bei GW bestellen und ich somit ne ganze Weile drauf warten. Aber immerhin, er konnte.... Zu welchen Konditionen? Keine Ahnung.


    Es macht für einen Spieler, der eine Spielplatte und eine Spielergemeinschaft zu Hause hat, keinen Sinn mehr, GW Zeug in Deutschland zu kaufen.


    Und da muss es auch nicht wundern, dass der Umsatz in Deutschland sinkt.

    Einmal editiert, zuletzt von oddman ()

  • Ja, da hast du Recht.
    An einen Onlinehändler kommt keiner wirklich dran (Auch in anderen bereichen nicht)
    Aber, wenn ich sehe, wie drastisch der Unterschied zwischen Onlinehändlern und Laden ist, dass hast du so in anderen Branchen einfach nicht.
    Ich kann nur für mich sprechen, wenn der Unterschied zwischen Online und freien Händler nicht so deutlich wäre, dann würde ich meinen freien Händler mehr unterstützen. Aber ich bestelle beim Onlinehändler zwei Boxen und bekomm die dritte fast umsonst durch die Ersparnisse....das ist schon exttrem.


    GW macht nicht alles falsch. Im gegenteil, ich sehe viele gute Sachen bei ihnen.
    Wie du schon sagtest, eine Firma überlebt nicht 30 Jahre, wenn sie nur Mist machen.


    Ich sehe nur wirklich Dinge die besser laufen könnten oder eben falsch laufen.
    Wie du bereits im anderen Thread gesagt hast und auch andere. Die Stammkunden (Veteranen), sind denen scheiß Egal (Übertrieben ausgedrückt), was ich für einen großen Fehler halte. Ich nehme mich als Beispiel. Ich gebe im Monat (Je nach finanziellen Möglichkeiten), zwischen 100 und 300,- (Ab und an auch weniger) aus....als Veteran, dürfte ich GW Scheiß egal sein, aber ich denke, dass ich als einzelner doch guten Umsatz mache....nur ein Neueinsteiger übertrifft mich wahrscheinlich in den ersten Monaten....doch übers Jahr gesehen, dürfte ich doch mehr Umsatz machen als ein neueinsteiger....also sollte man nicht so kurzfristig denken


    Dann die Preispolitik....darüber haben wir beide verbale Kriege geführt und wir kennen unsere Meinungen^^


    Ein weiterer Punkt ist die Außenwerbung. Warhammer ist für Außenstehende einfach viel zu unbekannt. Es läuft wirklich viel zu viel über Mundpropaganda. Vor allem (Was ich oft bei Hobbyisten mitbekommen habe), wenn diese sogar negativ ist.


    Ich würde Angebotswochen machen....was ja in letzter Zeit tatsächlich (Zu meiner Überraschung) in Ansätzen wieder gemacht wurde...habe mir noch eins der letzten Kreaturen des Chaos bestellt....warte nur noch auf dessen Ankunft^^
    Diese Aktionen (Auch mit Gelände) habe ich sehr positiv aufgenommen


    Und dann der fehlende Service.....



    Naja.....gibt noch einiges mehr, bin aber grade zu schreibfaul


    Aber ich hätte einige Ideen, die ich in so einem Meeting vorschlagen würde^^

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • jup, schwieriges Thema mit viel Streitpotential. :D Wusstest du übrigens, weil du grad von aktiver Werbung sprichst, dass GW sogar mal Werbung im Kino geschalten hatte? War nen Flopp...und das in Teilen nicht zuletzt deshalb, weil es nicht gerade konsequent durchgezogen wurde. Mir kam da das Wort "inkompetent" in den Sinn... Aber der Verzicht auf aktive Werbung außerhalb des Fanmagazins und der Lizenzspiele in der PC-Branche hat schon Methode. War auch bei uns großes und ständiges Diskussionsthema, drum weiß ich da ein wenig drüber bescheid. Wenn du mal magst, können wir das per PM bequatschen, dann kann ich dir mal die Meinung der GW-Leitung zu dem Thema sagen. Führt hier nur entschieden zu weit, drum laß ich das besser. Und nicht mehr heute....alter Mann muss ins Bett. :D Nacht Leute.