Wie gut geht es Citadel?

  • Ich verbessere mich mal kurz


    Der kostet 20,-, weil er in der Herstellung genauso teuer ist, wie die Hexe, ABER WENIGER verkauft wird und damit teurer sein muss, weil durch den geringeren Verkauf die Kosten für seine Produktion steigen."
    Also werden 2mal weniger Hexen verkauft wie Imps richtig? Krass ?(



    Stimmt so nicht , laut Sams aussage würden beim Gleichen Preis von 22,5 Euro nur die Hälfe der Boxen (Hexen) wie die des Imperialen Fussvolkes verkauft werden. Und das zweifle ich an solange ich keine Zahlen sehen. Zudem ich genug Leute kenne die diese für ihre Dark Eldar zerschnibeln (ein weiterer Clou seitens GW).


    Bleib abzuwarten ob für die restlichen Völker Fantasy/40k Comboboxen erscheinen ( die Delfen/Deldar geben sich schon nicht so viel).


    Hier noch etwas zu Unterhaltung: Der GW Mitarbeiter ( GW Oldenburg) wollte mir doch ernshaft klar machen Finecast ist nur so teuer da die Modelle mit einer Laserfräse aus einem Finecastblock gelasert werden. Da hab ich ihn einfach mal gefragt woher die Gußnaht an der Figur kommt :). Sowas wird dann den Kiddis erzählt oder den nicht technisch bewanderten Leuten.... zum totlachen.



    Weiterhin fallen Ebay und Markplatz aus der Argumentation da diese nur indirekt was mit der GW Preispolitik zu tun haben, zudem Ebay in 90% der Fälle kaum günstiger ist. Aber selbst wenn ist das keine Argumentationsgrundlage.

  • Allein die Tatsache, dass so hitzig diskutiert wird und dies längst nicht der erste thread dazu ist, zeigt mir folgendes:
    Es gibt ne Menge Leute, die von der Preispolitik richtig angepisst sind. DAS ist Fakt. Unnd nicht, ob der Preisanstieg gerechtfertigt ist oder nicht. GW stößt mittlerweile viele Kunden vor den Kopf. Da kann man schönreden wie man will *zwinker zu Sam* .

    Diese Diskussion wird seit über 20 Jahren geführt. Das ist auch ein Fakt ( ^^ ) und zeigt, dass es schon immer Leute gab, die sich beschweren wollten, egal ob es Gegenargumente gab oder nicht und dass es Leute gab, denen es mit diesen "Argumenten" (ich trau mich kaum das Konglomerat aus Halbwahrheiten, Fehlinterpretationen und wilden Spekulationen so zu nennen, das da immer angeführt wird) so dermaßen zu dumm wurde, dass sie sich getraut haben, mal etwas mehr Sachlichkeit und Logik in die Diskussion einzubringen. Oder es zumindest zu versuchen. In diesem Sinne zwinker ich mal zurück. ;)



    Zu meinem aktuellen Freund ImbaYutsi:


    klar, ich frag mal schnell den Leiter GW-Deutschland, ob er mir die internen Daten faxt, damit ich sie hier posten kann...oh Mann! :rolleyes: Ich versuchs noch mal mit etwas mehr durchatmen...der Vorgang, den ich geschildert habe, ist ein völlig normaler Vorgang, so wie er in BWL, jeder kaufmännischen Lehre, jedem weiterführendem Seminar zu dem Thema und allen Schulen, die sich mit dem Thema auseinadersetzen dürfen, so gelehrt wird. Es ist, das mag jetzt den ein oder anderen überraschen, tatsächlich auch die verbreitetste Methode in allen seriösen Firmen der Welt, seine Preise zu kalkulieren. So was aber auch, nachdem es doch tatsächlich rational erfassbaren Gesetzmäßigkeiten folgt. :rolleyes:


    Falls du mir diesen Punkt nicht glauben willst/kannst, was auch immer, fühl dich frei, dir hier fachkompetente Alternativmeinungen einzuholen, google es meinetwegen, egal...find raus, ob es stimmt.


    Ob die Preiskalkulation bei den gewählten Beispielen tatsächlich so stattgefunden hat, kann ich dir leider nicht sagen, da ich sie weder gemacht habe, noch dabei saß, als es gemacht wurde. Vielleicht hat GW ja plötzlich tatsächlich begonnen, aus unerfindlichen Gründen, seine Preise auszuwürfeln. Oder im Tee-Satz zu lesen, was die Dinger kosten sollen.


    Aber als ich noch für die Firma gearbeitet habe, wurden Preise auf absolut natürlichem Wege mit den altbewährten und oben geschilderten Methoden ermittelt. Falls du mir nen plausiblen Grund nennen kannst, warum GW plötzlich von dieser Praxis abgerückt sein sollte...ich bin ganz Ohr.


    Beispiel Asuryans Jäger (jetzt Rächer)? Keine Ahnung. Woher soll ich es wissen? Aber mögliche Gründe fallen mir verschiedenste ein. Das fängt damit an, dass vor dem Repack der Preis im Vergleich zu anderen Standardauswahlen geradezu unglaublich günstig war, es also sehr gut sein kann, dass ein Kalkulationsfehler beim alten Preis vorlag und bis zum Release des neuen Codex gewartet wurde, um das zu korrigieren. Oder es liegt jetzt ein Fehler vor. Kann auch sein. Und das sind nur zwei der ersten und augenfälligsten Gründe, die einem einfallen könnten, wenn man nicht nur stur den Gedanken pflegt, dass GW ein böser Ausbeuterverein ist, der den armen unmündigen Kunden-Sklaven erniedrigen möchte.


    Was meine Sammlung angeht...10 Jahre? :tongue: Des wär sche. :rolleyes: Ich hab mit 16 angefangen und bin heute über 38...rechne es dir aus. Außerdem gabs durchaus auch Jahre, da habe ich mehr Geld zur Verfügung gehabt fürs Hobby, Jahre, da hatte ich weniger. Geburtstage, Weihnachten, etc....wie gesagt, das hier ist ein Langzeithobby, keine Rally Dakar.


    Davon ab, was sollte ich in Holland? Falls du das tust, was du mir vermutlich damit nahelegst, könnte das durchaus einige deiner...nennen wir es interessanteren Vorstellungen vom tatsächlichen Wirtschaftsleben erklären. Und ich kann dir versichern, so viel Gras könnte ich gar nicht rauchen, dass mich das, was ich für mich Bullshitargumente nenne, nicht trotzdem maßlos aufregen würden.


    Leute, die nie dabei waren, mir aber erzählen wollen, wie ich mal meinen Job gemacht habe, die sind da auch alles andere als hilfreich.


    Ich hab nicht das geringste Problem damit, wenn jemand sagt, GW ist ihm zu teuer. Hat er mein absolutes Verständnis. Wenn mir aber wer was erzählen will, von wegen Willkür, etc...und dabei nicht mehr anbietet, als nicht mal ansatzweise fundiertes Halbwissen, sondern wilde Spekulationen und schlimmeres, mir das aber als die absolute Wahrheit verkaufen möchte...ey nee! Das geht mal gar nicht.


    Zitat

    Hätte der Sam zugegeben das die Preis happig sind und nicht versucht mit Behauptungen (sehe keine Zahlen hier) von Fix-/Variablen Kosten da rum zu reden, hätten wir uns das sparren können. Aber so wie er "Pro" GW" auf der einen Seite paddelt so tue ich das hier im Sinne des Contra. Vielleicht sollten wir aber mal Stiftung Warentest da vorbeischicken und dann die Note entscheiden lassen.
    Klar provoziere ich mit dem post aber genau so war es gemein.

    Provozieren ist das absolut einzige, was du tust. Weißt, wo der Unterschied ist, zwischen dem, was du tust und dem, was ich tue?


    Davon ab, was ich für "Pro" tue, ist Argumente liefern. Was du für "Contra" tust, ist zu beweisen, dass sich eure Seite nicht mal die Mühe macht (in der Regel, gibt ja Ausnahmen), zu verstehen und in aller Regel auch nicht die leiseste Ahnung hat, wovon überhaupt die Rede ist.


    Übrigens, wenn ich mir jedesmal die Mühe machen würde, zu erwähnen, dass GW teuer ist, werd ich nicht mehr fertig. Und meine Beiträge sind eh immer alles andere als kurz. Aber mit etwas Mühe deinerseits (ich weiß, die Lament-Fraktion ist, was Eigenleistung angeht, immer etwas...träge :rolleyes: ), hättest du an diversen Stellen Statements von mir finden können, wo ich feststelle, dass das Hobby teuer ist. Davon gibt es ein paar. Evtl. auch ein paar mehr. ^^

    Zitat

    Solange aber Diese untergraben werden sollte man doch das eine oder Andere hinterfragen.

    Oh, hinterfragen ist super! Ich wäre sowas von glücklich, wenn es mal jemand tun würde. Aber wilde Spekulationen, die man als Fakten darstellt, die sind vieles. Aber ein Hinterfragen ist was anderes. Hinterfragen setzt als erstes mal ein paar Fragen voraus. Das steckt schon im Wort, findest du nicht? Aber gefragt hast du zB. gar nichts.
    Hinterfragen setzt übrigens auch wissen, oder zumindest den Erwerb von Wissen voraus. Bzw. den Versuch dieses Erwerbes.


    Was davon hast du getan? Antwort: NICHTS


    Also ist das alles nicht viel mehr, als heiße Luft und dient bestenfalls dazu, zu provozieren. Thema dabei völlig egal. Und da soll man noch chillen. :mauer:


    Von mir aus kannst du anzweifeln, so viel du willst. Ernst nehme ich Leute, die Argumente haben. Du wirst, ohne für GW gearbeitet zu haben, niemals irgend welche Zahlen dieser Art zu Gesicht bekommen. Allerdings schadet es nicht, zu überlegen, ob Leute, denen jeden Tag mit diesen Zahlen vor den Augen rumgewedelt wurde, eventuell nicht doch wissen, wovon sie da reden.


    GSE:


    das mit der 12,-/20,- Figur wäre tatsächlich logisch...WENN es bedeuten würde, dass ein Chaosspieler sich bei niedrigerem Preis zum Kauf entscheiden würde und es bei höherem nicht tut. Aber das ist in aller Regel nicht der Fall. Warum? Wenn du dich eh schon für Chaos entschieden hast, dann kaufst du das Teil mit hoher Wahrscheinlichkeit eh. Warum? Weil du es brauchst. Wenn du es eh kaufst, macht der Preis keinerlei Unterschied. Und er kauft nicht mehr, weil er nicht mehr braucht, auch egal wie billig. Also ist nur die Anzahl der Chaosspieler entscheidend, wie teuer die Figur sein muss, oder sein darf. Auch das ist logisch.


    Und nebenbei, das mit den negativen Meinungen, die sich 10mal schneller verbreiten, als positive...diese Regel hat der Einzelhandel rausgefunden. Denkst du, GW wüsste das nicht? :tongue: Das ist eins der ersten Dinge, die sie dir in den Fortbildungskursen beibringen, wenn du zum Filialleiter ausgebildet wirst. Was meinst, warum ich hier so viel Text ablasse...ich muss ja jedes Bullshitargument hier kontern und da diese sich 10mal so schnell verbreiten, egal wie sinnlos, hab ich viel aufzuholen. ;) :D


    Übrigens, Mitarbeiter kriegen zwar 50% Rabatt, aber die Menge, die sie kaufen dürfen, ist stark begrenzt. Und den Superrabatt kriegen sie auch nicht auf alles. Nur auf Dinge, die im eigenen Haus produziert wurden.


    Das mit deiner Meinung, dass sich die Hexen zB. viel öfter verkaufen würden, wenn sie billiger wären, das ist eine sehr häufig vertretene Meinung. Und vom Grundprinzip her ja auch auf Logik basierend. Das dumme ist, es funktioniert nicht. Weil es nur wenige Sams auf dieser Welt gibt. Ein Sam kauft sich auch noch ein drittes, viertes fünftes und gar sechstes Regiment, wenn ihm die Minis gefallen. Aber der durchschnittliche DE-Spieler kauft eines. Egal, wie viel es kostet. Ist das Regiment grad unglaublich effektiv, kauft er eventuell ein zweites. Aber das war es dann.


    Und GW hatte über dreißig Jahre Zeit, herauszufinden, ob das so ist oder nicht. Ich kann nicht mehr sagen als, sorry Leute, aber so ist die Sachlage.

    3 Mal editiert, zuletzt von Good-o-Sam ()

  • Eine gewisse Provokation ist durchaus gesund Sam solltest es dir nur nicht so zu Herzen nehmen, ich amüsiere mich köstlich...


    In diesem Verein Namens GW hab ich nicht gearbeitet und werden es zum glück auch nicht , allerdings was ich dir sagen kann:


    Die Industrielle Kunsstoffbrounche mit sehr kleinen Gewinnespannen verbunden, nehmen wir z.B. die Kugel für den Deoroller da geht es um 1/10 Cent Beträge mit denen man arbeitet , sowas hat GW bestimm nicht nötig.


    Du kannst hier auch alles durch die Suppe ziehen, aber wenn die GW Mitarbeiter die Zahlen nicht rausrücken wie soll ich an Diese den kommen :).


    Zudem denke ich ist sicherlich nicht alles was ich hier schreibe aus der Luft gegriffen (sry BWL hatte ich auch und die Grundlagen sind mir auch klar) du kannst mir ja nichtmal die konkreten Gründe für die genannten Beispiele nennen außer : Der Preis war vorher zu niedrig kalkulier angesetzt und meine jahrelange Erfahrung. Da sage ich nur Daumen hoch.


    Das ist doch meine Aussage: Scheiß auf die Kunden Hauptsache max. Gewinn (kurzfristig gesehen). Da ist doch das Ziel jeder Kalkulation ist mir auch klar.


    Zum Thema Holland , etwas Humor sollte jeder Mensch besitzen um einen Scherz zu erkennen , nicht gleich böse mit dem Zweig ins Auge piksen.


    Willkür haben wir doch ne Seite zurück durch Dreistigkeit neu definiert!


    "Übrigens, Mitarbeiter kriegen zwar 50% Rabatt, aber die Menge, die sie kaufen dürfen, ist stark begrenzt. Und den Superrabatt kriegen sie auch nicht auf alles. Nur auf Dinge, die im eigenen Haus produziert wurden." Bei 50 Euro im Monat kein Problem red dich da nicht raus mein spezieller Freund :D .



    SRY aber für mich sieht das Hexenbeispiel so aus : Was soll die neue Box Kosten ?
    22,5? Ne die Markanalyse sagt wenn wir für 45 verkaufen werden wir zwar weniger Interessenten haben,und somit weniger Umsatz an Boxen trozdem liegt da der max. Gewinn.Zudem haben wir unsere anlagen für die Produktion anderer Sachen und somit auch "Quasi weniger" Kosten aufs Produkt gesehen. Sorry das ich das hier so Leihenhaft dargestellt hab aber das trifft denke ich mal den Kern.


    Digi SpaceMarine Codex kostete 33 beim erscheinen. Der Space MarineCodex in Papierform weniger. Was tun? Preis anheben! Super Problem gelöst.


    Zudem die Dummies/Halbwissende wie du uns/mich hier bezeichnest gehören zu eurem Kundenkreis! Würd ich in meine Brounche so mit einem Kunden umgehen würde ich ihn ein Tag später bei einem der "stetigen Markbegleiter" wiederfinden das ist Fakt! Daher immer langsam mit den jungen Pferden.
    Klar meine Kunden möchten auch gerne die Auflistung der Kosten für meine Produktlösung im Angebot haben, und wenn sie fragen wieso das Eine oder Jene so teuer ist so bin ich der der sich verantworten muss, da langt es nicht zu sagen ich mach den Job schon 10 Jahre+ daher weiss ich es besser.


    Zudem muss ich bei einer Preissteigerung meines Produktes (wenn dieser Antieg nicht von den Energie/ Materialkosten abhängt) den Mehrwert des neuen Produktes dem Kunden näher legen.

  • Zitat

    Eine gewisse provokation ist durchaus gesund Sam solltest es dir nur nicht so zu Herzen nehmen, ich amüsiere mich köstlich...

    Oh keine Sorge, auf eine gewisse Art amüsiere ich mich auch...allerdings eventuell etwas...anders ^^

    Zitat

    In diesem Verein Namens GW hab ich nicht gearbeitet und werden es zum glück auch nicht , allerdings was ich dir sagen kann:
    Die Industrielle Kunsstoffbrounche mit sehr kleinen Gewinnespannen verbunden, nehmen wir z.B die Kugel für den Deoroller da gehts es um 1/10 Cent Beträge mit denen man arbeitet , sowas hat GW bestimm nicht nötig.

    Echt, es wird mit kleinen Gewinnspannen gearbeitet? Was für ne Neuigkeit! Du weißt also, dass in der Branche mit kleinen Gewinnspannen gearbeitet wird. Das hast du akzeptiert. Nur beim bösen GW, die im Grunde in der selben Branche (sehr weitläufig ^^) arbeiten, da muss es anders sein...warum gleich noch mal? :augenzu:
    Dass du nie für GW gearbeitet hast, hätte ich dir auch sagen können. ;) Wäre das der Fall gewesen, würden deine Beiträge mit ziemlicher Sicherheit...etwas mehr Wissen durchscheinen lassen...

    Zitat

    Du kannst hier auch alles durch die Suppe ziehen aber wenn die GW Mitarbeiter die Zahlen nicht rausrücken wie soll ich an diese den kommen :).

    Ja, ein echtes Dilemma, nicht wahr? Natürlich könnte man einfach einem GW-Mitarbeiter glauben, wenn er es sagt. Alternativ könnte man sich im Netz umsehen, ob es noch andere Leute gibt, die das selbe sagen. Man könnte weiter gehen und rausfinden, dass die alle einen recht ähnlichen Hintergrund haben. Und wenn man ganz kühn ist, dann könnte man sogar so weit gehen und den Schluss ziehen, dass wenn die Profis einhellig eine bestimmte Meinung vertreten, oder Sachlage gleich schildern, dass dann eventuell doch mehr an der Sachlage richtig ist, als an der eigenen Einschätzung, die eindeutig auf keinerlei Fakten beruht, sondern nur auf der eigenen Meinung.
    Aber das ist natürlich viel verlangt...wie ich sagte, Dilemma :(

    Zitat

    Zudem denke ich ist sicherlich nicht alles was ich hier schreibe aus der Luft gegriffen (sry BWL hatte ich auch und die Grundlagen sind mir auch klar)

    Schon die ersten drei Wörter sind bedenklich. Du denkst? Kann ich das auch mit "du glaubst" wiedergeben? In dem Fall muss ich sagen, der Glaube ist ne heikle Sache.


    Den Teil in Klammern finde ich besonders toll. Wenn du (tatsächlich) BWL hattest und die Grundlagen eigentlich kennst, dann erklär mir mal bitte folgendes: wieso genau ignorierst du dein Wissen? Zeitlich begrenzte Demenz? Amnesie? Im Unterricht geschlafen? Irgend nen Voodoo-Schamane hat dir dein Wissen gestohlen?


    Aber ich gratuliere dir hiermit offiziell. Im Jahr 2014 bist du der erste, der mir versucht weis zu machen, dass er BWL-kenntnisse besitzt und versucht dies zu beweisen, indem er jegliche Kenntnis in dem Thema verbirgt und statt dessen genau das Gegenteil dieses Wissens demonstriert. Jedes Jahr hab ich zwei bis drei solcher Kandidaten. Wie gesagt, amüsieren tue ich mich hier auch, so ist es ja nicht. ^^

    Zitat

    du kannst mir ja nichtmal die konkreten Gründe für die genannten Beispiele nennen außer : Der Preis war vorher zu niedrig kalkulier angesetzt und meine jahrelange Erfahrung. Da sage ich nur Daumen hoch

    nein, da ich die tatsächlichen Gründe nicht kenne, kann ich das allerdings nicht. :rolleyes: Ich kann nur mögliche Gründe nennen. Wobei ich mich bemühe, die Möglichkeit für diese Gründe auf logischen Argumenten aufzubauen, Argumente, die auf wirtschaftlichen Grundlagen basieren, wie die Wissenschaft sie anerkennt. Ich kann es natürlich alternativ wie du machen und sagen, die haben die Preise willkürlich bestimmt. Das ist bestimmt mehr zielführend. Oder auch nicht. ^^

    Zitat

    Das ist doch meine Aussage " Scheiß auf die Kunden Hauptsache max. Gewinn kurzfristig gesehen. Da ist doch das Ziel jeder Kalkulation ist mir auch klar.

    Würde es dir etwas ausmachen, mir den Namen deines BWL-Lehrers zu nennen? Wenn das das ist, was er euch beigebracht hat, sollte man den Mann dem Schulamt melden, denn er hat nicht so ganz das gelehrt, was im Lehrplan steht. Außerdem rate ich dir dringend, deine BWL-Kenntnisse aufzufrischen. "Mangelhaft" beschreibt sie nämlich nicht mal ansatzweise. "Nicht existent" kommt der Sache, so wie du dich aktuell präsentierst, erheblich näher.

    Zitat

    Zum Thema Holland , etwas Humor sollte jeder Mensch besitzen um einen Scherz zu erkennen , nicht gleich böse mit dem Zweig ins Auge piken.

    Diesem Satz darf ich dann wohl entnehmen, dass du den Scherz nicht verstanden hast, ja? ...ich muss an mir arbeiten :(

    Zitat

    "Übrigens, Mitarbeiter kriegen zwar 50% Rabatt, aber die Menge, die sie kaufen dürfen, ist stark begrenzt. Und den Superrabatt kriegen sie auch nicht auf alles. Nur auf Dinge, die im eigenen Haus produziert wurden." Bei 50 Euro im Monat kein Problem red dich da nicht raus mein spezieller Freund :D .

    Ok, ich seh schon, wir müssen bei den Basics anfangen. :( Unterschied zwischen Ausrede und Information für jemanden, um ihm mehr Klarheit zu ihm bereits bekannten Fakten zu vermitteln...Deutsch, welche Klasse?
    Nur um dich zu erleuchten, 90% meiner Miniaturen habe ich nicht im Zeitraum meiner Zeit als Mitarbeiter von GW erworben/erhalten. Das mal als erstes. Und dann, wo rede ich mich raus? Und nur so nebenbei, bei 50,- rede ich von aktuell. Und wenn du den Satz vollständig gelesen/verstanden hättest...da stand auch, dass ich diese 50,-€ nur dann habe, wenn ich auf anderes verzichte. Wenn ich das nicht tue, habe ich aktuell Null Euro für GW zur Verfügung.
    Die Moral von der Geschichte ist, dass man, wenn man etwas will, sich aber nicht sofort leisten kann, man darauf sparen kann. Sparen. Das Wort hast du sicher mal gehört. Falls dir die Bedeutung dennoch fremd sein sollte, kann ja sein, dann hilft hier auch Google oder gleich Wiki.
    Dieses Wort bedeutet auch, dass einem nicht gleich der Geldeintreiber von Games Workshop Unlimited im Nacken sitzt, wenn man sich nicht die neueste Armee bereits am Releasetag leisten kann. Allerdings findest du diese ganz spezielle Definition des Wortes eventuell nicht im Duden oder im Wiki. Die musst du dir eventuell mit Logik herleiten. Aber keine Angst, das wirst du schon schaffen. BWL hast ja auch gepackt ... *hust*

    Zitat

    Sorry das ich das hier so Leihenhaft dargestellt hab aber das trifft denke ich mal den Kern.

    Das einzige, was hier in dieser Aussage richtig ist, ist "Leihenhaft". Was man allerdings "laienhaft" schreiben würde...nur so als Anmerkung. Ich konnte mich bei "Kompitenz" schon nur schwer zurückhalten...aber nur als Tipp, da ich mich auch mit korrekter Rechtschreibung nicht immer leicht tue...es gibt ein Prüfprogramm dafür. Du solltest es nutzen. Ernsthaft. Es hilft unglaublich, einem Glaubwürdigkeit zu vermitteln, wenn es zu so Behauptungen kommt wie "BWL hatte ich auch und die Grundlagen sind mir auch klar"...hab ich erwähnt, dass ich mich hier durchaus auch amüsiere, nur...anders?


    Oh! Noch ne Anmerkung. Zum einen heißt es "gehörten zu eurem Kundenkreis". das liegt daran, dass ich seit fast acht Jahren nicht mehr für GW arbeite. Und zweitens, ich gehe mit dir so um, wie du mich läßt. Beweist du Kompetenz, zeigst , dass du Ahnung zumindest von den Grundprinzipien hast, kann ich dich ganz anders behandeln, als wenn du lediglich zeigst, dass du nicht die Bohne weißt, wovon gesprochen wird. Und dafür, dass du das beweißt, bin ich noch ziemlich nett. Man könnte hier, sogar ohne die Nettikette zu überstrapzieren, noch ganz anders.
    Und wenn du sagst, du kaufst den CSM-Lord nicht, weil er dir zu teuer ist, sondern nimmst ein Fremdprodukt...tja, dann bist du wohl Kunde einer anderen Firma. ^^


    Und nicht vergessen:

    Zitat

    Eine gewisse provokation ist durchaus gesund

    5 Mal editiert, zuletzt von Good-o-Sam ()

  • Zitat

    Wie gut geht es Citadel?
    Nun, Ich habe von meinem Händler gehört, dass in Düsseldorf bei der Drakenburg ne gesamte Etage leersteht und dass der Laden auch nie wirklich gefüllt ist.
    Das und ein paar andere Sachen wie EXTREME Preissteigerungen haben in mir die Frage geweckt: wie gut geht es Citadel/GW wirklich. Haben die mit dem "Marketing" momentan noch ne chance? Wie seht iht das?
    Fakten sind erwünscht!!!!


    diese frage ist ja bereits geklärt


    und diese diskussion ist schon lange sehr weit abgedriftet, wie bereits im 2.(?) post von winterwut befürchtet, und zwar in eine richtng, die bereits in einem anderen bereich sehr ausführlich oder zumindest seitenweise diskutiert wurde und dennoch kein ende fand.


    deshalb könnte man dieses thema hier eigentlich schließen?!

  • Ich finds imme wieder spannend,
    wenn hier über Preise diskutiert werden.


    Mal davon ausgehend, dass uns mal das Material der Minis egal ist und sogar davon ausgegangen werden kann, dass Plastik mittlerweile nur noch Vorteile gegenüber allen anderen Materialen besitzt,
    dann ist die Qualität der Modelle ( im Bausatz oder einzeln) immens gestiegen.


    Vergleiche ich heute einen Bausatz Henker/Gardisten oder Hexen/Gladiatortussen mit den 3er Blistern der Vergangenheit, erhalte ich schlicht bessere Qualität und einen größeren Umfang an Variation und Bitz.
    Brauch ich die nicht, kann ich die auch noch bei Ebay verhökern und Bitzshops anbieten.


    Ich gebe gern mehr Geld aus, wenn ich mehr davon habe. Und das ist mittlerweile bei GW Minis der Fall.

  • Verdammt, oddman! Du nimmst mir hier Argumente vorweg, bevor es überhaupt zu diesen kommt. Du sabotierst mich hier! :D Das hatte ich mir für die nächste Welle stichhaltiger Argumente der Gegenseite aufheben wollen. :tongue:

  • OK Sam ich bin "Dumm" aber du wurdes getrollt :] .


    An dieser Stelle verstehe ich nur 1 Sache nicht, bin halt nicht so helle:


    "Vergleiche ich heute einen Bausatz Henker/Gardisten oder Hexen/Gladiatortussen mit den 3er Blistern der Vergangenheit, erhalte ich schlicht bessere Qualität und einen größeren Umfang an Variation und Bitz."


    "Verdammt, oddman! Du nimmst mir hier Argumente vorweg, bevor es überhaupt zu diesen kommt. Du sabotierst mich hier! :D Das hatte ich mir für die nächste Welle stichhaltiger Argumente der Gegenseite aufheben wollen. :tongue:"


    Ich dachte dein Argument war eben Plastik mit Plastik und nicht Resing/Metall zu vergleichen, war ja deine Aussage Sam... Wieso nimmt dir Oodman dann die Argumente weg Sam? Sam klär mich mal auf am besten per PN und wenn es geht knapp und sachlich auf den Punkt gebracht und nicht beleidigend. Würde mich sehr freuen.

  • Nun, in dem Fall muss ich mich dem Troll wohl geschlagen geben. ^^ Aber ich danke dir für ein paar sehr amüsante Stunden.


    Edit: und wenn mein Sermon zumindest zur Selbsterkenntnis gereicht hat, kann ich das sogar als Erfolg werten...

  • Da hast du leider Recht. (zum ersten mal hab ich das Gefühl :augenzu: ) Egal wie sehr sich der GW-Mitarbeiter bemüht, den Kunden über die tatsächlichen Verhältnisse aufzuklären, wenn der Kunde eine bereits vorgefasste Meinung hat, müht er sich meist vergebens. Zum Glück sind die Mehrzahl der Kunden sehr aufgeschlossene Leute. Echte Probleme hat der durchschnittliche GW-Mitarbeiter tatsächlich nur mit Trollen. Und die sind zum Glück eher eine winzige Minderheit.

    • Offizieller Beitrag

    Da ist man mal ein paar Stunden auf anderen Seiten..... :rolleyes:
    Ist das nötig das solche Diskussionen immer in einer Schlammschlacht enden, weil der eine den anderen blöd, inkompetent oder unglaubwürdig findet?
    Im Ernst. Sich wegen so einem Thema auf dieses Niveau herab zu buddeln... naja, sagen wir sie zeigt eine Hingabe für das Thema die ich nicht mehr nachvollziehen kann.


    Abgesehen davon sind solche Dreckwerf-Arien hier unerwünscht. Von jeglicher Seite.


    Freut mich aber das ihr das immerhin "beigelegt" habt.

  • Ich spreche mal als normaler Kunde.
    #1 finecast wurde vorgestellt - mehr Details weniger koste. Herraus kam fehlerhafte Figuren ohne ende und ne brutale Preiserhöhung. Minuspunkt für gw.
    #2 auch Plastik Bausätze die früher mehr beinhaltet haben, enthalten nun weniger zu nem dicken preisaufschlag. 2 minus punkt gw.
    Als ich mit dem Hobby angefangen habe, stand dieses auch bei gw an oberster stelle und somit auch der kunde. Heute ist dies nicht mehr der fall, siehe pflichten mit gw modellen spielen zu müssen. Diese regel ist verständlich. Wenn ich mit 3k matic untode ankomme und im gw spiele. Unverständlich wird es aber wen man verbot wegen ein Charakter model verbote bekommt. Hier auch nicht ohne grund. Den GW IST sich darüber im klaren was sie dem kunden antun und sie kennen auch die Konkurrenz, welche nun noch gefährlicher für sie wird. Hier gebe ich mal weder minus noch plus Punkte.
    Gw bringt updates in fast regelmäßigen Abständen. Dies ist oberflächlich ein plus punkt. Doch meist sind die so ausgelegt, der spiel Gemeinschaft neue Produkte aufs Auge zudrücken, da Einheiten aus einer alten edi kaum noch sinn machen. Verständlich das sie Dies so handhaben, sie wollen ja auch umsatz schreiben. Unverständlich ist wie es auch in meinen augen erscheint die Willkür. Beispiel vor dem neuen DE Release hat ein schwarzer reiter 11,50 gekostet. Heute bekommste 5 in ner multibox aus plastik fur23. Also ist doch machbar. Kessel finde ich auch total inordnung, da viele modele über bleiben. Was gar nicht geht sind die hexen oder noch krasser die blutritter. ... egal welche Gründe dahinterstecken, es ist zu viel. Und mei Freundeskreis und ich, wir kaufen aus diesen Gründen nur noch sehr wenig GW Produkte. Es gibt einfach zu gute und günstigere alternativen. Und fakt ist auch, da kann man gw noch so gut finden. Es werden immer mehr die dies tun. Unweigerlich wird gw weiter kosten erhöhen da ihn die Stammkunden abspringen und sie können sich nicht nur mit Neukunden uber wasser halten. So groß ist der Markt nicht. Es ist wie bei vielen Aktien unternehmen du zahlst ein haufen Geld meist nur für den Namen. Qualität ist da nicht der ausschlaggebende punkt. Ich hinterfrage die Gründe nicht. Ich bin der kunde und ich will umworben werden. Tut das ein Konzern nicht, wird er sterben, auf kurz oder lang. Oder geht ihr einkaufen und hinterfragt bei jeden Produkt alles ? Macht firmen Begutachtungen. Googelt alles fleißig und macht Meinungsumfragen? Nein! Endweder das Produkt hat ein gutes preisleistungsverhaltnis oder hat eben keines. Und nein ich neige auch nicht zum billigsten zugreifen, da dort häufig andere sachen im Hintergrund laufen, die mich abstoßen. Preis/ Leistung ist das A&O die mitte treffen ist für den " normalen" kunden glaube ich das beste. Ein letztes Beispiel was mich die letzten Monate sehr stark aufregt. Ich habe noch die henker aus zinn. Ich spiele viel und gerne. Soweit so gut. Nun muss ich meine armee aber auch transportieren. Dabei fallen mir ständig die Schwerter von den henkern ab. Das ist ei Ärgerniss was dazu führt das ich sie mir, würde es sie nnichso geben, nichtmehr kaufen würde. Statt sie den Guss so machen das Schwert und arm zusammen sind, nö nur die kleine schwertflasche und billig waren die 5 hansel fur 22,50 auch nicht. Für nen Sammler ist das wurst. Die armee steht in der Vitrine und gut ist. Für eine Spieler ist es ärgerlich, da teuer und in dem sinne auch ne schlechte Qualität. Da hast nacb nen halben jahr mehr kleber draufgeknallt als du zinn hast.


    Über das Zuckerwasser was gw kleber nennt rede ich mal gar nicht. Ständig fallen Einheiten schon beim grundieren auseinander. Und nein ich bin nicht zu blöd zum kleben. Andere kleber halten dann schließlich auch ^^ und sind genau so teuer.


    Ich hoffe man versteht ungefähr was ich sagen will. :) in meinen Augen ( Kunde) fährt gw nen falschen Kurs. Ich liebe mein Hobby und zahl auch gerne was dafür, aber wie bei allem gibt es grenzen und gw hat sie erreicht. Nu hoffe icb das sie, sie nicht alzu weit überschreiten. Und evtl mal wieder was für den Kunden machen. Mit bwl zu vergleichen Theorie / praxis = zwei welten. !

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015

  • Um es von vornherein klar zu machen: Ich bin ganz sicherlich kein Fan von GW, aber:

    #1 finecast wurde vorgestellt - mehr Details weniger koste. Herraus kam fehlerhafte Figuren ohne ende und ne brutale Preiserhöhung. Minuspunkt für gw.


    Ich sage nach wie vor, ich finde die Grundidee von Fincecast (Resin) super. Endlich keine "superschweren" Minis mehr, bei denen die Farbe immer abplatzt. Und ja, die Qualität war anfangs ziemlich grottig, aber man konnte immer in den nächsten GW gehen und umtauschen. Auch ohne Kassenbeleg (so hab ich es jedenfalls von einem Ladenleiter gehört). Außerdem ist es nicht so, dass sich an der Gussqualität nichts getan hätte. Die ist nämlich erheblich besser geworden, nicht perfekt aber besser. Und ja, es ist ein gewisser Mehraufwand, wenn man erstmal bei seinen FC-Modellen z.b. die Schwerter gerade biegen muss. Aber das war damals beim Zinn nicht viel anders. Und Luftlöcher kenne ich auch von Resinminis anderer Hersteller (namentlich ein Modell von Banelegions und Bases von Micro Arts). Leichter bearbeiten lässt sich Resin zudem auch noch. Ich will den Arm eines Modells ändern? Ab damit, ein Cuttermesser reicht. Bei einer Metallminiatur darfst du erstmal die kleine Metallsäge herausholen. Den Preisanstieg kann ich natürlich nicht wegargumentieren, der ist da. Aber Finecast hat gerade durch die Anfangszeit einen viel zu schlechten Ruf bei den meisten Leuten. Und umtauschen kann man, wie gesagt, immer.


    #2 auch Plastik Bausätze die früher mehr beinhaltet haben, enthalten nun weniger zu nem dicken preisaufschlag. 2 minus punkt gw.


    Das kann man mMn eindeutig nicht vergleichen. Denn die Plastikgussrahmen sind in ihrer Qualität erheblich besser geworden, besonders in der jüngeren Zeit. Kaum Gussgrate, schärfere Details, höhere "Tiefe" bei den Modellen, siehe hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hinterschneidung
    und vllt. auch hier:
    http://www.wer-weiss-was.de/An…d-hinterschneidungen.html
    Was eben bei den neueren Modellen vermieden wird (ein zufälliges Beispiel von Brückenkopf.online Carnosaurus)
    Das ist nunmal auch Fakt, dass die Plastikgussrahmen früher schlechter waren. Das oftmals Dinge wie z.B. Spezialwaffen (40k) weniger oft drin sind, als mans manchmal gerne hätte, ist ärgerlich, wurde meines Wissen aber auch mal im überhöhten Preisethread angesprochen/erklärt. Ich glaube es hatte auch was mit der Kalkulation zu tun, werde mich aber hüten, da was in Stein zu meißeln.


    Heute ist dies nicht mehr der fall, siehe pflichten mit gw modellen spielen zu müssen. Diese regel ist verständlich. Wenn ich mit 3k matic untode ankomme und im gw spiele. Unverständlich wird es aber wen man verbot wegen ein Charakter model verbote bekommt.


    War das nicht immer so, dass im GW-Laden nur GW-Modelle erlaubt sind? Und da ist GW nicht der Einzige. Auf dem ITS (offizielles Infinity-Turnier) ist es auch untersagt, mit Nicht-Originalmodellen zu spielen. Bei Umbauten muss der Großteil des Modell zumindest vom Hersteller sein. Ein Charaktermodell ist sogar ein noch viel besseres Beispiel, wie ich finde. Die sind meistens nämlich imposanter und allgemein auch auffälliger, als der Rest der Armee, erhalten demzufolge also zumeist auch mehr Aufmerksamkeit, als z.b. ein Block aus 40 Modellen, wo jetzt eines nicht von GW ist (welche bei den meisten Spielern sowieso, wenn überhaupt, nur schwarz grundiert sind). Fremdwerbung ist einfach unerwünscht und zwar so ziemlich überall (stand auch im "alten" Thread).


    Gw bringt updates in fast regelmäßigen Abständen. Dies ist oberflächlich ein plus punkt. Doch meist sind die so ausgelegt, der spiel Gemeinschaft neue Produkte aufs Auge zudrücken, da Einheiten aus einer alten edi kaum noch sinn machen.


    Allerdings werden bei diesen Updates oft auch Einheiten aus der Versenkung geholt, die vorher nie einer gespielt hat. Also eigentlich mehr Unterschiedlichkeit in den Armeen (vergleiche hier einfach mal den ewigen Tzeentch-diskmagier usw.). Außerdem war, auch gerade hier im Forum immer die Meinung so, dass die neuen AB´s/Codizes stark aber nicht übermächtig sind (auch hier wiedermal die KdC als Beispiel oder den Slann der Echsenmenschen).


    Was gar nicht geht sind die hexen oder noch krasser die blutritter. ... egal welche Gründe dahinterstecken, es ist zu viel.


    Wiedermal: Wurde im anderen Thread (überhöhte Preise) bereits erklärt. Die zusätzlichen Verkäufe, welche durch eine Preissenkung enstehen würden, würden diese nicht auffangen. Der Preis ist so angesetzt, das durch die zu erwartenden Verkäufe Gewinn erzielt wird. Das versteh sogar ich, der ich nie BWL hatte ^^ (Sollte dem anders sein, bitte berichtigen).


    Das ist ei Ärgerniss was dazu führt das ich sie mir, würde es sie nnichso geben, nichtmehr kaufen würde. Statt sie den Guss so machen das Schwert und arm zusammen sind, nö nur die kleine schwertflasche und billig waren die 5 hansel fur 22,50 auch nicht. Für nen Sammler ist das wurst. Die armee steht in der Vitrine und gut ist. Für eine Spieler ist es ärgerlich, da teuer und in dem sinne auch ne schlechte Qualität.


    Da würde ich einfach mal zum stiften raten, zusammen mit Greenstuff und co. Hier mal ein Forenthread dazu: Zinn kleben, nur wie


    Aber glaub mir, was Zusammenbau und Teile angeht, die leicht wieder abbrechen, da hab ich wohl weitaus schwierigeres gehabt. Wenn du mal bei einer Figur zwei Arme ankleben möchtest (pro Arm vllt.2mm Klebefläche), willst gerade den 2. Arm ankleben und dir geht der 1. wieder ab (der dich allein schon 10 min. gekostet hat) und weißt, dass auf dich noch ein Bein und ein kleineres Rückenmodul warten, dann kennst du wirklich ärgerliche Modelle ;). Wohlgemerkt hat die Mini zu diesem Zeitpunkt noch nicht den Spieltisch gesehen und keine kleineren Stürze erlitten (ist übrigens keine GW-Figur).


    Über das Zuckerwasser was gw kleber nennt rede ich mal gar nicht. Ständig fallen Einheiten schon beim grundieren auseinander. Und nein ich bin nicht zu blöd zum kleben.


    Kann ich zwar nicht persönlich bestätigen, hab ich aber oft genug gehört (auch aus dem näheren Bekanntenkreis), um es zu glauben. Also ja der Kleber von GW ist Mist, ihre Farben finde ich persönlich auch Mist (was nur meine eigene Meinung ist, hier aber zu weit führen würde), ihre Preise finde ich zu teuer, aber viele Sachen werden unnötig schlecht geredet (siehe Plastikgussrahmen).

    Einmal editiert, zuletzt von Sirius ()

  • Was mich interessieren würde ist warum GW Deutschland eine Zahlung an den Mutterkonzerrn leisten musste ?
    Etwa um die Bilanz aufzubessern ? Die Dividendenzahlung sicherzustellen ?
    Die Bilanz ist jetzt nicht bedrohlich sollte halt aber nicht jedes Jahr Eigenkapital nach England abfliessen.
    Wobei die Umsatzeinbrüche insgesamt GW schon mal zum nachdenken bringen sollten. GW ist von seinen Kunden soweit entfernt wie die Erde zum Mond.


    Der Großteil der Produkte von GW ist qualitativ hochwertig. Denke daran gibt es keine Zweifel.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden