Games Workshop Umsatzeinbruch!

  • GSE


    Aber das ist doch nur ein Händler von vielen... Das muss ja nicht für alle gelten. Sowas kann man immer schlecht auf die breite beziehen. Wobei ich nicht sagen will, das es nicht sein kann.



    Desweiteren addieren sich WF, WH40K und HdR mit allen weiteren Umsatzmöglichkeiten zu einer Summe auf. Es ist wirklich schwer zu sagen welches System hierbei schuld ist. Wenn überhaupt....


    Im Moment sagt GW, das es die Läden sind, die umstrukturiert werden müssen. Was ich voll nachvollziehen kann. In GW Läden mit 3-5 Leuten an Personal war doch seltenst soviel los das sie das Geld wieder reingeholt hätten, was die Läden gekostet haben (Personal, Energie, Lager, Miete, etc.). Gerade Personalkosten sind mit das höchste was eine Firma zu zahlen hat... Es macht nur Sinn im heutigen Trend vermehrt auf Webangebote zu setzen (siehe Amazon und Co).


    Das so ne Umstrukturierung Geld kostet und vorrübergehend den Kundenkontakt unterbrechen kan, wenn ein Laden zu macht, kann ich nur allzugut nachvollziehen.


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Klar ist mein Lokaler Händler klein und er schließt es nicht auf sich sondern Bundesweit. Er gab mir auch mal den Tipp mit dem Bundesanzeiger und dem Rechenschaftsberichten von Games Workshop. Es gibt auch für die Händler einen Katalog wo GW den Händlern vorschlägt welche Produkte die Händler abnehmen sollten, da diese gut laufen und da ist leider Fantasy der kleinste Bereich (außer HdR). Es gab mal on einem Rechenschaftsbericht mit einer genaue Aufgliederung mit welcher Sparte GW (40k, WHF, HdR, Zubehör und Sonstiges) wie viel Umsatz macht.


    Klar kostet ein größerer Laden mehr Geld (Miete, Personal, Lager ist ja der Verkaufsraum) als ein 1 Mann Laden. Denke aber mit diesen 1 Mann Läden wird man keine längerfristige Kundenbindung erreichen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • So liebe Leute nun mal hier meine Meinung zu den Ganzen GW-Gerüchten, ich kann mir nicht vorstellen das sie 4 Armeen wegfallen lassen.
    Auch wenn sie nicht Optimal laufen sind es doch durchaus auch Devisenbringer. Desweiteren ist es ja eigentlich schon echt verdammt
    überfällig das man auch FW-Produkte auch endlich im GW-Store kaufen können sollte.
    Ebenso die Verkleinerung von GW-Stores, ich denke die Verkleinerung auf 1-Personenläden nicht gerade für sinnvoll.
    Man stelle sich selber mal in dieser Rolle vor was man da alles zu bewältigen hat.
    Dennoch finde ich die Idee gut das einige Läden geschlossen werden könnten gar nicht mal für schlecht.
    Wenn man sich dochmal die Liste hinten im White Dwarf ansieht sieht man auch erstmal wievile GW-Stores betrieben werden und was
    die auch kosten müssen. Die müssen auch erstmal genug Umsatz schaffen.
    Dennoch ist für mich das größte Problem eher die Ausrichtung auf den Neukonsumenten, wenn ich sehe es wird nur auf den schnellen Konsum und
    Kommerz ausgelegt. Hierzu muss ich sagen das ist der größte und schwerwiegendste Fehler der Unternehmensführung.


    Ich hoffe und wünsche GW das beste doch ich muss mehr und mehr zusehen wie der Konzern sich sein Grab hier selber schaufelt aufgrund der Entscheidung von Menschen denen es wahrscheinlich egal ist was aus diesem Unternehmen wird. Die leitung oder gar eine Art Vetorecht für Langjährige Mitarbeiter sollte hierbei ebenfalls mal überdacht werden.
    Denn wen jemand in dieser Branche solange arbeitet kann nicht mal eben ein "Top Manager" daherkommen und meinen er schafft alles besser was andere 20 Jahre lang aufgebaut haben.
    Klar nen frischer Wind neue Impulse geben kann auch seine vorteile haben ist auch gut und wichtig doch GW kann und sollte bzw darf nicht vergessen wo sie herkommen.
    Altkunden die über weitaus mehr Durchhaltevermögen und auch des nötige Geld hierfür verfügen werden systematisch vergrault.
    Da ihre ersntgemeinten Interessen nicht gehört werden. Notwendige Projekte werden verschleppt oder gar nicht angegangen oder Ignoriert.
    Wenn man allein mal von der Sache mal mit dem Bestellservice in Einzelteilen oder Miniaturen absieht.
    Ebenfalls dieses Ständige Editonsgehoppe, gefühlt kommen alle naselang neue Editionswechsel, dazu nicht wirklich innovative Ideen das spiel interessanter oder besser zu machen.
    Dazu noch noch der Gedanke es Teilweise mehr nach Tunierespielern auszurichten.


    Siehe das Unding "Combat 8".


    Wer ne einfache Massenschlacht spielen will wo es nicht auf Geschichte und Fluff ankommt der soll doch am besten zu anderen Herstellern Tendieren der ihnen gleich sowas bietet. Und nicht versuchen GW in diese Richtung zu drängen. Denn auch hier ist das Konsumentenverhalten gefragt.
    Ebenfalls die Art und weise der Wertschätzung einer Miniatur geht mehr und mehr verloren, wer sich hier 40k und Fantasy mal genauer ansieht versteht vllt meine Intention.
    Während Fantasy mit Regimentern größere Schlachten spielt allein an Miniaturen nicht nur gefühlt kann erstmal nicht nur den Bemalaufwand sondern ebenfalls auch den Finanziellenaufwand sehen. Vergleiche man diesen doch einmal mit dem besser ausgearbeiteten 40K System wo wenige Miniaturen ebenfalls großen spass bringen.
    Wo das Regelwerk oder sagen wir des Grundkonstrukt wesentlich besser ausgearbeitet ist als bei Fantasy.

    alea iacta est

  • Vergleiche man diesen doch einmal mit dem besser ausgearbeiteten 40K System wo wenige Miniaturen ebenfalls großen spass bringen.
    Wo das Regelwerk oder sagen wir des Grundkonstrukt wesentlich besser ausgearbeitet ist als bei Fantasy.


    Meiner Meinung nach kann man die beiden Systeme nicht oder nur sehr bedingt mit einander vergleichen, weil sie einfach zwei unterschiedliche Ziele verfolgen. Und beide Systeme haben entsprechend gut ausgearbeitete Regelwerke um diese Ziele zu erreichen... Hinzu kommt die persönliche Meinung. Ich persönlich finde das Fantasy-Regelwerk besser als das von 40K...


    Es gibt mittlerweile einen interessanten artikel auf BoLS, der nicht so reißerisch klingt. Fand ihn durchaus lesenwert:
    http://www.belloflostsouls.net…precipice-and-beyond.html

  • Zumal 40k nach Ansicht vieler Spieler viel schlecher ausbalanciert ist als Fantasy.
    40k verkauft sich einfach besser, weil Space Marines so beliebt sind. Das liegt bestimmt nicht an besseren Regeln,
    die 8. Edition für Fantasy ist sogar relativ gelungen, bei 40k sind Flieger übermächtig und alle spielen Dosen oder Dosenknacker...


  • Meiner Meinung nach kann man die beiden Systeme nicht oder nur sehr bedingt mit einander vergleichen, weil sie einfach zwei unterschiedliche Ziele verfolgen. Und beide Systeme haben entsprechend gut ausgearbeitete Regelwerke um diese Ziele zu erreichen... Hinzu kommt die persönliche Meinung. Ich persönlich finde das Fantasy-Regelwerk besser als das von 40K...


    Es gibt mittlerweile einen interessanten artikel auf BoLS, der nicht so reißerisch klingt. Fand ihn durchaus lesenwert:
    http://www.belloflostsouls.net…precipice-and-beyond.html


    Schöner Artikel. Spricht genau das aus, was ich in etwa denke


    Aber auch in gewisser Art und Weise miuss ich Sam Recht geben
    Es ist zu früh, alles nur auf die Pereise zu schieben. Dafür müsste ich mehr über die Verkaufszahlen der einzelnen Artikel wissen um da genauer drauf einzugehen.


    Doch es ist wirklich schon ein großer Zufall, dass solche Negativzahlen zustandekommen, gerade in dem Jahr, woo diese übertriebenen Preisanstiege zustande kamen.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • @ TheraPrimus


    danke fuer den Links. Ich finde ihn ebenfalls lesenswert, da er nochmal schoen zusammenfasst, was viele denken und wo sicherlich das Problem zu suchen ist.


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Hallo,
    ich habe mich hier angemeldet, weil ich in naher Zukunft eine Warhammer-Armee (Imperium) anfangen möchte. Bis zu dieser Entscheidung habe ich lange mit mir gerungen, aus einem Grund: den Preisen. Viele potenzielle Käufer werden garantiert dadurch abgeschreckt, dass GW z.B für Kurt Helborg 31 Euro haben möchte.

  • Meiner Meinung nach kann man die beiden Systeme nicht oder nur sehr bedingt mit einander vergleichen, weil sie einfach zwei unterschiedliche Ziele verfolgen. Und beide Systeme haben entsprechend gut ausgearbeitete Regelwerke um diese Ziele zu erreichen... Hinzu kommt die persönliche Meinung. Ich persönlich finde das Fantasy-Regelwerk besser als das von 40K...


    Es gibt mittlerweile einen interessanten artikel auf BoLS, der nicht so reißerisch klingt. Fand ihn durchaus lesenwert:
    http://www.belloflostsouls.net/2014/01/g…and-beyond.html



    Vielen Dank für den Link - informativ und gut geschrieben.


    Ich kann mich dem auch anschließen - ich habe meine Käufe schon im Vorfeld weiter runtergeschraubt gehabt, weil ich die Preise teilweise abstrus fand und nur noch gekauft, was ich wirklich "brauchte"..


    Mittlerweile habe ich mich einem anderen System zugewandt-immer noch teuer - aber im Vergleich zu Warhammer (40K) spottbillig.


    Siehe "Dropzone Commander" (verlinkt)


    Außerdem ist mir aufgefallen, wie (und hier benutze ich mal ganz bewußt einen Kraftausdruck) Scheiße die Regeln sind - und wie spannend andere Systeme sein können im Vergleich.


    In sofern hat es was gutes... Ich hätte viel Spielspaß verpasst, wäre ich ausschließlich GW treu geblieben.
    (werde natürlich auch weiter WH Fantasy treu bleiben, aber mit den bestehenden Figuren und nur noch 0,5% des bisherigen Einsatzes)

  • Das interessanteste ist doch das es Avatar of War wohl schaffen wird 24 Hexenkriegerinnen im GW Style rauszubringen fuer 38 EUR! Dem gegenueber GW, die fuer 10 Hexenkriegerinnen 45 EUR haben woll.


    Ich mein, hier sieht man doch wo das Problem, bz.w die Loesung ist. Selbst kleine Unternehmen schaffen es guenstiger anzubieten. Und GW? Tut entweder nix. Ist nicht in der Lage zu reagieren. Oder bemerkt es nicht bis in die Chefetage.


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --


  • Dennoch ist für mich das größte Problem eher die Ausrichtung auf den Neukonsumenten, wenn ich sehe es wird nur auf den schnellen Konsum und
    Kommerz ausgelegt. Hierzu muss ich sagen das ist der größte und schwerwiegendste Fehler der Unternehmensführung.


    Unsere gesamte Wirtschaftsordnung ist darauf ausgerichtet. Wieso soll das ausgerechnet bei GW ein Fehler sein?


    Zitat


    Die leitung oder gar eine Art Vetorecht für Langjährige Mitarbeiter sollte hierbei ebenfalls mal überdacht werden.
    Denn wen jemand in dieser Branche solange arbeitet kann nicht mal eben ein "Top Manager" daherkommen und meinen er schafft alles besser was andere 20 Jahre lang aufgebaut haben.


    Also ein Vetorecht oder die Leitung für Tom Kirby, der 20 Jahre dabei ist? Huch, warte mal, hat er ja schon! :D Welche neuen Top-Manager meinst Du?


    Zitat


    Ebenfalls dieses Ständige Editonsgehoppe, gefühlt kommen alle naselang neue Editionswechsel, dazu nicht wirklich innovative Ideen das spiel interessanter oder besser zu machen.


    Neue Editionen kommen, seit es Warhammer gibt, und sie kommen auch bei 40k. Warum soll das gerade jetzt ein Problem sein? Im übrigen kannst Du schlecht kritisieren, dass sie nie was neues machen und andauernd was neues machen (Innovation heißt nur was Neues). Das passt nicht. Abgesehen davon ist die Aussage falsch. Die 8. IST ganz anders als die 7. - genau deshalb gefällt sie ja einigen und anderen nicht.


    Zitat


    Dazu noch noch der Gedanke es Teilweise mehr nach Tunierespielern auszurichten.


    Wessen Gedanke soll das sein? GW richtet sich nicht ein bisschen nach Turnierspielern. Sie sollten es mehr tun, um ein klareres Regelwerk zu schaffen, aber sie wollten NIE was mit Turnieren zu tun haben.


    Combat ist kein Unding. Combat ist eine Entwicklung von Spielern. Das hat nix mit GW und seinem Umsatz oder Aktienkurs zu tun. Combat ist sehr gut spielbar.


    Zitat


    Wer ne einfache Massenschlacht spielen will wo es nicht auf Geschichte und Fluff ankommt der soll doch am besten zu anderen Herstellern Tendieren der ihnen gleich sowas bietet. Und nicht versuchen GW in diese Richtung zu drängen. Denn auch hier ist das Konsumentenverhalten gefragt.


    Aber ich bitte Dich! Wer soll GW gedrängt haben, die Spieler, mit denen sie nicht kommunizieren? So ein Unfug. GW macht die Regeln immer noch selbst. Ich wüsste mal gerne, welche anderen Hersteller Du meinst. Könntest Du mal drei oder vier aufzählen?


    Ich finde diesen Part Deines Posts ziemlich abfällig und wenig durchdacht. Vielleicht wollen wir ja eine komplexe Massenschlacht spielen, in der Fluff seine Berechtigung hat. Vielleicht empfinden wir 2.500 Punkte nicht als Massenschlacht, sondern genau richtig. Vielleicht sollten diejenigen, die einfach nur ein RPG mit einem fetten Lord spielen wollen, ja zu anderen Herstellern gehen? :D Ich glaube, davon gibt es deutlich mehr als umgekehrt.


    Was der Satz mit dem Konsumentenverhalten bedeuten soll, weiß ich nicht. Wo ist das gefragt?


    Zitat


    Ebenfalls die Art und weise der Wertschätzung einer Miniatur geht mehr und mehr verloren, wer sich hier 40k und Fantasy mal genauer ansieht versteht vllt meine Intention.
    Während Fantasy mit Regimentern größere Schlachten spielt allein an Miniaturen nicht nur gefühlt kann erstmal nicht nur den Bemalaufwand sondern ebenfalls auch den Finanziellenaufwand sehen. Vergleiche man diesen doch einmal mit dem besser ausgearbeiteten 40K System wo wenige Miniaturen ebenfalls großen spass bringen.
    Wo das Regelwerk oder sagen wir des Grundkonstrukt wesentlich besser ausgearbeitet ist als bei Fantasy.


    Genau, deshalb spielen auch alle nur mit einem Trupp, nie mit mehr und zeigen ihre Wertschätzung individueller Figuren durch den Einsatz von D-Waffen. :D

    Some German words are so long that they have a perspective. Whenever I come across a good one, I stuff it and put it in my museum.


    www.tablepott.de - Wir sind das Ruhrgebiet!

  • Unsere gesamte Wirtschaftsordnung ist darauf ausgerichtet. Wieso soll das ausgerechnet bei GW ein Fehler sein?


    Das ist der einzige Punkt, den ich nicht wirklich unterstreichen kann.
    Jedes vernünftiges und gesundes Unternehmen versucht schnellen, kurzzeitigen Konsum zu verhindern und versucht eher die Kunden langfristig zu binden


    Und daher kann ich Masterpainters Kritik schon verstehen. Denn wie hier oft von verschiedenen Seiten erwähnt wurde, GW geht es hauptsächlich nur um Neukunden

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Kumpel schreibt gerade Darkenburg wird dichtgemacht ?!?! GW Deutschland (und einger anderen Länder) go home nach England....?!?!?



    ... werden doch wohl größere Einschnitte als ich so vermütet hätte. Demnächst wohl nur noch Online Store wenn überhaupt was ?

    • Offizieller Beitrag

    Wurde hier alles schon durchgekaut. Das wird eher nicht stimmen. GW-Stores werden evtl personell verkleinert, aber das man GW-Deutschland komplett schliesst ist wohl genauso falsch wie das absetzen von vier ganzen Armeen.

  • Hm mike scheinst ja ziemlich auf Krawal gebürstet zu sein, naja ich sehe mal darüber hin weg wie du dich hier im Tonfall vergreifst.


    Falls du meinen Beitrag richtig gelesen hast, müsstest du diesen auch besser verstehen können.! Das große Problem an GW ist die Geschäftsfürhung die sich seit ner Gewissen Zeit dort breit gemacht hat. Ich bin gerne für neuerungen die Hand und Fuß haben aber nicht auf Teule komm raus. Es muss nicht immer alles übers Knie gebrochen werden wie ebenso zu sehen in der Automobilbranche in der ich übrigens Arbeite. Besser durchdachte Regeländerungen oder erneuerungen die auch anklang finden die Einsteigerfreundlich sind und auch schnell erlernbar. Das ist das was GW sich wieder vermerht auf die Fahne schreiben sollte. Beachte man allein mal die Qualität des Hobby-Magazins "White Dwarf" warum sind wohl die verkaufszahlen rückläufig mitsicherheit nicht weil es viele Hobbyisten gibt die unser geschätztes Hobby an den Nagel hängen. Nein weil einfach sich der "White Dwarf" verändert hat.


    Was im übrigen der Fehler an zu schnellen Konsum auch ist siehe Geiz ist Geil-Mentalität alles neu und schnell zu verdammt niedrigen Preisen, der Kunde muss sich bewusst sein wenn ich einen Ferrari kaufe muss ich Ferraripreise zahlen und nicht jammern denn jeder von uns hier hat die entscheidung dadrüber was er macht.


    Desweiteren wenn der Hype abflaut was kommt dann denke mal drüber nach.


    Mit Vetorecht sollte hier bei den Angestellten liegen. Denn wenn du länger im Hobby wärst hättest du mitbekommen müssen wie gerade verdammt viele ehemalige große Personen und Namhafte Leute dort leider vergrault wurden.


    Was die sache mit dem Editionsgehoppe angeht, satt alle vier jahre ein komplett neues Warhammer auf den markt zu schmeissen wäre es auch mit ergänzenden Regelwerken getan.Z.b wie hier im Board "erratas"


    Was die sache mit der Punktgröße angeht ist meine meinung Klar, schau dir mal ein Armeebuch der % Edition an und sie mal wie wenig Miniaturen du besitzen musst um eine spielbare Armee zu haben was gerade für neulinge im Hobby sehr entgegenkommend ist gerade was Warhammer betrifft. D.h sie müssen erstmal weniger bemalen weniger kaufen und erlernen was vermutlich die quote erhöhen dürfte von leuten die im Hobby hinterher bleiben.

    alea iacta est

  • Eben
    Wenn die die Zenterale in Düsseldorf schließen, dann heißt es ja nicht zwangsläufig, dass auch alle Stores dicht machen werden

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Auf der GW-Seite sind zur Zeit verschiedene Stellenausschreibungen geschaltet, in denen Hobby-Center-Manager gesucht werden. Erfurt z.B. und noch andere. In Düsseldorf suchen sie grad einen IT-per.


    Ich glaube Düsseldorf wird seines Managements beraubt und im Rahmen der Konsolidierung der Vertriebskanäle einfach verkleinert und direkt Nottingham unterstellt. In den Ladenlokalen wird es nur noch einen Manager geben (in größeren vielleicht eine kleine Kerncrew) und der Rest wird durch Aushilfen "aufgefüllt".


    Beim Einstellen von Armeen bin ich auch skeptisch. Waldelfen und Khemri haben genug kulturelle Alleinstellungsmerkmale um wie bisher weiter existieren zu können. Tiermenschen KÖNNTEN wieder bei den Chaoskriegern landen, wobei ich auch hier geographische und kulturelle Unterschiede sehe, die das nicht rechtfertigen würden. Allein bei den Bretonen sehe ich eine reale Gefahr, dass sie AB Imperium landen.

  • Das interessanteste ist doch das es Avatar of War wohl schaffen wird 24 Hexenkriegerinnen im GW Style rauszubringen fuer 38 EUR! Dem gegenueber GW, die fuer 10 Hexenkriegerinnen 45 EUR haben woll.


    Ich mein, hier sieht man doch wo das Problem, bz.w die Loesung ist. Selbst kleine Unternehmen schaffen es guenstiger anzubieten. Und GW? Tut entweder nix. Ist nicht in der Lage zu reagieren. Oder bemerkt es nicht bis in die Chefetage.


    Gruss

    Und das ist der Grund, warum ich extrem relaxed der ganzen Geschichte entgegen sehe.
    Stimmts nicht (wovon ich ausgehe), bleibt alles beim Alten. Stimmts, werden alternative Hersteller die Miniaturenrange recht flott bedienen und nicht viel billiger sein, weil ja offensichtlich genügend Kaufkraft bei Warhammerfans da ist.


    Übrigens habe ich persönlich auch wenig Probleme damit, wenn ne 10er Packung Figuren 45 € kostet. Natürlich immer vorausgesetzt, dass mir die Figuren gefallen. Schließlich habe ich damals auch 15 Mark pro Blister mit 3 hässlichen Zinnfiguren ausgegeben. Rechnet man die Teuerungsrate hinein, ist der Spaß heute nicht wirklich teurer und wenn doch, hats auch noch erheblich bessere Qualität.


    Warhammer war noch nie und wird nie ein "Spiel" sein, welches sich fürs "schnell drauf los" Spielen eignet. Auch nicht mit doch recht günstigen Startersets.

  • Stimmts, werden alternative Hersteller die Miniaturenrange recht flott bedienen und nicht viel billiger sein, weil ja offensichtlich genügend Kaufkraft bei Warhammerfans da ist


    Die Avatar of War Miniaturen waeren aber nicht mal halb so teuer fuer gleiche Quali und Look!


    Bzw. sind sie es, da sie ja schon Zwerge und Chaos anbieten. Die Hexenkriegerinnen sind nur noch nicht fertig, werden aber in der selbe Groesse und Preisspanne liegen.


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --